1 Mitglieder (1 unsichtbar),
614
Gäste und
750
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550445 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#28435 - 14.12.02 12:45
MTB-Anhänger
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 68
|
hat schon jemand erfahrungen mit dem einrädrigen anhänger namens "hügeldübel" gemacht? oder auch mit dem direkten konkurrent "b.o.b. yak"?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28449 - 14.12.02 16:44
Re: MTB-Anhänger
[Re: Nudelgrab]
|
kanis livas
Nicht registriert
|
Hi, Eben gesehen: auf www.radreise.de ist ein YAK-Anhänger im Raume Mannheim zu verkaufen, mit Produktbeschreibung. Besten Gruss, Kanis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28655 - 16.12.02 18:41
Re: MTB-Anhänger
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 186
|
Moin Siggi, Hab leider vorübergehende Internetprobleme, aber nun meld ich mich mal kurz wieder zu Wort. Klar also bin mit meinem Dübel schon über'n paar Hügel und das alles ohne Probleme, aber ob der HüDü besser ist als ein Yak kann ich nicht beurteilen, da fehlen mir die entsprechenden Vergleichsmöglichkeiten. ABER die offene Ladefläche bringt den Vorteil, daß man auch Kisten o.ä. mit etwas Überbreite auch problemlos transportieren kann. Der Nachteil des HüDü ist das (geringe) Mehrgewicht. Für's neue Jahr hab ich mir vorgenommen weniger Zeug mitzunehmen und damit Gewicht zu sparen, der HüDü darf dann auch nicht mehr mit auf Reisen. Aber für sonstige Transporte im Nahverkehr werd ich den HüDü auf jeden Fall weiternutzen. Tschüss und Treibeisgrüsse vonner Jade, Matthias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28660 - 16.12.02 19:49
Re: MTB-Anhänger
[Re: radmatz]
|
Tourenradler
Nicht registriert
|
Hallo Matthias, Für's neue Jahr hab ich mir vorgenommen weniger Zeug mitzunehmen und damit Gewicht zu sparen, Aaah, sind das denn die ersten Anzeichen des Übergangs vom Amateur- zum Profiradreisendendie? Ich selbst hatte in meinen Anfängen manche Sachen immer doppelt mitgenommen. Einfach aus der Furcht heraus, es könnte kaputtgehen und habe dann eben noch Reserve. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Und Deine Erfahrungen mit dem Hüdü auf Reisen? Wie würdest Du die bewerten? Ging was kaputt? Wurde er bis an die Grenzen beansprucht oder nur mit dem beladen, was Du sonst auch in die Packtaschen getan hättest?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28708 - 17.12.02 06:35
Re: MTB-Anhänger
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Moin, Siggi und wie transportierst Du Dein weltberuehmtes Flens ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) zum Tourenradlertreffen? HueDue geht nicht kaputt, niemals nicht ! Venlig hilsen Hans
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28810 - 17.12.02 21:19
Re: MTB-Anhänger
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 186
|
Moin @tourenradler @Hans HüDü ist (fast???) unkaputtbar. Nach wenigen Kilometern hat man ganz vergessen daß da noch knapp anderthalb Meter hinter einem herfahren ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Da der Hänger annähernd die gleiche Spur wie das Zugfahrzeug aufweist sind selbst diese lästigen Schranken selten ein Problem. Auf abschüssigen (unbefestigten) Waldwegen bin ich auch schon mit knapp 50km/h gefahren, man merkt dann beim Bremsen auf losem Untergrund daß da was schiebt, aber mit a bisserl Gfühl ging (bisher) gut. Kaputt ging bei der ganzen Schinderei nichts (ca.20kg Ladung - nichts gedoppelt, einfach nur unnützen Kram ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) ). P.S. Flens würde ich in zwei Kisten übereinander, mit Spanngurten gesichert transportieren, dann reicht der Vorrat wenigstens für den ganzen Abend Servus, r.m.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28813 - 17.12.02 21:38
