Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (amseld, thomas-b, hercules77, Simmer, Tobi-SH, Hollandradfahrer, 3 unsichtbar), 5346 Gäste und 939 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559122 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
tirb68 25
cyclist 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#295858 - 07.12.06 18:59 marathon xr- Schrott ?
faips
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 156
Hallo zusammen. Mich würde mal interressieren,ob ihr auch so schlechte Erfahrungen mit dem neuen MXR hattet. Im Frühsommer ist bei beiden neuen Reifen die Karkasse innen gerissen,beulen und grosse Löcher als Folge-nach ca 1000 und 2500 km. Ich hatte nur jeweils 5 Bar drauf und wenig Gepäck. Mit dem Vorgängermodell hatte ich nie Probleme. Ich denke,ich werde jetzt reklamieren-wär gut- wenn ich wüsste,ob das ein èingebautes`Problem ist. Immerhin 72 euro fürn A.. Vor allem Frage ich mich obs Alternativen gibt- fahre jetzt Conti,und die ham mir zu wenig Grip. Übrigens hat Schwalbe mir Ersatz geschickt,per Kurier nach Rumänien (teuer). Leider kamen sie erst 2 Tage nach meiner Abfahrt in Siebenbürgen an ..MFG Philipp
Nach oben   Versenden Drucken
#295870 - 07.12.06 19:24 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
mafiabernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 97
Hallo Philipp

Habe hinten den neuen MXR seit August drauf, bin damit ca. 6000km gefahren, davon 5400km durch Mexiko, nicht einmal einen Platten habe ich gehabt. Vorne ist noch der alte drauf, der hat mitlerweile über 11000km, ebenfalls ohne Probleme. Hast vielleicht einfach nur Pech gehabt
Gruß Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#295881 - 07.12.06 20:16 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ja, Karkassenschäden sind auch bei mir das übliche Marathon-XR-Ende. Mehrmals in der Seitenwand, beim Letzten sogar auf der Lauffläche.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#295894 - 07.12.06 21:09 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: Falk]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

habe die XR-Reifen seit Mai auf dem Reiserad und bin 2 Wochen damit Ostseeradweg gefahrne und seit Mai täglich damit zur Arbeit. Bisher absolut keine Probleme.

Fahre die Marathon XR mit 3,5 - 4,0 Bar.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
#295895 - 07.12.06 21:16 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: Falk]
Henning
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 852
Ich bestätige Falks Erfahrung. Mein erster (und sicherlich letzter!) XR am Hinterrad hat ca. 5000 km ohne erkennbare Schäden gehalten und ist dann während einer schönen kleinen Schwedentour, als er von einem 115-kg-Kumpel gefahren worden ist, innerhalb von ein paar Tagen verreckt. Karkasse an der Lauffläche im Popo...

Die 5000 davor bin zwar ich mit meinen 75kg gefahren, hatte aber derbe viel Gepäck dabei, teilweise alleine 20 Liter Wasser...

Nimm was anderes!
Nach oben   Versenden Drucken
#295920 - 08.12.06 07:16 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.170
In Antwort auf: Faips

Hallo zusammen. Mich würde mal interressieren,ob ihr auch so schlechte Erfahrungen mit dem neuen MXR hattet. Im Frühsommer ist bei beiden neuen Reifen die Karkasse innen gerissen,beulen und grosse Löcher als Folge-nach ca 1000 und 2500 km.


Mit den neuen nicht, aber mit den alten und den bis aufs Profil baugleichen Marathon Slick mehrmals.

Zitat:

Ich denke,ich werde jetzt reklamieren-wär gut- wenn ich wüsste,ob das ein èingebautes`Problem ist.


Habe ich mit dem ersten auch gemacht und von Schwalbe mit der Begründung 'Materialfehler' auch Ersatz bekommen, aber nachdem es dann gleich wieder passiert ist, scheint es doch eher ein eingebautes Problem zu sein.
Ach ja der Reifen war auf einem Tandem auf einer ausreichend breiten Felge montiert . Ich hab Schwalbe die genauen Nutzungsbedingungen ausführlich geschildert und von denen die Bestätigung bekommen, dass wir in dieser Hinsicht nichts falsch gemacht haben.

