4 Mitglieder ( manuelruf, uri63, 2 unsichtbar),
646
Gäste und
804
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550174 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2183 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#31767 - 18.01.03 09:42
...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 459
|
Morgen! Ich möchte mir demnächst auch ein neues Zelt kaufen. Kriterien: Preisklasse 200 bis 300 €, 2-Personen-Zelt, kleines Packmaß. Dafür kämen z.B. das Yellowstone 2 (Jack Wolfskin), das Arctis 2 bzw. Arctis 3 oder das Alaska 2 (Tatonka), oder das Sierra Leone (Salewa) in Frage. Hat jemand Erfahrung mit diesen Zelten was die Verarbeitung und die Robustheit angeht. Oder kennt jemand noch andere Zelte, für die die genannten Kriterien gelten? Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31769 - 18.01.03 09:45
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Drummer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 283
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31770 - 18.01.03 10:27
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: MaxB]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 730
|
Tivo hat sich doch auch schon mit dem Ruf des heimlichen Norwidangestellten geoutet Ich suche zur Zeit auch ein Zelt, was genau diesen Kriterien entspricht. Bei Globetrotter meinte der Verkäufer zu mir, dass die Zelte von JW wirklich nicht toll wären und ich lieber die Finger davon lassen sollte - stattdessen Salewa nehmen sollte. Uli null negativ, der ja zur Zeit auf Weltreise ist hat auch das Yellowstone II mit dabei, war damit sogar schon im Himalaya. Ich schrieb ihn an und erhielt folgende Antwort: hallo tristan! danke fuer dein lob und dein interesse an der pedalglobal-tour! bezueglich dem yellowstone II: gleich einmal vorweg, die ansprueche sind sehr verschieden und die eindruecke ebenfalls. meine meinung ueber das zelt ist geteilt. habe mir fuer die reise ein neues yellowstone II gekauft, das alte, das ich u.a. in tibet immer dabei hatte, hielt ich fuer zu gebraucht. POSITIV: das konzept mit 2 gleichen eingaengen und 2 grossen epsiden ist das beste an dem zelt. fuer 2 radler mit viel gepaeck ist das echt ideal. jeder kann sein gepaeck leicht bei sich unterstellen, kein dreubersteigen etc. der preis ist ebenfalls oke, in gewissem masse auch die qualitaet. uns ist bereist nach 1 monat eine zeltstange gebrochen. hat zwar etwas gedauert, aber auch jack wolfskin schickt kostenlos ersatzmaterial. NEGATIV: der zeltboden haelt von anfang an bei viel wasser nicht. eine zusaetzliche zeltunterlage wuerde ev. empfehlen. habe eine nachschicken lassen. gebrochene zeltstange. kann auch pech sein. die reissverhscluesse der aspiden sind . du musst dich von anfang an daran gewoehnen, das zelt mit BEIDEN haenden zuzumachen. sehr schlecht. ich finde, das zelt hat sich in ihren aenderungen (das alte zelt habe ich so vor fuenf jahren gekauft) eher verschlechtert. der boden und vor allem die reissverschluesse sind schlechter geworden. aufgrund des platzangebotes und des preises wuerde ich aber bei diesem zelt bleiben. hoffe das hilft dir ein wenig. beste gruesse aus jordanien uli Ich denke sobald es das Yellowstone bei Globi wieder geben sollte, werde ich es mir auch kaufen. Etwas wirklich hochwertiges scheint man in der 200-300€ Preisklasse nicht zu finden. Denn auch von Salewa-Zelten hab ich gehört, dass sie einfach nicht dicht zu kriegen zu sein scheinen. Gruß Tristan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31772 - 18.01.03 11:46
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Tristan]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 347
|
