Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Netbiker, silbermöwe, UMyd, Tobi-SH, qrt, 4 unsichtbar), 917 Gäste und 815 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98827 Themen
1553741 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 29
bk1 24
Lionne 24
panta-rhei 22
Themenoptionen
#260098 - 04.07.06 18:19 Züge von Schweiz nach Deutschland
ricky_river
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Hallo liebe Leute,
wieder einmal brauche ich eure Hilfe...
Ich möchte gerne den Rhein von Duisburg bis hoch zur Quelle fahren.
Jetzt suche ich ein Angebot der Bahn oder der Schweizer Bahn,
um möglichst günstig von z.B.Zürich,zurückzukommen.
Das Rail und Surf-Ticket der Bahn ist zwar supergünstig, aber nur eben,
wenn ich von Köln direkt nach Zürich will...
Sicher ist es bequemer, von der Schweiz nach hause zu fahren,
aber ich sehe die Schweiz als Höhepunkt der Reise und nicht
das olle Duisburg.Eine Möglichkeit wäre noch, beim Surf und Rail Ticket eine Rückfahrt von Zürich nach Duisburg zu buchen, aber die kostet dann auch noch ma 90 Tacken...und das Hinfahrt-Ticket könnt ich dann
wegschmeissen, is ja auch blöd...

Kennt Ihr Alternativen?
Ciao, Ricky schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#260109 - 04.07.06 18:46 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ricky_river]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Radle einfach von der Rheinquelle noch bis zu einem Bahnhof in Deutschland zurück. Disents - Lindau schaffst du locker in einem Tag, auch wenn ab Domat das Gefälle des Rheintals nicht mehr treibt.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#260110 - 04.07.06 18:50 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ulamm]
ricky_river
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Hi Ulamm!
Erstmal Respekt dafür, 15minuten vorm Halbfinale noch eine mail zu beantworten...:) danke.
aber nun meine näxte frage...wie geht es dann billig nach hause? denkst du an das Wochenendticket?
Das wäre natürlich eine möglichkeit, allerdings eine sehr
stressige, so von bayern nach nrw, oder?

Viele Grüsse, Ricky
Nach oben   Versenden Drucken
#260115 - 04.07.06 19:01 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ricky_river]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Du bist der Idealfall für den 40 408, "Pegasus". 20.44 ab Zürich Hbf, Duisburg Hbf an 6.28. Sosehr ich auch die Beiträge von ULamm schätze, hier ist der Vorschlag, von der Rheinquelle bis zur deutschen Grenze zurückzufahren und dann mit dem Regionalverkehr nach Hause zu klappern, Dresche wer... ähm Verzeihunng, unnötig langwierig und teuer. Er kostet nämlich neben Geld mindestens einen Urlaubstag, wenn nicht gar zwei.
Bist du an der Rheinquelle (ich nehme mal an, die vom Vorderrhein bei Disentis), dann fährst du einfach noch bis zum Oberalppass hoch und dann elektrisch bis runter zum Vierwaldstätter See. Wie Du von dort nach Zürich kommst, ist dann egal. Tipp: die internationale Fahrradkarte ist in der Schweiz eine Tageskarte. Na, und am nächsten Morgen bist du im heimatlichen Ruhrpott, wo du gleich auf der Sonne staubwischen kannst.
"Sparnight" macht doch die Heimfuhre richtig günstig. Nimm aber Liegewagen, sonst brauchst du hinterher Urlaub.

Falk, im Liegewagen um die Welt
Nach oben   Versenden Drucken
#260132 - 04.07.06 20:56 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: Falk]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Falk,

das mit dem WE-Ticket kam nicht von mir.
Etwas Asche aufs Haupt habe ich trotzdem verdient, weil mir nicht klar war, dass surf&rail auf bestimmte Strecken beschränkt ist.
Den Nachtzug zum Abschluss habe ich ich auch schon genutzt: CNL Basel-Bremen(-HH). Im Übrigen sind viele Süd-Nord-Verbindungen so schnell, dass man auch am Nachmittag oder frühen Abend in den Zug steigen und am späten Abend zu Hause ankommen kann.