Zitat:

Vor allem Frage ich mich obs Alternativen gibt- fahre jetzt Conti,und die ham mir zu wenig


Wir sind bisher noch nach jedem Reifenexperiment reumütig zu ganz normalen Marathon ohne Zusatzbezeichnung zurückgekehrt. Die fahren wir eigentlich seit es sie gibt (ca. 1988??) ohne Probleme.
Zur Zeit haben wir mal wieder ein Experiment mit Conti Travel Conatact laufen, mal sehen wie das endet...

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#295931 - 08.12.06 08:01 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
Nordlandfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 243
Hallo Philipp,

fahre schon so lange ich denken kann Marathon, seit einigen Jahren den XR. Mal abgesehen davon, daß er unverschämt teuer geworden ist und sich bekanntermaßen nur sehr schwer über die Felge bringen läßt, habe ich bislang keinerlei Problem gehabt. Ob Lavapisten in Island, endlose Distanzen in Finnland oder knallige Abfahrten in den Rocky Mountains: der Reifen hat immer durchgehalten. In 10 Jahren hatte ich gerade mal einen Platten. Weder Probleme mit der Karakasse, noch mit dem Profil. Vom Grip her finde ich ihn hervorragend, bin selbst im Schnee gut durchgekommen. Ob es nicht vielleicht doch auch ein wenig am Fahrstil liegt ...?

Gruß, Gereon

P.S.: Habe weder geschäftliche, noch persönliche Verbindungen zur Firma Schwalbe! zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#295963 - 08.12.06 10:35 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.241
Unterwegs in Schweiz

Ja, der Marathon XR ist mir auch nach guten 2500 km an der Seite eingerissen. Da ärgert man sich schon dafür, dass er so teuer ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#296038 - 08.12.06 15:49 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
bikeabsolut
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Unterwegs in Mongolei

Hallo, ich hatte zwar nicht solche Probleme mit dem MXR aber bin immer dafür was neues auszuprobieren. Ich habe jetzt seit 3000 km den Conti Travel Contact (welcher angeblich mit Tilmann Waldthaler entwickelt wurde) und bin sehr zufrieden.
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Die Schnecke kann dir mehr über den Weg erzählen als der Hase
Sabbatrad - Ein Jahr auf dem Fahrrad
Nach oben   Versenden Drucken
#296047 - 08.12.06 17:03 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.221
Hallo Philipp,

ist der Draht- oder der Faltreifen gemeint?
Ich fahre die Draht-Version, vorn 6.000, hinten 8.500 km, bisher keine Panne
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#296081 - 08.12.06 18:46 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
Raphsen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 362
hab die Evolution falt-Version, 9000km vorne und hinten (ab und zu gewechselt), u.a. 1000km Schotterpiste auf Island u. Norwegen mit viel Gepäck, weder einen Platten noch sonst irgendein Problem. Ok der Rundlauf könnte bessr sein... insgesamt sehr zufrieden
Nach oben   Versenden Drucken
#296111 - 08.12.06 20:45 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: Raphsen]
Joerg(kajakfreak)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 755
Hi, all !
Trotz ca 100 kg Kampfgewicht und Gepäck und Touren auf jedem Untergrund:
NIX!!!
Der erste Platte hinten nach 24 tkm. Seit 2001 immer noch der erste Satz drauf. Hinten könnte eigentlich mal ein neuer aber andererseits. grins
Ich wunder mich immer über Leute die einen Ersatzreifen mit auf Tour nehmen.

jörg

Geändert von Jörg(kajakfreak) (08.12.06 20:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#296148 - 09.12.06 00:16 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
micha_67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 332
Moin,
kommt es mir nur so vor oder hat Schwalbe derzeit Qualitätsprobleme? Dies ist ja nicht der einzige Bericht über Marathon und Co hier im Forum.
Ich habe auch erst kürzlich eine Mail an Schwalbe geschickt und darin über den Zustand meiner Marathon "Cross" berichtet. Nach etwa zehn Monaten bzw. 4000km zeigen sich Risse an der Reifenflanke und um die äußeren Profilblöcke. Bin mal gespannt wie Schwalbe reagiert.
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#296149 - 09.12.06 00:52 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: micha_67]
Anonym
Nicht registriert
Glaube nicht das Schwalbe mehr Quitätsprobleme hat als andere Hersteller, vielmehr fahren die meisten halt Schwalbe-dementsprechend häufiger sind die Berichte über Probleme mit Schwalbe auch.

