1 Mitglieder ( cyclejo),
718
Gäste und
902
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98628 Themen
1550833 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#335786 - 21.05.07 08:11
Kleidung
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 25.205
|
Hallo mal ne profane Frage: Was zieht ihr unterwegs eigentlich so an ?? Macht ihr so auf Brägel, bzw. trendig Trikot und Funktionswäsche incl. Werbung so im Papageistil ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ? Das andere Extrem: vor Jahren im Mai sah ich eine Frau beim schönsten Sonnenwetter draußen in der Pampa, 200 m neben ihrem Auto, im Regenmantel und Sonnenbrille auf ihrem Hometrainer sitzen und strampeln ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ! Also, wie kleidet ihr euch unterwegs? Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335802 - 21.05.07 09:35
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Macht ihr so auf Brägel, bzw. trendig Trikot und Funktionswäsche incl. Werbung so im Papageistil ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ? Witzig finde ich ja die Nennung von Funktionswäsche und Papageistil in einem Atemzug. Ob meine Wäsche Papageistil ist oder nicht, sieht hoffentlich auch auf Tour keiner..... Aber im Ernst: ich trage schwarze Radhosen, Unterwäsche, die dich im Detail nichts angeht und obenrum am allerliebsten das Forumstrikot. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335806 - 21.05.07 09:43
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.213
|
Moin, ich trage Radhosen, Trikots und KuFa Unterwäsche im zeitlos klasischen Design von BOCaldi und Tchiboldi ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) für meine 35 km Arbeitsweg und meine Radtouren in Deutschland hats bis jetzt immer gereicht. Gruß Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335807 - 21.05.07 10:00
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Blinderelch
Nicht registriert
|
Hi Andreas, ich bevorzuge auf meinen Touren Radlhose und Trikot. Aus Erfahrung nehme ich keine Baumwollbekleidung. Für normale Fahrer reicht es aus, aber wenn du etwas anders fährst sind diese Bekleidungsstücke goldwert. Leider besitze ich noch kein Forum Trikot, sonst hätte ich das an. Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335810 - 21.05.07 10:07
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.792
|
bei kühlerem Wetter Treckinghosen, bei wärmerem Wetter Lauftights. Pampers mag ich nicht. Trikots teils aus der Lauf- und teils aus der Fahrradabteilung. Unverzichtbar und immer dabei: ein Fleecepulli oder -jacke. Alles farblich einigermassen uni und bei Globi im Angebot erstanden oder bei sonstigen Anbietern als Sonderangebot.
Suse ... kein Forumstrikot aber zwei Forumsbuffs!
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! |
Geändert von SuseAnne (21.05.07 10:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335814 - 21.05.07 10:17
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Funktionssachen ohne Team sonstwie, bei verschwitzten Baumwoll Sachen kühle ich zu stark aus.
Ausser auf Kurztrips im Dorf sehe ich immer so aus.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335815 - 21.05.07 10:20
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Das kommt so sehr auf den Reisestil an, daß die Frage so zu keinen auch nur annähernd vernünftigen Antworten führen wird. Je schwitz, desto enganliegende Radklamotten. Nur die Funktionsfaser die auf der Haut anliegt, kann den Schweiß auch vernünftig weitertransportieren. Wer gemütlich sich die Gegend anschaut und in jeden See auf der Strecke springt, hat vermutlich aber gar kein Verständnis für derartige Klamotten.