Re: MTB-Anhänger
[Re: radmatz]
|
Tourenradler
Nicht registriert
|
dann reicht der Vorrat wenigstens für den ganzen Abend Du scheinst mir wohl ein unverbesserlicher Optimist zu sein. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Moin Matthias, mit diesen "Testergebnissen" habe ich schon gerechnet. Hätte mich auch sehr verwundert. Bin zur Zeit am Überlegen ob ich mir denn auch so 'nen Hänger kaufen soll. Ich würde ihn aber nur auf größeren Touren gebrauchen können, denn im Alltag für den Einkauf und so wäre mir so ein Teil ehrlich gesagt zu unhandlich. D.h. er würde dann die meiste Zeit nur im Keller stehen. Ne Alternative wäre da ein Donkey. Der paßt durch alle Supermarktkassen und ist auch unangehänkt gut zu handhaben. Ist aber wieder zweispurig und auf Touren nicht gerade das Gelbe vom Ei. Naja, und dann noch der Preis. Ist ja auch nicht ohne. Gibt es denn Gebrauchthängerbörsen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28827 - 18.12.02 00:45
Re: MTB-Anhänger
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 186
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28829 - 18.12.02 06:30
Re: MTB-Anhänger
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Moin,
Siggi, Grosser Meister, klar ist Winther´s Donkey ganz nuetzlich.... ...aber wie Du richtig vermutest auf Touren nicht das Gelbe. Das beruht u.a. auf den kleinen Raedern und der Anhaengekupplung. Richtig schnell kannst Du damit nicht fahren. Es hat bestimmt einen Grund, warum Winther den YAK nach DK importiert
Meine YAK Erfahrungen fuellen inzwischen unendlich viele Beitraege hier im Forum, nicht weil ich damit Geschaefte machen will, sondern weil ich mir mein Leben ohne nicht mehr vorstellen kann. Versuch mal eine Kiste Flens plus den normalen Wocheneinkauf fuer eine 4-koepfige Familie auf Deinem Gepaecktraeger und in Packtaschen zu transportieren. Kann ich mir in der letzten deutschen Stadt vor dem Polarkreis schlecht vorstellen, Ihr habt doch ganz schoene Steigungen...
Eigentlich waer das eine gute Uebungsaufgabe fuer die Phaenomenta: Das Fahrrad als Transportmittel
Da (oder hier im Forum) koenntest Du auch in Erfahrung bringen, warum einige Nabenschaltungen waehrend des Tretvorgangs geschaltet werden koennen und andere nicht. Vielleicht assistiert Dein Sohn Dir dabei. Brauchst Du nur zwei Fruehstuecksbretter und ev. einige LEGO oder Metallbaukastenteile
Zum Huedue: Schoen dass es so etwas aus Europa gibt - immerhin musste er nicht um die halbe Welt transportiert werden, vielleicht ist der Aufbau etwas aufwaendig (Lenkkopflager), andererseits ist er m. E. universeller zu nutzen als ein YAK (breiteres Ladegut kann transportiert werden). Nachteil ist vielleicht das etwas hoehere Gewicht, Vorteil dass groessere Rad. Vorteil genueber zweispurigen Trailern: Du kommst ueberall durch wo Dein Fahrrad durchpasst.
Gebrauchtanhaenger: gib doch eine Sucheanfrage in den Foren Zweipluszwei oder bei Globi auf. Und mal ehrlich: so teuer sind Huedue oder YAK doch wirklich nicht. Vielleicht gibt es irgendwo (Hersteller, Radhaendler) Vorfuehrmodelle? Fuer Stubenhocker mag die Ausgabe fuer so ein Teil vielleicht nicht nachvollziebar sein, Autofahrer werden ueber derartige Betraege vermutlich nur muede laecheln.
