Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (goflo, Räuber Kneißl, Tobi-SH, 1 unsichtbar), 557 Gäste und 937 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98852 Themen
1553987 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
panta-rhei 26
Sickgirl 25
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
Off-topic #259970 - 04.07.06 10:33 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Uli]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: Uli

Aber lassen wir es hier dabei bewenden, sonst haben wir bald das nächste Glaubenskrieg-Thema, die Helme lassen grüßen.
Gruß
Uli

Ich trage jetzt einen Fahrrad-Helm, weil ich dann nicht so sehr schwitze. Jahrelang trug ich keinen Helm, aber einen (Sonnen-)hut. Da war meine Stirn immer verschwitzt. Ich finde jetzt das Helmtragen angenehmer. Der Helm kühlt mein Kopf und hält die Sonne größtenteils weg.
So bin ich vom Helmgegener zum Helmbefürworter geworden. grins

Gruß,
Bernd

Geändert von rado (04.07.06 12:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#259977 - 04.07.06 10:44 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Uli]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Uli

1) Die Zeit im Auto ist tote Zeit, da kann man nichts anderes machen als fahren. Im Zug dagegen kann ich die Zeit sehr gut nutzen und Dinge machen, die ich sonst daheim (in der Freizeit) machen würde, und sei es nur Zeitung lesen.


Das ist im Prinzip richtig. Ich hab aber auch ein Gegenbeispiel. Ich wohnte in München und arbeitete in Landsberg am Lech. Was schon mal nicht nutzbar war, ist die Umstiegszeit und Fahrten auf kurzen Strecken. Also eine Station Bummelzug, Busfahrt, U-Bahn etc.
Nutzbar wäre die Zugfahrt gewesen, aber bei gut 2 Stunden Fahrzeit einfach, hätte ich im Zug den Haushalt machen müssen, damit ich damit irgendwie zurande komme. 9-10 Stunden arbeiten, 45 Mins Pause + 4 Stunden Fahrt ist ne lange Zeit, irgendwann will man ja auch noch schlafen schmunzel
Klar, das Ganze ist ein Extrembeispiel. Aber für nicht wenige Berufspendler ist das Alltag und nicht jeder hat die Chance einfach mal den Job zu wechseln, so wie ich lach
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#259994 - 04.07.06 11:33 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Uli]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi Uli,

klar kann man die Zeit nutzen, aber auch im Auto: Nachdenken und Musik hören geht wunderbar und einen Kasten Getränke mit zur Arbeit nehmen.

Zeitung lesen im Zug: Na ja. Meine FAZ ist ziemlich formatfüllend (vorallem störend beim Umblättern, deshalb lese ich die z.B. auch nicht Flieger). Kaffee und Kippe geht auch nicht. grins

Ich finde der ÖPNV muß einfach, unkompliziert und schnell sein. Andere Länder haben das besser drauf (nur in Bezug auf S-Bahnen). In Tokio und Seoul komme ich besser klar, als z.B. in Frankfurt. Am Samstag habe ich 5 Min. gebraucht, damit der "Gast bei Freunden" sich das richtige Ticket kauft.

Prinzipiell will jeder schnell, bequem und günstig sein Ziel erreichen. Und je nach Strecke !gibt es besser oder weniger geeignete Fahrzeuge. Und die pers. Anschaffung hängt von der meistgefahrenen Strecke ab.

Bei meinen ersten Job, habe 2,5 h (einfach) per ÖPNV gebraucht oder 35 min mit dem Auto. Seitdem bleibe ich dem Auto treu. Wäre das Verhältnis anders herum, bräuchte ich kein Auto.

Für weitere Fahrten (Kosten sind eh da) zählen dann nur die verbrauchsabhängigen Kosten und diese versuche ich zu vermeiden.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #259997 - 04.07.06 11:43 Re: Wer hat kein Auto? [Re: JohnyW]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
FAZ lesen, Autofahren und Rauchen?
haste noch andere unangenehme Hobbys?

grins

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #260028 - 04.07.06 13:10 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Job]
Ringo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 672
komm! Du fährst geklaute tschechische Grenzschranken durch die Gegend grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #260029 - 04.07.06 13:10 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Job]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

ja, ein paar Beispiele:
- auf der Straße ohne Helm und SON Upright mit Shimano radfahren.
- In den Urlaub fliegen, statt mit dem Schiff um die Welt fahren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#260042 - 04.07.06 14:16 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Falk]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: falk

Zitat:
Ich finde DD-Ffm in 8-9 Stunden, oder 7 1/2h über Nürnberg gegen 1/3 Aufpreis jedenfalls eine Zumutung.