Ich find Radklamotten hässlich aber praktisch und kleide mich immer nach dem Anlaß und dem Ziel der Tour. Will ich zum Beispiel zwischendrin auf nen Markt, in ne Kirche oder sonstwas, zieh ich mich sicher ziviler an, als wenn ich mich einfach nur ein paar Stunden auspowern will.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335818 - 21.05.07 10:25
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
|
Hallo mal ne profane Frage: Was zieht ihr unterwegs eigentlich so an ?? Macht ihr so auf Brägel, bzw. trendig Trikot und Funktionswäsche incl. Werbung so im Papageistil ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ? Andreas ja, aber sicher ne ehrlich, manchmal fahr ich tatsächlich so rum, ich fahr aber auch in Alltagskleidung, in Jogginghose (zur Arbeit), in der Wollradhose mit Ledereinsatz (vor 20 Jahren der volle Brüller), im Minirock in.....denks Dir aus. Grundsätzlich ist fast jedes Kleidungsstück radtauglich, ansonsten hängt es davon ab auf welchem Read zu welchem Zweck ich wo unterwegs bin. Auf einem schnellen Rad finde ich enganliegende Radklamotten ideal, die schnell trocknen und nicht herumflattern und wenn ich da wie ein Volldepp aussehe isses auch wurscht. Wenn ich in Frankreich ,Spanien oder der Schweiz herumfahre kleide ich mich in Radklamotten(die manchmal halt auch in den Augen Schmerzen), in Ländern, in denen ein Radfahrer so selten sind wie eine doppelköpfige Kuh, bevorzuge ich etwas unauffälligere Kleidung. Manchmal ziehe ich dann bei nahenden Dörfern etwas über die Radsachen an (lange Hose z.B) und wähle evtl etwas gedecktere Farben. Ich bin auch schon längere Strecken in Jeans geradelt, das ging auch - erhöht aber den Pflaster und Wundsalbenverbrauch und macht oft irgendwann keinen Spaß mehr... LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335839 - 21.05.07 11:39
Re: Kleidung
[Re: Flo]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Ich hab für Kirchen etc was zum überziehen in der Tasche.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335841 - 21.05.07 11:41
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.334
|
Auf dem Fahrrad fahre ich fast immer in Radklamotten, ausser um Besorgungen im Ort zu machen. Hab mich inzwischen gut eingedeckt mit Lang- und Kurzarmtrikots, langen und kurzen Hosen, mehrere Radschuhe, Jacken, Unterwäsche, Verschiedene Handschuhe... die ganze Palette. So kann ich bei jedem Wetter draussen fahren.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335848 - 21.05.07 11:58
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 229
|
Für mich muss die Kleidung universell nutzbar sein. Radklamotten im eigentlichen Sinne besitze ich nicht und fahre deshalb immer mit langer oder 3/4 Trekkinghose, T- Shirt und/oder Sweatshirt (aus Merinowolle), Unterhose mit möglichst flachen Nähten und Turnschuhen. Zum Wind- und Wetterschutz nutze ich Bekleidung aus dem Langlauf- oder Outdoorsortiment (Gilet, Wind- und Regenjacke), die ich auch im Winter zum Lang- oder Schneeschuhlaufen nutzen kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335852 - 21.05.07 12:08
Re: Kleidung
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Nur die Funktionsfaser die auf der Haut anliegt, kann den Schweiß auch vernünftig weitertransportieren.
Meiner Meinung nach genügt es dafür aber, wenn die Unterwäsche eng anliegt. Wer sich in allzu anliegenden Trikots nicht wohlfühlt, kann ruhig ein etwas weiteres Oberteil drüber ziehen. Geht bei Hosen im Prinzip natürlich auch, ich bekomm da allerdings Scheuerprobleme. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335854 - 21.05.07 12:16
Re: Kleidung
[Re: Martina]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Nur die Funktionsfaser die auf der Haut anliegt, kann den Schweiß auch vernünftig weitertransportieren.
