Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Jole, Rennrädle, 2 unsichtbar), 639 Gäste und 684 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550446 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 31
Themenoptionen
#27953 - 10.12.02 19:40 Eure Räder
Joker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Halli Hallo !

Bin ein ziemlicher Newbie und würde
gerne mal sehen was ihr so für radl habts !

was muss man bachten und was macht einen
"radreisenden" aus ? wie lange gehen eure touren,
was für material habt ihr dabei (kilogramm) ?

nutzt ihr gps, ie plant ihr eure touren ?
welche anzahl von mitfahrern ist optimal ?

bin auf antworten gespannt !
Nach oben   Versenden Drucken
#27977 - 10.12.02 20:14 Re: Eure Räder [Re: Joker]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hallo Joker,

für die meisten Deiner Fragen findest Du über die "Suche"-Funktion in der Leiste ganz oben sehr viele Antworten.

Da Du ja registiert bis, stehen Dir außerdem alle Profile der anderen Registierten zur Verfügung.

Die meisten sind auch schon Informationsfreudiger als Du gewesen . zwinker

Neben den direkten Informationen auf dem Profil haben auch einige noch Verweise auf ihre Homepage.

Also fürs erste sollte Dein Wissensdurst auf diese Weise zu stillen sein; habe selbst schon einige Zeit hier zugebracht, und viele Anregungen gefunden.

Bei speziellen Fragen Deinerseits kannst Du auf ausführliche Antworten vieler Forumsteilnehmer hoffen. lach

Liegeradelnde Grüße

Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#27981 - 10.12.02 20:23 Re: Eure Räder [Re: Spreehertie]
Joker
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
suchfunktion ist immer ein tip, naja, mal sehe, thx
Nach oben   Versenden Drucken
#27994 - 10.12.02 21:02 Re: Eure Räder [Re: Joker]
Wolfgang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 533
Moin Moin,

Zitat:
Bin ein ziemlicher Newbie und würde
gerne mal sehen was ihr so für radl habts !
Nix dolles. Damit würden die meisten gar nicht erst losfahren ...

Zitat:
was muss man bachten und was macht einen
"radreisenden" aus ?
... das er/sie mit dem Rad reist, würde ich mal denken ... ;-)
Was man beachten muß, hängt vor allem davon ab, was man vorhat.

Zitat:
wie lange gehen eure touren,
was für material habt ihr dabei (kilogramm) ?
Bisher dauerten die Touren bis ca. 6 Wochen. Auf der "schwersten" Tour hatte ich am Flughafen 46 kg eingecheckt. Da war das Fotozeug noch nicht dabei und auf der Tour kamen noch bis zu 40 Liter Wasser und etwas Gebäck ins Gepäck. Das dürfte alles in allem so an die 100 kg gewogen haben ...

Zitat:
nutzt ihr gps
Ich wüßte noch nicht, für was.
Auf der letzten Tour hatte ich eine aktuelle Karte (aus 2002) mit, die GPS-tauglich sein sollte. Was nützt mir GPS, wenn ich auf der Karte sehen würde, wo ich angeblich bin und die Karte nicht mit der Realität übereinstimmt. Auf jener Tour mehrfach erlebt ... wirr

Zitat:
ie plant ihr eure touren ?
Oha, von gar nicht bis sehr ...
Das hängt nun stark vom Ziel ab.

Zitat:
welche anzahl von mitfahrern ist optimal ?
Das hängt auch davon ab, was Du vorhast.
Wenn Du einigermaßen Kontakt zur Bevölkerung bekommen willst, solltest Du alleine oder zu zweit fahren. Zu dritt ist immer ungünstig (ergibt unterwegs häufig 2:1-Situation) und zu viert finde ich schon zu viel.

Tsüssikovsky
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#27996 - 10.12.02 21:09 Re: Eure Räder [Re: Joker]
Lodda
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Hallo Joker,

ich bin auch ein "Neuling" oder "Newbie" in Sachen Radreisen. Ich fahre ein GERMATEC GT05, nichts Besonderes aber auch nichts Schlechtes. Wie sich das Gefährt auf seiner ersten Reise bewährt werde ich nächstes Jahr berichten können.
Was musst Du wann, wozu, wofür beachten?
Was einen richtigen "Radreisenden" so ausmacht kann ich auch nicht sagen, aber bei dem Gedanken, dass ich nächstes Jahr meine erste längere Radltor mit meiner Familie mache, kribbelts mich von oben bis unten und ich werde "narrisch" und ich will weg und ich höre ständig die Titelmusik von "Lonely Planet" in meinen Ohren! Bin ich ein wahrer Radreisender? Ich weiß es nicht, aber ich hoffe es!
"Material" beschaffe ich mir gerade, ist zwar ziemlich teuer, aber ich nehme nur das Beste bzw. Funktionellste. Welches genau, hängt von Dir und Deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Der Eine nutzt wasserdichte Ortlieb-Taschen, der Andere wickelt alles in Plastiktüten und steckt diese in Aldi-Radtaschen. Das Gewicht, dass Du mit Dir rumradelst, hängt eben von Deinen Vorlieben und von der Anzahl der Mitreisenden ab (Ausrüstung kann man verteilen und man braucht vieles nicht doppelt mitzuschleppen).
GPS in Europa, wofür?
Meine Routen plane ich anhand von 1:75000er Karten und kurzfristig vor Ort.
Meine Gruppe der Mitreisenden besteht ganz einfach aus meiner Allerliebsten (Ehefrau), meiner Nummer Zwei (Tochter) und mir -- bessere Besetzung gibts nicht.

