Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 631 Gäste und 870 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98614 Themen
1550767 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2168 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Themenoptionen
#271489 - 21.08.06 09:27 Tasmanien in drei Wochen - Routenempfehlung?
Stephan76
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Hallo,

ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, eine Tour auf Tasmanien zu machen. Leider habe ich nur drei Wochen Zeit. Übernachtet wird im Zelt. Nach einem ersten Blick auf die Karte scheint eine Umrundung sinnvoll. Start und Ziel soll Hobart sein. Abstecher zum Freycinet NP und Cradle Mountain.
1. Ist das zu schaffen in der Zeit?
2. Wie ist der Verkehr auf den Highways?
3. Hat jemand einen Geheimtip für lohnenswerte Wege / Orte? Gern auch Schotterpiste

Freue mich auf alle Antworten und Anregungen jeder Art!
Gruß Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#271512 - 21.08.06 11:02 Re: Tasmanien in drei Wochen - Routenempfehlung? [Re: Stephan76]
MatthiasS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
3 Wochen vor Ort sollten reichen, 3 Wochen inkl. An- und Abreise werden eher knapp denk ich. Wir waren ingesamt 4 Wochen und 1200km unterwegs, waren zwischendurch aber auch wandern, kayaken,... und zuvor noch in Melbourne. Wir sind von Devonport aus im Prinzip einmal gegen den Uhrzeigersinn um die Insel rum gefahren. Genaue Etappen könnte ich Dir raussuchen. Autoverkehr gibt's so gut wie keinen, nur die direkte Verbindung von Devonport nach Hobart soll wohl befahrener sein. Auch ansonsten ist alles eher recht relaxt auf Tasmanien, Flora/Fauna wie eine Mischung aus Australien und Neuseeland und wirklich nette Leute.
Auf der Westseite mußt Du u.U. auf schlechtes Wetter gefasst sein, wir hatten 5 Tage alles von Dauerregen, bis alle 10min Wechsel zwischen Sonne und Schauer (Saunaeffekt!). Den Schnee im Sommer hatten wir um 1 Woche verpasst :-) An der Ostküste war dann traumhaftes Sommerwetter.
Stops am Freycinet NP oder im Norden oder Süden das Cradle Mountain NP lohnen auf jeden Fall für eine Tageswanderung.

Grüße,
Matthias
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de