Meiner Meinung nach genügt es dafür aber, wenn die Unterwäsche eng anliegt. Wer sich in allzu anliegenden Trikots nicht wohlfühlt, kann ruhig ein etwas weiteres Oberteil drüber ziehen. Im Prinzip nein ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) .... Aber Du hast natürlich recht, der Übergang von der Haut zum Stoff ist erst mal das Wichtigste um die Feuchtigkeit von der Haut abzuführen. Das grundsätzliche Problem ist immer, daß es sozusagen einen Übergangswiederstand zwischen verschiedenen Materialien gibt. Die Unterwäsche muß die Feuchtigkeit weitergeben um nicht irgendwann patschnass zu sein. Hast Du was weites drüber, muß die Unterwäsche erst die Feuchtigkeit an die Luft abgeben. Von der Luft muß dann der Stoff drüber wieder die Feuchtigkeit übernehmen. Das funktioniert lang nicht so gut, wie wenn die Feuchtigkeit direkt von Stoff 1 auf Stoff 2 übergeht.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335869 - 21.05.07 12:33
Re: Kleidung
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Das funktioniert lang nicht so gut, wie wenn die Feuchtigkeit direkt von Stoff 1 auf Stoff 2 übergeht.
Naja, wenn es ausreichend gut funktioniert, reicht es ja auch. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) , ich komme jedenfalls auch mit einem relativ weiten Funktionsshirt gut zurecht. Ich muss allerdings zugeben, dass ich generell nicht besonders stark schwitze (was einige Leute immer dazu verleitet zu glauben, ich würd mich eh nie anstrengen....). Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335945 - 21.05.07 16:25
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 473
|
ich hab' über 17500 IKm von ca. 18000 nur in langer Jeans und T-Shirt gefahren - im Winter kommt dazu natürlich noch Pullover, Jacke, Schal, ...
Waren allerdings alles nur Eintagestouren.
Erst in diesem Frühjahr hab' ich mir mal den 'Luxus' eines Trikots und 'ner Radhose geleistet - in CoolMax, aber dezent bedeckten Farben. Die Papageioptik gefällt mir einfach generell nicht - auch nicht auf dem Rad.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335955 - 21.05.07 16:48
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 332
|
Was zieht ihr unterwegs eigentlich so an ?? Moin Andreas, wie schon andere schrieben kommt es immer auf die Situation an. Wenn ich Sonnabend früh auf den Markt fahre können es auch schon mal Jeans und Birkenstock sein. Auch in die Stadt trage ich Jeans oder Trekkinghosen in kurz oder lang, je nach Wetterlage. Für (Tages-)Ausflüge mit der Familie bevorzuge ich dann doch mehr Trekkinghosen, Jeans sind mir dann zu unbequem. Obenrum trage ich hierbei i.d.R. ein Baumwollshirt, evtl. noch eine Windweste. Wenn ich aber meine Runden fahre, allein oder mit dem ADFC, bevorzuge ich doch richtige Funktionskleidung. Hiermit bin ich ganz gut eingedeckt da ich die Radshirts auch zum Laufen nutze-die Rückentaschen sind hierbei echt praktisch (Taschentücher, Schlüssel, Pfefferspray,...). Für den Weg zur Arbeit nutze ich ebenfalls Radklamotten, auch wenn mich die Leute im Bahnhof oder im Zug manchmal blöd angucken...
|
Gruß aus Braunschweig ![wein wein](/images/graemlins/default/wine.gif) Michael | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335970 - 21.05.07 17:26
Re: Kleidung
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 141
|
Ich schwitz' zwar reichlich, aber enganliegende Sachen mag ich trotzdem nicht, ich komm auch mit weiten Funktionsklamotten gut zurecht und fühl mich wohler wie in engen Klamotten. Ich hab eigentlich keine typische Radlerkluft. Obenrum bequeme Trikots aus so einem Funktionsstoff von Nike, dingsbums- dry, sind sehr hochwertige Fußballtrikots, daher gut belüftet (die gab's nach der EM vorletztes Jahr günstig bei ebay)und untenrum kurze Lauftights oder bequeme kurze Hosen, bei Kälte eine leichte Jogginghose.