Selbst bin ich eingefleischter Conti und Michelin Fahrer, was aber nicht heißt, daß ich nicht schon mal einen Marathon aus Neugier getestet hätte, Probleme gab´s damit nicht-aaaaber die Marathons rollen im Vergleich zum Travel Contact und dem Dynamic einfach grotten schlecht und wiegen ´ne Tonne. Ein oder zwei Pannen mehr oder weniger (wenn überhaupt) machen den Kohl nicht fett-mir ist´s aber lieber der Reifen rollt gut als das ich ständig das Gefühl habe ich führe auf der Grasnabe und nicht auf Teer.

Zuletzt hatte ich mit einem Conti Leader am MTB Probleme-Plattfüße ohne Ende-kurze Mail an Conti und mir wurde sehr kulant und unbürokratisch geholfen-seit dem ist Ruhe. Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an Thomas Baumann in Korbach.
Allen Zweiflern (an Schwalbe) sei der Conti Travel Contact wärmstens ans Herz gelegt-ist der bessere Marathon-wirklich wahr und ganz bestimmt!

Axel

Geändert von Akki (09.12.06 00:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#296150 - 09.12.06 06:18 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: ]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#296167 - 09.12.06 08:17 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: micha_67]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
Zitat:
Nach etwa zehn Monaten bzw. 4000km zeigen sich Risse an der Reifenflanke und um die äußeren Profilblöcke. Bin mal gespannt wie Schwalbe reagiert.

ein Foto wäre da sehr interessant.
Ein Reifen muss nach 4000km nicht mehr aussehen wie neu.

Zitat:
kommt es mir nur so vor oder hat Schwalbe derzeit Qualitätsprobleme? Dies ist ja nicht der einzige Bericht über Marathon und Co hier im Forum.

Das kann man nicht so ohne weiteres ableiten. Schwalbe Marathon wird hier im Forum besonders häufig gefahren und zudem belasten die Leute, die Marathon XR fahren, ihre Reifen auch anders. (Viel Gepäck und nicht die besten Wege)

Meine beiden letzten XR (nicht aktuelles Modell) sind auch beide durch Karkassenschäden kaputt gegangen. Beim ersten hat sich das Gewebe total verschoben, das war ein richtiges rumgeeier, der zweite hatte den Effekt leicht und dann plötzlich ein Loch mitten in der Lauffläche.
Beide wurden aber auch sehr hart gefahren und haben die von Schwalbe angegebene Mindestlaufleistung von 8000km für XR knapp eingehalten.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#296184 - 09.12.06 09:06 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: micha_67]
gege
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 794
In Antwort auf: micha_67

Nach etwa zehn Monaten bzw. 4000km zeigen sich Risse an der Reifenflanke und um die äußeren Profilblöcke.


wie groß waren denn die Risse? Ich bin noch nie einen Reifen gefahren, gleich welcher Marke, der nicht nach 4000 km solche Risse aufgewiesen hat (zumeist waren die zahlreich aber klein, so um die 1-2 mm Länge).

In Antwort auf: Akki

aaaaber die Marathons rollen im Vergleich zum Travel Contact und dem Dynamic einfach grotten schlecht


die Leichtlauf - Tests im Rad Tourenmagazin (1/06) und Trekking Bike (5/2006) liefern genau gegenteilige Ergebnisse, dort hat der Marathon XR gering bis deutlich geringeren Rollwiderstand, wurden allerdings auf der Rolle im Labor und nicht am Asphalt im Freien gemessen....

Grüße, Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#296245 - 09.12.06 11:35 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Faips
Ich hatte nur jeweils 5 Bar drauf


Welche breite hatten die reifen denn?

