Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Lucas, Uli aus dem Saarland, Sharima003, Bafomed, 2171217, KUHmax, 5 unsichtbar), 6155 Gäste und 969 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557861 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#388927 - 23.11.07 09:42 Kinderschlafsack
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 794
Guten Morgen,

könnt ihr Kinderschlafsäcke empfehlen für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren? Sollte warm genug sein um im skandinavischen (oder deutschen) Spätfrühling bzw. Frühherbst noch im Zelt schlafen zu können.

Bei Globetrotter gibt es diesen hier. Hat denn zufällig jemand?

Viele Grüsse

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#388931 - 23.11.07 09:48 Re: Kinderschlafsack [Re: pedrito]
Frank S.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 303
Guten Morgen Peter!

Mit speziellen Kinderschlafsäcken habe ich keine Erfahrung, aber für einigermaßen warme Räumlichkeiten (bis 12°C) habe ich einen "normalen" Schlafsack genommen, und ihn unten mit einer Kordel, oder einem Gürtel auf Körpergröße abgebunden. Beschwerden gab es keine dabei und warm fühlten sich die Zwerge auch an.

MfG
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#388934 - 23.11.07 09:52 Re: Kinderschlafsack [Re: pedrito]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.592
Hallo Peter,

den Schlafsack kenne ich jetzt nicht. Aber eine Frage habe ich: Soll der Schlafsack von 3 Jahren bis zum Alter von 8 Jahren halten oder geht es um zwei verschiedene Kinder.

Für ein 3-jähriges Kind erscheint mir der verlinkte Schlafsack zu groß. Aber ich würde trotzdem keinen kleineren Schlafsack kaufen, weil der sonst schnell zu klein wird. Nimm lieber einen vernünftigen Schlafsack (was jetzt nichts gegen den Ajungilak heißen soll) in größerer Ausführung und schnüre das Fußteil mit einem Gürtel / einem Spanngurt ab und nutze den Schlafsack länger.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#388936 - 23.11.07 09:55 Re: Kinderschlafsack [Re: pedrito]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Hab von Ajungilak nur nen Kissen und das hat mich nicht wirklich überzeugt, da Absteppnähte fehlen und so das Innenleben beim Waschen frei rotieren kann.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#388950 - 23.11.07 10:42 Re: Kinderschlafsack [Re: pedrito]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Gegen Ajungilak spricht ansich überhaupts nix!

Bedenke beim Kauf ein paar Dinge:
- Wenn ihr nur zu warmen Jahreszeiten unterwegs seid - >10°C- dann reicht meist ein normaler Schlafsack, den man unten abbindet

- Kinder schlafsäcke sind aber auch -wesentlich- schmaler geschnitten als die größeren Pendants; die Breite ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Temperaturbestimmtung. Wenn du also ein sehr schlankes Kind hast, lieber einen Kinderschlafsack

- Schau auch stark aufs Packmaß, ihr seid ja mit Kindern und Anhängrer unterwegs. Soll nachher ja alles noch passen

Es gibt auch ein paar ganz wenige Dauensäcke für Kinder, die sind natürlich wesentlich leichter und kleiner verpackbar.
Im Outdoorforum gibt es auch einen Aktuellen Faden zu dem Thema:
Klick!
Nach oben   Versenden Drucken
#389179 - 23.11.07 21:44 Re: Kinderschlafsack [Re: ich]
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 794
Hallo,

das Packmass des Ajungilak ist mit 6,2 l glaube ich ganz gut. Unsere Kinder sind jetzt 2,5 und 5,5. Ein Schlafsack der Grösse 150 cm würde ihnen sicherlich reichen bis sie 11 oder 12 sind. Und dann muss wohl sowieso ein Neuer her. Beide sind sehr schlank, deshalb denke ich schon, dass es ein Kinderschlafsack sein sollte.

Daune kommt nicht in Frage, ist mir zu anfällig und vor allem auch zu teuer.

Heute bekam ich dazu noch einen 10 Euro Gutschein von Globi....versuchen die mich vielleicht zu überzeugen schmunzel ?

Gruss

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#389450 - 24.11.07 21:03 Re: Kinderschlafsack [Re: pedrito]
Treetsl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Hallo Peter,

also ich hab für meine Tochter seit sie auch so ca. 3 Jahre ist den Lestra Mt. Everest Junior.
Sie hat da noch nie gefroren und nun mit 7 Jahren ist noch genug Platz. Anfangs habe ich ihn auch mit einem Gurt verkleinert - damit sie nicht reinrutscht und um den Luftraum bei den Füßen zu veringern
Sie ist allerdings nicht verfroren und meist benutzt sie den Schlafsack als Decke, weils ihr zu warm ist.
Nachdem ich aber verfroren bin, vermeide ich camping wenns kalt ist. peinlich
Aber ansonsten ist der total pflegeleicht und kann problemlos gewaschen werden.
Wurde von Stiftung Warentest mit "gut" bewertet. Schau mal bei ebay - kostet so um die 50,- €

Ciao
Andrea
Nach oben   Versenden Drucken
#389461 - 24.11.07 21:34 Re: Kinderschlafsack [Re: Treetsl]
IngmarE
Nicht registriert
Kein Schlafsack kann problemlos gewaschen werden. Ein paar der isolierenden Fasern werden immer brechen und so langsam die Isolierung abnehmen. Ist dann nur ne Frage der Qualität der Fasern wie stark der Effekt pro Wäsche ist.
Wenn man ihn nicht bis in die Nähe der Komfortgrenze benutzt, merkt man das natürlich nicht. Andererseits hätte man dann auch ein leichteres Modell mit ner höheren Komforttemp. nehmen können.
Je teurer der Schlafsack desto wichtiger ist das schützende waschbare Inlay.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
#389620 - 25.11.07 18:05 Re: Kinderschlafsack [Re: Treetsl]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Da muß ich Ingmar recht geben, Kufa-Schlafsäcke verlieren mit jeder Wäsche an Temperatrleistung, Daunensäcke sind können besonders beim Trocknen Schaden nehmen.

Grundsätzlich muß man bei der Schlafsackwahl hier 2 Dinge unterscheiden:
1. Benutze ich meinen Schlafsack überhaupt unter 10°C Aussentemperatur?

2. Wie wichtig ist das Packmaß?

zu 1. Bei Temps über 10°C Aussen tut es eigentlich jeder Schlafsack, da dann im IZ meist imnd 15°C sind. Das ist also kein wirklich tolles argument für einen Schlafsack.

zu 2. Hier wird besonders die Kombination Wärmeleistunt/Packmaß (bzw Gewicht) interessant. Einen klein verpackbaren, leichten Schlafsack zu finden, der wirklich bei 0°C oder weniger noch isoliert ist die Kunst, jedenfalls, wenn er günstig sein soll!
Nach oben   Versenden Drucken
#390003 - 26.11.07 19:39 Re: Kinderschlafsack [Re: Treetsl]
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 794
Hallo Andrea,

danke für den Tipp. Der Schlafsack sieht ja recht gut aus. Wir müssen uns das überlegen und werden uns wohl in den nächsten Tagen entscheiden. Die Schlafsäcke sollen unterm Weihnachtsbaum liegen.

Gruss

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#390006 - 26.11.07 19:46 Re: Kinderschlafsack [Re: pedrito]
Zebrarider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien

Auch auf jeden Fall ein Tip: Der Deuter EXP, bei dem man das Fussteil "aufzippen" kann und so den Schlafsack für Körpergrössen bis 1,40 und bis 1,70 einstellen kann. Quasi ein mitwachsender Schlafsack. Kostet ca. 60€.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de