Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (silbermöwe, Thomas S, H-Man, Nordisch, amati111, Gina, 3 unsichtbar), 628 Gäste und 635 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550380 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 40
Velo 68 35
Themenoptionen
#303374 - 14.01.07 10:02 Bremen-München
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Guten Tag an alle,

wir planen für nächsten Sommer unsere grosse Deutschlandtour, zugleich Hochzeitsreise, mit Fahrrädern und Kinderanhänger.

Wir wollen in der Nähe von Bremen (wo meine Nochfreundin herkommt) heiraten und dann bis nach München (wo ich Verwandte habe) radeln.

Ich hatte an folgende Strecke gedacht:
Weserradweg bis Hann. Münden
Fuldaradweg bis nach Fulda
Von Fulda nach Würzburg (gibt es da einen Flussradweg?)
Romantische Strasse von Würzburg nach Türkheim?
Von dort irgendwie nach München

Habt ihr Alternativen, Tipps bzgl. Anhängertauglichkeit usw.? Woher kann ich gutes Kartenmaterial bekommen? Woher kann ich Info über Campingplätze bekommen?

Und sicher noch einige Fragen, die ich innerhalb der nächsten Monate haben werde...

Danke

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#303376 - 14.01.07 10:30 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz

Hola Pedrito,
kennst du die Seite schon?
Das Mitglied ulamm betreibt sie und da sind jede Menge gute Radverbindungen drinnen, leider nur in D, daher habe ich sie noch nicht getestet, die Idee hört sich aber super an, da sind auch die Karten drinnen.
Gratulation dir und nicht zu viel Stress bei der Vorbereitung
Grüsse
Christian

Geändert von dcjf (14.01.07 10:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#303393 - 14.01.07 11:18 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
WolfgangM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 111
Hallo Peter,

erst mal ein paar Fragen:

Wie "bergtauglich" seid Ihr ? Fulda-Würzburg müsst Ihr schon mal auf 700-800m hoch.

Wie lange fahrt Ihr ? Wie lang sollen die Tagesetappen sein ? Eure Gesamtstrecke liegt grob bei 1200-1500 km.

Zur Strecke:

Weser aufwärts ist OK. Statt Fulda könnt Ihr auch Werra fahren. In jedem Fall habt Ihr aber dann die Wasserscheide der Mittelgebirge zu überwinden. Wenn Ihr das nicht wollt, fahrt von Bremen westlich zum Rhein und dann den Main aufwärts bis Würzburg.

Romatische Straße bis Rotenburg odT. und dann Altmühl. Hier könnt Ihr die flache Alternative fahren bis zur Donau, Donau abwärts bis Isar und dann nach München (Empfehle Abstecher über Ammer/Amper, Ammersee, Starnbergersee).

Alternative mit Bergen: Von der Altmühl abzweigen zur Wörnitz bis Donauwörth, dann Lech aufwärts bis Füssen, über Reutte Garmisch (oder Leutasch) nach Mittenwald, von dort Isar abwärts bis München.

Karten:
Im Früjahr gibt es bei Aldi wahrscheinlich wieder den Kartensatz Deutschland 1:100000. Sehr günstig und gut. Für die Flüsse und Radwanderwege bieten sich die Bikeline Radwanderführer an (haben auch Angaben über Campingplätze), sind aber teuer und lassen keine Abstecher zu.

MfG
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#303400 - 14.01.07 11:44 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Also hier gleich mal ein paar Links zur Suche von Campingplätzen:

http://camping.schlaue-seiten.de/

http://www.camping-tipps.net/

http://www.camping-suche.de/home/index.html

http://www.kleincamp.de/deutsh.htm

http://www.online-camper.de/index.htm

http://www.d-camping.de/index.html

Und wenn du mal vielleicht in einer Jugendherberge übernachten willst, dann kannst du Hier
suchen.

Viel Erfolg bei der Planung

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#303402 - 14.01.07 11:52 Re: Bremen-München [Re: WolfgangM]
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 793
@dcjf: Ja, die Seite kenne ich schon und benutze sie auch für die Vorbereitung. Danke...

@WolfgangM: Ein paar Berge können es schon sein, wenn nicht gleich 10 km lange Steigungen dabei sind. Aber eben nicht zu viele, da man mit Kinderanhänger und viel Gepäck doch etwas gehandicappt ist...