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#296249 - 09.12.06 12:06 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: gege]
Anonym
Nicht registriert
Moin Gerhard,

du sagst es selbst: Grau ist alle Theorie. Mein Teststand sagt z.B. was ganz anderes bäh
Interessant zu wissen wär natürlich, ob die Test auf einem Schwalbeteststand oder einem unabhängigen durchgeführt wurden..... wirr
Möchte auch niemanden davon abhalten weiterhin Schwalbe Marathon zu fahren und damit glücklich zu werden, sind ja auch keine schlechten Reifen-trotzdem bleibe ich dabei: Der Marathon rollt im Vergleich zu den von mir o.g. Reifen schlechter, und solange ich die Wahl habe bleibe ich bei Conti und Michelin.

Axel

Geändert von Akki (09.12.06 12:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#296257 - 09.12.06 12:25 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: ]
gege
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 794
In Antwort auf: Akki

Interessant zu wissen wär natürlich, ob die Test auf einem Schwalbeteststand oder einem unabhängigen durchgeführt wurden.....


einer der Tests wurde auf einem Schwalbeteststand durchgeführt, denkst du das würde Einfluss auf das Ergebnis nehmen?

Grüße, Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#296263 - 09.12.06 12:37 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: gege]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: gege

einer der Tests wurde auf einem Schwalbeteststand durchgeführt, denkst du das würde Einfluss auf das Ergebnis nehmen?


Nööööööö, natürlich nicht- wie kommste denn darauf. verwirrt zwinker

Kleine Anekdote am Rande zum Thema Schwalbe gegen den Rest der Welt:
Hab neulich mal jemanden im Fahrradladen getroffen der fürchterlich auf den Travel Contact geschimpft hat, weil er sich damit auf dei Klappe gelegt hat und ernsthaft meinte mit Schwalbe wär das nicht passiert. Auf meine Frage was er denn veranstalltet hätte bekam ich zur Antwort er sei mit dem Vorderrad seitlich gegen einen Bordstein gefahren grins

Die Schwalbe-Marketing-Abteilung ist echt auf zack das muß man den Jungs schon lassen.

Axel

Geändert von Akki (09.12.06 12:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#296264 - 09.12.06 12:38 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: ]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
Zitat:
Mein Teststand sagt z.B. was ganz anderes


Mein Teststand hat auch gesagt, das der XR Baujahr 2003 50er Breite spürbar schlechter rollt als der Travel Contact in 47er Breite.

Damals betrug allein schon der Gewichtsunterschied 220g!
Viele Aussagen betreffen noch das alte XR Modell. Das neue 2006er Modell wurde überarbeitet, ist um 100g leichter und vielleicht auch leichtrollender als das alte Modell.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#296289 - 09.12.06 15:45 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: ]
gege
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 794
In Antwort auf: Akki

Nööööööö, natürlich nicht- wie kommste denn darauf. verwirrt zwinker


weil das wohl eine Schildbürgeraktion wäre, wenn eine Firma ihre Qualitätskontrolle so anlegt, dass das Ergebnis zu Gunsten ihrer eigenen Produkte beeinflußt wird. Dann können sie sich selbige nämlich gleich sparen. Für so blöd halte ich das Management von Schwalbe eigentlich nicht ..... zwinker

Grüße, Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#296296 - 09.12.06 16:28 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: gege]
patrick_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
In Antwort auf: gege
weil das wohl eine Schildbürgeraktion wäre, wenn eine Firma ihre Qualitätskontrolle so anlegt, dass das Ergebnis zu Gunsten ihrer eigenen Produkte beeinflußt wird.

Die umgekehrte Richtung ist das Problem, nämlich dass die Produkte auf besonders gute Ergebnisse in der eigenen Qualitätskontrolle optimiert sind. Da man die Güte der Prüfstände nicht kennt, kann man nicht beurteilen wie groß die Falschbewertung zu Gunsten der Schwalbereifen ist. Perfekt sind sie sicher nicht.

Die Unterschiede zwischen den Reifen sind ja auch nicht riesig, mich würde es nicht wundern, wenn sich die Reihenfolge bei anderen Prüfbedingungen etwas ändern würden.

