29613 Mitglieder
98806 Themen
1553600 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#332761 - 09.05.07 14:08
Liegerad
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 304
|
sooo jeztt hab ich auch lust bekommen mal so ein liegerad zu probieren und vielelicht auch zu kaufen. aber in öst. scheint es sowas nicht zu kaufen sein. hab jedenfalls keines bei den händlern gefunden. falls wer eine ahnung hat wo ich in öst. das probieren bzw. kaufen könnte bitte ich um einen tipp.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332765 - 09.05.07 14:15
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
sooo jeztt hab ich auch lust bekommen mal so ein liegerad zu probieren und vielelicht auch zu kaufen. aber in öst. scheint es sowas nicht zu kaufen sein. hab jedenfalls keines bei den händlern gefunden. falls wer eine ahnung hat wo ich in öst. das probieren bzw. kaufen könnte bitte ich um einen tipp.
Ja da scheint's nicht so viele Händler in A zu geben, die Salzburger fahren da immer Richtung München zu MBF oder Traumvelo.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332766 - 09.05.07 14:17
Re: Liegerad
[Re: joerg046]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
Ja da scheint's nicht so viele Händler in A zu geben, die Salzburger fahren da immer Richtung München zu MBF oder Traumvelo. Bei MBF vorher anmelden, dann schaufelt sich Norbert soweit frei, daß er auch richtig Zeit für Dich hat!
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332774 - 09.05.07 14:25
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.087
|
Ja, Österreich scheint tatsächlich Liegeradtechnisch etwas unterentwickelt zu sein, was daran liegen könnte, daß man Liegen eine schlechtere Klettertauglichkeit nachsagt. Bike Revolution Man Thomas Seide betreibt einen wohl ganz gut sortierten Laden in Gänserndorf bei Wien und versorgt das Liegeradforum ganz gerne mal mit News über Steintrikes. Grüße, André
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332775 - 09.05.07 14:26
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 896
|
sooo jeztt hab ich auch lust bekommen mal so ein liegerad zu probieren und vielelicht auch zu kaufen. aber in öst. scheint es sowas nicht zu kaufen sein. hab jedenfalls keines bei den händlern gefunden. falls wer eine ahnung hat wo ich in öst. das probieren bzw. kaufen könnte bitte ich um einen tipp.
Hallo, in Österreich werden doch von Thomas Seide die tollen Steintrikes und jetzt auch Kurzlieger gebaut, bzw. entwickelt. http://www.bike-revolution.at/Gruß Ingo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#332780 - 09.05.07 14:30
Re: Liegerad
[Re: trubby]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 896
|
Hallo Ande, Da warst Du wohl 10 Sekunden schneller als ich. Ingo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332781 - 09.05.07 14:30
Re: Liegerad
[Re: Flo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
Ja da scheint's nicht so viele Händler in A zu geben, die Salzburger fahren da immer Richtung München zu MBF oder Traumvelo. Bei MBF vorher anmelden, dann schaufelt sich Norbert soweit frei, daß er auch richtig Zeit für Dich hat! Ich glaube, das ist ein guter Tip für jeden Besuch beim jedem Liegeradhändler. Liegeradprobefahren erfordert doch etwas mehr Beratung für den Anfänger als z.B. ein Mountainbikekauf.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332782 - 09.05.07 14:30
Re: Liegerad
[Re: trubby]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 304
|
.. damit hast ein problem angesprochen... wiiie bitte fährt man mit so einem rad eine steigung ohne einen salto zu schlagen ??? 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332784 - 09.05.07 14:36
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
.. damit hast ein problem angesprochen... wiiie bitte fährt man mit so einem rad eine steigung ohne einen salto zu schlagen ??? Aufsteigen und treten Problematisch sind nur Räder die den Schwerpunkt weit hinten haben und wo die Hinterräder neben oder das Hinterrad unter dem Fahrer ist. Auch kann ein Vorderradantrieb an steilen Rampen mit Schotter durchrutschen. Es gibt aber genügend Räder, die diese potentiellen Probleme nicht haben.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332788 - 09.05.07 14:40
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.087
|
Also einen Salto schlägt man damit nun weiß Gott nicht. Aber man muß halt die nicht vorhandene Option des Wiegetritts durch entsprechend kurze Entfaltung ausgleichen. Ob ein Lieger nun wirklich langsamer am Berg ist, als ein (vergleichbar schweres) Rad mit Sattel, sei mal dahin gestellt. Die Meinungen gehen da stark auseinander und eine ernstzunehmende Untersuchung dazu gab's meines Wissens bisher noch nicht.
