Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Uli S., faro, silbermöwe, Kathi200476, 5 unsichtbar), 220 Gäste und 869 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98819 Themen
1553696 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 22
Deul 22
Seite 1 von 5  1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
#256652 - 19.06.06 17:31 Wer hat kein Auto?
FrankZ
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 192
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, wer hier ein Auto besitzt, bzw. nicht.
Grüße, Frank


Wieviele Autos habt Ihr?
Nur eine Antwort ist erlaubt



Stimmenabgabe möglich: 19.06.06 17:30
Um das Ergebnis dieser Umfrage anzusehen, musst du erst abstimmen.
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Nach oben   Versenden Drucken
#256655 - 19.06.06 17:40 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.042
Moin Frank,
so eine Umfrage hatten wir schon mal. Wie auch der damaligen Umfrageersteller hast Du die Option "CarSharing", oder "Ich kann bei Bedarf auf einen Pkw zugreifen" vergessen.
Gruß aus HH,
HeinzH.,
seit 1995 CarSharer....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#256658 - 19.06.06 17:47 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.325
Hallo,

bin bei Shell-Car-Sharing angemeldet, hab's aber noch nie benutzt.

Ich wohne absichtlich so, dass ich zu Fuß sowohl in die Innenstadt als auch zum Bahnhof gehen kann, auch mit schwerem Einkaufskorb oder mit Gepäck.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#256660 - 19.06.06 17:53 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
hh-jung
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 222
Hi Frank,
allem Spott zum Trotz, es gibt auch noch Menschen die keinen Führerschein haben, so wie ich. Die Option fehlt auch noch in deiner Umfrage.
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de
Nach oben   Versenden Drucken
#256661 - 19.06.06 17:56 Re: Wer hat kein Auto? [Re: hh-jung]
FrankZ
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 192
...dann aber auch noch: wer hat ihn bis heute nicht bestanden? grins
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Nach oben   Versenden Drucken
#256662 - 19.06.06 17:58 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
rado
Nicht registriert
Vor Jahren hätte ich mich geschämt zu sagen "Ich habe kein Auto." Heute bin ich stolz darauf zu sagen: "Ich will kein Auto haben." Ich will alternativ leben, Fahrrad fahren (Muskelkraft), ultralite camping (vorzugsweise wild zelten) machen und das Leben genießen. - Weg von der Zivilisation - zurück zu den roots! lach schmunzel grins peinlich

Gruß,
Bernd, Radindianer
Nach oben   Versenden Drucken
#256665 - 19.06.06 18:02 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Auch bei mir ist das Problem mit der Tatsache, dass falls ich ein Auto brauche, ich es meist nutzen kann. (Omas bzw. Mutters Wägelchen) Heute war ich zum ersten mal froh mit dem Auto bei schönem Wetter gefahren zu sein. Da hatten ganz plötzlich die Scheibenwischer sogar Probleme, die Scheibe sauber zu halten. Sonst bin ich natürlich für Rad fahren in allen Variationen.

Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#256673 - 19.06.06 18:24 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
ALPHA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Ich werde demnächst umziehen. Die Wohnung werde ich mir dann so aussuchen, das ich zu Fuss oder per Rad zur Arbeit kann. Für den Umzug ist die Karre noch ganz praktisch, dannach wird sie abgeschafft. Ich fahre schon seit 2 bis 3 Jahren nur noch so wenig, das ich mit 2 Tankfüllungen ein Jahr auskomme. Wer in einer Stadt (bislang Köln, demnächst Aachen) wohnt und arbeitet, braucht kein Auto.
Ich bin froh, wenn ich die Kiste los bin...

Auch wenn es nicht zum Thema gehört: Bundesbahn ist definitiv keine Alternative zum Auto. Ich fahre nicht häufig mit der Bahn, aber die wenigen Fahrten, die ich mache´, reichen, um sage zu können, dass ich dieses Unternehmen den mit großem Abstand schlechtesten Service bietet.

Gruß,
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#256674 - 19.06.06 18:24 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.457
Ebenfalls Carsharing, also nicht ganz "kein Auto". Besitze keines, möchte aber nicht ohne leben.
Nach oben   Versenden Drucken
#256676 - 19.06.06 18:26 Re: Wer hat kein Auto? [Re: ]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: rado

Ich will alternativ leben, Fahrrad fahren und das Leben genießen.


Hi Bernd,
genau das will ich auch und darum fahre ich auch Rad.
Aber ich hab auch ein Cabrio und das macht auch Spass!
Nach oben   Versenden Drucken
#256678 - 19.06.06 18:29 Re: Wer hat kein Auto? [Re: MMR1988]
Wolfgang K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 501
Ja, da schämt man sich ja fast, zuzugeben, dass man zu den 0,4% gehört, die bei "mehrere" drücken müssen.

