Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (nuredo, uri63, Jaeng, cterres, Philueb, amati111, lenaemmi, 3 unsichtbar), 235 Gäste und 876 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538624 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Themenoptionen
#38948 - 24.03.03 19:57 Fragen zu Ciclomaster 414 alti
bOFi-X
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Tag,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, Google kann es nämlich nicht! traurig
Ich brauch zwei Informationen zu dem Tacho:

1. Bis zu welcher Höhe funktioniert das Teil (4000m? 6000m?)
2. Ich halte nix von Funk-Tachos, kann ich das Ding auch auf einen stinknormalen mit Kabel übetragenden Abnehmer stecken?

Ich hoffe ihr habt Informationen für mich. Ach ja, falls jemand wirklich miese Erfahrungen mit dem Gerät gemacht hat würde ich mich über eine Warnung und Alternative freuen!

Gruss,

bOFi-X
Nach oben   Versenden Drucken
#38951 - 24.03.03 20:10 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: bOFi-X]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
Hallo,
also ich habe diese Teil, war damit aber noch nicht höher als 2700m, bis dahin funktioniert der tadellos. War jetzt nicht Deine Frage... sorry.

Ich betreibe den mit der normalen Halterung der 2er Serie. Funktioniert tadellos. Erstens ist dieser Funkkram ein Schwachsinn da Batterie intensiv für null Gegenwert und 2. hat dies an meiner Gabel eh nicht funktioniert.

Also ich habe in der Anleitung nachgeguckt: Wertebereich -200 Meter bis 8200, d.h. Nanga Parbat ist noch ok, für K2 und Mt Everest musst Du Dir was besseres zulegen.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#38955 - 24.03.03 20:23 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: bOFi-X]
jenne
Nicht registriert
>1. Bis zu welcher Höhe funktioniert das Teil (4000m? 6000m?)

Sorry, habs nicht getestet, aber 4 Stellig müsste doch bis 9999 gehen.(?)

>2. Ich halte nix von Funk-Tachos, kann ich das Ding auch auf einen stinknormalen mit Kabel übetragenden Abnehmer stecken?

Kabel geht auch. Habe am MTB Kabel, am Lieger Funk. Bei der Funkhalterung wird beim Aufstecken ein Stift eingedrückt, der die Funktion einschaltet (Tacho nicht ständig aufgesteckt lassen!). Nach etwa 3-4 Tkm war der Stift verschlissen (Tacho hatte Aussetzer) und ich brauchte eine neue Halterung, die ich umsonst bekam.
Mir ist der Alti414 M einmal runtergefallen > kaputt. Obwohl fast 2 Jahre alt bekam ich umsonst einen neuen von Ciclomaster. Mit dem neuen klappte die PC-Übetrragung nicht mehr, habe das Interface eingeschickt und bekam ebenfalls umsonst ein Neues. Jetzt ist wieder alles ok.. Kein schlechter Service!
Funktional ist der Alti414 M klasse! Frage mich, ob der neue 436 irgendwie besser ist. www.ciclosport.de
j.
Nach oben   Versenden Drucken
#38959 - 24.03.03 21:05 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: Anonym]
bOFi-X
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Hallo Thory und jenne,
na das wars doch schon! Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Den Nanga Parbat muss ich mir also abschminken, aber da wollte ich aufgrund des Gewichts eh nur mit dem Einrad hoch. Der Ciclomaster muss nur bis 5200 können... und ich natürlich auch.

Gruss,

bOFi-X
Nach oben   Versenden Drucken
#39047 - 25.03.03 23:04 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: bOFi-X]
Martin Parnow
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
hi,
also ich habe seit 2 Wochen den CM434 und bin voll zufrieden damit.
Vor allem lassen sich die Tasten leichter drücken, nur die Display Beleuchtung ist leider nicht mehr vorhanden
Nach oben   Versenden Drucken
#39069 - 26.03.03 08:27 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: thory]
icke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Mal wieder ne blöde Frage: Die Halterung bzw. der Geber muß natürlich auch von Ciclosport sein ? (-> Kauf) oder kann ich bei mir irgendwie die vorhandene SIGMA-Hardware dafür verwenden ?

Gruß
Wolfi
Nach oben   Versenden Drucken
#39072 - 26.03.03 08:49 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: bOFi-X]
Ede
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 220
Hallo,

Deine 1. Frage hat Thory ja schon beantwortet. zwinker
2.) Ja, es gibt auch einen Kabelsatz. Dieser besteht aus 2 Sensoren (Kilometer und Trittfequenz).

Die Länge ist so dimensioniert, dass der Sensor für den Kilometerzähler ans Hinterrad angebracht wird (klar wegen des Trittfrequenzsensors).

Zum Biken in großer Höhe gibt es einen interessanten Thread:

High Altitute Biking **klick**

Gruß
Ede

Gruß Ede
Nach oben   Versenden Drucken
#39076 - 26.03.03 09:09 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: Ede]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
das ist zwar alles richtig was du schreibst, nur der sensor für die normalen, einfachen Ciclo Sport Tachos tut es eben auch. Und der ist auch noch recht billig. Der hat natürlich keinen Trittfrequenz Sensor.

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#39078 - 26.03.03 09:13 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: icke]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
jaja, so benutzerfreundlich sind die dann doch noch nicht. Allerdings kostet so eine Halterung wohl kaum mehr als 10 Euros- oder so irgendwas.

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#39267 - 27.03.03 21:28 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: Ede]
Sasa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Hi Ede!

Wo bekommt man denn den von Dir genannten Kabelsatz für den 414 Alti? Ich habe mich mal darüber bei Bikediscount erkundigt und folgende Antwort erhalten:

Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider gibt es den CM 414 schon seit
längerem nur noch kabellos.


verwirrt verwirrt verwirrt

Grüsse
Sasa
Nach oben   Versenden Drucken
#39277 - 28.03.03 07:45 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: Sasa]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
Lass dich nicht irre machen, geh' in den nächsten radladen und verlange da eine Halterung für ciclosport fahrrad computer. Model egal, eben ein einfaches mit kabel. Du wirst sehen, das passt. Klar ist der Alti-M sozusagen serienmaessig nur per Funk erhältlich. Aber der funktioniert auch mit der Halterung des CM 209, CM 205, u.s.w.

Genauso habe ich es gemacht.

Viel Glück
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#39296 - 28.03.03 13:10 Re: Fragen zu Ciclomaster 414 alti [Re: Sasa]
Ede
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 220
Zitat:
Hi Ede!

Wo bekommt man denn den von Dir genannten Kabelsatz für den 414 Alti? Ich habe mich mal darüber bei Bikediscount erkundigt und folgende Antwort erhalten:

Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider gibt es den CM 414 schon seit
längerem nur noch kabellos.


verwirrt verwirrt verwirrt

Grüsse
Sasa


Hallo zwinker

Bei Deiner URL hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Bikediscount.de und bike-discount.de sind 2 verschiedene Firmen!

Hier bekommst Du den Kabelsatz:
Trittfrequenzset CM 212/414 **klick**

Gruß
Ede
Gruß Ede
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de