29553 Mitglieder
98628 Themen
1550830 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#313248 - 23.02.07 09:30
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: Hesse]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi,
über Speicherkarten mache ich mir keine Gedanken, außer dass die mit der Geschwindigkeit der Kamera mithalten können müssen. Ich will mir 1 Kamera kaufen, und die Speicherkarten werden nur für diese Kamera benötigt. Ein PDA kommt für mich nicht in Frage auch GPS ist auf Jahre hinaus verschoben. Ich werde auch kein Handy oder MP3 Player die nächsten Jahre benötigen. Die einzigsten elek. Gimmicks die ich mir in den nächsten Jahren anschaffen werden ist ein Subnotebook und evtl. ein Diktiergerät.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#313249 - 23.02.07 09:30
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.908
|
Moin Eberhard,
meine Firmen Nikon D70 verwendet CF Karten (oder Mikrodrive) und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie bei der D80 oder D200 (die ich nicht Kenne) von diesem Standard abweichen. Bei den Amateurknipsen D40 oder D50 mögen ja SD Karten drin sein, aber bei (Semi) Profikameras kann ich mir das nicht vorstellen.
Gruß Robert
Da wirst Du Deine Vorstellungskraft wohl erweitern müssen. Siehe hier: Daten D80 Die D80 zählt wohl die Nikon zu den Comsumer-Kameras.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#313270 - 23.02.07 10:10
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.213
|
Das wär ja auch zu konsumenten/anwenderfreundlich, wenn man alle Nikon DSLR mit den gleichen Speicherkarten austatten würde Vom Objektivbajonet wollen wir gar nicht reden, da paßt eh nicht mehr viel zusammen. Wenn sich zu Beginn der KB Fotografie alle Kamerahersteller eine andere Filmpatrone ausgedacht hätten, würden wir wohl heute noch auf Glasplatten belichten. Gruß Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#313271 - 23.02.07 10:15
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: Hesse]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 119
|
[Schau dir mal die Funktionen von der D80 im Vergleich denen der D200 an. Ich würde sagen, den Unterschied nutzen wirklich nur Profis aus.
Aber Thomas ist doch fast Profi! Die D80 ist sicherlich klasse, aber nach meinen Informationen funktioniert z.B. der Belichtungsmesser der D200 wesentlich besser als der bei D40/70/80. Das ist nicht nur für Profis interessant, sondern erleichtert auch dem ambitionierten Amateur das Leben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#313279 - 23.02.07 10:32
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: velo-phil]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi, Aber Thomas ist doch fast Profi! ein bisschen zuviel der Ehre aber zumindest will ich mich in die Richtung zum Semi-Profi bewegen. Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#313282 - 23.02.07 10:38
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.908
|
Es entwickelt sich wohl z:Zt. alles in Richtung SD. Selbst die neu vorgestellte EOS 1D M. 3 unterstützt zusätzlich zu CF auch SD - mit einem zweiten Schacht. Das durcheinander bei der Kompatibiliät von Objektiven bei Nikon ist allerdings ein Trauerspiel. Die haben Ihren Vorteil der MF-Kompatibilität in einen echten Nachteil verwandelt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339197 - 29.05.07 20:45
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 219
|
Hallo, für Kamerainteressierte möchte ich diese Diskussion wiederbeleben und den Hinweis zur Pentax K10D unterstützen. Meiner Meinung nach bietet diese Kamera in der Klasse D200/ EOS 30D derzeit mit Abstand den besten Gegenwert für's Geld. Sie hat wie die D200 ein abgedichtetes Gehäuse, einige sehr pfiffige Funktionen die es so nur bei Pentax gibt (TAV und SV Belichtungsmodus) und der Threadstarter könnte sogar seine alten Objektive weiternutzen und ggf. durch ein paar neue ergänzen. Die alten Objektive seit rund 30 Jahren passen nämlich (mit ein paar techn. bedingten Einschränkungen). Wegen des recht großen Erfolges der K10 Dund auch der kleineren K100D sind übrigens die Gebrauchtpreise für Pentax Objektive hochgeschnellt...
sl99
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339200 - 29.05.07 21:01
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: sl99]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.594
|
Hm, also ich wuerde mir persoenlich Pentax sehr, sehr lange ueberlegen.