Andererseits, womit soll ich sonst die Wirtschaft ankurbeln ? Und - da bin ich wieder stolz drauf - ich fahre im Jahr nur 12 - 13-Tausend KM mit dem Auto. Ganz vorwiegend beruflich (bin selbständig). Zum Büro und auch zwischendurch beruflich soweit möglich mit dem Rad. Freizeitmäßig fast nur mit dem Radl. (Na ja, hie und da große Entfernungen auch mal mit dem Auto)

Ich denke, dass ein Leben ohne Auto für viele einfach nicht möglich ist.

Und wenn das Fernradeln mal nicht mehr geht, dann kauf ich mir eine drittes Auto. Ein Wohnmobil. grins

mfG

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#256681 - 19.06.06 18:36 Re: Wer hat kein Auto? [Re: hh-jung]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
In Antwort auf: hh-jung

allem Spott zum Trotz, es gibt auch noch Menschen die keinen Führerschein haben, so wie ich. Die Option fehlt auch noch in deiner Umfrage.

Wieso? Ist doch egal, ob Mensch ohne Führerschein fährt oder sich chauffieren läßt. zwinker Frank wollte doch nur wissen, wer ein Auto hat. grins
Ich hab die Frage allerdings einfach mal sehr frei interpretiert und "kein Auto" angekreutzt, obwohl ich noch in Besitz eines solchen bin. Es ist allerdings schon seit geraumer Zeit stillgelegt und wurde seitdem auch nicht mehr bewegt. bäh

Erwirbt man für's Carsharing eigentlich Eigentumsanteile an dem Fuhrpark? Falls ja, so müssen die Carsharer eigentlich "mehrere Autos" ankreuzen, denn bei Reellen Zahlenwerten wird ja das Plural gebraucht (0,3 Autos). grins

Grüße,
André

Geändert von trubby (19.06.06 18:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#256687 - 19.06.06 18:43 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Tja und ich hatte lange kein Auto - hab den Lappen erst mit knapp 30 gemacht und dann viele Jahre Car-Sharing. Später brauchte ich dann ein eigenes Auto - Einsatzwechseltätigkeit ist halt doof.
Jetzt wohn ich so, daß es ohne Auto schier nicht geht. Im Sommer geht ja noch sehr viel mim Rad, aber im Winter wirds schwer ..... oder auch wie heute - ich war heilfroh, daß meine Frau mim Auto in der Arbeit war - bei dauerndem Gewitter rings rum, mag ich die Blechhülle ganz gern. ÖPNV fährt bei uns in der Arbeit alle 2 Stunden ..... auch doof.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#256690 - 19.06.06 18:46 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
hh-jung
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 222
In Antwort auf: FrankZ

...dann aber auch noch: wer hat ihn bis heute nicht bestanden? grins

Glücklicherweise kann ich mich bei solcherlei Fragen mit reinem Gewissen enthalten bäh
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #256691 - 19.06.06 18:50 Re: Wer hat kein Auto? [Re: trubby]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.457
In Antwort auf: trubby
[...]Erwirbt man für's Carsharing eigentlich Eigentumsanteile an dem Fuhrpark? [...]


Glaube, dass das nicht mehr so ist (bei den Organisationen, bei denen ich Mitglied bin, sicher nicht). Früher waren die Organisationen ja eher genossenschaftlich, jetzt sind es die größeren wohl kaum noch.

Geändert von Holger (19.06.06 20:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#256692 - 19.06.06 18:55 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Flo]
hh-jung
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 222
Wer heute "außerhalb der Zivilisation" lebt, also op 'n Dörben, und der ÖPNV praktisch kaum oder nicht präsent ist, bei dem dem akzeptiere ich den Blechkasten. Aber in der Großstadt, in meinem Fall Hamburg, ist eine Auto überflüssig wie ein Kropf. Unter normalen Umständen wird soetwas eigentlich nicht benötigt.
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de
Nach oben   Versenden Drucken
#256696 - 19.06.06 19:02 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Holger]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Holger

In Antwort auf: trubby
[...]Erwirbt man für's Carsharing eigentlich Eigentumsanteile an dem Fuhrpark? [...]


Glaube, dass das nicht mehr so ist (bei den Organisationen, bei denen ich Mitglied bin, sicher nicht). Früher waren die Organisationen ja eher genossenschaftlich, jetzt sind es die größeren wohl kaum noch.


