Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Jaeng, silbermöwe, iassu, Radlilly, Radaholic, Maxi33, motion, 4 unsichtbar), 711 Gäste und 756 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98633 Themen
1550964 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Themenoptionen
#358976 - 06.08.07 09:35 Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen
maxxcologne
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 245
Hei Forum,

wer hat die Carradice Radtaschen schon mal selbst benutzt und kann mir etwas darüber erzählen?

Danke + Gruss

Marcel
Nach oben   Versenden Drucken
#358988 - 06.08.07 10:22 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: maxxcologne]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
Hallo,

also ich kann dir nur was zur BikeBureau schreiben und den dazu "passenden" Erfahrungen.

Verarbeitung der Tasche ist klasse, stlw. ein wenig antik-rustikal, wenn man z. B. den Holzstab sieht, aber das war ja gewusst. Einige Ringe (z. B. fuer den Riemen) oder Schnallen sehen auf Fotos seht nach Metall aus, sind aber nur Plastik. Zumindest fuer die BikeBureau gibt es Rixen&Kaul - Haken und da unbedingt auf die zum Traeger vom Oeffnungsmechanismus her passende achten.

Handling der Tasche klasse. Wasserdichtheit des Materials war zumindest nach einer Stunde staerkeren Regens gegeben, zumindest der Inhalt war trocken, natuerlich das Taschenmaterial selber aussen nass, laenger war ich noch nicht zu Kunde unterwegs zwinker

Gerade bei der BikeBureau klasse ist der Ueberschlag, weil man da mit zumindest von oben und hinten eine saubere Tasche hat.

ABER und das ist genau das grosse ABER: Die Tasche zieht den Dreck schon fast magisch an. Sie ist schwarz und man sieht jeden Staub drauf und das ist dank der Sandwege hier in HH nicht gerade wenig. Auf Grund der Struktur des Materials setzt der sich so richtig fest, auch an Stellen, an die man mit der Buerste fast gar nicht mehr dran kommt. Nach 'ner Woche sieht das dann eher wie der Mantel von Lee van Cliff in "Spiel mir das Lied ..." aus, als wie eine Arbeitstasche grins - Noch schlimmer nach dem Regen und dem ganzen Bluetenzeug, da half nur Buerste und lauwarmes Wasser.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#359978 - 10.08.07 06:46 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: maxxcologne]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo Marcel,

habe an meinem Stahlross seit ca. 12 Jahren und mehreren 10Tkm eine große Satteltasche (ca. 6-8 Liter Volumen) bei Wind und Wetter im Einsatz. Abgesehen von dem Farbverlust (ursprünglich schwarz - jetzt grauweiss-speckig bis schwarzgrau-speckig), den leicht rissig werdenden Lederriemchen und ein paar Stockflecken im Inneren (lassen sich aber mit etwas Lüften beseitigen) fehlt dieser Tasche rein gar nichts. Trotz teilweise scharfkantiger Beladung und Scheuerpunkten (Gepäckträgerbügel) ist das Material weder durchgescheuert noch löchrig. Also echt heavy dutty.

Sie ist aber nicht:
-Wasserdicht (braucht sie auch nicht denn der Inhalt wird in Folienbeutel udglm verpackt)
-Leicht abnehmbar (ist mit Riemen an den Federn des Brook Conquest befestigt)
-Selbstreinigend grins (wurde in den 12 Jahren nur 2 -3 mal mit einer derben Bürste ausgebürstet)
-Leicht

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
#360037 - 10.08.07 10:24 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: maxxcologne]
IngmarE
Nicht registriert
Ich hab die Hinterradtaschen Super C. Leichten Regen lassen die stunden-, tagelang nicht durch, da kann man auch ohne Probleme weiterfahren. Bei Platzregen wird es wohl nach 1-2h oder so Schluss sein. Ich stell mich dann aber unter.
Robust sind sie, aber ein kleines mü schwerer und auch teurer als die Ortliebs. Die Haken scheinen sogar besser zu sein, da man per Hand die Abwurfsicherungen zuklickt, die dann per Widerhaken halten. Abwerfen ist mMn ausgeschlossen.
Ich hab die eine Tasche jetzt bald ein Jahr im intensiven Alltagsgebrauch und hatte sie schon paar Wochen auf Radreise mit. Auf der einen Tasche bin ich mit Gepäck schon auf leichtem Schotter rumgerutscht (Sturz in der Kurve), was überhaupt keine Spuren hinterließ. Was gibt es noch zu sagen? Asymetrisch geschnitten, dadurch mehr Fußfreiheit und eine Lebenszeit-Garantie haben sie.