"Gepamperte" Radhosen kann ich gar nicht mehr leiden, daher die Laufklamotten. Als Unterwäsche hab ich pants an, da ich bei normalen Unterhosen genau auf der Naht sitze, was schnell unangenehm wird.
Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335974 - 21.05.07 17:35
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 25.205
|
Danke für alle eure Antworten! Jetzt kommt der Moment, wo der Frosch ins Wasser rennt und ich muß mich im Gegenzug auch outen ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) : Ich fahre grundsätzlich in kurzen und engen und festen Jeans, meist eine Winterjeans nicht zu hell und gnadenlos mitte Oberschenkel gekürzt. Die ist so fest, daß ich Polster etc. nicht brauche. Meine langen Touren finden immer im Süden statt und nach meiner Erfahrung ist es in dunklen Plastikhosen nicht aushaltbar, Funktion hin oder her. Naturlich schwitze ich auch in der Jeans, aber das finde ich dennoch angenehmer und vom Geruch ganz zu schweigen. Oben trage ich ein weites kurzärmliges Hemd, dazu Sandalen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) in locker eingestellten Hakenriemen - Pedalen (Suntour Superbe pro - das zweite und letzte Paar wohl demnächst auch fertig ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) )Das Ganze wie gesagt bei Temp über 30 Grad. So jetzt bin ich mal gespannt auf den folgenden Sturm der Entrüstung, Fassungslosigkeit und hilfsbereiter Rettungsversuche... Gruß Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#335978 - 21.05.07 17:44
Re: Kleidung
[Re: Deul]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
Ich hab für Kirchen etc was zum überziehen in der Tasche.
Herzlichen Glückwunsch erstmal. Ich fahr in Trikot und Pampers, ohne Unterwäsche ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Ich hab auch eine lange Hose in der Tasche weil ich doch manchmal Lust habe etwas gediegen zu speisen (und nicht zu stopfen wie abends am Kocher ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Und vor allem, noch extremer, es ist sogar eine Anzughose (klein und leicht und schnell trocknend und hat die richtige Farbe), ausm Secondhandladen... . Funktionskleidung ist schon schick, wenn es richtig heiß draußen ist, dann ist es mit Trikot egal ob faul rumhängend oder aktiv, viel angenehmer als in jeder anderen Kleidung oder nackisch. Gruß, Ingmar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336008 - 21.05.07 18:39
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Das Ganze wie gesagt bei Temp über 30 Grad.
Ich bin ja sowas von fassungslos und entrüstet, weil wirklich jemand glaubt hier könnte über Bekleidung eine Grundsatzdisskusion ausbrechen. Bei heissen und trockenen Bedingungen ist auch radeln im Baumwollklamotten problemlos, weil die so schnell trocknen. Bei Temperaturen unter 10°C und hoher Luftfeuchte funktionieren "Funktionsklamotten" aber deutlich besser. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336084 - 21.05.07 20:54
Re: Kleidung
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 575
|
Vielleicht war gerade das wichtig? Gruß Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336087 - 21.05.07 21:03
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 239
|
Hallo mal ne profane Frage: Was zieht ihr unterwegs eigentlich so an ?? Macht ihr so auf Brägel, bzw. trendig Trikot und Funktionswäsche incl. Werbung so im Papageistil ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ? Das andere Extrem: vor Jahren im Mai sah ich eine Frau beim schönsten Sonnenwetter draußen in der Pampa, 200 m neben ihrem Auto, im Regenmantel und Sonnenbrille auf ihrem Hometrainer sitzen und strampeln ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ! Also, wie kleidet ihr euch unterwegs? Andreas Kommt bei mir immer darauf an was ich mache. Extrem Winter: Lederjeans Springerstiefel und Offshoreparka mit Fliesjacke darunter. Hält war bei Schnee und einer Stunde Fahrt bei -10 Grad. Heißer Sommer schnelle Tour auf der Rennmaschine:Radhose mit Einsatz, und Trikot in gedeckter Farbe. Tour zum Biergarten: Abgeschnittene Jeans und Baumwoll T-Shirt. War auch schon mal auf einer Lesung mit dem Rad, Hierbei trug Ich Anzug mit Krawatte, und Darüber einen Trenchcoat . Was ich oft trage sind Armyhosen oder eine Bundeswehr Kniebundhose. Bin allerdings mein Millitärist, sondern anerkannter Kriegsdienstverweigerer! Das Zeug ist billig und praktisch. Als Jacke für die Übergangszeit trage ich oft eine Selbstgenähte Schlupfjacke aus Kohtenstoff oder ein selbstgemachtes Lederwams. Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336146 - 22.05.07 06:20
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Die ist so fest, daß ich Polster etc. nicht brauche.
