Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (19matthias75, thomas-b, 9 unsichtbar), 196 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98805 Themen
1553580 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2110 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
Keine Ahnung 34
Deul 27
Juergen 23
panta-rhei 22
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#344843 - 19.06.07 16:23 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Hesse]
Winfried
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Hallo Eberhard,
guter Einwand!

Das wird hier je nach "Fraktion" gerne vergessen.

Zum 324-Pedal kann ich aber nur gutes sagen.
Während alle Teile durch ganzjährigen Gebrauch ihren Verschleiß sehr deutlich zeigen, komme ich mit einem Pedalsatz schon ca. 5-6 Jahre hin.

Das habe ich zu Rennradzeiten bei größerer km-Leistung und geringerem Schmutz nicht geschafft.
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#344868 - 19.06.07 17:40 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Hesse]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
In Antwort auf: Hesse

So mal ganz nebenbei: Wie kann man denn an den neuen Pedalen die in der StVO vorgeschriebenen Reflektoren anbringen?


am Bein.
edit: vermute, daß das auch in D reicht - obwohl man bei euch nie weiß zwinker

Geändert von manfredf (19.06.07 17:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#344876 - 19.06.07 17:59 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: manfredf]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
das kann ich mir eher nicht vorstellen, denn:
1. besagt die Vorschrift explizit am Pedal vorne und hinten
2. gelten z.B. Beleuchtungsvorschriften (K-Nummernschlange) etc. nicht für an Kleidung angebrachte Lampen wie Helmlampen. Der Umkehrschluss ist, dass Reflektoren am Bein nicht als Pedalreflektoren zugelassen sind.

Allerdings hat auch noch nie jemand meine nicht vorhandenen Pedalreflektoren bemängelt. Früher hatte ich Pedalen mit Rennhaken, da konnte man keine Reflektoren montieren. Jetzt könnte ich welche an die Pedalen montieren, aber ich hab's halt noch nicht gemacht. Das ist allerdings auch der einzige Punkt der StVO, den mein Rad nicht erfüllt. Alle anderen vorgeschriebenen Kriterien sind erfüllt.
Nach oben   Versenden Drucken
#344898 - 19.06.07 18:34 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Ilai]
Claudius
Nicht registriert
Ich bin grad am Überlegen wie ernst man eigentlich die StVO nehmen kann. IM Velomobil sind die Pedalrückstrahler wahrlich erste Klasse, am Liegerad sowieso für die Erdwürmer und Piloten... Die StVO ist völliger Irrsinn. Schon die 3W/6V-Regelung macht einen zu schaffen und man greift zu eigentlich illegalen 12V Lämpchens.
Sind wir nicht alle ein wenig illegal?
Claudius, Schwerverbrecher zu Gunsten seiner Sicherheit

P.S.: Die Pedale sind aber schick! Nur ich hätte auch Angst mit dem Abrutschen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #344903 - 19.06.07 18:40 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: ]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
man könnte tatsächlich öfter auf die Idee kommen, die StVO bezüglich Radfahrer wäre primär dazu geschaffen, die Radfahrer möglichst schnell auszurotten, und somit das Problem der Regulierung für Radfahrer als selbsterübrigend zu gestalten :-(
Nach oben   Versenden Drucken
#344923 - 19.06.07 19:45 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Ilai]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Armes Deutschland traurig
Ich habs fast noch geahnt - in felix Austria dürfen wir dies und einiges mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #344941 - 19.06.07 20:37 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: manfredf]
armin.b
Nicht registriert
In Antwort auf: manfredf

Armes Deutschland traurig
Ich habs fast noch geahnt - in felix Austria dürfen wir dies und einiges mehr.


mit Ausnahme von Wien. Da fuehren sie Alkohol-Kontrollen bei Radlern durch und die bisher einzige Kontrolle auf Speichenrueckstrahler hab ich dort erlebt. zwinker

Gruesse, Armin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #344951 - 19.06.07 21:01 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: ]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
ja, die Speichenreflektoren müssen auch bei uns sein, da rettet nur ein Reflexstreifen am Reifen oder ein Rennrad - trotzdem kommen mir diese Dinger nicht zwischen die Speichen böse
Aber beim Licht haben wir es leichter.