Gruß
Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
#28000 - 10.12.02 21:30 Re: Eure Räder [Re: Joker]
vamp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Hi,
Ich fahre ein Epple Alu Cat Trekking Rad..aber ob ich das weiterempfehlen möchte... wirr
ansonsten kann ich nur die Ortliebtaschen empfehlen

Meine einzige Bisherige tour war 3500 km lang und dauerte etwa 6 wochen.
wir hatten auch so ca. 50 kg dabei und auch bei anzahl der mitfahrer muss ich sagen das ich 2 optimal finde, es sei denn ihr kennt und versteht euch wirklich bestens!!

das wars für erste..weitere fragen beantworte ich auch gerne noch...viel spass
Falko
Gruss Falko
Nach oben   Versenden Drucken
#28009 - 10.12.02 21:45 Re: Eure Räder [Re: Joker]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hi,

Reiserad Marke Eigenbau (bwz. selbst zusammengestellt)

Gesamtgewicht Rad und Gepäck ca. 35kg (inklusiv Zeltausrüstung)

Der Radreisende ist mehrere Tage bis Jahre unterwegs. Alles andere ist unglaublich verschieden:
Manche fahren mit dem Rennrad, haben einen Pulsmesser dabei und gehen im Winter auf die Rolle, manche fahren Liegerad und können über die Probleme der Uprights nur lächeln, manche haben ein komfortables vollgefedertes Reiserad, manche ein völlig ungefedertes mit 8bar 25er Reifen, manche Schleppen 70kg Gepäck mit, andere nur ihre Kreditkarte, die einen Fahren den Donauradweg, die anderen durch die Anden, manche lehnen Flugreisen aus Umweltschutzgründen ab, andere sammeln Mailen, manche fahren mit der ganzen Familie, andere allein, manche 250km andere nur 30, manche haben nur altbewährtes Material (Stahlrahmen ungefedert, Cantileverbremsen), manche den letzten Schrei (Alurahmen Fully, Scheibenbremsen), manche fahren der Nase nach, andere ihrem GPS, manche nur Asphaltstraßen, andere Querfeldein usw. etc.

Tourenplanung:
Zu Hause grobe Streckenfestlegung auf Landkarte, vor Ort spontane Änderungen möglich. Zeltplatz für Übernachtung wird meist gegen Sonnenuntergang festgelegt, häufig Wildzelten.
GPS habe ich bisher nicht benötigt, ist auch teuer und Stromversorgung notwendig.

Optimale Anzahlt Mitfahrer: Keiner oder Einer.

Gruß HvS


*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#28038 - 11.12.02 00:17 Re: Eure Räder [Re: HyS]
matti
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 400
Zitat:
Manche fahren mit dem Rennrad, haben einen Pulsmesser dabei und gehen im Winter auf die Rolle, manche fahren Liegerad und können über die Probleme der Uprights nur lächeln, manche haben ein komfortables vollgefedertes Reiserad, manche ein völlig ungefedertes mit 8bar 25er Reifen, manche Schleppen 70kg Gepäck mit, andere nur ihre Kreditkarte, die einen Fahren den Donauradweg, die anderen durch die Anden, manche lehnen Flugreisen aus Umweltschutzgründen ab, andere sammeln Mailen, manche fahren mit der ganzen Familie, andere allein, manche 250km andere nur 30, manche haben nur altbewährtes Material (Stahlrahmen ungefedert, Cantileverbremsen), manche den letzten Schrei (Alurahmen Fully, Scheibenbremsen), manche fahren der Nase nach, andere ihrem GPS, manche nur Asphaltstraßen, andere Querfeldein

Ja, das ist (kurz und prägnant) die Gemeinsamkeit der hier versammelten Reiseradler.
grins
Gruss, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#28041 - 11.12.02 06:41 Re: Eure Räder [Re: HyS]
Detlef
Nicht registriert
Hallo HSV,

Du hast mit Deinem Beitrag ein schönes Bild über Radreisende gezeichnet. Ich habe mich darin auch wiedergefunden. Toll! lach
Nach oben   Versenden Drucken
#28053 - 11.12.02 08:35 Re: Eure Räder [Re: Joker]
MaxB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 283
und auch hier bleibt wohl nur zu sagen

FAKE
Nach oben   Versenden Drucken
#28651 - 16.12.02 17:45 Re: Eure Räder [Re: MaxB]
Trolliver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 584
Zitat:
und auch hier bleibt wohl nur zu sagen

FAKE


Jo!!!

