Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Schamel, Norfri, iassu, 3 unsichtbar), 749 Gäste und 828 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98628 Themen
1550829 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 43
Themenoptionen
#337849 - 26.05.07 06:09 Distanzmesser
plusvelo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
hallo zusammen, meine Frage: braucht ihr überhaupt einen Distanzmesser, wenn ja welchen.
Nach oben   Versenden Drucken
#337851 - 26.05.07 06:26 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
Georg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.269
Hallo,

wenn du ein Tacho meinst, dann wurde das so glaube ich bereits allumfassend diskutiert (VDO, Ciclo, mit Höhenmesser oder ohne usw. usw.)
Ich selber benutze ein Ciclo CM436M mit 64 Std-Speicher). Gleichzeitig wird die Entfernung noch vom GPS-Gerät Garmin 60 C aufgezeichnet.

Gruß Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#337854 - 26.05.07 06:56 Re: Distanzmesser [Re: Georg]
plusvelo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Nein ich mein einen Kartendistanzmesser um eine Route zu planen
Nach oben   Versenden Drucken
#337856 - 26.05.07 07:12 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
dazu reicht eine Schnur mit Knoten aller 10cm. die kann man dann auch in Bögen über die Karte legen. Abhängig vom Maßstab ist dann der Abstand von einem Knoten bis zum nächsten 10 (1:100 000) oder 15km (1:150 00).

das ist dann auch hinreichend genau.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #337859 - 26.05.07 07:28 Re: Distanzmesser [Re: Job]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Zitat:
dazu reicht eine Schnur mit Knoten aller 10cm.

grins grins
kriegmichnichtein !!!
Also DAS hab ich noch nie gehört, find ich aber super !
.....
Klingt so nach alten 3-mast-seglern grins
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#337875 - 26.05.07 09:04 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
Peter Lpz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.933
Hallo,

das hängt sehr von de Art der Planung ab, die Du betreibst. Ich plane keine exakten Tageskilometer, sondern nur die gesamte Tour und nehme es in Kauf, einiges weglassen zu müssen. Daher ist so etwas für mich entbehrlich. Außerdem lässt sich die Entfernung anhand des Kartenmaßstabes recht gut schätzen. Toleranzen von max. 10km am Tag halte ich für vertretbar.

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#337933 - 26.05.07 14:00 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Noch eine Möglichkeit: Die Karte nehmen und von größeren Orten bzw. "Haken die auf der Strecke geschlagen werden" (zum Beispiel um Sehenswürdigkeiten zu besuchen), die Luftlinie nehmen und dann je nach Geländebeschaffenheit mit Faktor 1,6 (flach) oder 1,8 (hügelig) multiplizieren. Da bekommt mein immer ein gutes Grobergebnis bei raus.
Hab ich für Chemnitz-Berlin mal gemacht, als ich noch kein GPS hatte.
Luftlinie: Chemnitz-Leipzig-Bad Düben-Berlin. Ergebnis waren irgendwas in die 310 km. Gefahren waren es dann 298 km.

Gruß Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#338120 - 27.05.07 10:42 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Ich besitze zwar zwei Kartenmesser (einen mechanischen und einen digitalen), aber ich benutze sie schon lange nicht mehr. Digitale Karten (egal ob Raster- oder Vektorkarten) sind für die Distanzmessung wesentlich genauer. Früher waren 10-20 Prozent Fehler (d.h. zu wenig!) in der Planung bei mir normal, jetzt bewegt sich der Fehler bei weniger als 1 Prozent.

Gruß

Igel-Radler, der in Papierkarten eine gute Kilometrierung bevorzugt
Nach oben   Versenden Drucken
#338688 - 28.05.07 18:46 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Seit ich einen Fahrradtachometer angeschafft habe, liegt mein nickelglänzendes Kartenrädchen unbenutzt in der Schublade.

Ungefähre Entfernungen nehme ich aus der Straßenkilometrierung der Karte, für Fahrrad rechne ich + 10 bis 20 %, je nach Sachlage.
Auf Reisen setze ich fast nur Karten mit Kilometrierung ein (manchmal auch ergänzend zu solchen ohne Distanzen).
Auch ein gut abgezirkelter Schätzblick verhilft mitunter zur Erkenntnis.

Apropos Zirkel: ein feines silbernes Teilzirkelchen, eingestellt auf eine kurze Grunddistanz, ergibt auch einen hervorragenden Distanzmesser, für die ganz Genauen.
Und beim Abzirkeln unserer Landkarten fühlen wir uns beschwingt wie ein General bei der Einverleibung neuer Ländereien.

Brauche ich allerdings genaue Kilometer: Einfach Strecke fahren und gut geeichten Tacho ablesen.

Ansonsten:
Es kommt nicht auf den halben Kilometer an, wie weit man es auf einer Etappe schafft. Hängt an vielen anderen Dingen, und mit der Zeit kommt der Blick, wann man welche Kartendistanz schaffen könnte.
Die entspannten Fahrer schaffen es dann sowieso nicht so weit, aber wen störts?
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken
#338691 - 28.05.07 18:52 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
IngmarE
Nicht registriert
Ich brauche keinen Distanzmesser. Ich mach mir vorher mal mit nem Internetroutenplaner eine Vorstellung vom Weg ohne Autobahn, und schlag da noch großzügig drauf. Und Etappen plane ich nicht so genau im Vorraus.
Im Zweifel brauch ich es auch nicht so genau, weil ich schneller oder langsamer fahren kann.
Das ist mMn nach was für Menschen die schon jetzt wissen welche Etappe sie im Winterurlaub am 14.11. fahren werden zwinker.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
#338939 - 29.05.07 11:13 Re: Distanzmesser [Re: plusvelo]
Baldi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 219
Ich nehm die Hand. Auf der 200.000er Karte komm ich 2x die Länge Mittelfingerspitze bis Handwurzel. Das resultiert dann in Etappen zwischen 95 und 120km.

Baldi
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #338949 - 29.05.07 11:31 Re: Distanzmesser [Re: szaffi]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.479
In Antwort auf: szaffi

Zitat:
dazu reicht eine Schnur mit Knoten aller 10cm.

grins grins
kriegmichnichtein !!!
Also DAS hab ich noch nie gehört, find ich aber super !
.....
Klingt so nach alten 3-mast-seglern grins


Nun, selbstverständlich ist in jedem einzelnen Knoten so ein Hitec-Chip implementiert, der Abweichungen von den 10 cm, die hier angenommen werden, auf ein 1000tel genau erfasst - und sich für passende Gelegenheiten gut merkt.
Außerdem soll in der Version Knotenschnur 2.0 eine drahtlose Übertragung der Daten als Track (oder doch als Tour?) auf den Garmin möglich sein.... schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de