29613 Mitglieder
98754 Themen
1552838 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#344336 - 18.06.07 09:19
Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 293
|
Zum Herbst gibt es endlich eine Alternative zum schweren und in letzter Zeit doch oft mit Lagerproblemen behafteten 324. Das Ding hat die Nummer 530 und kann schon auf der hp von velotraum bewundert werden. Und schön ist es geworden!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344350 - 18.06.07 10:19
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.935
|
Hallo Mike,
hast Du mal den Link?
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344353 - 18.06.07 10:24
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: thomas-b]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
|
Geändert von slowbeat (18.06.07 10:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344356 - 18.06.07 10:30
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo,
ich finde das Ding nicht nur häßlich. Wenn das mal feucht ist, dann hat man auf dem grob gemusterten Nicht-Klick-Quark bestimmt kaum Haftung mit dem Turnschuh. Insofern bracuht man eigentlich kein Kombi-Pedal.
MfG, Daniell.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344357 - 18.06.07 10:32
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.216
|
Moin, Das Pedal scheint ja aus ner Alulegierung gegossen zu sein, da ist es dann im Gegensatz um 324 nicht nach dem ersten Winter mit Marinegold veredelt . Gruß Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344358 - 18.06.07 10:34
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.935
|
Danke, das SPD-Rennradpedal (sieht den 530 ähnlich) fand ich auf Fotos auch hässlich, in echt sieht es richtig schick aus. Ich würde dem 530 eine Chance geben  . Wann ist das Ding den erhältlich? Wenn ich aus dem Fenster guke, könnte ich mir vorstellen das schon Herbst ist  . Gruß Thomas [edit] Das man hier aber auch alle Fehlbedienungen der Tastatur auf Brot geschmiert bekommt  . [/edit]
|
Geändert von thomas_b (18.06.07 10:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344359 - 18.06.07 10:39
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.190
|
fand ich auf Fotos aich hässlich Soll das "aich" jetzt "nicht" heißen? Oder "auch"?  (ist ja von entscheidender Bedeutung für deine Aussage  ) Ich würde dem 503 eine Chance geben Was ist das nun wieder für ein Pedal?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344363 - 18.06.07 10:51
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.190
|
Ob das Ding hässlich ist oder nicht, ist mir ziemlich wurscht... Die Nicht-Klick-Seite ist, bei mir zumindest, nur absoluter Notbehelf, insofern ist mir die Gewichtseinsparung in dem Fall sogar wichter als die Rutschfestigkeit. Auf was es mir aber ankäme: sind denn die Lager wirklich besser geworden?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344364 - 18.06.07 10:54
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.190
|
[edit] Das man hier aber auch alle Fehlbedienungen der Tastatur auf Brot geschmiert bekommt  . [/edit] Nö, nicht jede  (hast ja sogar selbst einen nicht.geschmierten Schreibfehler behoben, wie ich sehe  ) Nur die, die für das Verständnis des Inhalts von essentieller Bedeutung sind (und auch die nur selten).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344366 - 18.06.07 10:58
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.155
|
Moin,
ich find das 530er auch nicht gerade schön, da ist mir mein 324 schon viel lieber. Und da ich sowieso nicht zur LuFF gehöre, spielen 70 Gramm für mich auch eher eine untergeordnete Rolle.
Gruß, André
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344367 - 18.06.07 11:03
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: atk]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
als notbehelf gibts von shimano die sm-pd22 - eine plattform zum einklicken.
die patronenlager sind besser als die älteren konuslager. bisher fuhr ich die letzten 105er riemenpedale, da haben die lager nicht gezickt. gestern hab ich nen querbeetritt mit den 324 gemacht und danach den halben rasen vom truppenübungsplatz aus der gummidichtung gepult. das kann ja nicht lange halten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344375 - 18.06.07 11:22
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
armin.b
Nicht registriert
|
gestern hab ich nen querbeetritt mit den 324 gemacht und danach den halben rasen vom truppenübungsplatz aus der gummidichtung gepult. das kann ja nicht lange halten.
das Problem gibt sich mit der Zeit eh von selber. Nach ein paar Jahren ist die Gummidichtung sproede und zerbroeselt, dann stoert nichts mehr beim freien blick auf die Kugeln armin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344452 - 18.06.07 16:30
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 521
|
Die neuen Kombis haben ganz klar ein anderer Einsatzbereich darum sollen die 324er ja auch weiterhin gebaut werden. Ich werde vielleicht an meinem nächsten Rad mal die Neuen ausprobieren weil ich damit eh sozusagen nur mit Klickies fahren werde. Die sind dann eine gut Option falls mal das andere Rad mal ausfällt. Sonnst gibts ja immer noch die Wellgos, welche ich mal ausprobieren werde, wenn meine aktuellen 324er mich verlassen.