Wenn nicht so nette Beiträge wie der von HvS dabei wären...

Die Community kann's verkraften.

Trolliver
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#28658 - 16.12.02 19:29 Re: Eure Räder [Re: Joker]
Karsten(LRG)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 254
Hallöchen,
mit diesem Rad fahr ich Touren

muss ich bloss vor jeder Tour mit Gepäck nen Gepäcki dranschrauben

Karsten
Nach oben   Versenden Drucken
#28812 - 17.12.02 21:36 Re: Eure Räder [Re: Joker]
Sladdi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 315
Moin Joker,

Mein Rad: Fahrradmanufaktur t400 mit eigenen Teilen (selbst ausgesucht und zusammengebaut) so wie HVS kann ich nur empfehlen zwinker Ambrosio Tank-B Felgen und Schaltung: Deore Ultegra mix.
Mit Gepäckträger und Low Rider 13,7 kg


Sladan wein
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Nach oben   Versenden Drucken
#29078 - 22.12.02 03:02 Re: Eure Räder (und Euer Gepaeck, und Eure Touren, [Re: Joker]
wolfi
Nicht registriert
Ein auf Dein individuelles Vorhaben optimiertes Reiserad ist das einzige was Dir was hilft. Das wiederum ist so unterschiedlich wie die zur Debatte stehenden moeglichen Touren - also gibt es keine allgemeingueltige Antwort und vor allem, fertig zu kaufen schon zweimal nix. grins grins grins cool
Auch mein Radl ist selber zusammengeschraubt, und der Komponentenmix ergibt sich daraus, was halt alles durchgehalten hat (ist noch dran und zum Teil steinalt) oder halt nicht (ist durch irgendwas anderes ersetzt).
Die Basis ist ein relativ banaler Rahmen von VSF, nicht schlecht, pulverbeschichtet fuer die Ewigkeit, soll aber irgendwann mal durch was leichteres ersetzt werden. Die Bereifung ist Schwalbe Marathon 32-622, also mittel bis schmal, sechs bar, das ist dann (fast) nur fuer Strasse - aber davon gibt es z.B. in Frankreich genug, auch solche mit nicht so viel Verkehr grins cool lach
Mein gesamtes Gepaeck inclusive Rad wiegt 26 Kilo, das ist recht wenig, ich hab aber auch nur Equipment fuer draussen schlafen dabei; sehr leichter Daunenschlafsack und die duenne Therm-A-Rest. Das meiste Gewicht ist wohl die Kamera und das Essen zwinker zwinker
Solange Du Dich in der Naehe der Zivilisation aufhaeltst, ist zu genaue Planung wohl Quatsch - man wird sich spontan zu oft was anderes ueberlegen, da spielen dann so Themen wie Wetter oder evtl. Defekte mit rein.
Ich bin sehr viele Touren allein gefahren, das hat den Vorteil, dass man sich nach niemandem richten muss - suche aber jetzt Leute fuer eine gemeinsame Tour im kommenden Sommer. Das ist wieder gar nicht so einfach, die Leute sind halt sehr verschieden. Viele halten meine Tagesfahrstrecken fuer Entfernungen, die sie hoechstens auf sich nehmen wuerden, wenn die Russen hinter ihnen her waeren listig listig - Fuer mich ist das ganz harmlos, ich schlaf nicht so lang (jetzt z.B. auch schon wieder nicht muede mitten in der Nacht cool ), und mein Rad ist leicht ... Kurz, ich wuerde gern mal auch mit mehreren eine Tour fahren (hat z.B. letzten Sommer MTB-Transalp mit neun Leuten auch gut funktioniert), ABER bevor es der Kompromisse zu viele werden ... naja, muss man halt allein fahren. Ich hatte das halt schon, dass ich mein Gepaeck anstaendig minimiert hatte (wie sich das fuer eine Radtour gehoert), und dann treff ich mich am Flughafen mit dem Kumpel (kein Rad-Freak, aber dummerweise wollte er nicht so recht auf mich hoeren), und da hat er ca. drei Kilo Lehrbuecher vom Studium mit eingepackt! Wenn man dann als der Trainiertere und Erfahrenere dem anderen sein Uebergepaeck hinterherschleppt (oder staendig auf ihn wartet), dann ist der Spass beim Teufel traurig traurig traurig
Wie Du siehst, je mehr Leute es sind, desto wichtiger sind praezise Absprachen, an die sich dann auch jeder haelt!! Bei der MTB-Aktion zum Beispiel waren die Tagesetappen vorgegeben und es gab nur mitmachen oder (ganz) daheim bleiben.
Ich meine, es muesste moeglich sein, eine Tour mit einer Gruppe von vier bis acht Leuten zu organisieren (stell mir das sehr spassig vor), da muss aber die Chemie stimmen und es muss ein Commitment geben, wie die Tour ablaufen soll.