Das wo ich jetzt rumgebastelt habe rechne ich mir als Schuld zu, bzw. wäre vermutlich mit jeder anderen Tasche auch passiert: An einer rausstehenden Schraube vom Gepäckträger hat sich langsam die Plastikplatte an der Rückwand durchgedrückt, hab jetzt mit Heisskleber auf die Stelle neues Plastik aufgeklebt.

Ich hab sie mir auch geleistet weil ich nicht auf hunderte Meter als Deutscher erkannt werden will. Ich würde sie mir wieder kaufen.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
#360097 - 10.08.07 12:30 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: maxxcologne]
Topse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 244
für welchen EInsatzzweck brauchst Du denn die Tasche(n)? Dann könnte man vielleicht gezielter antworten...
Carradice steht sicherlich für robuste Qualität, wenn mit "cotton Duck " dann halten die Taschen auch längere Zeit im Regen dicht. Vorteil ist im allg. gegenüber den "Ortliebs" das Vorhandensein von Fächern oder Außentaschen, der Nachteil: man kann mit Ihnen nicht Tauchen gehen, da sie keinen Rollverschluss haben (unschlagbar hier, sind die Seesäcke von Ortieb etc. beim Einsatz als wasserdichte Tonne für Kanutouren für Schlafsack und Co).

Selbst habe ich die BikeBureau und die Student
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360115 - 10.08.07 12:48 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: ]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.904
In Antwort auf: Ingmar E.

Ich hab sie mir auch geleistet weil ich nicht auf hunderte Meter als Deutscher erkannt werden will.


Hat das funktioniert? Bei mir hats immer nur geheißen, da radelt einer mit Zelt durch die Gegend, das kann nur ein Deutscher sein. Hat übrigends in Italien auffallend gestimmt: ausnahmslos alle Reiseradler, die mir begegneten, waren Deutsche ;-)

Erik
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360121 - 10.08.07 13:00 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: buche]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: buche

In Antwort auf: Ingmar E.

Ich hab sie mir auch geleistet weil ich nicht auf hunderte Meter als Deutscher erkannt werden will.

Hat das funktioniert?
Als ich mich auf dem Stelvio mit dem französischen Reiseradler in sehr mäßigen Englisch unterhielt (wir waren ja grad erst oben angekommen und paar hundert Meter vorm Gipfel hat er mich noch abgehängt), meinte der Wurschtverkäufer zu einem anderen, dass ich wohl ein Amerikaner bin grins.

EDIT: Ich hab in der Beschreibung auch ungenau formuliert. Was beschädigt wurde, ist die Plastikplatte die die Rückseite schützt, und an diese genietet ist.

Gruß, Ingmar

Geändert von Ingmar E. (10.08.07 13:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#360148 - 10.08.07 14:56 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: Topse]
maxxcologne
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 245
Hallo Forum,

ich denke die Antworten reichen für mich aus. Die Qualität der Taschen scheint ok. zu sein, 100% Wasserdicht müßen Radtaschen für mich nicht sein.

Hauptwechselgrund von den Ortlieb Taschen, die ich gerade auf dem Marktplatz anbiete, zu den Carradice ist das mir die Roten und Gelben Taschen einfach nicht mehr gefallen, und ich mal was anderes ausprobieren möchte. Die Ultimate Lenkertasche hat mich aufgrund ihrer größe dazu verleitet sie gut zu befüllen, was die Fahrbarkeit nich positiv beeinflusste, die Frontroller im Zusammenspiel mit den Tubus Duo haben mich auch nicht ganz überzeugt, der Rackpack will ich zukünftig nicht mehr mitnehmen weil ich einfach mit weniger Gepäck fahren will.

Grüße aus Köln

Marcel
Nach oben   Versenden Drucken
#360189 - 10.08.07 18:16 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: ]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.636
Zitat:
Ich würde sie mir wieder kaufen.
habe zwar nur 2 Satteltaschen von Carradice, aber ich finde sie einfach schön und angenehm anzufassen - auch wenn's Praktischeres gibt.