Also ich schreib das ja bei jeder Zeltdiskussion, da ich anders als Max absolut keine Skrupel kenne was Werbung für eine bestimmte Marke angeht! Wechsel-Outpost G-Zero line. Kommt erst Mitte Februar auf den Markt, von daher keine Erfahrungen, das Vorgänger Modell hatte aber nur sehr gute Kritiken. Sehr leicht, sehr kleines Packmaß, viel Platz für 2 Personen + Gepäck und nur 300 Euro und das mit Zeltunterlage. Gegen Salewa, Tatonka und JW kommt es in dieser Preisklasse allemal an, das sagen einem schon die verwendeten Materialien. . Etwas wirklich hochwertiges scheint man in der 200-300€ Preisklasse nicht zu finden. Dem kann ich deswegen nicht wirklich zustimmen. Man darf sich nur nicht zu sehr auf die gängigen Marken konzentrieren sondern muss mal abseits des "Mainstream" suchen. In einer anderen Zeltdiskussion hat Max auch einen Link zu dem Zelt angebracht, bin jetzt zu faul selbst zu suchen. Gruß, bOFi-X
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31786 - 18.01.03 13:49
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Drummer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.162
|
hallo drummer! mein vorschlag waere das vaude mark 2. gewicht ca. 3.5 kg sehr schnell und trocken aufzubauen und absolut sturmsicher!!!! und falls doch etwas defekt sein sollte hat vaude einen super service wir benutzten das zelt fuer 10 monate am stueck (wueste,regenwald und windgeschwindigkeiten um die 80 km/h!) und sind begeistert was man fuer 300(?)euro bekommen kann! ich hatte auch schon das alaska 2 war aber total enttaeuscht wegen kondenswasser und windstabilitaet . das sherpadome ging mir in afrika kaputt(reisverschluesse 2 monate alt!) und tatonka meinte es sei "kein afrika" zelt ,---somit keine garantieleistung natuerlich muss man alle reisverschluesse pflegen, aber man sollte beim kauf schon darauf achten das die guten ykk(?) zipper drin sind! denke auch an die farbe des zeltes- grell orange (nichts um unbemerkt zu bleiben) oder schoen braun(vaude) was eine super tarnfarbe ist! von den jack wolfskin zelten habe ich bis jetzt nur negatives gehoehrt! ganz speziell mit der langlebigkeit also wenn du mich fraegst wuerde ich mich fuer das mark2 entscheiden- einfach weil es sich sehr gut bewehrt hat! viel spass beim entscheidung treffen andreas www.toomuchtime.de
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31835 - 18.01.03 21:30
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: bOFi-X]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 730
|
Wo ist denn genau der Unterschied zwischen dem Outpost G-Zero und dem Outpost Travel-Line? Der preisliche Unterschied sind ja immerhin 100€! Ok, das Zelt wiegt ungefähr 1kg weniger, aber wo ist der Unterschied im Material? http://www.outdoor-discount.com/k001u003s003.htmAber die Absiden scheinen ja ne Wucht zu sein. Ganze 1, 20 Meter lang! Da ist genug Platz für Gepäck. Ich werde das doch mal in meine nähere Auswahl mit einbeziehen Wer vertreibt die denn in Hamburg? Laut Händlerlist gehört Globetrotter dazu, auf deren Internetseite sind die aber nicht zu finden... Gruß Tristan
|
Geändert von Tristan (18.01.03 21:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31848 - 18.01.03 23:17
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: schwalli]
|
Tourenradler
Nicht registriert
|
Hallo Andreas,
Du hattest hier mal angefragt wg. Fahrradveredelung per Carbon. Verfolgst Du diese Sache denn noch weiter? Wir hatten hier schon des öfteren eine Diskussion über Kettenverschlieiß und wie man dem konstruktiv begegnen könnte. Sehr rasch kommt man dann auf Kettenkästen zu sprechen. Und genau solche Kettenkästen, welche die Kette vor Staub und Wasser schützen sollen, könnte man doch relativ leicht aus Carbon -und billiger- aus Kunststoffen fertigen. Nur mal so als Anregung gedacht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31858 - 19.01.03 00:16
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Tristan]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.543
|
Hallo Tristan! Ein online Reiseradlershop hier hat auch Wechsel im Programm. Die seiten sind leider nur nicht sehr komfortabel ... Hat aber ´ne Menge Infos drin
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#31908 - 19.01.03 13:28
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Tristan]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 347
|