Meinst du wirklich, dass es 1200-1500 km sind? Hatte eigentlich rund 1000 geschätzt.

Werde mir mal die verschiedenen Alernativen im Süden anschauen, aber ich glaube, das mit Weser- und Fuldaradweg steht fest, da wir in Fulda auch Freunde besuchen möchten.

Ach ja, wir haben ca. 5 Wochen Zeit und können täglich 40-50 km fahren.

Gruss

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#303444 - 14.01.07 13:47 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
WolfgangM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 111
Hallo Peter,

die genauen Kilometer hast Du erst, wenn die Strecke feststeht. Ich nehme als Faustformel für die Planung immer Autobahnstrecke oder Luftlinie der Etappen plus 50%. Man sollte nicht unterschätzen, dass Radwege immer im Zickzack verlaufen und Flüsse viele Windungen haben. Bei der angegebenen Zeit und Etappenlänge kommt Ihr aber auch mit 1500 km noch zurecht. Man kann ja auch mal eine Etappe mit der Bahn fahren.

Also bis Würzburg steht bei Euch wohl fest. Für die weitere Planung bekommt Ihr hier beste Infos
Radwege in Bayern .
Die Übersichtskarte kann man kostenlos anfordern und die Radwege sind detailliert (mit Wegebeschaffenheit) beschrieben.

MfG
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#303481 - 14.01.07 15:16 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
KaTi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Hallo Peter,

ich nutze zur Planung unserer Übernachtungen auf denTouren immer den Campingführer vom Adac. Dort sind zwar nicht alle Campingplätze aufgelistet, die es gibt, aber doch recht viele, und die erfüllen dann zumindest gewisse Mindeststandards bezüglich Sauberkeit etc.
Außerdem ist dort auch die Ausstattung der CP beschrieben, ob es z.B. einen Spielplatz gibt, wie sauber die Toiletten sind...
Liebe Grüße.
Katrin
Nach oben   Versenden Drucken
#303484 - 14.01.07 15:23 Re: Bremen-München [Re: WolfgangM]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
Ich bin vorletztes Jahr die Strecke Nürnberg-Bremen gefahren.
Das waren genau 800 km.

Die Strecke:

- Main-Donau Kanal Radweg
- Rodach-Itzgrund Radweg
- Werratal Radweg
- Weserradweg

Einen Überblick der Route kannst du hier sehen.

Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#303512 - 14.01.07 17:33 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.904
Hallo Peter,
Dir als alteingessenen Forumsmitglied muss ich doch nicht sagen, dass es zu der Route hier im Forum einige Infos gibt, oder? zwinker
Bremen - München über Weser (350km), Fulda / Hess. R1 (250km), Rhön-Sinntal-Streutal-Radwanderweg (40km), Main (42km), Tauber (100 km), Altmühl (250 km) und südwärts über Abens- und Isarradweg nach München (120 km). Der Übergang über die Rhön ist nicht so wild, könnte aber durch das Kinzigtal (Hess. R3) umgangen werden (ca. +70km). An Karten bieten sich die üblichen Verdächtigen an ("ADFC-Nachdruck"). Da es schwer sein dürfte in Barcelona ein Aldi zu finden, besser online bestellen. Alle Radwege sind gut ausgeschildert und "online".
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#303516 - 14.01.07 17:45 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
DieterFfm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 357
Hallo Peter,

wenn ihr sowieso nach Fulda wollt, könnt ihr von dort über den Hessischen Radfernweg R2 Klick Fulda-aufwärts, ins Sinntal bis Gemünden am Main.
Der Weg hat zwar Steigungen, aber über die Wasserscheide müsst ihr eh. Habt ihr die Höhe erst mal erreicht, gehts auf schöner Strecke, meist auch abseits der Straße, bis an den Main. Von dort könnt ihr dann weiter wie geplant...

Gruß
Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
#303595 - 15.01.07 05:41 Re: Bremen-München [Re: DieterFfm]
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Guten Morgen!!!

Das klingt ja alles ganz gut, was ihr so schreibt. Werde, wie gesagt, in den nächsten Tagen die verschiedenen Routen näher betrachten. Aber eines steht schon fest: durch Fulda zu fahren ist kein Muss, ich könnte mir auch die Strecke über den Werraradweg gut vorstellen...aber mal sehn.