Übrigens, Alkohol am Rad kann bei uns den Führerschein kosten, also Vorsicht !

Geändert von manfredf (19.06.07 21:02)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #344959 - 19.06.07 21:21 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: manfredf]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
das mit dem Führerschein ist bei uns auch so. Allerdings ist da laut Hörensagen die Promillegrenze bei 2.0, so dass man da eigentlich gar nicht mehr aufs Rad kommen dürfte.
Könnte aber auch ein Gerücht sein.
Rennräder sind bei uns übrigens AFAIK nicht von der Reflektorenpflicht ausgenommen, nur von der Dynamo-Pflicht.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #344964 - 19.06.07 21:33 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Ilai]
IngmarE
Nicht registriert
Du dürftest AFAIR 1,6Promille haben, wenn du keine Ausfallerscheinungen zeigst. Aber ich denke, wenn sie einen auf dem Kieker haben, gibt es bestimmt nette Versuche die du machen kannst (von wegen gerade Linie laufen und blind an die Nase fassen) bei denen selbst Nüchteren Ausfallerscheinungen haben.

Drogen insgesamt (Alk+andere) sind von der Unfallstatistik her bei Radfahrern genauso häufig Unfallverursacher wie Geisterradler. Nur dass Alk und andere Drogen getrennt gewertet werden, bringt da den Geisterradlern die unumstrittene Führungsposition.

Gruß, Ingmar

Geändert von Ingmar E. (19.06.07 21:34)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #344971 - 19.06.07 21:52 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: ]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
In Antwort auf: Ingmar E.

Du dürftest AFAIR 1,6Promille haben, wenn du keine Ausfallerscheinungen zeigst. Aber ich denke, wenn sie einen auf dem Kieker haben, gibt es bestimmt nette Versuche die du machen kannst (von wegen gerade Linie laufen und blind an die Nase fassen) bei denen selbst Nüchteren Ausfallerscheinungen haben.


jo - oder bei fast völliger Dunkelheit mit 'ner großen Maglite (5 Monozellen) auf 40cm Abstand in's Auge leuchten und dann sagen: "Sie haben geblinzelt, Sie müssen Drogen genommen haben" (selber genau so erlebt!) *denkopfgegendiewanddonner*
BTW: ist das eigentlich nicht sogar Körperverletzung?

Aber für 'n Bußgeld etc. müsste 0.8+ Promille ja allemal ausreichen

Ilai - der auch überhaupt keinen Alkohol trinkt, wenn er danach noch am Straßenverkehr teilnehmen muss
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345036 - 20.06.07 06:26 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: manfredf]
cantullus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 253
dafür dürft Ihr von abbiegenden Autos ganz legal niedergebügelt werden!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345045 - 20.06.07 06:47 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Ilai]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.574
Zitat:
Allerdings hat auch noch nie jemand meine nicht vorhandenen Pedalreflektoren bemängelt. Früher hatte ich Pedalen mit Rennhaken, da konnte man keine Reflektoren montieren. Jetzt könnte ich welche an die Pedalen montieren, aber ich hab's halt noch nicht gemacht. Das ist allerdings auch der einzige Punkt der StVO, den mein Rad nicht erfüllt. Alle anderen vorgeschriebenen Kriterien sind erfüllt.


Und wie schaut es bei Dir mit dem hinteren zweiten Reflektor aus? Der wird nämlich gerne vergessen. Auch bei fabrikneuen Rädern.