Mein Vater war Berufsfotograf und hatte halt noch eine groessere Anzahl sehr teurer Pentaxobjektive in der Ecke, daher war seine Entscheidung entgegen meines Rates, Pentax kaufen, allerdings die Pentax ist DS gekauft. Die Kamera ist einfach klasse man muss sich nur einmal ein RAW anschauen, unbestritten aber das jpg, was Pentax da zusammenrechnet ist nur grausam! Wenn sich da nicht einschneidendes geaendert hat, waere das echt nix fuer mich.
Zweitens fast alle Kamerasoftware ist Spielzeug um "Mutti" am Nachmittag, nach dem der Paketbote da war, ihre Buschwindrose in RAW zu zeigen, fuer mehr ... wer es mag. Aber wenn man sich mal die Unterstuetzung in professioneller Software anschaut, dann stellt man halt fest, zuerst kommt Nikon oder Canon, dann Canon oder Nikon und dann ganz lange nix. Fuer mich waere die richtige Softwareunterstuetzung fast wichtiger, als die Objektive, die in der Ecke liegen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339204 - 29.05.07 21:10
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: haegar]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 189
|
Hallo Heagar, vielleicht verstehe ja nur ich das nicht, trotzdem nachgefragt, was bedeutet dies: allerdings die Pentax ist DS gekauft Gruss Jochen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339211 - 29.05.07 21:26
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: JochenDT]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.594
|
Hallo Jochen, vielleicht verstehe ja nur ich das nicht, trotzdem nachgefragt, was bedeutet dies: allerdings die Pentax ist DS gekauft jetzt wo ich gerade versuche selber zu verstehen, was ich geschrieben habe, brauchte ich schon selber etwas. Also die Kamera heißt Pentax ist DS das "ist" ist das Modell, nicht das deutsche verb. "DS" kennzeichnet die Verwendung von SD-Karten, statt den eher ueblichen CF-Karten in dieser Klasse. JETZT sollte der Satz verständlich sein, sprich den Hinweis rueberbringen, dass sich meine Erfahrungen / Kenntnisse auf die Pentax ist DS beziehen und nicht auf die neuesten Modelle, zumindest bzgl. jpg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339214 - 29.05.07 21:38
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: JohnyW]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 25.205
|
Hallo Thomas! Auch ich muß mich immer entscheiden, was ich will: Radfahren oder Fotografieren - und darauf läuft es glaube ich bei dir raus. Das Transportieren und Hantieren einer umfangreichen Ausrüstung ist eben nun mal kaum radtourgemäß. Das bedeutet: Kompromisse müssen gemacht werden. Entweder bei der Ausrüstung oder der Universalität unterwegs. Seit Jahren nehme ich folgendes Equipment mit und bin unterm Strich sehr zufrieden, auch wenn mal Spezialfeatures wünschenswert gewesen wären. Aber will man wirklich wegen weniger Ultraweitwinkelmotive oder Einmaligkeiten die ganze Tour das SuperWW oder das 300er mittragen? Ich finde, nach der Wahrscheinlichkeit zu gehen, ist hier richtig. Also: Canon 400 D + 17-85er und fertig. Damit deckst du 90% aller Motive ab. Vorteile: klein, leicht, sehr gutes Rauschverhalten (für mich wichtiger als Auflösung, würde evtl. meine famose Fuji F 30 (Dauertestsieger - zu recht!!!) mitnehmen, wenn diese Kompakten nicht so elend langsam wären!!!). Sie hat Staubverhinderungssystem (dazu unten mehr) und das Objektiv einen guten Nahbereich und vor allem Bildstabilisator. Das ist der beste Garant für scharfe Bilder !!! Die EOS 30 D hat eigentlich nur 2 Vorteile: Ist robuster und bietet einen deutlichen Handhabungsvorteil bei manuellem Aufnehmen wegen des Daumenrads. Dafür ist sie viel schwerer und teurer - ob sich das lohnt? Auf der Radtour sicherlich nicht. Und Antistaubsystem hat sie auch nicht und wenn du noch Objektive wechseln willst und dazu noch Zooms, dann Gutnacht mit der 30 D unterwegs. Zuhause kommt das böse Erwachen: ab Bild X hast du plötzlich dieses Monsterstaubkorn auf jedem Bild, 57 Bilder weiter noch die anderen drei in der Ecke usw. Kenne das aus leidvoller Erfahrung, wirklich. Die Kamera erzeugt wie