29553 Mitglieder
98628 Themen
1550830 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#349595 - 03.07.07 11:58
Kopfpolster?
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 43
|
Hallo zusammen,
nachdem ich voriges Wochenende auf meiner zusammengerollten Hose + Pullover als Kopfpolster nicht wirklich gut geschlafen habe würde mich interessieren was ihr so als Kopfpolster verwendet. Hat ja doch einen großen Einfluß auf den Schlafkomfort, bzw auf den Tag danach wenn der Nacken steif ist und man nicht so einfach zurückschauen kann.
Danke im Vorraus Rainer
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349604 - 03.07.07 12:11
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 962
|
Hallo Rainer,
eine Softshell und darauf ein Fleeceshirt. Beides auf die richtige Höhe gefaltet ergibt ein realtiv aber nicht zu weiches "Kopfkissen".
LG Jan
Edit: Vielleicht liegt es bei Dir am Rollen. Gefaltet ist das Ganze etwas "fluffiger".
|
Geändert von Jan M. (03.07.07 12:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349610 - 03.07.07 12:26
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.057
|
Bei mir funktioniert folgendes: ein kleiner Kissenbezug, in den ich Pullover oder was gerade da ist hineinstopfe. Hat den Vorteil, daß sich der Pullover in der Nacht nicht entfaltet.
Gruss Andi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349617 - 03.07.07 12:35
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 821
|
Hallo Rainer, kommt darauf an wer oder was greifbar ist ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Das übliche Nacken-Polster ist halbvolle 1,5 l PET Flasche die ich mit einer Fleecejacke einmal umwickelt habe. Gruß Roul
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349659 - 03.07.07 14:31
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
einen Fleecebeutel, der mit Klamotten gefüllt wird. Am Tag dient der als Transporthülle für empfindliches.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349664 - 03.07.07 14:39
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
mein Schlafsack hat im Kopfteil ein mit Klettverschluß zu befestigendes Stoffteil, in etwa so groß wie die Kapuze, darunter kommt meist mein warmer Pullover, schön zusammengelegt. Damit schlaf ich fantastisch ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349697 - 03.07.07 17:23
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Als vorwiegend Bauchschläfer nichts. @Holger, magst Du Käse auch nachts?
Falk (auch zu Hause schon immer keilkissenfrei)
|
Geändert von falk (03.07.07 17:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349700 - 03.07.07 17:52
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo ich schlafe teils auf dem Bauch, teils auf der Seite. Am Kopfende habe ich deshalb Kleidungsstücke gelagert, die ich beim seitlich schlafen einfach unter die Isomatte schiebe und so die erhöhte Auflage erhalte, beim Bauchschlafen schiebe ich sie wieder raus. Das kann ich inzwischen im Schlaf. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349701 - 03.07.07 17:53
Re: Kopfpolster?
[Re: Falk]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.393
|
[…]@Holger, magst Du Käse auch nachts? Ich sag doch: Unter der Isomatte, die soll ja isolieren ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349709 - 03.07.07 18:33
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.019
|
und ich oute mich jetzt mal - bin wohl bisher der einzige Radtourler, der tatsächlich ein richtiges kleines viereckiges Kissen mit nimmt. ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) Paßt einwandfrei in den Ortliebsack mit rein. Viele Grüße Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349721 - 03.07.07 19:18
Re: Kopfpolster?
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 357
|
Hallo Rennrädle, und ich oute mich jetzt mal - bin wohl bisher der einzige Radtourler, der tatsächlich ein richtiges kleines viereckiges Kissen mit nimmt. Paßt einwandfrei in den Ortliebsack mit rein. keine Angst, mein Kissen war früher das Kuschelkissen von meinem Sohn. Hat übrigens den Aufdruck von Borussia Dortmund! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Und das als Frankfurter, der praktisch auf den Trainingsplatz der Eintracht spucken kann (aber nicht tut) Gruß Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349734 - 03.07.07 19:52
Re: Kopfpolster?
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 141
|
Nee, bist du nicht allein. Wir haben auch immer bequeme kleine Kissen dabei. Und stell dir vor - unsere Matten stecken sogar in einem richtigen Baumwolltuch- haben wir mal aus einem alten Bettbezug genäht *. Das passt auch noch in den Ortliebsack. Schlafkomfort wie im Hotelbett Uwe (* wir haben noch die alten rutschigen Thermarest, da lag die Lösung nahe)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349788 - 04.07.07 06:06
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 43
|
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich glaube ich werde mich auf die Suche nach so einem aufblasbaren Campingpolster machen.
Grüße Rainer
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349805 - 04.07.07 07:19
Re: Kopfpolster?
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
und ich oute mich jetzt mal - bin wohl bisher der einzige Radtourler, der tatsächlich ein richtiges kleines viereckiges Kissen mit nimmt. Nö. Ein Trekkingkissen ist doch nix anderes. Man kann es recht gut zusammenquetschen. lg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349833 - 04.07.07 09:17
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hatte vor Jahren von Thermarest mal einen dünnen Nylonüberzug gekauft. Den zieht man über das Kopfende und stopft Klamotten rein. Der Vorteil ist, daß der genaz Kram nachts nicht wegrutschen kann, wie mir das immer mit nicht befestigten Kopfkissen passiert ist. Komme icg gut mit klar :-)
Was ich demnächst mal ausprobieren werde: ich habe so eine 2 l Platypus Faltflasche. Mal aufpusten, einen dünnen Pullover herumwickeln und unter den Bezug stopfen. Wenn die Flasche dicht hält, ist das vielleicht noch angenehmer.
|
Geändert von DerBergschreck (04.07.07 09:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#349835 - 04.07.07 09:28
Re: Kopfpolster?
[Re: magicrainhardo]
|
|
Mein aufblöasbares Kissen hat auf der Oberseite so eine Art Textilbezug, damit nix wegrutscht, hat etwa 3 Euro gekostet (Decathlon)+sollte so ein klassisches 0815 Camping-teil sein. Wiegt so ca 300g + passt wenn man toll falten kann,fast in eine Zigarettenschachtel. Ich kann nicht toll falten und stopf es so wie es ist mit abgelassener Luft in die Ortlieb. LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|