Eine Bauernregel besagt, je steiler der Sitzwinkel, desto besser am Berg.
Grüße, André
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332789 - 09.05.07 14:40
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.532
|
B.I.E.R. heißt ja jetzt anders, hat aber einiges. Mein lokaler Händler hat seit Urzeiten ein Liegerad hängen, bestellt und nicht abgeholt. Cooperative hat ja nix. Was stellst Dir denn vor?
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332828 - 09.05.07 17:26
Re: Liegerad
[Re: PeLu]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 304
|
hallo landsmann... ich stell mir vor so ein rädchen mal zu testen... und wenn ich die ersten zwei drei kilomter ohne nasenbeinbruch und abschürfungen überstehe käuflich zu erwerben, falls es nicht allzu teuer ist. da beim liegerad ja nicht soo viel material mehr anfällt, nehm ich an dass es nicht allzu weit über dem preis eines normalrades liegt.. also ich würde bei gefallen ca. 1500 euro hinblättern.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332870 - 09.05.07 19:20
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 571
|
.....da beim liegerad ja nicht soo viel material mehr anfällt, nehm ich an dass es nicht allzu weit über dem preis eines normalrades liegt.. also ich würde bei gefallen ca. 1500 euro hinblättern. Wenn du da mal nicht GEWALTIG daneben liegst!!
|
Geändert von HWK (09.05.07 19:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332882 - 09.05.07 19:36
Re: Liegerad
[Re: HWK]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 74
|
.....da beim liegerad ja nicht soo viel material mehr anfällt, nehm ich an dass es nicht allzu weit über dem preis eines normalrades liegt.. also ich würde bei gefallen ca. 1500 euro hinblättern. Wenn du da mal nicht GEWALTIG daneben liegst!! Wieso? Im Rahmen bis 1500€ gibt es so einige gute Liegeräder neu, vom Gebrauchtmarkt gar nicht erst zu reden. Das Fuenda (fast baugleich mit Challenge Mistral) z.B. gibt es ab 1000€, und bei Nazca bekommt man für 1500€ schon ein vollgefedertes Liegerad mit kompletter Ausstattung. Auch von Azub, M5 und Optima gibt es Neuräder unter 1500€. Wenn's nicht unbedingt "made in EU" sein muß, kann man ja auch G-Force/China-Mascot-Räder in Erwägung ziehen. Gebraucht ist dann alles nochmal viel günstiger, da kann man für 1500€ mitunter schon echte Premium-Räder schießen. Warum hast Du mit Liegeradeln aufgehört? Gruß, Niko.
|
---
"(...) Auch hatte ich das Gefühl, mit dem Fahrrad nicht vom Fleck zu kommen. Indessen sagte mir später meine Assistentin, wir seien sehr schnell gefahren. (...)"
