Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
7 miembros (ReinhardOnTour, iassu, Hansflo, 4 invisible), 1472 visitantes y 910 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99169 Temas
1559085 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2016 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
#341037 - 07.06.07 12:25 Re: Körbchen? Danke für den informativen Link! [Re: Flying Dutchman]
Mario L.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 83


mfg
Mario L.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #341040 - 07.06.07 12:34 Re: Körbchen? Danke für den informativen Link! [Re: Mario L.]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Ich weiß nicht, welche Getränke du transportierst.
Wenn es kein Hopfenblütentee ist, solltest du auch mal an einen Sprudler denken. Das Leitungswasser ist doch meist gut trinkbar und "Geschmackszusätze" über Fruchtsaft
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#341283 - 08.06.07 10:44 Re: Körbchen? [Re: Martina]
kontiki_tom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 209
Hallo Martina

Klar gibt es die Körbe noch. Ich bin bekennender 'Körbchen-Fahrer' und habe so einen 08/15 Korb mit vielen Schellen und Kabelbindern auf dem Gepäckträger. Fuer Einkauf + Arbeit nichts besseres. Ab und zu reissen die 'Maschen' . Ich werde jetzt umrüsten auf einen Korb der eher länger als breit ist mit engeren Maschen und 2 Streben auf dem Boden. Ist von Basil.
Gruss Arndt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#346321 - 24.06.07 10:25 Re: Körbchen? [Re: Martina]
Mario L.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 83
Meine Alltagstransportlösung:



Korb oben:
Billigkorb vom Sportartikelhändler (kostet nicht viel - is aber hinsichtlich Stabilität auch nicht viel wert)

Korb seitlich rechts:
Basil Korb Cardiff: bin voll begeistert - die Einkaufstasche passt perfekt hinein, bzw. meist wandert der Korb gleich mit ins Geschäft.

Haken links:
Für kleine Getränkekisten, Eigenbau. geht grundsätzlich gut - allerdings fährt sich das Rad mit einer vollen Kiste seitlich hängend eher schlecht - ich vermute Fahrräder sind darauf ausgelegt die zu transportierende Last mittig zu tragen traurig .
-> da sich das Rad mit der vollen Kiste AUF dem Gepäckträger oben sehr gut fährt, überlege ich die 11 Euronen zu investieren und mir einen zweiten Basil Cardiff Korb zu kaufen und die Einkaufs- und die Arbeitstasche seitlich und die Kiste oben zu transportieren.

Wie transportiert Ihr eure (Groß-) Einkäufe auf dem Rad?

mfg
Mario L.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#346324 - 24.06.07 10:29 Re: Körbchen? [Re: Mario L.]
ich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 913
In Antwort auf: Mario L.
Wie transportiert Ihr eure (Groß-) Einkäufe auf dem Rad?

Links und rechts Ortlieb Backroller und hinten dran meitens den CTS Chauffeur, der trotz Kind(er) immer noch einen guten Stauraum aufweist!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#346327 - 24.06.07 10:31 Re: Körbchen? [Re: Mario L.]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Wirklich große Einkäufe...?





Dafür gibt es Anhänger! schmunzel


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#360807 - 13.08.07 16:01 Re: Körbchen? [Re: Mario L.]
Mario L.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 83
Meine aktuelle - und mich nun zufriedenstellende Lösung ist:

Basil Cardiff links und rechts, oben nichts mehr und somit platz für Sperriges oder schweres (gut gesichert mit zwei Spanngurten).

Schwere Sachen mittig oben am Gepäckträger fährt sich wesentlich besser als einseitig schwer beladen (kein Aufschwingen wenn ich durch Bodenwellen fahre). Nun ist aber die Standsicherheit wesentlich schlechter (von StandSICHERHEIT trau ich mich eigentlich kaum mehr zu sprechen traurig ).

Das mit der Standsicherheit kommt meines Ermessens nach nur zum Teil vom Billigständer. Hauptgrund ist, dass der Gepäckträger relativ weit hinten sitzt weil ich sonst mit den Fersen am Korb anecke. Bei einem 28"-Rad ist das besser (am Rad meiner Frau probiert).

Tja, mein Rad wird wohl hinsichtlich einer Transportlösung für schwere Güter ein Kompromiß bleiben aber die jetzige Lösung bietet zumindest mit den zwei Cardiffs einen ausreichend großen "Kofferraum" welcher aufgrund der einfachen Befestigung der Körbe viel Flexibilität bietet (einer der Körbe "geht" auch gerne mit ins Geschäft) und platzmäßig ausreichend kompakt ist um ständig am Rad zu verbleiben.

Ein weiteres Plus dieser Lösung ist der geringe Preis der Körbe (11,99 EUR/Stk.)

mfg
Mario L.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de