Hallo Tristan, Ok, das Zelt wiegt ungefähr 1kg weniger, aber wo ist der Unterschied im Material? Zero-G line hat beidseitig silikonbeschichtetes Nylon, und auch das Aluminiumgestänge ist von besserer Qualität. Und wie oben schon gesagt wird bei diesem Modell gleich eine Bodenplane mitgeliefert, was bei der Gewichtsangabe mit dabei ist. Ihm moment ist es mein Favorit, aber ich werde es erst mal beim Händler genau anschauen. Die Apside ist wirklich riesig und ausserdem finde ich es einfach schön. Globetrotter hatte sie immer im Sortiment, aber im Moment finde ich auch nichts bei denen. Wie gesagt stellen die gerade ihre gesamte Produktion um und es gibt überall wenn überhaupt dann nur noch Auslaufmodelle. Möglicherweise nimmt Globetrotter sie auch wieder wenn die neuen Modelle da sind. Gruß, bOFi-X
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32038 - 20.01.03 09:01
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: bOFi-X]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.229
|
Hi,
Erkenne ich das richtig, daß bei dem Oupost zuerst das Innenzelt aufgebaut und dann das Außenzelt drübergebastelt wird? Ich finde leider zu diesem Punkt keine Infos bei Wechsel und habe gehört, daß es sehr nützlich sei, wenn das Innenzelt nicht beim Zeltaufbau als erstes im Regen steht.
Gruß
*Edit* Man sollte doch etwas besser suchen können. Hab mir die Aufbauanleitung runtergeladen, alle Klarheiten beseitigt... :-)
|
Geändert von Zombie025 (20.01.03 09:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32053 - 20.01.03 09:52
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Drummer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 693
|
Ausser, dass uns das Alaska 3 von Tatonka mittlerweile doch zu gross und deutlich zu schwer ist, kann ich kaum was negatives sagen.
Ich denke vom Preis/Leistungsverhältniss ist es echt in Ordnung.
Gruß Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32085 - 20.01.03 12:38
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: bOFi-X]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 283
|
Ich geb´s ja zu ist auch mein Favorit. Ich bin gespannt wann ich es endlich zum Anfassen bei den Händlern sein wird. Ungeduldigmitdenfingernaufdertastaturherumdücken..... Gruß Max
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32106 - 20.01.03 14:12
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Zombie025]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 347
|
Du hast es ja anscheinend inzwischen selbst rausgekriegt. Trotzdem antworte ich darauf. also wie ich das sehe kann man das halten wie man will, bei gutem wetter zuerst Innenzelt und bei sternenklarer und nicht zu kalter Nacht möglicherweise gar kein Überzelt, und bei Regen zuerst das Überzelt und dann das Innenzelt im trockenen einhängen. Gruss, bOFi-X
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32109 - 20.01.03 14:32
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: bOFi-X]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 283
|
Du hast vergessen: Oder beides gleichzeitig Gruß Max
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32173 - 21.01.03 07:45
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: schwalli]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 278
|
Hallo drummer, ich kann dem andreas schwall eigentlich nur zustimmen. Wir haben seit ca. 5 Jahren unser Vaude mark 2 und haben nur gute Erfahrungen gemacht. Es ist innerhalb von 1-2 Minuten aufgebaut, da das Innenzelt im Außenzelt eingezippt bleiben kann. Somit hatten wir mit Regen nie Probleme - und Regen hatten wir schon oft genug! Es hat außerdem 2 Apside und somit können wir auf unseren Radreisen in einer Apside die Fahrradtaschen unterbringen und die andere als Eingang und auch zum Kochen benutzten. Der Innenraum ist für 2 Personen auch recht großzügig (gilt glaube ich als 2-3 Mann Zelt). Also alles in allem ein Zelt, das man nur empfehlen kann! Gruß Beatrix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32418 - 23.01.03 07:52