Mit etwas Glueck koenntest Du Dir einen Trailer selber bauen, das haben schon ganz andere Leute geschafft
Venlig hilsen Hans
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28839 - 18.12.02 09:07
Re: MTB-Anhänger
[Re: Hans]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Du kommst ueberall durch wo Dein Fahrrad durchpasst. ... und am ersten Drängelgitter ist erst einmal Schluß. Dann stehst du da mit deinem mobilen Hausstand. Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28841 - 18.12.02 09:14
Re: MTB-Anhänger
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Moin, bisher ist das noch nicht vorgekommen. Ob Packtaschen da eine Alternative sind? Ab und an eine kleine Verschnaufpause ist doch nicht zu verachten Was heisst "mobiler Hausstand"? Ich kann mir vorstellen auf Siggi´s Deutschlandtour mit senem Sohn wird er das eine oder andere Teil mehr mitnehmen muessen. Fuer alle denkbaren Anwaendungsfaelle ist so ein "Anhaengsel" sicher nicht die einzig denkbare optimale Loesung (gibt es die ueberhaupt?), fuer mich ueberwiegen die positiven Punkte. Nur mit einem Solofahrrad allein haette ich viele Transporte nicht durchfuehren koennen. Wie der Zufall so spielt: bei Globi gibts im Kundenforum einen Yak fuer "nur 280,-" neue Ausfuehrung plus viel Zubehoer Venlig hilsen Hans
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28844 - 18.12.02 09:59
Re: MTB-Anhänger
[Re: Hans]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Hallo Hans, bei Globi gibts im Kundenforum einen Yak fuer "nur 280,-" neue Ausfuehrung plus viel Zubehoer ... danke, danke! Siggi soll's lesen! Ich hingegen will mit dem Rad reisen, und nicht umweltverträgliche, gesundheitsfördernde Spedition betreiben. Das Gewürge, das Dich am ersten Drängelgitter erwartet, möchte ich sehen. Gruß vom Westen nach Norden Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28845 - 18.12.02 10:30
Re: MTB-Anhänger
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Moin, das ist die Idee des Jahres "umweltvertraegliche, gesundheitfoerdernde Spedition". Arbeitslosenzahlen sinken (allein der Bau der Anhaenger macht die Schaffung von Millionen Arbeitsplaetzen noetig), Krankenkassenbeitraege und Umweltbelastung ebenfalls.. Da koennen die Berliner Dienstwagenbenutzer ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) natuerlich nicht von allein drauf kommen Wir sollten Dich fuer das Bundesehrenkreuz vorschlagen. Verbunden mit kostenlosem Fahrradservice: 3 junge Mechanikerinnen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) sorgen fuer den technisch einwandfreien Zustand Deines Fahrrades, aufgefuellte Trinkflaschen, perfekt gefalltete Radwanderkarten..... Venlig hilsen Hans
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28869 - 18.12.02 16:42
Re: MTB-Anhänger
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 693
|
Das Gewürge, das Dich am ersten Drängelgitter erwartet, möchte ich sehen. Nimm noch ein Tandem davor, und dann wirds so richtig lustig ... aber sollte man das Drängelgitter umfahren können (geht manchmal - wenn man es frühzeitig sieht, und auf eine Strasse wechseln kann) hat man wenigstens ein einleutendes Argument für die Polizei, warum der Radweg nun wirklich nicht benutzbar ist, obwohl er doch sooooooo schön ist ;-) Der Yak läuft wirklich brav hinterher ... ausser - man hat den Schnellspanner fürs Hinterrad am Bob nicht fest genug angezogen und fährt kilometerlang über Kopfsteinpflaster... erst ist das Rad ab und dann KRRRRRRR schleift der Bob über den Asphalt. Monika und dann waren da noch die Drängelgitter, die selbst mit einem normalen Rad ohne Hänger nicht zu umfahren sind, sondern nur mit drüberheben erledigt werden können :-(
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28875 - 18.12.02 18:27
Re: MTB-Anhänger
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Hi Wolfrad, Das Gewürge, das Dich am ersten Drängelgitter erwartet, möchte ich sehen. Leichter als mit derselben Menge in Packtaschen gehts aber allemal... Im Ersnt, wir müssen uns einig sein,w orüber wir diskutieren: möchtest du die Leute Überzeugen, nicht soviel mitzunehmen oder geht es darum, eine vorgegebene Menge möglichst geschickt zu transportieren? Über ersteres werden wir uns wohl nie einigen können, bei letzterem würde ich auf jeden Fall für den BOB votieren. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28876 - 18.12.02 18:45
Re: MTB-Anhänger
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.747
|
Wolfrad, spar Dir die Mühe. Du wirst eingefleischte Anhänger-Fans nie bekehren können, "und das ist gut so" Nix für unguat
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28885 - 18.12.02 20:38
Re: MTB-Anhänger
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Im Ersnt, wir müssen uns einig sein,w orüber wir diskutieren: möchtest du die Leute Überzeugen, nicht soviel mitzunehmen oder geht es darum, eine vorgegebene Menge möglichst geschickt zu transportieren?