Aus der Schweiz nach DU ist die deadline da allerdings früher, als ich gedacht hatte:
Basel SBB 16:35 - Duisburg Hbf 1:00

Gruß

UL

Ganz unverdient war übrigens R's Kompliment wegen guter Nerven vor DEM Spiel: Nach meinem vorigen Eintrag habe ich mich auf Rad gesetzt und bin meine 28 km Hausrunde gestrampelt.
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (04.07.06 20:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#260171 - 05.07.06 07:06 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ricky_river]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
So am Rande: Basel Badischer Bahnhof wird von der 'deutschen' Bahn betrieben. Und es gilt das Baden-Württemberg-Ticket.
Nach oben   Versenden Drucken
#260214 - 05.07.06 09:20 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: mgabri]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Basel Badischer Bahnhof wird von der 'deutschen' Bahn betrieben.

Vom Bahnhof Basel SBB kann man gut und stressfrei zum DB-Bahnhof Basel Badischer Bahnhof radeln.

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
#260215 - 05.07.06 09:29 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ricky_river]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.999
IMHO gibt es für eine einfache Bahnfahrt nur drei Ticket-Alternativen:

1) "Normales" Ticket
+ zeitlich relativ flexibel, spontane Fahrt ggf. möglich
- teuerste Alternative (ab 100 Euro)

2) Nachtreisezug (CNL)
+ ggf. sehr geringer Preis (ab 29 Euro)
+ wenig "Zeitverlust"
- muß fest gebucht werden

3) Schönes Wochenende (30 Euro)
+ geringer Preis
- gilt nur am Wochenende
- riesiger Zeitaufwand
- häufiges Umsteigen mit Rad
- unkomfortables Reisen
- gilt erst ab Deutschland

Theoretisch möglich wäre für Dich auch Surf&Rail-International für Zürich - Köln, der Preisunterschied zum normalen Ticket ist aber nur gering, Du musst im voraus fest buchen und es ist unsicher, ob Tickets verfügbar sind.

Du wirst gucken müssen, wo Deine Priorität liegt.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#260244 - 05.07.06 12:36 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: Uli]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Vergessen hast du die Alternative: Bahncard.
Mit Bahncard50 kostet Basel-Du ca. 50 Eur, ich glaube sogar, knapp darunter.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#260272 - 05.07.06 15:11 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ulamm]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.999
Das mit den div. "Rabattkarten" wollte ich nicht extra erwähnen, fällt für mich unter "Normalticket". Wenn er eine Bahncard hätte, würde er wahrscheinlich auch nicht fragen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#260310 - 05.07.06 18:09 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: Falk]
Morgana
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 113
In Antwort auf: falk

Tipp: die internationale Fahrradkarte ist in der Schweiz eine Tageskarte. Falk, im Liegewagen um die Welt


Falk sei Dank, ich lerne wieder was. Wir haben in Bern die internationale Fahrradkarte ab Travers (im Jura) gekauft und dachten dann, wir müssten sie umschreiben lassen, wenn wir stattdessen ab La-Chaux-de-Fonds fahren. Wir gingen davon aus, dass die Karte auch an mehreren Tagen gilt, solange man sich auf der eingetragenen Strecke befindet (z.B. am 1. Tag Travers-Bern, Übernachtung in Bern, und am nächsten Tag Bern-München). Aber da die Männer am Bahnhofschalter in La-Chaux-de-Fonds eine solche Karte noch nie gesehen hatten und nicht so recht wussten, was sie damit anfangen sollten, habe sie einfach auf die Rückseite geschrieben "auch ab ChdF gültig". schmunzel Ist dann die Karte nur an einem Tag in der Schweiz gültig, aber dafür überall (so nach dem Motto: die Schweiz ist so klein, dass man in jedem Fall an einem Tag rauskommt), Falk? ...Kann auch mal am Bahnhof fragen.

Und habt ihr gewusst, dass die Fahrradkarte, wenn man sie in der Schweiz kauft, mehr kostet als in Deutschland (nämlich 20 Franken)? Hat mich ziemlich erstaunt.