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: cyclist]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 730
|
Bei Meilenweit gibt es allerdings nur das normale Outpost von Wechsel. Und das für 309 € Was kostet denn dann erst das G-Zero-Line? Bei www.outdoor-discount.com gibts das G-Zero 325 € und das normale ca. 200 € Gruß Tristan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32423 - 23.01.03 08:41
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Tristan]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 283
|
Ich schätze mal das viele Händler das erst wieder im Listen, wenn es denn lieferbar ist. Gruß Max
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32484 - 23.01.03 16:40
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Tristan]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.543
|
Hallo ! Weiss aber schon das es demnächst wieder mal eine Sonderaktion geben wird... z. Thema Wechsel... Dazu geben die bei meilenweit ja auch noch 10% für ADFCler...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32497 - 23.01.03 17:14
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: cyclist]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 730
|
Naja, aber 10% ist nicht so viel, wenn ich das Zelt für 100 Euro weniger bei outdoor-discount bekommen kann, oder?!
Gruß Tristan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#32537 - 23.01.03 21:12
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Tristan]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.543
|
Hallo zurück! Dann schau mal noch mal so Ende Februar / März rein, evtl. gibts dann noch interessantere Preise...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#33205 - 29.01.03 22:25
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Drummer]
|
Morris
Nicht registriert
|
Hallo, ich besitze das Arctis2 von Tatonka und bin sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist top und das Teil hat auch schon einen heftigen Sturm und mehrere Gewitter überstanden. Der Händler hat mir damals versichert, dass die Tatonka-Qualität besser als die von Wolfskin sei (hatte er beide im Programm). Das Zelt kann man auch alleine ziemlich gut aufbauen. Grüße Morris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#33209 - 29.01.03 23:49
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Drummer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17
|
Hallo Zeltlebauer!
War im Sommer 3 Wochen mit dem Yellowstone 2 unterwegs und bin damit ganz zufrieden. Positiv sind die zwei Eingänge und die großen Apsiden wo wunderbar es Gepäck reinpasst. Was nicht so doll ist, wie schon erwähnt, sind die Reißverschlüsse vom Außenzelt. Da braucht man echt zwei Hände oder geschickte Finger.
rené
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#33316 - 30.01.03 22:05
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Anonym]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 459
|
Nabend! Ich habe mir mittlerweile ein Zelt gekauft, und zwar auch das Arctis 2 von Tatonka. Am Sonntag habe ich es mal aufgebaut und muss sagen, dass ich recht zufrieden bin mit dem Zelt. Vor allen Dingen den leichten Aufbau - auch alleine - fand ich gut. Das Material und die Verarbeitung scheinen auch ok zu sein. Die Größe, das Packmaß und das Gewicht sind auch nicht verkehrt. Mal sehn ob es sich auf der nächsten Tour (wahrscheinlich nach Schottland) bewährt... Gruß Christian
P.S.: Euch allen Danke für die Tipps zum Zeltkauf!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#33894 - 04.02.03 22:05
Re: ...weil's so schön war: nocheinmal ZELTKAUF
[Re: Drummer]
|
Morris
Nicht registriert
|
na dann herzlichen Glückwunsch! Fall Du in Schottland zugeregnet wirst: das herausnehmen des Innenzeltes bei Regen klappt meiner Erfahrung nach völlig problemlos - man kann das Innenzelt (fast) trocken einpacken und am Abend (wenn es immer noch regnet) wieder einhängen und hat so ein trockenes (Innen)Zelt. Das Außenzelt kannst Du so den ganzen Tag vollregenn lassen . Grüße Morris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|