Natürlich hatte ich schon die Suchfunktion betätigt, und auch sehr viel Info über Reisen von Nord nach Süd oder umgekehrt gefunden, aber leider nichts von/nach München.

Viele Grüsse

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#304608 - 19.01.07 18:19 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 793
So, ich hab mir jetzt mal die Strecken etwas genauer angesehen und komme auf 4 mögliche Routen:

1)
Weserradweg
Werraradweg
Rodach-Itzgrud
Mainradweg
Main-Donau Kanal bis Nürnberg
Nürnberg – München laut “Radweit”
Gesamt km 1029

2)
Weserradweg
Hann. Muenden - Kassel
Kassel - Wuerzburg laut "Radweit"
Wuerzburg - Muenchen laut "Radweit"
Gesamt km 873

3)
Weserradweg
Hann. Muenden - Kassel
Kassel - Wuerzburg laut "Radweit"
Wuerzburg - Rothenburg o. Tauber (Rom. Str.)
Rothenburg o.Tauber - Treuchtlingen (Altmuehl)
Treuchtlingen - Muenchen laut "Radweit"
Gesamt km 931

4)
Weserradweg
Hann. Muenden - Kassel
Kassel - Wuerzburg laut "Radweit"
Wuerzburg - Augsburg (Rom. Str.)
Augsburg - Muenchen laut "Radweit"
Gesamt km 945

Am besten gefallen mir, glaube ich, die Optionen 3 und 4.

Welche Option würdet ihr nehmen, immer mit dem Hintergedanken, dass wir mit Kinderanhänger unterwegs sind?

Viele Grüsse

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#304627 - 19.01.07 18:53 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
Fränkie
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 78
Lass' den Anhänger lieber Zuhause (inkl. Inhalt). Aber 'ne Frau kann man immer gut gebrauchen!

grins
Nach oben   Versenden Drucken
#304658 - 19.01.07 20:43 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Schöne Touren. Variante 4 hat vielleicht noch etwas größeren touristischen Stellenwert wegen der schönen alten Städte am Weg (Dinkelsbühl, Nördlingen, und Augsburg ist ja auch ganz sehenswert).

Bei 3 und 4 könntet Ihr von Würzburg nach Creglingen abkürzen, indem Ihr statt der Romantischen Straße weiter am Main bleibt und dann bei Ochsenfurt auf den Gaubahnradweg wechselt. Da ist auch die Steigung niedriger. Die Strecke ist bei Radweit unter Würzburg-Ulm zu sehen.

Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#304746 - 20.01.07 11:34 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.904
Hallo Peter,
Strecke 3 wird im Vergleich zu Strecke 4 ein paar Höhenmeter weniger haben. Von Würzburg ins Taubertal bietet sich als kurze und einfache Route die über den erwähnten Gaubahnradweg an. An Strecke 4 gefällt mir aber nicht, dass man am Altmühlsee auf der rechten Seite lang fährt (man versäumt das interessante NSG und - wer's mag - die Sandstrände) und dass man einen Grossteil des tollen Altmühltals verpasst. Wenn Ihr den Schlenker nach Norden Richtung Kelheim vermeiden wollt, würde ich entlang der Altmühl zumindest bis hinter Eichstädt fahren und dann den Radweg Richtung Ingolstadt nehmen (im Bayernetz ohne Namen angegeben, 24 km Länge) .
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#304759 - 20.01.07 12:10 Re: Bremen-München [Re: Uli]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
Hallo Uli,

ich denke, du meinst das Ur-Donautal, welches von Dollnstein aus nach Süden abzweigt und an die Donau führt. Ist eine schöne Strecke und nahezu flach.


Beschreibung der Ur-Donautal Strecke.

Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#304822 - 20.01.07 18:10 Re: Bremen-München [Re: jmages]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.904
Nein, das ist nicht die Strecke, die ich meine. Der von Dir genannten Radweg ist das nördliche Ende des Amper-Altmühl-Radweges. Ich meine den Radweg, der das Altmühl-Tal ca. 25 km weiter runter bei Pfünz Richtung Ingolstadt verlässt. Diese 25 km und Eichstätt würde ich auf jeden Fall noch mitnehmen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#304833 - 20.01.07 18:36 Re: Bremen-München [Re: Uli]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
In Antwort auf: Uli

Nein, das ist nicht die Strecke, die ich meine. Der von Dir genannten Radweg ist das nördliche Ende des Amper-Altmühl-Radweges. Ich meine den Radweg, der das Altmühl-Tal ca. 25 km weiter runter bei Pfünz Richtung Ingolstadt verlässt. Diese 25 km und Eichstätt würde ich auf jeden Fall noch mitnehmen.
Gruß
Uli


Den kannte ich noch nicht. Sieht aber gut aus.

Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#304849 - 20.01.07 19:16 Re: Bremen-München [Re: jmages]
DieterFfm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 357
In Antwort auf: jmages

In Antwort auf: Uli

Ich meine den Radweg, der das Altmühl-Tal ca. 25 km weiter runter bei Pfünz Richtung Ingolstadt verlässt. Diese 25 km und Eichstätt würde ich auf jeden Fall noch mitnehmen.
Gruß
Uli


Den kannte ich noch nicht. Sieht aber gut aus.

Jürgen.


... und läßt sich auch recht gut fahren. Man muss zwar über den Hügel, aber der Weg führt langsam ansteigend erst schön durch den Wald, dann über die Felder und nach Ingolstadt direkt an den Audi-Werken vorbei. Bin ihn 2005 gefahren. Da der Weg anscheinend selten genutzt wird, ist man bei den Passanten ein kleines Weltwunder, ein vollgepacktes Reiserad kommt dort nicht so oft vorbei. schmunzel

Gruß
Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
#304853 - 20.01.07 19:24 Re: Bremen-München [Re: DieterFfm]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
In Antwort auf: DieterFfm

... und läßt sich auch recht gut fahren. Man muss zwar über den Hügel, aber der Weg führt langsam ansteigend erst schön durch den Wald, dann über die Felder und nach Ingolstadt direkt an den Audi-Werken vorbei. Bin ihn 2005 gefahren. Da der Weg anscheinend selten genutzt wird, ist man bei den Passanten ein kleines Weltwunder, ein vollgepacktes Reiserad kommt dort nicht so oft vorbei. schmunzel

Gruß
Dieter


Oha Dieter, du kennst den Weg.

Das perfekte Opfer für mich grins

Hättest du vielleicht Lust die Strecke von Pfünz bis Ingolstadt unter GPSies einzugeben und es somit dem Forumswiki zur Verfügung zu stellen?

Wäre Klasse.

Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#304952 - 21.01.07 11:46 Re: Bremen-München [Re: jmages]
DieterFfm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 357
Hallo Jürgen,

ich hab mir das bei gpsies mal angeguckt, aber ich krieg's nicht mehr zusammen. Es ist schon ein großer Unterschied, einem beschilderten Weg zu folgen, oder einen Weg nach 1,5 Jahren so exakt durch alle Feldwege zu beschreiben, wie es bei gpsies notwendig ist. Aber vielleicht übernimmt das ja jemand aus der Gegend.

Ich werd mich um die Wege in meiner Umgebung kümmern.

Gruß
Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #305023 - 21.01.07 13:47 Re: Bremen-München [Re: DieterFfm]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
In Antwort auf: DieterFfm

Hallo Jürgen,

ich hab mir das bei gpsies mal angeguckt, aber ich krieg's nicht mehr zusammen. Es ist schon ein großer Unterschied, einem beschilderten Weg zu folgen, oder einen Weg nach 1,5 Jahren so exakt durch alle Feldwege zu beschreiben, wie es bei gpsies notwendig ist. Aber vielleicht übernimmt das ja jemand aus der Gegend.

Ich werd mich um die Wege in meiner Umgebung kümmern.

Gruß
Dieter


Schade, aber danke für deine Mühe Dieter.

Also denn: die indigene, velophile Bevölkerung von Pfünz und Umgebung bitte melden zwinker

Aber: Als Ffm-ler könnte ich dir noch den Main-Radweg zwischen Offenbach und Mainz anbieten ...

Beste Grüße,
Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #305032 - 21.01.07 14:08 Re: Bremen-München [Re: jmages]
DieterFfm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 357
In Antwort auf: jmages


Aber: Als Ffm-ler könnte ich dir noch den Main-Radweg zwischen Offenbach und Mainz anbieten ...

Beste Grüße,
Jürgen.

Kein Problem...
Ich wollte mich mal um den Vulkanradweg kümmern, aber irgendwo im Vogelsberg waren die Sattelitenbilder nur noch mit minimaler Qualität vorhanden, da ist's nichts mit der gewünschten Genauigkeit der Punkte. Und ein Gerät zum Aufzeichnen während der Fahrt hab ich nicht.
Oder reichen in so einem Fall auch geschätzte Streckenpunkte aus?