Ich weiß nicht, von wann dein Kursbuch ist, aber die Weißwurst schafft diese Strecke unangestrengt in 4:30h.

Falk, SchwLAbt


Ich rede davon, daß man ein Rad mitnehmen will.

In Antwort auf: falk

Dass Du natürlich den Pendolino nicht verträgst, ist aber nicht Schuld der Eisenbahn oder von Fiat Ferrovia. Anders wären derartige Fahrzeiten nicht zu erzielen.


Zumindest der unerträgliche Lärm in diesen Zügen ist Schuld der Bahn / des Herstellers. Der Fahrzeitgewinn gegenüber früher beträgt gerade mal 45 Minuten. Wenn ich dran denke, daß der Zug früher noch 10Min in Erfurt, und 15Min in Leipzig stand, sind es noch gut 20 Min. Auf die verzichte ich gerne.

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#260071 - 04.07.06 16:23 Re: Wer hat kein Auto? [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Jetzt komme ich wirklich nicht mehr mit. Wenn Du den Regionalverkehr benutzt, kostet das doch keinen Aufpreis, schon gar nicht ein Drittel. Und wo hast Du denn einen lauten Pendolino? Die 411 und 415 heulen und summen ein kleines bisschen, wenn du zufällig in der Nähe eines Fahrmotors sitzt (die sind im Bodenrahmen aufgehängt) - beim Anfahren. Dann bleibt nur das Rollgeräusch.
Oder meinst Du die 612er? Die sind wirklich zu laut, man vermeide möglichst Plätze am Kurzkuppelende. Bei diesen Wagen gibt es wirklich Handlungsbedarf, zumal auch die Vibrationen auf den Kasten durchschlagen. Richtig Mist ist es dann, wenn man Dieseltriebwagen unter der Fahrleitung einsetzt. Das hat gerade wieder etwas abgenommen, von Leipzig oder Dresden nach Reichenbach allerdings ist es die unsinnige Regel. Ob ich noch erlebe, dass man die Fahrleitungslücke zwischen Reichenbach und Regensburg schließt?

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#260079 - 04.07.06 16:55 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Falk]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: falk

Jetzt komme ich wirklich nicht mehr mit. Wenn Du den Regionalverkehr benutzt, kostet das doch keinen Aufpreis, schon gar nicht ein Drittel.

Falk, SchwLAbt


Natürlich kein Aufpreis im eigentlichen Sinne, einfach nur Mehrkosten für die längere Strecke, s.u.

Dirk


+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+
| Bahnhof | An | Ab | Zug Nr. | Bemerkungen |
+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+
| Dresden Hbf | | 10:17 | IC 2064 |FR FB BT |
| Nürnberg Hbf | 15:16 | 15:35 | IC 328 |FR FB BT |
| Frankfurt(Main)Hbf | 17:39 | | | |
+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+
| Fahrzeit: 7:22; |
| fährt täglich, nicht 3. Sep, 15. Okt |
| Normalpreis: 82,00 EUR - 1 Erw., 2. Klasse |
| FR: Fahrradmitnahme reservierungspflichtig |
| FR: Fahrradmitnahme reservierungspflichtig |
| FB: Fahrradmitnahme begrenzt möglich |
| FB: Fahrradmitnahme begrenzt möglich |
| BT: BordBistro |
| BT: BordBistro |
+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+