Grüsse
Bettina
Nach oben   Versenden Drucken
#260316 - 05.07.06 18:39 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: Morgana]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die internationale Fahradkarte kostet in jedem Land anders. Auch deshalb kann (konnte?) man sie immer nur im Land des Fahrtantrites kaufen. Einen Finanzausgleich scheint es dafür nicht zu geben.
Wer ist denn auf dem Bf La-Chaux-de-Fonds betriebsführend? Wenn es die CJ ist, ist es kein Wunder. eine internationale Fahrradkarte wird dort vermutlich seltener verlangt als ein Wintergewitter geliefert wird. (Eben weil es kaum einer weiß.)

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#260319 - 05.07.06 18:59 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: Falk]
Morgana
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 113
Hm, nein, La-Chaux-de-Fonds ist eigentlich ein SBB-Bhf. Obwohl auch die CJ von dort wegfährt Richtung Saignelégier, Le Locle und Le Pont de Martel. Aber du hast wohl schon recht: internationale Fahrradkarten werden dort wahrscheinlich so gut wie nie verlangt.

Bettina
Nach oben   Versenden Drucken
#260888 - 07.07.06 17:10 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ulamm]
ricky_river
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Hallo ULamm und alle anderen!
Leider komme ich erst heute dazu, mich für eure Tipps zu bedanken...
ich glaube, die Möglichkeit mit dem Nachtzug gefällt mir bisher am besten...
ich kann mir sogar vorstellen, etwas weiter zu fahren,
z.b. den Aare/Rhone-Radweg bis Genf und wenn dann noch Zeit bleibt,
mmhh?
vielleicht an die Mittelmeerküste und irgendwie über Frankreich zurück?
mit dem Rad , meine ich...ich schau mal ...:)

Ciao, Ricky
Nach oben   Versenden Drucken
#260957 - 07.07.06 22:45 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: Falk]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.694
In Antwort auf: falk

Die internationale Fahradkarte kostet in jedem Land anders. Auch deshalb kann (konnte?) man sie immer nur im Land des Fahrtantrites kaufen.


Guggsdu BahnundBikeBroschüre 2006

Seite 33:
"Internationale Fahrradkarten können ab sofort für
Hin- und Rückfahrten erworben werden.
In Deutschland kostet sie 10,– EUR und beinhaltet beim Kauf eine kostenlose Stellplatzreservierung. Den Stellplatz
für die Rückfahrt können Sie gleichzeitig in Deutschland
buchen (bis zu 3 Monate vor dem Reisetag). Der Kauf einer
internationalen Fahrradkarte für die Rückfahrt aus Italien
und Polen ist nur im Abgangsland möglich. Die Fahrradkarte
für die Rückfahrt kann auch im Internet erworben werden.
In Zügen aus Frankreich, Italien (Ausnahme UrlaubsExpress)
und Tschechien können aus technischen Gründen keine
Stellplatzreservierungen für die Rückfahrt gebucht werden."

Es folgt eine Aufstellung, was die Internationale Fahrradkarte beim Kauf in anderen Ländern jeweils kostet.
Außer für Belgien (und Polen) kommt man beim Kauf in D billiger oder gleich gut weg.

Gruß
Irrwisch cool
Nach oben   Versenden Drucken
#260977 - 08.07.06 08:39 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: ricky_river]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
vielleicht an die Mittelmeerküste und irgendwie über Frankreich zurück?
mit dem Rad , meine ich...ich schau mal ...:)
mach mal. Knotenpunkt dürfte dann Lyon sein, die Regionalzüge aus den Alpen oder Mittelmeer treffen dort zusammen. Und der EC nach Stuttgart dürfte immer noch fahren. Von der Fahrradmitnahmeseite also kein großes Problem.
Nach oben   Versenden Drucken
#261346 - 10.07.06 09:09 Re: Züge von Schweiz nach Deutschland [Re: mgabri]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.086
In Antwort auf: mgabri

Und der EC nach Stuttgart dürfte immer noch fahren. Von der Fahrradmitnahmeseite also kein großes Problem.


Zumindest der EC von Stuttgart *nach* Lyon fährt definitiv nicht mehr, daher gehe ich davon aus, dass es auch zurück nicht ohne Umsteigen geht.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de