Soweit ich weiß, sind die meisten Car-Sharing Organisationen Vereine. In München muß man bei "Statt Auto" Mitglied werden und das ist dann wiederum Mitglied im ecf - der Bundesverband dazu.
Du brinst eine Einlage mit. Von diesen Einlagen werden die Autos gekauft. Dann zahlst Du noch nen Monatsbeitrag und pro Fahrt dann wieder.
Das Vermögen des Vereins gehört aber natürlich allen Mitgliedern - also bist Du auch irgendwo Miteigentümer des Fuhrparks.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#256723 - 19.06.06 19:52 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
Dany82
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hallo !

Ich hab mein Auto vor 1 Monat für 99 Euro bei Ebay verscherbelt. Wollte mir eigentlich wieder einen Polo kaufen, aber als ich nach 3 Wochen ohne Auto gemerkt habe ,dass es auch ohne geht , spare ich mir das Geld einfach.

Meine Fortbewegung:Fahrrad oder Zug. (Meine Firma zahlt mir eine Mobi-Card. Damit bin ich jederzeit mobil mit dem Zug und allen öffentlichen Verkehrsmitteln in einem Umkreis von ca. 30 km rund um Nürnberg)

Ich wohne ca. 20 km außerhalb der Stadt. Schon erstaunlich ,wieviel Kohle man am Ende des Monats noch hat, wenn man kein Auto mehr finanzieren muss !!

Wenn ich doch mal ein Auto brauche (bis jetzt wars noch nicht der Fall) dann steht vor der Tür ein Fiat Seicento von meiner Schwester.

Ciao !

DANY
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #256725 - 19.06.06 19:59 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Flo]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.457
In Antwort auf: Flo
[...]Soweit ich weiß, sind die meisten Car-Sharing Organisationen Vereine. [...]


Mein Gefühl sagt, dass das möglicherweise die meisten sind, aber die größeren sind inzwischen sicher GmbHs oder AGs (Rhein-Main, Rhein-Neckar, Region Stuttgart sicher, auch Köln, Hamburg, Berlin soweit ich weiß). Und ich denke auch, dass in das in Zukunft eher noch mehr werden.

Gruß,
Holger

Geändert von Holger (19.06.06 20:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#256728 - 19.06.06 20:07 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Ich wohne in direkter U-Bahn Nähe, die Wohnung ist extra so gewählt und kostet in dieser Lage in München (Incl. Monatskarte Nahverkehr) genau das an Aufpreis mehr, was ausserhalb die Haltung eines Autos (Mittelklasse) kosten würde.

Ich fahre mit der U-Bahn zur Arbeit, ins Kino, usw., das spart Zeit und Nerven.

Ich kann mir aber jederzeit von Freunden oder der lieben Mama ein Auto leihen, weil ich diesen Service sowieso max. 10x im Jahr in Anspruch nehme. Dafür muss ich dann den PC reparieren...

Zum Spass habe ich noch ein kleines Mopped ( eine 1100er BMW ) für die Freizeit.
...und 7 Fahrräder...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#256729 - 19.06.06 20:08 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Holger]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.042
In Antwort auf: Holger

In Antwort auf: Flo
[...]Soweit ich weiß, sind die meisten Car-Sharing Organisationen Vereine. [...]


Mein Gefühl sagt, dass das möglicherweise die meisten sind, aber die größeren sind inzwischen sicher GmbHs oder AGs (Rhein-Main, Rhein-Neckar, Region Stuttgart sicher, auch Köln, Hamburg, Berlin soweit ich weiß). Und ich denke auch, dass in das in Zukunft eher noch mehr werden.

Gruß,
Holger



Moin Holger,
der größte dürfte übrigens DB CarSharing sein, eine Tochter der Deutschen Bahn. Die DB CarSharing ist an ca. 90 Bahnhöfen, teilweise über Partner, vertreten und betreibt seit ca. drei Jahren den Lufthansa CarPool in Hamburg, ein in erster Linie für die Mitarbeitermobilität eingerichtetes betriebliches CarSharing.
Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#256752 - 19.06.06 21:26 Re: Wer hat kein Auto? [Re: HeinzH.]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.883
Ich habe seit 11 Jahren kein Auto,aber immer eine kleines Motorrad,daß aber immer seltener bewegt wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#256769 - 20.06.06 03:50 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
pedrito
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Ich hatte fünf Jahre lang kein Auto....und seit zwei Monaten wieder eins... traurig . Es ist eben doch manchmal einfacher mit Auto und zwei kleinen Kindern, aber eigentlich benutzen wir es nicht so oft. Ich fahre nach wie vor mit Fahrrad in die Arbeit, das Auto wird hauptsächlich benutzt um mal mit Fahrrädern (den Träger haben wir gleich dazu gekauft) und Anhänger für ein paar Tage wegzufahren (dies war auch das einzige Argument, bei dem ich letztendlich eingewilligt habe uns eins zuzulegen).

