Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Tundra, Gerhard O, Horst14, 19Tom57, jmages, extraherb, 2 unsichtbar), 2693 Gäste und 878 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559290 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2001 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#375575 - 03.10.07 19:18 RR- Umwerferkapazität
Mr. Q.C.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 521
Hallo zusammen,

in einen anderen Thread habe ich ja schonmal geschieben, dass ich von einer 170 auf eine 200er Kurbel umrüste. Wenn man jetzt aber bei einer solchen Kurbel mit den Füssen gleich viel Weg macht wie vorher, dreht die Kubel langsamer. Damit ich die dann gleiche Übersetzung habe wie heute bräuchte ich die Kettenblattkombination 52-26 (heute 44-22). Ist eine solche Kapazität mit einem RR Tripel-Umwerfer machbar. Bei MTB Umwerfern sind ja 4 Zähne mehr als die 22 von Shimano freigegebenen ohne Problem machbar. Ist das auch bei den RR-Teilen so?
Zudem sind die Triple Umwerfer für max 52 Zähne freigegeben. Kann ich die Übersetzung auch etwas über dem Freigegebenen wählen? Ich habe da an 54-28 gedacht.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de