Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Earl, Roland_, HanjoS, thomas-b, baumgartgeier, 1 unsichtbar), 5860 Gäste und 709 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559166 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
Sickgirl 25
tirb68 24
Velo 68 23
Themenoptionen
#253618 - 04.06.06 13:38 Shimano PD-M324
Max Herrmann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 163
Liebe Reisenden,
ich fahre die Shimano Pedale PD-M324... und dies auch mit großer Zufriedenheit, jedoch ärger ich mich doch sehr über die verwendeten Schrauben peinlich , denn obwohl mein Fahrrad nie im Regen steht, sondern nur mal Regen bei der Fahrt abbegkommt, rosten die Schrauben fröhlich vor sich hin... bäh peinlich wirr

Kann ich die Schrauben gegen ähnliche, als nirosta ersetzen?
Wo kann ich die Schrauben beziehen? (ich würde dann auch die paar Schrauben an meinem Humpert wechseln, da die auch ganz wenig Flugrost angesetzt haben...
Vielen Dank und liebe Grüße,
Max
Träume oder lebe. - beides bedeutet Sein! (R.M. Rilke) Kommt Zeit, kommt Rad !
Nach oben   Versenden Drucken
#253624 - 04.06.06 14:43 Re: Shimano PD-M324 [Re: Max Herrmann]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Max,
Edelstahlschrauben kannst Du nicht nur beim örtlichen Schraubenhandel, sondern auch übers Internet beziehen. Ein par Links:
Wegertseder GmbH
online-schrauben
kury, hat auch einen ebay-shop
Tröste Dich, eine Schraube an meinem XTR-Umwerfer rostet auch (grr).
Gruß Wolfram
Nach oben   Versenden Drucken
#253625 - 04.06.06 14:49 Re: Shimano PD-M324 [Re: Max Herrmann]
7schläferfahrrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.275
Hallo Max,
das müsste eigentlich schon gehen, nur die Einstellschraube für den Auslösewiderstand des Klickmechanismus würde ich in Ruhe lassen, es ist äusserst schwierig, die wieder reinzukriegen, nachdem dir der federgeladene Mechanismus um die Ohren geflogen ist.
Wenn du dich nicht gut mit Schrauben auskennst, solltest du mit den alten als Muster zu einem kompetenten Laden gehen, hier in München wüsste ich einen...
Ganz wichtig dann beim späteren Zusammenbau: nur hochwertiges Werkzeug verwenden. Die billigen Baumarktschlüssel hinterlassen auch auf teuren Niroschrauben Metallspuren, die dann als "Keim" für erneuten Rostbefall dienen können.
Auch ein paar andere Schrauben würde ich nur durch das Originalersatzteil ersetzen; Sattelklemmschrauben und einige Lenkerschrauben haben oft konstruktionsbedingt eine höhere Festigkeit als die standardmässigen 8.8, die von den meisten Edelstahllegierungen schon kaum erreicht werden.
Verwendung von mittelfestem Schraubensicherungslack empfiehlt sich.

Axel
Nach oben   Versenden Drucken
#253988 - 06.06.06 10:31 Re: Shimano PD-M324 [Re: Max Herrmann]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.098
Dafür würde ich weder Zeit noch Geld investieren, denn nach ein paar Jahren und etlichen Schrammen nehmen nicht nur die Schrauben am Pedal eine dunkelbraune Färbung an, sondern insb. auch der Käfig.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de