Aber....wenn ich alleine leben würde, würde ich sicher keins haben!!!

Viele Grüsse

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#256774 - 20.06.06 05:20 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Ich hatte mal einen Käfer, der ist mir dann auf Grund eines Lecks in der Benzinleitung abgebrannt. Das war schon damals mehr Hobby als wirklich nötig und ich hab mir kein Auto mehr angeschafft.
Nach oben   Versenden Drucken
#256776 - 20.06.06 05:59 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Wolfgang K.]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.179
Hallo Leute!

Wie Wolfgang schon ein wenig verschaemt zugegeben hat, so verfuege auch ich ueber 2 Autos. Einen VW Kaefer fuer den Fahr- und Schrauberspass und einen Kombi, weil's Fahrrad so schoen rein passt. Meine Bahncard habe ich mit der Einfuehrung der neuen Preisstruktur Ende 2002 vor lauter Frust und Unzufriedenheit abgeschafft und dafuer den Kombi erworben. Zu meiner Ehrenrettung habe ich aber noch 4 Fahrraeder, von denen jedes einzelne wohl mehr km im Jahr macht als der alte VW.
Zur Arbeit nehme ich in aller Regel das Rad, wenn ich nicht gerade Getraenkekisten dabei habe oder direkt nach Feierabend weiterfahre. Eigentlich nehme ich den Wagen nur fuer lange Strecken, auf denen ich mich frueher mit der Bundesbahn herumgeschlagen habe.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
#256780 - 20.06.06 06:17 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Bernie]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Bernie

. Meine Bahncard habe ich mit der Einfuehrung der neuen Preisstruktur Ende 2002 vor lauter Frust und Unzufriedenheit abgeschafft und dafuer den Kombi erworben.


Bei mir wars nicht die Preispolitik, bei mir war der Ausschlag zum Kauf des Autos die Umzuverlässigkeit der Bahn. In dem Moment, wo ich in meiner Einsatzwechseltätigkeit in Bereiche vorstuieß, wo ich auch nur die S-Bahn gebraucht hab, wurde der ÖPNV zum echten Ärgernis. Jeden Tag bekam ich die Durchsage, daß meine S-Bahn 8 Minuten Verspätung hätte. Was das dann konkret bedeutete, durfte ich mir selber erraten. Ging ich in den 8 Minuten schnell Semmeln holen, fur sie mirgarantiert nach 3 Minuten davon. Ging ich nicht zum Bäcker hoch, durfte ich dann 15 Minuten Verspätung absitzen. Das Ganze dann hin und zurück und bei einer Fahrzeit, die sowieso 30 Minuten länger war als mit dem Auto. Da wurde ich schwach.
Nächster Einsatz und der fahrplanmäßige Vorteil belief sich auf über eine Stunde - da bin ich dann nur noch Zug gefahren, wenn ich mit dem Rad von Landsberg aus heim bin.
Ach ja: Die Staustunde, die ich damit viermal im Jahr in Kauf nehmen musste, war natürlich vergleichsweise lächerlich.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#256782 - 20.06.06 06:26 Re: Wer hat kein Auto? [Re: FrankZ]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.086
Bin ebenfalls Carsharer, habe die Umstellung von Verein auf AG miterlebt und muss gestehen, dass ich seitdem nicht mehr soooo überzeugt von der Idee bin wie zu Vereinszeiten. Hat mich am Verein die alternative Ausrichtung und die mit der Mitgliedschaft zwangsweise zu unterschreibende Verpflichtung, weniger Auto zu fahren gestört (was bei jemanden, der vorher gar kein Auto zur Verfügung hatte einfach Quatsch ist....), stört mich nun die einseitige Konzentration auf das was sich ohne Aufwand lohnt. Umliegenden Ortschaften werden von der AG nicht mehr betreut (zuviel Aufwand), das darf gerne weiterhin der Verein machen. Seit unsere Zweigstelle aber wieder brummt würde man sie auf einmal gerne übernehmen. Ich bin daher alles andere als sicher, dass das Carsharing-Angebot in unserem Wohnort auf Dauer in der gleichen Qualität erhalten bleibt.