jede andere auch natürlichen Abrieb und die Saugwirkung der Zooms verteilt das perfekt überallhin, auch auf den Sensor, garniert mit netten Eindringlingen vom Objektivwechsel. Die 400 D hat ein mehrstufiges System zur Bekämpfung. Aber: : das funktioniert nur, wenn der Sensor ab Werk wirklich sauber ist!! Also Probefotos und auch das Antistaubsoftwaresystem benutzen und gegebenenfalls sofort reklamieren. Wenn der Service dann die Hausaufgaben gemacht hat, dann funktioniert das System ziemlich gut nach meinen bisgerigen Erfahrungen (ca.1000 Bilder mit der 400 D und etwa 30000 Bilder mit der 5 D (entspricht in dieser Beziehung genau der 30 D)). Klingt alles sehr umständlich, aber zig Bilder am Monitor zu entstauben ist der Frust schlechthin!!! Wie schon von anderen geschrieben: Für Reisefotos ist RAW nicht erforderlich. ISO 400 kein Problem, wenn Sonne satt, kannst du ja leicht auf 100 schalten. Standard Blende 8 und Zeitautomatik (Av) für mich das Beste. Dank Bildstabilisator noch bis weit in die Dämmerung hinein möglich, zusätzlich ISO bis 1600 dann für Nachtaufnahmen ohne Stativ - für mich einer der wichtigsten Vorteile gegenüber analog. Das inegrierte Blitzlein ist nicht der Ultrahalo, aber es tuts - laß deinen teuren Profiblitz zuhaus (Metz übrigens besser als Originale). Speicherkarten: nimm dir zwei oder drei je nach Bedarf (ca.280 Bilder bei JPEG fine pro 1 GB bei ISO 100) Sandisk Extreme III 4 GB mit, die kosten bei Foto Brenner nur noch 55 € !!!!! und sind erdbebensicher, im Gegesatz zu all dem kleinen Zeugs wie SD Karten oder ähnlichem. Das reicht dann ohne CD-Brennerei und son Zeugs sicher bis nach hause für eine wahre Masse an Bildern. Und: die 10 MP der 400 D reichen bei JPEG fine und ISO 100 locker für Bilder bis 45x60 cm anne Wand. Das aus meiner Praxis. Fiel Ferjnüjen!!! Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339217 - 29.05.07 21:39
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: haegar]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 189
|
Ja danke,
jetzt wo Du es erklärst, fällt sie mir auch wieder ein, diese etwas seltsame (zumindest für uns deutschsprachige) Typenbezeichnung der Pentax!
Gruss Jochen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339218 - 29.05.07 21:41
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: haegar]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 219
|
Haegar, dein Beitrag klingt schon extrem, wer sich mit der Materie wenig beschäftigt mag daraus - unausgewogene - Schlüsse ziehen. Klar, Pentax gehört zu den Kleinen auf dem Markt, aber so wie du es schreibst (noch dazu zu einer ganz anderen Kamera von vor mehreren Generationen) sind die Pentax Kameras ja völlig unbrauchbar, was so mit Sicherheit nicht stimmt. Die JPEGs der K10D werden von machen Testern ebenfalls kritisiert, Leute die sich mit der Materie beschäftigen wissen warum die Grundeinstellung genau so gewählt wurde und wie man die vielfältgen Einstellmöglichkeiten nutzt, um seinen Geschmack zu treffen.
Es gibt durchaus auch heute professionelle Nutzer von Pentax-Ausrüstung, auch DSLR.
Welche konkrete Software-Unterstützung fehlt denn deines Wissens nach bei "Nicht-C/N"?
Die meisten K10D/K100D Nutzer sind übrigens sehr zufrieden, ich (als Hobbynutzer) auch.
Die K10D erscheint mir aufgrund der robusten, gedichteten Bauweise und des eingebauten, mit allen Objektiven nutzbaren Bildstabilisierers übrigens besonders gut geeignet für (Rad-)Reisende zu sein. Nur das Gewicht ist eher für die SchLAbt.
Es gibt viele Quellen um sich schlau zu lesen (dpreview.com, dslr-forum.de, digitalfotonetz.de, auch in der c't).
Canon, Nikon und z.B. Fuji (z.B. im D200 Gehäuse) bauen auch hervorragende Kameras.
Nur von den "kleinen" DSLRs würde ich da eher abraten. D40 und EOS 400D nehmen gute Fotos auf, haben aber kleine dunkle Sucher. Die D40 wurde des Autofokus-Antriebs beraubt, so dass nur solche Objektive mit eigenem AF-Motor benutzt werden können. Olympus ist schön klein und leicht, aber auch kleiner dunkler Sucher und höheres Bildrauschen als die DSLR Konkurrenz.
