Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 702 Gäste und 899 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559112 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 25
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#257418 - 22.06.06 11:24 Sachs Speed Hub 7Gang
Radlwadl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Hi,ich habe von einem Arbeitskollegen für kleine Kohle ein Rad erworben, ausgerüstet mit der 7 Gang Speedhub von Sachs.Leider hat er auch keine Bedienungsanleitung mehr für dieses Teil, wer kann mir weiterhelfen.Habe schon im Internet versucht etwas zu finden, leider ohne Erfolg.
Gruß Rolf.
ich fahr so gerne Rad......tralala
Nach oben   Versenden Drucken
#257423 - 22.06.06 11:34 Re: Sachs Speed Hub 7Gang [Re: Radlwadl]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Ich geh mal davon aus, daß Du eine 7 Gang Nabenschaltung von Sachs hast. Eine Speedhub gibts nur von Rohloff.
Sachs wurde von Sram aufgekauft, drum wird Dir jetzt unter: SRAM
geholfen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#257432 - 22.06.06 11:48 Re: Sachs Speed Hub 7Gang [Re: Radlwadl]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

höhö... ich hoffe Du hast nicht das eine Velo in die Hände bekommen, bei dem auf die Sachs Nabe ein Rohloffaufkleber geklebt wurde...

und Sachs Speedhub hört sich sehr cool an...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#257497 - 22.06.06 14:32 Re: Sachs Speed Hub 7Gang [Re: Radlwadl]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Guck mal hier: Sram. Unter S7 bekommst Du die gewünschte Beschreibung, Ersatzteillisten und technische Handbücher gibt es auch. An einem sinnvollen Ort speichern, evtl. drucken und lesen musst Du selber.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#257871 - 23.06.06 17:39 Re: Sachs Speed Hub 7Gang [Re: Falk]
Radlwadl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Nein, diese Hinweise konnten mir nicht weiterhelfen.Die Schaltung die ich suche, wird elektronisch über einen Bordcomputer geschaltet.
Diese Schaltung befindet sich an einem Fahrrad der Marke BMW, wie ich soeben ersehen konnte, ein Teil von ca.1500 Euro, welches ich nun für180 Euro erworben habe,leider ohne Bedienungsanleitung.
Zwei Std. Recherche im Netz haben mir bis jetzt auch nicht geholfen, ich baue weiter auf die findigen Leute in diesem Forum hier.
Vorab schon einmal Danke, der Hund muss raus.
Rolf.
ich fahr so gerne Rad......tralala
Nach oben   Versenden Drucken
#257879 - 23.06.06 17:58 Re: Sachs Speed Hub 7Gang [Re: Radlwadl]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.894
die Elektronische Schaltsteuerung heisst Speedtronic,die Schaltnabe selber ist die Sachs S7,die es in Deutschland wie Sand am Meer gibt.

die Bedienungsanleitung für die Speedtronic gibts hier
Nach oben   Versenden Drucken
#257880 - 23.06.06 18:02 Re: Sachs Speed Hub 7Gang [Re: Radlwadl]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn es eine Nabe von Fichtel & Sram ist, dann ist sie schon identisch. Lediglich die Ansteuerung wird dann wohl ein Motor und kein mechanischer Antrieb sein. Bei BMW kann man nicht weiterhelfen? Das die Handbücher von Sram nach Baujahren geordnet sind, hast Du sicherlich gesehen. Mach doch mal ein Foto und stell es hier ein. dann wird es einfacher. Besonders kompliziert sind Sachsnaben übrigens nicht. Vor drei Wochen hatte ich eine in der Werkstatt, ein Kollege hat ein Laufrad erbeu... aufgefunden. Das Handbuch hatte ich nicht greifbar, trotzdem war es (eine Premiere, vorher nur Drei- und Fünfgangversionen in der Hand gehabt) kein Problem. Du fängst auf der linken Seite an und legst die Teile in der Ausbaureihenfolge auf einen Lappen. Hat Deine Nabe eine Fuß- oder eine Trommelbremse oder nichts davon?

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#258438 - 26.06.06 21:47 Re: Sachs Speed Hub 7Gang [Re: Baghira]
Radlwadl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Danke noch einmal an alle, die versucht haben mir zu helfen, mein besonderer Dank gilt Baghira, dem dies auch wirklich gelungen ist, mit dieser Internetseite bin ich jetzt auf der sicheren Seite.
Danke, Rolf.
ich fahr so gerne Rad......tralala
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de