Hast Du irgendwas (konkretes) vor wo Du hin willst??
Nach oben   Versenden Drucken
#33844 - 04.02.03 13:40 Re: Eure Räder [Re: Joker]
Anonym
Nicht registriert
Im Bezug auf das "Reiserad" hat jeder so seine eigene Philosophie.

Ich fahre z.B. ein Rennrad (älterer Stahlrahmen (15 Jahre) - schon recht verkratzt - Diebstahlschutz) mit 2x8 Gängen (42:28 zu 12-28), die ich so ausgelegt habe, dass der kürzeste 1:1 und der längste Gang ca. 1:3,3 ist. (bei Radtouren reicht das meiner Meinung nach auch für die Alpen mit ca. 25kg Gepäck).

So ausgerüstet, mit älteren Komponenten (Ultegra; TA, DA, Campa in einem bunten Gemisch) komme ich auf ca. 11,5kg für das Rad und kann mit meinen 25 und 28 er Reifen immer noch problemlos die Skandinavischen Schottersrecken fahren. Wenn es heftiger wäre, würde ich mein Mounty verwenden - aber auf guten Wegen rollt das Rennrad viel besser.

Ich fahre gerne mit relativ wenig Gewicht herum, dann muss ich nicht um jeden Berg einen Schlenker machen und kann gut Nebenstraßen fahren, allerdings brauche ich auch immer alles zum wild zelten.

Allerdings bin ich mit der Rennrad (und Rennlenker) mega-out (aber ziemlich schnell)

Allzeit "Kettenriss und Speichenbruch."
Dittmar (arfeis@hotmail.com)
Nach oben   Versenden Drucken
#33912 - 05.02.03 08:37 Re: Eure Räder [Re: Anonym]
Andi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 379
Hallo Joker !

Die Entscheidung, Infos über Radreisen usw. hier zu suchen, war goldrichtig, wie ich als "Beinahe-noch-Newbie" aus eigener Erfahrung sagen kann. Auch wenn sich (im Moment) unsere Radreisen nur in Deutschland und Umgebung abspielen, kann man hier etliches erfahren, was Dir weiterhelfen kann. Nur ein Nachteil hat das ganze "Gebabbel" (wie es in meinem Stammesdialekt heissen würde) über ferne Länder: Die anderen Bikefreaks fixen einen regelrecht an ! Sucht!

Zu Deinen Fragen:

Teamgröße: Meine Frau und ich, leider noch keine weiteren Mitfahrer

Räder: Bei uns beiden nix außergewöhnliches, 08/15-Alurahmen mit einigen selbst gemachten Umbauten (leistungsfähigere Lichtanlage (Standlicht, Halogen, Nabendynamo), Magura HS 33-Felgenbremsen, Pletscher-Trägern und Klickpedalen) und einer [Schamröte ein] uns ausreichenden 21-Gang-"Alivio"-Schaltung[Schamröte aus].

Ausrüstung: Querbeet aus diversen Outdoor-Shops und Katalogen zusammengestellt, nach jeder Tour verbessert (und erweitert), und beim nächsten Mal dann doch was vergessen....

Planung: Da ich mich gerne mental auf was vorbereite, gehört für mich eine gute Planung dazu und gibt mir beim Beschäftigen mit den Reisevorbereitungen immer eine gewisse Vorfreude...Allerdings beschränken wir uns ja auf unsere nächste Umgebung, und somit gibt es immer reichlich Material für unsere Planungen (Reiseführer, Radwegeführer, ADAC-Campingführer etc).

Karte / GPS: GPS nutze ich noch nicht, habe es aber als "Eichhörnchen" in Sachen Technik (haben, haben..) schon mal ernsthaft überlegt. Ist mir allerdings noch zu teuer, und wenn ich den oben schon gemachten Einwand (Karte stimmt nicht 100 Pro) höre, dann brauche ich mir keine Gedanken über den Kauf zu machen, da es noch andere Sachen gibt, die mir wichtiger sind...

Ich wünsche Dir noch etliche schöne km's

Viele Grüße
Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de