Aber ich schweife ab. Für mich war es nach leidvollen Erfahrungen in der Kindheit und Jugend (auf dem Land, kaum ÖPNV und Eltern, die mich aus pädagogischen Gründen nirgends hinfuhren und mir aus Angst das Rad fahren verboten) immer ungemein wichtig, alle Ziele zu Fuß oder mit dem ÖPNV erreichen zu können. Eine Zeitlang bin ich davon ausgegangen, dass ich wegen meiner Fehlsichtigkeit keinen Führerschein bekomme, inzwischen habe ich ihn zwar, was aber noch lange nicht heißt, dass ich Auto fahren kann. peinlich Also habe ich immer versucht, mein Leben so einzurichten, dass ich darauf und auch auf längere/anspruchsvolle Strecken mit dem Rad nicht angewiesen bin. Das hat solange hervorragend geklappt, bis mein Arbeitgeber einfach mal kurz umgezogen ist. traurig

Bei mir ist das 'kein Auto haben' also primär weniger alternativ und grün als persönlich motiviert. Das heißt nicht, dass mir grünes Gedankengut völlig fremd wäre....

Ich gebe zu, dass wir in letzter Zeit ab und zu mal in Versuchung geraten sind, ein zum Tandemtransport optimal geeignetes Auto anzuschaffen. Es wäre allerdings nach wie vor ein reiner Luxusgegenstand. Was uns letzlich davon abhält ist die Tatsache, dass es bei einem Auto im Gegensatz zu den meisten 'Habenwollen-Objekten' z.b. auch Fahrräderen nicht damit getan ist, einmal Geld hinzulegen und die Sache dann zu vergessen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#256803 - 20.06.06 08:18 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Bernie]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: Bernie

Hallo Leute!

Wie Wolfgang schon ein wenig verschaemt zugegeben hat, so verfuege auch ich ueber 2 Autos. Einen VW Kaefer fuer den Fahr- und Schrauberspass und einen Kombi, weil's Fahrrad so schoen rein passt. ... Zu meiner Ehrenrettung habe ich aber noch 4 Fahrraeder, von denen jedes einzelne wohl mehr km im Jahr macht als der alte VW.
...
Gruss

Bernie


Da kann man den Käfer aber nicht so recht als Auto im Sinne von Verkehrsmittel zählen, sondern eher als Hobbyobjekt, so wie ein Motorrad.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#256816 - 20.06.06 08:49 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Martina]
Schrauber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Hallo Martina,

ich bin inzwischen ganz froh, das ich bei einer CarSharing AG bin, bei der ich keine Einlagen leisten muss.

Irgendwie muss ich einen schlechten Einfluss auf CarSharing Gesellschaften ausüben, von den 4 Gesellschaften bei denen ich war, gibt es 2 inzwischen nicht mehr.

Ich habe die Pleite der CarSharing Deutschland in Frankfurt mitgemacht, wo meine 1100 DM Einlage atomisiert worden sind.

Von der Hanau Auto habe ich meine Kaution für den CodeKey nicht wieder bekommen.

Da bin ich jetzt bei der DB CarSharing ganz gut bedient, nur 70 Euro Beitrittsgebühr, kein monatlicher Beitrag und ich bekomme noch 5 % Rabatt. Und in Bietigheim steht ein wahrer Rattenschwanz an Autos, die DB muss das Fuhrparkmanagement für eine Firma dort machen.

Gruss,
Schrauber
Nach oben   Versenden Drucken
#256819 - 20.06.06 08:59 Re: Wer hat kein Auto? [Re: Schrauber]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.086
In Antwort auf: Schrauber


ich bin inzwischen ganz froh, das ich bei einer CarSharing AG bin, bei der ich keine Einlagen leisten muss.


Da haben wir es einfach so gemacht, dass wir die Einlage abgeschrieben haben. Ein eigenes Auto verlöre auch an Wert. Wenn wir sie wiederkriegen, ist es natürlich umso angenehmer...

Zitat:

Da bin ich jetzt bei der DB CarSharing ganz gut bedient, nur 70 Euro Beitrittsgebühr, kein monatlicher Beitrag und ich bekomme noch 5 % Rabatt. Und in Bietigheim steht ein wahrer Rattenschwanz an Autos, die DB muss das Fuhrparkmanagement für eine Firma dort machen.




Noch kooperiert die DB ja mit Stadtmobil Stuttgart, meine Erfahrungen mit denen sind allerdings auch nicht die besten, das Auto, das wir mal hatten hatte keine Tankkarte und die 50 Euro Benzingeld haben wir nie wieder gesehen. Ohne Kooperation wären mir allerdings die Mietpreise der DB zu hoch.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de