So, nu aber zu Bette
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339229 - 29.05.07 22:05
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: sl99]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.594
|
dein Beitrag klingt schon extrem, wer sich mit der Materie wenig beschäftigt mag daraus - unausgewogene - Schlüsse ziehen. Finde ich nicht, also ich habe ganz klar gemacht, auf was ich mich beziehe und wer SO eine Kamera kauft, OHNE sich zu beschaeftigen ist sowieso verloren! aber so wie du es schreibst (noch dazu zu einer ganz anderen Kamera von vor mehreren Generationen) sind die Pentax Kameras ja völlig unbrauchbar, was so mit Sicherheit nicht stimmt. Oh, das schrieb ich aber nicht, ich schrieb vielmehr Die Kamera ist einfach klasse (ich koennte jetzt wieder das mit dem Lesen ... - lasse es aber lieber). Also die Umrechnung auf jpg in DIESEM Modell ist schlichtweg und je nach Motiv grausam. Auch die Einschraenkung habe ich auch gemacht. Fakt ist doch, dass sich sehr viele Leute eine Cam kaufen und sie dann wie jede andere Digiknipse nutzen, und z. B. im sehr konkreten Fall der ist DS sogar verbreiten, wie schlecht sie ist, weil sie halt eben NUR das jpg kennen / nutzen und DAVOR wollte ich vorbeugen. Welche konkrete Software-Unterstützung fehlt denn deines Wissens nach bei "Nicht-C/N"? Mir fehlt nix, fuer Apple von Haus aus dabei und bei PS mit drin , weiss aber dass wir bei meinem Vater fuer (damals noch) Win bei einigen seiner Programme sehr energisch suchen mussten. Es kann halt sein, dass es fuer Pentax fuer das gewuenschte Programm keine Unterstuetzung gibt, aber das bezog sich wiederum auf den Bereich RAW-Format. Aber da gibt es ja selbst bei den grossen C/N zwischen einzelnen Modellreihen deutliche Unterschiede. Also bitte, DAS war kein "Krieg" gegen die aktuellen Pentax, gegen Pentax schon gar nicht, dafuer habe ich viel zu lange selber mit den Kameras fotografiert, aber halt ein Hinweis, dass es stlw. nicht ganz so einfach werden koennte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339274 - 30.05.07 07:06
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: iassu]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi, zur Info: habe mir die 30 D gekauft, seit 2 Monaten auf Radkurzreisen im Einsatz und bin zufrieden. Gründe, die für Canon sprachen: 1. Objektivauswahl und Verfügbarkeit (Pentax hat z.T. keine passenden Objektive im Programm) (Nikon hat z.T. 3 Monate Lieferzeit) 2. Preis (die Nikon Variante wäre ca. 1000 EUR teuerer gekommen) Gegen die 400D sprach, dass Sie einfach zu leicht war. Bei wertigen Objektiven war die Gewichtsverteilung schlecht. Erfahrungen bisher: - muß die Bedienung der Kamera noch lernen - Bilder werden im RAW Format gemacht - das Weitwinkel und der ext. Blitz kommen in eine Gepäcktasche (ohne Lowrider aufwendig zu wechseln) - In die Ortlieb 9L Lenkertasche paßt die Kamera gut rein. Reiseführer und ähnliches müssen einen neuen Platz finden - Effektive Bildbearbeitung muß ich noch lernen - mit dem Wechseln der Objektive hatte ich noch keine Probleme - eine 4 GB Karte (RAW+jpg) reicht für ca. 3-4 intensive Besichtigungstage Für Reisefotos ist RAW nicht erforderlich Wenn nicht da - wo sonst? (klar eine Wiese vor der Haustür geht auch ohne, aber z.B. auf Reisen bin ich nur einmal in meinem Leben an dem Ort - warum dann nicht in der höchsten Qualitätsstufe fotografieren?) Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339285 - 30.05.07 07:21
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: iassu]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 219
|
Weil der thread so schön aktiv ist - die von iassu geschilderten Kriterien beim Vergleich Canon EOS 30D und EOS 400D - die kleine mit Anti-Staub-Technik, die große mit besserer Bedienung- genau hier passt die Pentax K10D rein, denn sie vereint die Vorteile der EOS 400 (Anti-Staub) mit hohem Bedienkomfort (wie EOS 30D, auch ist sie für Männerhände von der Größe für viele besser bedienbar als die kleine EOS400, D40, Olympus E-). Sie hat den großen, hellen Sucher. Sie hat zusätzlich den Staub- und Spritzwasserschutz (wie die Nikon D200) und sie hat Bildstabilisierung im Gehäuse, d.h. Verwackelungsschutz mit jedem Objektiv. Ich finde die Objektive mit Bildstabilisator auch sehr interessant - wenn das Gehäuse das schon nicht mitbringt ;-) - aber diese sind mechanisch und optisch aufwändiger aufgebaut. Die Mechanik ist eine Fehlerquelle mehr (Rüttelei beim Radfahren) und durch die zusätzlich benötigten Linsen gibt es Einbußen bei der optischen Qualität im Vergleich zur ähnlich aufwändigen Optik ohne Bildstabilisator. Nach mehrfachen Verzögerungen sollen im Sommer endlich die ersten passenden Pentax-Objektive der DA* Serie kommen, die haben dann auch Staub- und Spritzwasserschutz sowie die (bei anderen Herstellern schon lange verfügbaren) schnelle Piezo/Ultraschallmotoren für den Autofokus.