Nur noch so nebenbei: die Neuen sind 70 Gramm leichter pro Pedal, insgesamt also 140g
|
Es grüsst:
Markus
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344454 - 18.06.07 16:53
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Ein paar Dinge sind deutlich besser geworden: -das Gewicht. -die Klickseite (dürfte wesentlich verschmutzungsresistenter sein als das Alte, da das Neue unter den Haken offen ist)
Bessere Lagerung bleibt zu hoffen, weiß da jemand was? Vor kurzem ist ein altes Paar dieser Pedale ins Altmetall gewandert. Gummidichtung kaputt, Lagerschaden. Jetzt ist beim Reiserad ein PDM 540 dran.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344459 - 18.06.07 17:11
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mr. Q.C.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.155
|
Die neuen Kombis haben ganz klar ein anderer Einsatzbereich darum sollen die 324er ja auch weiterhin gebaut werden. ...
Ganz klar anderer Einsatzbereich? Mir ist da gar nix klar, kannst Du mal die unterschiedlichen Einsatzbereiche aufzählen? Gruß, André
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344474 - 18.06.07 18:05
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.504
|
Zum Herbst gibt es endlich eine Alternative zum schweren und in letzter Zeit doch oft mit Lagerproblemen behafteten 324. Das Ding hat die Nummer 530 und kann schon auf der hp von velotraum bewundert werden. Und schön ist es geworden!
Find ich ganz eindeutig auch. Sieht richtig gut aus. Obwohl ich auch finde, dass die "normale" Seite einen etwas rutschigen Eindruck macht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344509 - 18.06.07 19:31
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.059
|
also mir gefallen sie auch  - so sind die Geschmäcker verschieden... Grüßle Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344540 - 18.06.07 20:18
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.192
|
Nach ein paar Jahren ist die Gummidichtung sproede und zerbroeselt, dann stoert nichts mehr beim freien blick auf die Kugeln Hallo Armin, dann bin ich also nicht der einzige, dem das passiert. Gibt es die Dichtungen eigentlich als Ersatzteil? Womöglich in einer bröselresistenteren Ausführung? Gruß netbelbo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344552 - 18.06.07 20:42
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: netbelbo]
|
armin.b
Nicht registriert
|
dann bin ich also nicht der einzige, dem das passiert. Gibt es die Dichtungen eigentlich als Ersatzteil? Womöglich in einer bröselresistenteren Ausführung?
Ich hatte mal bei einem Haendler nachgefragt, der hat sich erkundigt und dann verneint. Ich hab dann bloederweise das Pedal aufgemacht um dick nachzufetten. Aber zum Kontern des Konus braucht man wohl spezielles Werkzeug, da Shimano Nut und Nasenscheibe sinnigerweise weggelassen hat. Das ganze ist dann in den Muell gewandert. Ich hab mich umgeschaut und fand Exustar Pedale ganz brauchbar. Die werden allerdings kaum in Deutschland vertrieben. Hab dann bei Roseversand ein als Xtreme Duo Plus umgelabeltes Exustar 81 gefunden. Ist leichter, die Normalschuhseite rutschfest und die Lagerung hat Industriekugellager. Die Schuhplatten sind Shimano-kompatibel. Kann ich nur empfehlen, ist kaum teurer als Shimano. Gruesse, Armin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344553 - 18.06.07 20:48
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.192
|
Hi Armin,
na das hört sich ja vielversprechend an. Ich liebäugle schon länger mit den "Duo Plus" von Erwin, konnte mich allerdings nie aufraffen, die Dinger auf den Bestellschein zu setzen. Nächstes Mal dann...
Gruß netbelbo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344559 - 18.06.07 21:00
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 757
|
Sehr interessant
Hast du es schon gefahren?
Und kann ich es als Klick Neuling bei Rose bestellen und loslegen?
Derzeit habe ich Radschuhe da müsst unten was aufgeschnitten werden, glaube eine Platte montiert
Oder sit es ratsam das erste Klickpedal beim Fachhandel zu kaufen und montieren zu lassen??
hg Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344564 - 18.06.07 21:10
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 196
|
Ich find die jetzt nicht sooo hässlich. Gefallen mir auf jeden Fall besser, als die 324er. Aber warum werden eigentlich Plattform Pedale + Klick auf beiden Seiten so selten benutzt? Ich hab die Shimano PD-M545: BildDie funktionieren auch mal mit normalen Schuhen und wenn man nicht den ganzen Tag fährt, stören auch die Klicks kaum. Einziger Nachteil: 570g. Ich benutz die eigentlich kaum, ausser wenn ich mal was neues ans Rad bastel und mal schnell probieren möchte oder so. Deshalb wäre es ne Überlegung auf reine Klickpedale zu wechseln und das Gewicht zu sparen. Edit: Bild in link umgewandelt. atk
|
Hardo Wagner 28" Randonneur |
Geändert von atk (18.06.07 21:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344565 - 18.06.07 21:11
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Durness]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 196
|
Kann man problemlos selber machen, wenn man keine zwei linken Hände hat.