Über ersteres werden wir uns wohl nie einigen können, bei letzterem würde ich auf jeden Fall für den BOB votieren. Oh je, oh je, Martina! Jetzt bin ich zwischen Scylla und Charybdis geraten! Oh Jammer! Was mach' ich bloß! Würde ich mich zu maximal 11 kg in zwei Or****-Taschen ohne Lenkertasche (für einen Puristen ein Greuel) bekennen, dann würden wir uns nie einig; das würde mir dann schlaflose Nächte bereiten, und es würde womöglich außerdem in der Gemeinde ein Glaubensstreit ausbrechen. Oder ich müßte mich auf Yetis, Rübelhügel, Sommers oder andere überaus praktische und von der Vernunft einfach vorgegebene Speditionsfahrzeuge einlassen (HPSV). Ratlos Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28887 - 18.12.02 20:59
Re: MTB-Anhänger
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.037
|
Hi Wolfrad, as würde mir dann schlaflose Nächte bereiten zuviel der Ehre.... Ausserdem ist es sowieso unnötig: insgeheim bewundere ich Leute, die mit 11 kg und ohne Lenkertasche auskommen (wobei ich mir die 11 kg eher zutraue als den Verzicht auf die Lenkertasche ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Trotzdem bin ich froh, dass es für alle Möchtegernspeditöre, Familienväter/-mütter und Wüstendurchquerer sowas wie den BOB gibt. Martina,
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28890 - 18.12.02 22:01
Re: MTB-Anhänger
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 533
|
Jo Martina, Trotzdem bin ich froh, dass es für alle Möchtegernspeditöre, Familienväter/-mütter und Wüstendurchquerer sowas wie den BOB gibt. un' ich ersma ... ;-) Bei drei-X Tagen ohne Wasserstelle und Verbrauch bis 13,5 Liter täglich (nur Trinken, nix Waschen) war der Yak ganz nützlich. Hätte allerdings 'nen Tick stabiler sein können ... Gruß Wolfgang
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28899 - 19.12.02 07:21
Re: MTB-Anhänger
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Moin @Wolfrad bedenke bitte auch bei Deiner Gepaeckmassencalculculation dass Du einen sehr kleinen und leichten Kamm zu transportieren hast. Das ist gegenueber meiner inzwischen entpigmentierten Maehne ein eindeutiger Vorteil. Von den zusaetzlichen Schampoomengen die ich zu transportieren habe will ich lieber gar nicht erst anfangen. Maedels haetten keine Schwierigkeiten das mehr oder weniger umfangreiche Sortiment and Tiegel und Tuben mitzufuehren. Fuer Bastler gibt es Raum auch unterwegs nicht auf Dreh-, Fraes- und Bohreinrichtung zu verzichten. Das uebliche Fahrradspezialwerkzeug liesse sich genauso unterbringen wie Schmier- und Pflegemittel in Anstaltspackungen. Fuer kulinarisch begabte Pedaleure eroeffnen sich neue Welten: Backofen, Wok, Mehrplattenherd samt umfangreichem Geraetesortiment kann in die entlegensten Gegenden transportiert werden. Dabei ist auch die Chance gegeben zwischen Frischfisch (Angelausruestung) oder Spezialitaeten (Dosenware bzw. Frischfisch in Kuehlcontainer) aus den entferntesten Gewaessern zu waehlen Fuer Eltern bietet sich die Chance ausreichend LEGO-Reserven mitzufuehren.... Entdecke die Moeglichkeiten... Bringst Du etwa kein Bier zum Radlertreffen mit? ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Oder habt Ihr das Bierconcentrat schon fertigt? ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Schreib jetzt aber nicht es gaebe kein Bier im Pott, das is doch nicht Hawaii!!! Venlig hilsen Hans