+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+
| Dresden Hbf | | 11:13 | IRE17046 |FB |
| Hof Hbf | 14:14 | 14:35 | RE 3008 |FB |
| Würzburg Hbf | 17:20 | 17:34 | RE 4620 |FB |
| Frankfurt(Main)Hbf | 19:25 | | | |
+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+
| Fahrzeit: 8:12; |
| fährt täglich |
| Normalpreis: 60,40 EUR - 1 Erw., 2. Klasse |
| FB: Fahrradmitnahme begrenzt möglich |
| FB: Fahrradmitnahme begrenzt möglich |
| FB: Fahrradmitnahme begrenzt möglich |
+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+
Nach oben   Versenden Drucken
#262655 - 15.07.06 12:29 Re: Wer hat kein Auto? [Re: ]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
Ein Auto habe ich schon. Irgendwie kann ich einfach nicht ganz drauf verzichten.
Der Weg zu meiner Arbeitsstelle ist 22 Km lang (einfach) und gerade im Winter bei starkem Frost oder bei starkem Regen fahre ich dann doch lieber mit dem Auto. Oder man fühlt sich einfach nicht wohl (Erkältung) und ist froh, wenn man mal auf das Auto ausweichen kann.
Das Auto ist Baujahr 1990 und hat ca. 72Tkm gelaufen. In den letzten Jahren bin ich zwischen 2 Tüvterminen nie mehr als 3,5Tkm gefahren.
Autofahren bedeutet für mich immer Streß pur. bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#262698 - 15.07.06 16:31 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
DeusXMachina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
Ich hab auch kein Auto. Solange ich Studentin war (und entsprechend wenig verdient hab) hab ich mir ein Auto geleistet, obwohl eigentlich mitten im Ruhrgebiet nicht nötig. Seit ich im Beruf stehe bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es ohne auch und oft sogar besser geht - ok, das ist mit Wohnsitz mitten in Wien auch nicht sooo schwierig. Allerdings hoffe ich dass wir dieses Prinzip irgendwie beibehalten können, wenn wir näxtes Jahr raus aus der Stadt ziehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#262701 - 15.07.06 16:45 Re: Wer hat kein Auto? [Re: BikeZombie]
elwoodianer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 643
Zitat:
Ich habe erst vor ebenfalls vier Jahren meinen (zweiten) Führerschein gemacht und habe seitdem immer (mindestens ) ein Motorrad gehabt. Notwendig ist die Karre überhaupt nicht, ich fahre auch viel lieber Rad. Der Genuss auf dem alten Mopped ist bei mir aber nur von kurzer Dauer, denn ich lege alle Strecken erschreckend schnell zurück und sehne mich nach kurzer Zeit nach der Bewegung auf dem Fahrrad.


Hum... das geht mir so ähnlich. Ich hatte bisher 7 verschiedene Motorräder, davon bis zu 4 gleichzeitig, aber nie mehr als 2 gleichzeitig, die auch fahrbereit waren. Irgendwann waren die alten Kisten alle auf:
- Suzuki GS750, Bj. 1978, 140.000km, alle Teile fertig
- Yamaha XS850, Bj. 1980, 80.000km, Fahrwerk fertig, Kardanschaden nach Auffahrunfall mit verpenntem Dosentreiber, und Teile gibt's für diesen Hobel gaakeine mehr
- die anderen Böcke waren leider auch alle Trödel.
Also wurde verkauft; die Suzi einfach verschenkt.

Das Fahren war auch nur noch auf Reisen etwas besonderes, sonst Routine von A nach B. 180.000 km fuhr ich Laufe der Jahre.
Zuletzt wurde mit klar, dass ich bei 7.500km in 4 Wochen Reise zwar eine Menge gesehen hatte, aber auch an vielen interessanten Ecken lediglich rasch vorbeigefahren bin. Es war eine schöne Tour, aber teuer.

So kam ich zum fahrradfahren, kaufte mir bald was Vernünftiges und stellte mich recht bald ganz um. Meine erste Auslandsreise damit war ein großes Erlebnis (über 5 Wochen Skandinavien, 1.700km) und auch eine low Budget-Tour (ca.600 Euro). Eine Reise mit Auto oder Motorrad hätte ich mir in dem Jahr auch nicht leisten können.

Ein Motorrad werde ich mir vielleicht mal wieder zulegen; das Fahren damit soll aber das Besondere bleiben und nicht wieder zur Routine werden.

Ein Auto habe und brauche ich nicht. Gegebenenfalls -einmal im Jahr oder so- kann ich mir eins leihen. Dann gibt's noch auch Busse, Bahnen und Taxen.
Taxen sind zwar teuer, aber ich hab' ja kein Auto, das kosten würde.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #262704 - 15.07.06 16:49 Re: Wer hat kein Auto? [Re: ]
elwoodianer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 643
Zitat:
Ich trage jetzt einen Fahrrad-Helm, weil ich dann nicht so sehr schwitze. Jahrelang trug ich keinen Helm, aber einen (Sonnen-)hut. Da war meine Stirn immer verschwitzt. Ich finde jetzt das Helmtragen angenehmer. Der Helm kühlt mein Kopf und hält die Sonne größtenteils weg.
So bin ich vom Helmgegener zum Helmbefürworter geworden


Hochinteressante Feststellung. Ich werd' das dann *doch* mal ausprobieren! Gegen Helmzwang per Gesetz bin ich aber weiterhin.
Nach oben   Versenden Drucken
#265414 - 26.07.06 08:00 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
Hollandradfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 110
Hallo!

Bin gerade dabei unser Auto abzuschaffen. Ist schon seit 2 Monaten abgemeldet, und geht nun am Freitag weg.

Seit ich in Celle wohne und nur noch 12 km zur Arbeit muss, ist es ziemlich überflüssig. Für die Umwelt ist das auch die beste Lösung.