A. Hofmann, Chemiker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332908 - 09.05.07 20:54
Re: Liegerad
[Re: Nikolaus]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 304
|
hallo nikolaus.. danke für die vielen tipps... aber ich muss zugeben deine firmennamen sagen mir alle nichts.. liegt wahrscheinlich daran, dasss öst. mit den liegerädern nicht gerade überfüllt ist. alsoo ich hoffe doch ein rad erstehen zu können, ohne bei jedem problem gleich einige hundert kilometer fahren zu müssen. gibt es eigentlich probleme mit "normalen" radträgern, ich hab einen träger auf der heckklappe. da ich auch diesen vielleicht bald ersetzen möchte (rostansätze) möcht ich nat. gleich einen kaufen, der für beide räder passt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332914 - 09.05.07 21:03
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.041
|
.. damit hast ein problem angesprochen... wiiie bitte fährt man mit so einem rad eine steigung ohne einen salto zu schlagen ??? Moin, im Jahr 2005 sind wir als Flachländler mit voll beladenen Liegerädern und einem beladen 32kg schweren Kinderanhänger im Schlepp nicht nur von Lengries ins Zillertal geradelt, sondern sind in der Zillertaler Ecke auch noch etliche Tage mit Anhänger im Schlepp getourt. Als Einheimischer solltest Du keine Probleme haben..... Ingrid (Forumsnick "WIN") hat die Reise seinerzeit übrigends mit ihrem frontgetriebenen FLEVO gemacht. Gruß aus Hamburg, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332920 - 09.05.07 21:19
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 74
|
(...) aber ich muss zugeben deine firmennamen sagen mir alle nichts.. Das kann passieren; bei mir hat's auch ein bisschen gedauert, bis ich einen Überblick über die doch erstaunlich vielen Liegeradhersteller hatte. Wenn 1500€ dein letztes Wort sind und es ein Neurad sein soll, wirst Du die deutschen Hersteller wohl ausklammern müssen, aber holländische Fahrräder sind ja auch was Feines. Mein Tip: Frag' doch auch nochmal im Liegeradforum nach Probefahrmöglichkeiten, da sind sicher auch ein paar Össies, die Dir behilflich sein können. Und viel Probefahren ist wichtig, um rauszufinden, was man wirklich will; schließlich gibt es im Liegeradbereich wirklich extreme Unterschiede. alsoo ich hoffe doch ein rad erstehen zu können, ohne bei jedem problem gleich einige hundert kilometer fahren zu müssen. An gängigen Liegerädern wird, abgesehen von möglichen Umlenkrollen, keine zu wartende Technik verbaut, die nicht auch an traditionellen Rädern verbaut wird. Wenn also Probleme auftreten, und Du nicht zu den Selbermachern gehören solltest, kann Dir jeder halbwegs weltoffene Radhändler weiterhelfen - obwohl ich gerüchteweise von Händlern gehört habe, die solches Teufelswerk nicht mit der Kneifzange anfassen würden, aber wie schon gesagt, die Weltoffenheit.... Viele Grüße, N.
|
---
"(...) Auch hatte ich das Gefühl, mit dem Fahrrad nicht vom Fleck zu kommen. Indessen sagte mir später meine Assistentin, wir seien sehr schnell gefahren. (...)"
A. Hofmann, Chemiker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332923 - 09.05.07 21:24
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.041
|
Noch ein Kontakt: Mail doch mal Christoph Waas an, seine e-mailadresse ist hier* rechts unten. Unter dem Forumsnick "fiero" findest Du eine Landsmännin  mit einem gleichnamigen Liegerad... Vielleicht wird verraten, wo dieses preiswerte flotte Reiseliegerad aus den Niederlanden in Östereich gekauft wurde.... Gruß aus Hamburg, HeinzH. *Bei genauem Hinsehen bzw.lesen sind auf dieser Seite zwei Forumsmitglieder zu sehen
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (09.05.07 21:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332929 - 09.05.07 21:42
Re: Liegerad
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 304
|
danke dir heinz.. die christine wohnt ja gar nicht weit von mir entfernt... hab sie angeschrieben wegen der adresse..
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#332932 - 09.05.07 21:54
Re: Liegerad
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.206
|
N'abend zusammen! Unter dem Forumsnick "fiero" findest Du eine Landsmännin  mit einem gleichnamigen Liegerad... Vielleicht wird verraten, wo dieses preiswerte flotte Reiseliegerad aus den Niederlanden in Östereich gekauft wurde.... Meines Wissens gar nicht (in Österreich), sondern bei Andreas von Traumvelo. Aber um private Probefahrmöglichkeiten zu finden, bietet sich manchmal auch die HPV-Karte an. Abendliche Grüße, Martin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#333001 - 10.05.07 08:15
Re: Liegerad
[Re: ganymed]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 168
|
Hallo Josef,
In Salzburg hat velo active (W. Hauthalerstr.) Liegeräder.
Grüße Rupert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|