Bei meinen Rädern habe ich die nämlich nicht montiert, und das obwohl ich es weiß. peinlich
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345267 - 20.06.07 14:47 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Thomas S]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
die sind beide dran - einer ist als reiner großflächiger Reflektor am Gepäckträger, der andere ist am Rücklicht an der linken Hinterbaustrebe.

Allerdings schraub ich den Gepäckträger gelegentlich ab, wenn ich nur einfach mal so schnell 'ne Trainingsrunde heizen will. Allerdings fahre ich dann auch weniger im StVO-Bereich.


Laut StVO wären zwei Rücklichter jeweils mit Reflektor allerdings auch nicht zugelassen, da ja einer der Reflektoren vom Rücklicht unabhängig sein muß, oder? Bei zwei Rücklichtenr hiesse das dann idiotischerweise drei Reflektoren...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345278 - 20.06.07 15:16 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Ilai]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Allerdings fahre ich dann auch weniger im StVO-Bereich.

Das muss auf dem Mond sein, oder hast du einen Garten von der Größe eines australischen Bauernhofes? Auch Waldwege sind nämlich öffentliche Straßen, auf denen die StVO gilt. Das dort in der Regel Kraftfahrzeuge nicht verkehren dürfen, hat damit nichts zu tun. Ein Fahrrad ohne alles ist wirklich nur auf Privatgelände einzusetzen. (Ich zumindest halte es auch für vollkommen überzogen, Träger und Schutzbleche immer wieder ein- und auszubauen. Aber ich bin ja auch ausgelastet und jedem Tierchen sein Plaisierchen)

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345285 - 20.06.07 15:27 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Falk]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
In Antwort auf: falk

(Ich zumindest halte es auch für vollkommen überzogen, Träger und Schutzbleche immer wieder ein- und auszubauen. Aber ich bin ja auch ausgelastet und jedem Tierchen sein Plaisierchen)


Die Schutzbleche bleiben dran, nur der Träger wird durch lösen bzw. anziehen von 4 Inbusschrauben in ca. 30 Sekunden (de-)montiert. Den Mehraufwand ist mir der deutlich gesteigerte Fahrspaß allemal wert.

Das hintere Schutzblech wäre sogar ein Steckschutz'blech' (aus Kunststoff), das durch lockern einer Rendelschraube gelöst werden könnte.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345383 - 20.06.07 19:32 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Ilai]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Merkst Du die 500 Gramm? Eine volle Trinkflasche dürfte deutlich schwerer sein. Ich bin aber auch nicht der Prinz auf der Erbse.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345385 - 20.06.07 19:37 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Falk]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
die 500g merke ich vermutlich nicht, aber den Luftwiderstand der Packtaschen, und die an und abzubauen, ist wesentlich umständlicher.
Sind also vermutlich insgesamt eine Differenz von 1 - 1.5 Kg.

Es fährt sich jedenfalls ohne den Träger spürbar agiler als mit. Den Gesamtuterschied spüre ich jedenfalls definitiv, drum ist es mir das Geschraube ja auch wert. An sonsten bin ich ja auch eher nicht der UL-Typ.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345392 - 20.06.07 19:56 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Ilai]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Oh je, haben Deine Taschen keine Schnellverschlüsse? Die sind ein bisschen praktischer als Ausbauen im Ganzen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #345396 - 20.06.07 20:02 Re: Endlich neues Kombi-Pedal von Shimano [Re: Falk]
Ilai
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
nö, leider nicht. Den Träger alleine würde ich vermutlich auch dran lassen, aber bei den Taschen ist das halt immer ein Gepfriemel. Ist ein Noname Produkt, das abgesehen von der Befestigung aber für meine Zwecke ziemlich gut passt.
Allerdings hab' ich auch nirgendwo Verwendung für den Träger ohne Taschen. Wenn ich was transportieren will, das nicht in die Taschen passt, dann kommt das in den Anhänger.

Du kannst mir aber gerne schöne Ortliebs oder so sponsorn, dann versprech ich auch, dass der Träger dran bleibt ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de