Wenn du so abgehärtet bist, dass du dich damit nicht wundscheuerst, ist doch alles prima. Ich geb zu, ich bin in dieser Hinsicht ein absolutes Weichei und kann insbesondere bei Hitze nur dehnbares ohne harte Nähte anziehen, wenn ich mich mehr als nötig bewegen muss. In einer Jeans könnte ich bei über 30 Grad nichtmal ne Wanderung machen. Ach ja: *brauchen* tu ich ein Polster auch nicht, aber ich find es halt angenehm. Wie gesagt, Weichei halt.... dazu Sandalen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) in locker eingestellten Hakenriemen - Pedalen (Suntour Superbe pro - das zweite und letzte Paar wohl demnächst auch fertig ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ) Das habe ich vor der Erfindung der Klickpedale, mit deren Cleats man auch gehen kann auch so gemacht und mach es auf dem Alltagsrad im Prinzip immer noch. Aber *ich* halte Klickpedale für einen der Fortschritte auf die ich nicht verzichten mag. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336155 - 22.05.07 06:51
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Um mal zwei Dinge klar zu stellen: Ich glaube kaum einer der Trikotträger geht davon aus, daß man die Trikots "braucht". Ich persönlich mag Trikot und Radhose solange ich radel, in dem Moment wo ich nur da sitze und mich nicht mehr bewege, find ich sie furchtbar unbequem und unangenehm auf der Haut. Sprich: Hätte ich mein erstes Trikot im Laden gekauft und hätte es nicht aufoktruiert bekommen, wäre ich vielleicht noch länger in T-Shirt und Shorts geradelt. Und Papageienlook seh ich auch nicht wirklich als Argument an - auch wenn ich die kräftigen Farben mag um gesehen zu werden. Dezente Farben gibts aber auch bei Trikots, braun, grau, schwarz - alles erhältlich. Radshorts mit Pempaseinsatz gibts auch in einem ganz normalen Shortslook. Die Optik ist in meinen Augen also kein echtes Argument gegen Radklamotten. Ich will hier aber sicher nicht misssionieren, sondern nur aufklären, daß vielleicht manche (nicht alle) Argumente gegen Radklamotten eben nur Vorurteile sind. Noch eine kleine, nette Story: Wir hatten viele Jahre bei der BR-Radltour mit 80-110km/Tag unsere "Radltouromi" dabei. Sie trug beim Radeln grundsätzlich ein luftiges, leichtes, weißes Sommerkleid. So gehts also auch ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336167 - 22.05.07 07:06
Re: Kleidung
[Re: iassu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 70
|
Hallo Andreas,
auf Radtour ziehe eher Rad-Untypisches an. Meistens eine kurze Trainingshose und T-Shirt, darüber dann eine Radler- oder auch Jeans-Weste. Unter der Hose habe ich nur gepolsterte Unterhosen, das war’s dann aber auch. Wenn’s kühl ist, nehme ich eine Trekkinghose, will mir aber jetzt doch eine enge Radlerhose besorgen. Irgendwie gefällt mir die typische Radlerkleidung nicht besonders – vor allem Tights finde ich ein wenig schwuchtelig...