Gruss, Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#269502 - 13.08.06 08:25 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Hollandradfahrer]
Ramme
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Ich habe auch kein Auto...
Zwar nen Führerschein..
Hier in Graz bräuchte man eh nen Geländewagen.
So schlecht wie die Strassen sind grins
Ich muss sagen es klappt auch ohne Auto.
Seit ca 2 Jahren....
Man spart Geld.Die Umwelt freut sich.
Und mein fahrad händler grins
Bei dem ich das ganze Geld lasse zwinker

MFG Ramme
Iron Horse is Wife
Nach oben   Versenden Drucken
#269503 - 13.08.06 08:35 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Ramme]
amucante
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 666
Hier strampelt noch einer, der sich einreiht.

Autofrei und Spass dabei.

Viele Gruesse,
roland.
Nach oben   Versenden Drucken
#269646 - 13.08.06 21:06 Re: Wer hat kein Auto? [Re: amucante]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Ich hab auch kein Auto und brauch auch keins. In seltenen Fällen benutze ich eins vom Carsharing.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#269895 - 14.08.06 18:06 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Hollandradfahrer]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
Es beeindruckt mich wirklich wieviele Leute hier komplett auf das Auto verzichten...Ich bin leider noch nicht soweit bäh

Gruß Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#269898 - 14.08.06 18:10 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
Kamener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 227
Ein 3 / 4 Jahr bin ich jetzt mit meiner Frau ohne PKW unterwegs. Ich musst mir bislang auch keine leihen, einmal ist allerdings der Kollege am Möbelhaus vorbei kekommen und hat 5 Stühle abgeholt (das war mir zu viel für den Fahrradanhänger).
Gruß, Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#269975 - 14.08.06 20:50 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Levty]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: Levty

Es beeindruckt mich wirklich wieviele Leute hier komplett auf das Auto verzichten...Ich bin leider noch nicht soweit bäh

Gruß Thomas


Ich hätte ja schon auch gern ein Auto.
Es sollte allerdings nix kosten, keinen Sprit verbrauchen und meinen Garagenplatz nicht belegen grins

Ausserdem hätte ich noch gerne ein Luftschiff (am besten einen Zeppelin NT), einen Segelkatamaran (evtl. Lagoon 440, habe aber keinen Segelschein) und eine lustige Adler Dampflok in fröhlichem leuchtschwarz. cool

Brauchen tu ich das alles aber nicht.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #270166 - 15.08.06 17:12 Re: Wer hat kein Auto? [Re: joerg046]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
In Antwort auf: joerg046

...und eine lustige Adler Dampflok in fröhlichem leuchtschwarz. cool

Brauchen tu ich das alles aber nicht.


Falls du dir doch mal eine zulegst: Darf ich dann ´ne Runde mitfahren? lach
Nach oben   Versenden Drucken
#270495 - 16.08.06 18:22 Re: Wer hat kein Auto? [Re: joerg046]
Weutzi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo Alle!
Also ich hatte früher kein Auto, dann hatte ich mich durch ne alte Liebe mitreisen lassen, kaufte ein Auto und wurde fast so faul wie meine Exfreundin. Brachte auch um 15 kg mehr auf die Waage, ging fast nicht mehr unter die Leute weil mit dem Auto vieles nicht mehr so einfach ist, und war ständig schlechter Laune. Nach der Trennung verkaufte ich den "Sondermüll" (Auto) und fuhr wieder mit meinen Rädern. Ich glaubte es nicht wie es mir plötzlich wieder besser ging. Ich habe jetzt fast mein altes Gewicht wieder, gehe wieder unter die Leute weil mit Rad man sich um sehr wenig kümmern braucht (Parkplatz, Stau, uvm...) da ich jederzeit stehen bleiben und in das nächste Geschäft laufen kann. Und das wichtigste: Es macht unheimlich viel Spaß. Wenn ich in der Früh in die Arbeit fahre und die Vögel höre, den Hasen davon laufen sehe, den Flieder rieche und den Regen ab und zu spüre........es ist einfach schön, ich spüre das ich lebe. Das gibt mir unheimlich viel Auftrieb für den ganzen Tag. Mit dem Auto war alles so: Tür zu, starten, Radio und alles war tot bis ich endlich einen Parkplatz gefunden habe und ausstieg. Wenns mich mal überhaupt nicht freut habe ich die Jahreskarte von den Öffis, Halbpreiskarte der Bahn, jede Menge Freunde mit PKW's und einen Klein LKW zum ausborgen. Ich bin sehr froh dass ich kein Auto habe. Ich erspare mir jede Menge Kohle, komme schneller an mein Ziel, bleibe fiter und somit gesünder, und es macht Spaß den Autofahrern in der Stadt davon zu fahren. lach
Und immer den Wind im Rücken!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de