|
Hardo Wagner 28" Randonneur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344593 - 18.06.07 21:52
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Durness]
|
armin.b
Nicht registriert
|
Hast du es schon gefahren?
sonst koennt ich's ja nicht empfehlen  Und kann ich es als Klick Neuling bei Rose bestellen und loslegen? Derzeit habe ich Radschuhe da müsst unten was aufgeschnitten werden, glaube eine Platte montiert Oder sit es ratsam das erste Klickpedal beim Fachhandel zu kaufen und montieren zu lassen??
naja, die Pedale sind schnell gewechselt. Montage und Einstellen der Schuhplatten ist auch nicht schwer, man muss halt a bisserl rumprobieren und nachstellen bis die Fussstellung passt, dazu am Anfang am besten die Ausloesehaerte auf Minimum stellen. Armin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#344616 - 18.06.07 22:41
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Durness]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 728
|
Hast du es schon gefahren?
Und kann ich es als Klick Neuling bei Rose bestellen und loslegen? Oder sit es ratsam das erste Klickpedal beim Fachhandel zu kaufen und montieren zu lassen??
Hallo Bernhard, hab seit kurzem die Kombi-Klickpedale (PD-M324)und bin höchst zufrieden damit. Theoretisch könntest du sie (wie alle anderen Pedale auch) bei rose bestellen, kosten dort glaub ich um die 33 Euro, ohne Porto. Musst dann eben selber montieren und brauchst evtl. nen schmalen Maulschlüssel (den ich zB nicht hab). Ich hab meine bei meinem Händler gekauft und gleich montieren lassen, alles für 45 Euro (weil ich so nett war, gabs 10% Rabatt), keine Wartezeiten und keine Öl verschmierten Finger Grüße Christiane
|
Geändert von Trekking-Tussi (18.06.07 22:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344718 - 19.06.07 09:01
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Asha'man]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
Aber warum werden eigentlich Plattform Pedale + Klick auf beiden Seiten so selten benutzt?
jetzt stell dir vor, du fährst einen steilen, schlammigen waldweg runter, der ist schmal und voller längsrillen. da steig ich aus den klickies und dreh die pedale um damit ich mehr spielraum für die füße hab. mit riemenpedalen hatte ich übigends weniger probleme, da man dort den halt stufenlos von hand regulieren kann. aufstieg und überland: festzurren abfahrt und stadtbetrieb: lösen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344722 - 19.06.07 09:17
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Khani]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.059
|
Für mich sehen die auch rutschig aus, einen Vorteil sehe ich aber: wenn man ausrutscht, dann reisst man sich nicht 1cm tief das Fleisch aus dem Unterschenkel, wie ich vor 4 Wochen mit dem PDM 324  Dafür rutscht man vielleicht häufiger ab ... Andi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344724 - 19.06.07 09:23
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 196
|
Ok, ist ein Argument. Mit Cleats ist es nämlich auf meinen Pedalen ind er Stadt (Ampeln) oder mal im Gelände nicht so einfach ausgeklickt zu bleiben. Einmal über ne Wurzel und der Fuß hebt kurz vom Pedal ab ist man eingeklickt.
Wäre deshalb auch mal fast gestürzt im Gelände...war aber auch mit Gepäck und sehr steil.
|
Hardo Wagner 28" Randonneur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344735 - 19.06.07 10:01
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Uwe Radholz]
|
|
Sieht richtig gut aus. Obwohl ich auch finde, dass die "normale" Seite einen etwas rutschigen Eindruck macht.
hübsch isses, find ich auch. Ich hab die oben erwähnte Rennversion + die fährt sich auch super. Allerdings ist mein Pedal tatsächlich auch nur 1 seitig zu fahren, weil so rutschig, dass man alles andere maximal 1x versucht (was man mit Rennschuhen ohnehin nicht tun möchte). Da mir das 530 bis auf ein paar Querrillen nahezu identisch scheint, wird es hier vermutlich ähnliche Probleme geben, wobei das Modell augenscheinlich ohnehin nicht zum off-road-Einsatz gedacht ist, somit ist es wurscht. LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#344774 - 19.06.07 11:55
Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.255
|
So mal ganz nebenbei: Wie kann man denn an den neuen Pedalen die in der StVO vorgeschriebenen Reflektoren anbringen?
Bis dann Eberhard, der bisher zu faul war, auch an den Pedalen des Reserverads die Reflektoren anzubringen.
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|