Grüße
Frank
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#336169 - 22.05.07 07:10
Re: Kleidung
[Re: FrankSP]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
vor allem Tights finde ich ein wenig schwuchtelig...
ts ts, lass dass mal nicht den gleichstellungsbeauftragten hören. Alle superhelden tragen Strumpfhosen (oder ähnliches) und die entsprechende Wadenmuskulatur vorausgesetzt, wirkt das in keinster Weise unmännlich. und wenn doch ist doch auch wurst. Ich will ja nicht germanies next topfmodel werden. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336177 - 22.05.07 07:21
Re: Kleidung
[Re: FrankSP]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Trekkinghose, will mir aber jetzt doch eine enge Radlerhose besorgen. Irgendwie gefällt mir die typische Radlerkleidung nicht besonders – vor allem Tights finde ich ein wenig schwuchtelig... Ich bin eine Radhose Ich bin ein Trikot Schwuchtlig? Bunt? Wirklich? Hersteller sind rein zufällg ausgewählt, sowas gibt es auch von vielen anderen - allerdings hat sich das noch nicht in allen Läden rumgesprochen.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336192 - 22.05.07 08:01
Re: Kleidung
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.341
|
Seitdem ich auf dem Up den passenden Ledersattel habe, ist mir das Bedürfnis nach gepolsterten Hosen abhanden gekommen. Allerdings radle ich selten mehr als 80 km am Tag, sitze also nicht ewig ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) UND hatte vorher nur Tchibo Radunterhosen und Lidlbuxen probiert, alles nicht gerade gut sitzend. Für längere Strecken trage ich gerne Funktionssachen, die sind leicht, bequem und die Feuchtigkeit wird schnell abgeleitet. Für Reisen, denk ich mir, haben sie überdies den Vorteil, schnell durchgewaschen am nächsten Morgen wieder frisch und trocken bereit zu sein. Mit den günstigen Aldi/Lidl/Tchibosachen bin ich bezüglich der Funktion auch durchaus zufrieden. Je kürzer und gemütlicher die geplante Tour aber ist, desdo eher neige ich dennoch zu "Zivilklamotten". ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) Überrascht hat mich, dass die Wahl der Unterhose auf dem Sesselrad wichtiger ist als auf dem Up, bei mir jedenfalls neigen da diverse Modelle dazu, sich (auf die Dauer schmerzhaft) faltenreich Richtung ihr-wißt-schon zu bewegen und zu drücken. Grüße, Christiane
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336222 - 22.05.07 09:24
Re: Kleidung
[Re: Koriander]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Für Reisen, denk ich mir, haben sie überdies den Vorteil, schnell durchgewaschen am nächsten Morgen wieder frisch und trocken bereit zu sein.
War für mich ursprünglich mal der Hauptgrund, mir einen kompletten Satz Funktionsklamotten zuzulegen. Wenn es allerdings tatsächlich immer über 30 Grad hat, trocknet auch Baumwolle, nur leider klappt das bei mir nie... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336328 - 22.05.07 13:29
Re: Kleidung
[Re: sentus]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Zum Wind- und Wetterschutz nutze ich Bekleidung aus dem Langlauf- oder Outdoorsortiment (Gilet, Wind- und Regenjacke), die ich auch im Winter zum Lang- oder Schneeschuhlaufen nutzen kann.
Ich machs andersrum, ich nutz meine langen Winterradhosen mit Pamperseinsatz auch zum Langlauf. Ist durch den Pamperseinsatz schön warm ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Ansonsten zum eigentlichen Thema: nach Möglichkeit in Funktionswäsche und meistens in Radhosen, jedenfalls bei allen Strecken deutlich über 5km. Wenn ich dienstlich mit dem Rad unterwegs bin, dann aber normale Hosen, die aber speziell ausgesucht sind, nicht in jeder Hose fährt es sich bequem Rad.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|