Naja, jedem Tierchen sein Plaisierchen.
sl99
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339480 - 30.05.07 16:17
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: JohnyW]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 125
|
Hi, ich würde wenn ich die Wahl hätte die Nikon D200 kaufen, aus folgendem Grund. Wenn du Sie beim radeln dabei haben willst sollte sie einiges abkönnen und nur die Nikon D200 ist in der Preisklasse Staub und Sprtizwassergeschützt und somit meiner Meinung nach wesentlich robuster.Das fängt bei Canon erst bei der 1er Serie an.Der Nachteil bei Nikon, die Objektive sind nicht geschützt so wie die L Obektive von Canon. Mein Set würde so aussehen Nikon D200 AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55/2,8 AF-S DX Zoom-Nikkor VR 70-200/2,8 Blitz SB-600 mehr braucht man eigentlich nicht eventuell noch das AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24mm /4G IF-ED Das ganze ist natürich schwer und ob es in die von dir gewünschte Lenkertasche passt mag ich mal zu bezweifeln. Ansonste kann ich dir nur sagen du kannst mit beiden sehr gute Fotos machen, da würd ich mir keinen Kopf drum machen. Ich denke das ist eher eine Bedienungs und wie fasst /fühlt sich die Kamera an Frage. Gruß Martin P.S Nikon D70s, AF-S DX Zoom-Nikkor 17-80, Sigma 10-20 mm, Sigma 70-200/2,8 , Nikon 50 mm 1,8, SB-800 damit knips ich, wenn ich denn mal dazu komm. P.P.S Ich sollte alle Beiträge richtig lesen, glückwunsch zur 30 D und viel spass damit
|
Geändert von Martin_Bo (30.05.07 16:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339486 - 30.05.07 16:48
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: Martin_Bo]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 219
|
Hi, ich würde wenn ich die Wahl hätte die Nikon D200 kaufen, aus folgendem Grund. Wenn du Sie beim radeln dabei haben willst sollte sie einiges abkönnen und nur die Nikon D200 ist in der Preisklasse Staub und Sprtizwassergeschützt und somit meiner Meinung nach wesentlich robuster.
Salve, eben nicht - die Pentax K10D ist ebenfalls gedichtet und hat zudem Maßnahmen gegen Sensorstaub (Beschichtung, "Abschütteln"). Und - es gibt in Kürze auch staub und wassergeschützte Objektive halbwegs bezahlbar. sl99
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339531 - 30.05.07 18:39
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: sl99]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 125
|
Hi, stimmt hatte ich ganz verdrängt das es neben Nikon und Canon auch noch was anderes gibt. Hab ich damals nur mit den beiden Marken beschäftigt als ich mir eine DSLR Kamera gekauft hab und leider nciht über den Tellerrand dabei gesehen Gruß Martin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#339644 - 31.05.07 06:54
Re: Nikon D200 oder Canon 30D?
[Re: Martin_Bo]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi,
bei Nikon hatte ich VR 70-300 in der Auswahl. Nicht lieferbar waren im April: - das 12-24 - das 70 - 300
zum Thema Lenkertasche: Tele und Standardzoom passen in die Tasche. Damit hat man für 90% der Bilder die Kamera griffbereit. Blitz und Weitwinkel werden "nur" bei Pausen benötigt.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|