Da ich nicht so sehr im Ausland rumkomme, hoffe ich im Gegensatz zu Dir, in weitgehend vertrauter Landschaft gelegentlich für einen Engländer gehalten zu werden grins
Nach oben   Versenden Drucken
#361975 - 17.08.07 15:49 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: schorsch-adel]
ellocco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Habe meine schon seit über 15 Jahren, keine Probleme. Einmal habe ich sie schon im Werk reparieren lassen, es war eindeutig meine Schuld (scharfkantige Button-Presse, ca. 15 - 20 kg). Also robust sind sie wirklich! Aber die Reparatur hat sich über Monate hin gezogen und hat mich nicht überzeugt: statt sie zu nähen, haben sie mit Nieten ein Stück Leder darüber fixiert. Nach meinem Protest gab es eine neue Tasche (obwohl der Schaden eindeutig an mir lag, aber nachdem sie in ihrem Werbeblättchen geschrieben haben, daß sie die Taschen fachgerecht reparieren, war ich einfach nicht zufrieden, es sah überhaupt nicht fachgerecht aus, eher gepfuscht).
Ein großer Vorteil ist, daß sie in gewissem Umfang atmungsaktiv sind, das heist feuchte Klamotten und Handtücher fangen in meinen Carradice Taschen nicht an zu müffeln.
Ich bin von den Taschen überzeugt und würde mir auf jeden Fall wieder welche bestellen. Leider kenne ich keinen Laden, wo mensch sich die Dinger (den größten Teil der Palette) mal vorm Kauf angucken kann. Selbst im größten Fahrradladen in Edinburgh (GB) konnte ich mir die Kollektion nicht angucken :-(
Vornehm ausgedrückt könnte ich schreiben: Carradice hat eine zurückhaltende Vertriebsstrategie. Es wäre doch nett, wenn es wenigstens in den drei größten Städten einen gut sortierten Laden gäbe.
Aber der Hauptgrund für meine Vorliebe ist das Material, ich finde Baumwolle einfach netter als Plastik.

Grüße

El Locco
Wer breiten Zeilen nicht mag, muß einfach das Browserfenster schmaler machen, wenn er /sie im Radreiseforum liest. Ganz einfach, muß mensch aber erst mal drauf kommen ;-)

Geändert von ellocco (17.08.07 15:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#362162 - 18.08.07 11:38 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: ellocco]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: ellocco
Leider kenne ich keinen Laden, wo mensch sich die Dinger (den größten Teil der Palette) mal vorm Kauf angucken kann.


Musst du mal nach Hamburg reisen grins

Also bei meinem Haendler Cohrt stehen immer so 4,5 auf dem Regal, sind aber nicht die bevorzugt verkauften Taschen verwirrt

Bei Graeber Raeder ist fast das gesamte Programm da und man kann ausfuehrlich vergleichen und dann kaufen cool aber IMHO ist Graeber auch sowas wie der deutsche Schwerpunkthaendler.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#362174 - 18.08.07 13:01 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: haegar]
maxxcologne
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 245
Ich kenne die Taschen nur aus dem Internet, und hatte bis dato keinen Händler gefunden wo ich sie mir auch mal anschauen kann. Kennt jemand einen Laden in Köln oder Umland der die Taschen da hat?
Nach oben   Versenden Drucken
#362187 - 18.08.07 14:06 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: maxxcologne]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
Die Carradice Web-Seite ist da ganz hilfreich mit der Haendlerlist , da ist sogar ein Koelner drin.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist ggf. mal vorher durchzuklingeln, ob das gewuenschte Produkt auch wirklich da ist.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#362260 - 18.08.07 18:56 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: haegar]
Tamzarian
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Hallo,
seit ca. zehn Jahren hängt an meinem Rad ganzjährig eine Carradice "Shopper Pannier". Ich kann nur Positives darüber berichten: stabil, gute Gepäckträgerbefestigung, erstaunlich wasserdicht, einfach schön auch die Patina über all die Jahre.
Zu Weihnachten werde ich mir die Super C´s gönnen.
Lieber mit dem Rad zum Strand als mit dem Porsche zur Arbeit.
Nach oben   Versenden Drucken
#362331 - 19.08.07 08:24 Re: Wer hat Erfahrung mit Carradice Taschen [Re: haegar]
ellocco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 79
In Antwort auf: haegar

In Antwort auf: ellocco
Leider kenne ich keinen Laden, wo mensch sich die Dinger (den größten Teil der Palette) mal vorm Kauf angucken kann.


Musst du mal nach Hamburg reisen grins

Also bei meinem Haendler Cohrt stehen immer so 4,5 auf dem Regal, sind aber nicht die bevorzugt verkauften Taschen verwirrt

Bei Gräber Räder ist fast das gesamte Programm da und man kann ausfuehrlich vergleichen und dann kaufen cool aber IMHO ist Graeber auch sowas wie der deutsche Schwerpunkthaendler.


Gute Info, dann weiß ich genau wo ich vorbei gehe, wenn ich in Hamburg bin.

Habe gerade entdeckt, daß jetzt auch Carradice Kunststofftaschen anbietet, hat die mal jemand mit Ortlieb verglichen?
carradry panniers

Und gibt es jemand der die super-c-saddlepack in Benutzung hat? Ich überlege, ob ich mir die für mein Rennrad besorge.

Grüße

Stefan
Wer breiten Zeilen nicht mag, muß einfach das Browserfenster schmaler machen, wenn er /sie im Radreiseforum liest. Ganz einfach, muß mensch aber erst mal drauf kommen ;-)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de