Gruß
Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #305050 - 21.01.07 15:10 Re: Bremen-München [Re: DieterFfm]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
Vulkanradweg ist eine schöne Strecke.

Bei den gering aufgelösten Stellen in GMaps muß man etwas improvisieren bzw. interpolieren. Manchmal kommt man auch weiter, wenn man die Karte einblendet.

Schön wäre auch eine Anbindung den Vulkanradwegs an Frankfurt.

bis dann,
Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#305057 - 21.01.07 15:30 Re: Bremen-München [Re: jmages]
pedrito
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Danke für die weiteren Tipps!! Ich werde mir das bei der Feinplanung genauer ansehen. Wir haben das zwar noch nicht besprochen, aber es wird wohl sicherlich Option 3 oder 4 werden, evtl. mit den von euch genannten Varianten.

Da ihr ja so schön von GPS redet. Ich habe zwar keins, spiele aber immer wieder mit dem Gedanken mir eins zuzulegen. Aber für die von uns geplante Strecke habe ich nichts gefunden, was mich ja ein bisschen gewundert hat. Den Weser- oder Fuldaradweg hatte ich schon erwartet.... Wisst ihr da was?

Viele Grüsse

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#305068 - 21.01.07 16:02 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
Hola Pedrito,

GPS Gerät habe ich auch keines und meine Touren fahre ich nach ausgedruckten Karten (z.B. radweit) und Wegbeschreibungen (Wiki).

Die GPS-Tracks benutze ich lediglich zum Planen, weil man z.B. mit Google Earth den Track laden kann und im Geländemodus einen genialen Überblick über den Verlauf der Strecke bekommt.

Von Weser und Fulda suche ich selber noch einen brauchbaren Track für unser Wiki bäh

Saludos,
Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#305163 - 21.01.07 19:35 Re: Bremen-München [Re: DieterFfm]
radl-josef
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Also denn: die indigene, velophile Bevölkerung von Pfünz und Umgebung bitte melden

Aber: Als Ffm-ler könnte ich dir noch den Main-Radweg zwischen Offenbach und Mainz anbieten ...

Beste Grüße,
Jürgen.

von Pfünz nach Ingolstadt gehts folgendermaßen:
In Pfünz den Altmühlradweg verlassen und in die Ortschaft rein, am östlichen Ortsende der Beschilderung: Buxheim / Ingolstadt folgen, nach ca. 5km die B13 nach Tauberfeld überqueren.( kurzes steiles Stück) In Ortsmitte Tauberfeld links abbiegen nach Eitensheim, dort in Ortsmitte bei der Kirche links ab Radweg nach Gaimersheim, von dort nach Etting, rechts ab nach Ingolstadt, nach 2 km bist du am Audi Werk .

Josef
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #305192 - 21.01.07 21:38 Re: Bremen-München [Re: jmages]
DieterFfm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 357
In Antwort auf: jmages

Vulkanradweg ist eine schöne Strecke.

Bei den gering aufgelösten Stellen in GMaps muß man etwas improvisieren bzw. interpolieren. Manchmal kommt man auch weiter, wenn man die Karte einblendet.

Schön wäre auch eine Anbindung den Vulkanradwegs an Frankfurt.

bis dann,
Jürgen.

Das hab ich schon vor Wochen eingetragen, nennt sich "Von Frankfurt-Bergen zum Vulkanradweg"
Werde mich demnächst um den Vulkanradweg selbst kümmern. Den kann man allerdings nicht verfehlen, wenn man erst mal in der Nähe ist.
Gruß
Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
#305199 - 21.01.07 23:01 Re: Bremen-München [Re: pedrito]
KartenFreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 882
In Antwort auf: pedrito

[...]
Den Weser- oder Fuldaradweg hatte ich schon erwartet.... Wisst ihr da was?
[...]


Hallo,

hier gibt's die Overlays der Hessischen Fernradwege zum Downloaden:
http://www.hvbg.hessen.de/internethkvv/broker.jsp?uMen=f8550232-d18b-7201-3da9-0d94b80f348b
und hier die von Niedersachsen:
http://www.geolife.de/n_netz/gl_nnetz2.php

Viel Spaß!
Gruß
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de