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29151 - 23.12.02 11:52
Re: MTBier-Anhänger
[Re: radmatz]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Beeindruckende Fleißarbeit na denn Prost
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29249 - 25.12.02 12:04
Re: MTBier-Anhänger
[Re: radmatz]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 534
|
Moin, es lohnt sich dahin zu fahren? An einem Bier Anhaenger arbejten wir zur Zeit Venlig hilsen Hans
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29316 - 27.12.02 09:45
Re: MTBier-Anhänger
[Re: Hans]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.161
|
Sorry ich hab die Diskussion über die Einspurigen Anhänger erst etwas spät entdeckt. Ich war dieses Jahr mit dem Monoporter in der Türkei unterwegs. Der Anhänger ist leichter als der Yak und sehr schnell klein zusammen faltbar, dies ist für den Transport in Bussen und Taxis recht hilfreich. Von den Fahreigenschaften fand ich ihn besser als den Yak, da der Schwerpunkt nochmal tiefer liegt. Infos unter : www.Weber-Technik.de servus Benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29468 - 29.12.02 10:22
Re: MTBier-Anhänger
[Re: Benni]
|
Anonym
Nicht registriert
|
ich suche auch nach einer Yak Alternative und konnte bisher nichts passendes finden. Vom Yak gibt es viele Erfahrungsberichte, kennst Du mehr User des Monoporter? Was sind die Schwachstellen am Monoporter? Fährst Du damit schon lange? Wie ist der abseits von Teerstraßen? Mir erscheint die Zuladung doch zu gering zu sein um den Aufwand mit einem Anhänger zu rechtfertigen. Bisher haben mir gute Packtaschen und gute Gepäckträger beste Dienste geleistet
Jacob
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29469 - 29.12.02 11:16
Re: MTBier-Anhänger
[Re: Anonym]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.161
|
Hallo Jacob! Du mußt dir zuerst im klaren sein, wofür du den Hänger brauchst. Meine eigene Erfahrung ist, dass man den Hänger nur am Tandem oder bei ganz extremen Touren braucht, bei denen Nahrung für mehr als eine Woche mitgenommen werden muß. Ich hatte den Hänger für vier Wochen in der Ost- Türkei dabei Und bin so 800km auf Schotter pisten, bzw. schleterem und 1200km auf Teer gefahren. Das Fahrverhalten war immer sehr gut. Die große Tasche ist vorallem sehr praktisch. Aus Platz Gründen, hätte ich den Monoporter nicht gebraucht, aber ich wollte mal mit einem Hänger so eine Tour machen. Aber vergess nie, dass du durch den Anhänger immer mindestens 6kg Gepäck extra hinter dir herziehst. MfG Benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29704 - 31.12.02 18:37
Re: MTBier-Anhänger
[Re: Hans]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 186
|
Moin Hans es lohnt sich dahin zu fahren? wegen des Bieres bestimmt nicht ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Es gibt dort besseres!!! Ich bin nur dort gewesen weil man mich dafür bezahlt hat ![party party](/images/graemlins/default/party.gif) @all guten Rutsch Matthias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|