Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Kettenklemmer, 1 unsichtbar), 4941 Gäste und 934 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559135 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#425723 - 29.03.08 10:35 Frage zur Menge von Spacer am Gabelschaft
rallyematze
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Hallo Forumsgemeinde,

ich hab da mal ne Frage:

Also mein Aheadvorbau schließt bündig mit dem Gabelschaft ab. Was kann passieren oder auch nicht wenn ich noch einen Spacer von 5 mm unter den Vorbau klemme. Der Vorbau steht dann besagte 5 mm über den Gabelschaft über.

Welche negativen Folgen kann das haben?

Oder spielen 5 mm keine Rolle?

Ich habe ein "normales" Trekkingrad, fahre als keine rasanten Abfahrten über Stock und Stein was ja ganz andere Kräfte wirken ließe.

Danke für Eure Antworten

Matze
Gruß Matze
Nach oben   Versenden Drucken
#425725 - 29.03.08 10:40 Re: Frage zur Menge von Spacer am Gabelschaft [Re: rallyematze]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
Ich würde es nur machen, wenn vom Hersteller freigegeben. Zwei Beispiele: Syntace F139 beträgt die Schaftklemmbauhöhe 38mm, die Mindesteinstecktiefe 32mm. Beim Syntace Superforce dagegen beträgt die Schaftklemmbauhöhe 44mm, die Mindesteinstecktiefe 28mm. Leider dokumentieren nicht alle Hersteller diese wichtigen Maße, bei 08/15 Produkten ist diese Information in der Regel nicht (frei) verfügbar.

Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#425727 - 29.03.08 10:42 Re: Frage zur Menge von Spacer am Gabelschaft [Re: rallyematze]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
eigentlich darf der vorbau nicht bündig mit dem Schaft der Gabel abschließen. Du hättest dann nämlich keine Möglichkeit, das Spiel des Steuersatzes einzustellen.
Also mach auf jeden Fall einen 2mm breiten Spacer drunter. Bei einem Vorbau mit großer Klemmhöhe, sollte auch ein 5mm-Spacer unbedenklich sein.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#425731 - 29.03.08 10:50 Re: Frage zur Menge von Spacer am Gabelschaft [Re: Job]
rallyematze
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Danke für die schnellen Antworten. Ich probier das jetzt mal aus mit 5mm.
Gruß Matze
Nach oben   Versenden Drucken
#425733 - 29.03.08 10:52 Re: Frage zur Menge von Spacer am Gabelschaft [Re: rallyematze]
mackerziege
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hi Matze,
möchte mich da Job anschließen;2-3mm Überstand sind nötig um den Steuersatz
einzustellen;5 mm halte ich bei den meisten Vorbauten (Klemmhöhe >= 40 mm)
für unbedenklich.Vielleicht kannst du auch mit einer geringfügig anderen Lenkerform
5mm an Höhe gewinnen.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#425742 - 29.03.08 11:26 Re: Frage zur Menge von Spacer am Gabelschaft [Re: mackerziege]
rallyematze
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Danke Andreas für den Tipp mit dem Lenker, aber nach einer langen Zeit der experimentierens habe ich nun eine stattliche Sammlung von Lenkerformen im Keller liegen und bin wieder beim klassischem Besenstiel angelangt, damit fühle ich mich doch am wohlsten.
Aber man muss alles mal ausprobiert haben im Leben grins
Gruß Matze
Nach oben   Versenden Drucken
#425744 - 29.03.08 11:30 Re: Frage zur Menge von Spacer am Gabelschaft [Re: rallyematze]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.337
Die Mitte der oberen Klemmschraube des Vorbaus sollte unter der Oberkante des Gabelschaftrohrs liegen.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de