Gruß,
Patrick

Geändert von patrick_ (09.12.06 16:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#296304 - 09.12.06 16:44 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: mafiabernie]
faips
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 156
Nun,die Masse der Reifen sind 42-622. Das Vorgängermodell hab ich immer Mit 6 Bar gefahren und nie Probleme gehabt, vielleicht lags ja auch an der Hitze, Sonneneinstrahlung. Aber sowas nervt, besonders in Ländern mit schlechter Ersatzteilversorgung. Die Conti Travel contact scheinen wirklich besser zu sein,haben aber echt null Grip und da sind die Mxr eigentlich ganz gut. Also frage ich mich welche Reifen man kaufen kann , die ähnliches Profil von mxr haben und auch stabil sind? Welche Alternativen gibt es für 28 zoll? Mxr kann man ja wohl nicht mehr kaufen,ich glaub nicht ,das ich nur Pech oder nen schlechten Fahrstil habe.. mfg
Nach oben   Versenden Drucken
#296305 - 09.12.06 16:46 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: HyS]
micha_67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 332
In Antwort auf: HvS

Hallo,
Zitat:
Nach etwa zehn Monaten bzw. 4000km zeigen sich Risse an der Reifenflanke und um die äußeren Profilblöcke. Bin mal gespannt wie Schwalbe reagiert.

ein Foto wäre da sehr interessant.

Moin,
Fotos habe ich gemacht und auch schon an Schwalbe geschickt. Die Bilder hier zu veröffentlichen klappt leider nicht da ich diesbezüglich ein absoluter Laie bin. Sollte jemand Interesse haben kann ich sie aber per Mail zusenden.

Zitat:
Ein Reifen muss nach 4000km nicht mehr aussehen wie neu.

Das ist mir auch klar! Ich werde es aber nicht hinnehmen das sich schon nach zehn Monaten Risse bilden böse . Was nutzt mir eine theoretische Laufleistung von vielleicht 20000km, wenn der Reifen gar nicht so lange hält?
Bislang rollen alle Räder meiner Familie auf Schwalbe-Reifen, und das ohne Probleme (Der 24 Zoll "Land Cruiser" am Rad von meinem Sohn hatte nach fünf Jahren noch keine derartigen Risse!). Letztendlich liegt es nun an Schwalbe zu reagieren, und hierbei erwarte ich eigentlich den Ersatz der beiden Reifen.
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#296520 - 10.12.06 21:23 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: faips]
Anonym
Nicht registriert
Hallo zusammen.

ich muß bei meinem Trekkingbike nun auch die Marathon XR erneuern.

Mit diesen Reifen hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das waren aber noch die alten ( Bj 2001 / 2002).

Da Ihr über die neuen gemischte Berichte schreibt, überlege ich z. Z. ob ich welche von Michelin oder Conti nehmen soll.

Was sind die "Gegenstücken" vom MXR bei Michelin und Conti?
(Also wie heißen die baugleichen Reifen des MXR bei Michelin und Conti?)

Danke u. vg.
stiege2003
Nach oben   Versenden Drucken
#296679 - 11.12.06 16:51 Re: marathon xr- Schrott ? [Re: ]
micha_67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 332
In Antwort auf: stiege2003


Was sind die "Gegenstücken" vom MXR bei Michelin und Conti?
(Also wie heißen die baugleichen Reifen des MXR bei Michelin und Conti?)

Danke u. vg.
stiege2003


Moin,
ich meine man kann nicht unbedingt von "Gegenstücken" bzw. "baugleichen Reifen" sprechen.
Bei Conti wird m.E. der "Travel Contact" als Reiseradreifen angeboten. Er soll einen recht guten Pannenschutz bieten, ist vom Profil allerdings nicht mit dem "XR" vergleichbar. Habe den "Travel Contact" deshalb letzten Winter abgezogen. Ich hatte den "TC" als Erstausrüstung an mainem Rad und kann ich mir aber vorstellen, aufgrund meiner Erfahrungen mit dem "Cross" böse , den Conti im Frühjahr wieder aufzuziehen.
Was Michelin anbietet ist mir bislang auch nicht bekannt. Hab mich halt auf deren Homepage noch nicht umgeschaut.
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de