Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (amichelic, 19matthias75, Bernie, 4 unsichtbar), 7438 Gäste und 1048 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559153 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 29
Sickgirl 29
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#252855 - 31.05.06 12:50 Vorderrad mit Nabendynamo
kibotu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Hallo,

ich (66kg) möchte mir in mein Mountainbike ein Vorderrad mit Nabendynamo einbauen. Es soll für den täglichen Weg zur Arbeit bzw. Freizeit. Im Urlaub werde ich damit auch Gepäck transportieren. Für Offroad-Reisen, z.B. in Island, werde ich wohl andere Räder nehmen.
Als Dynamo nehme ich den SON28. Was könnt ihr für eine Felge empfehlen? Sie sollte nicht zu schwer sein. Zunächst habe ich die Mavic 719 ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon?

Zusatz: Obige Kombination bietet SON direkt an. Da ich auch die Rohloff nachrüsten wollte, würde ich 32 Speichen bevorzugen. Wer baut denn noch Laufradsätze mit SON zusammen? Find bisher hauptsächlich 28 Zoll Räder.

MfG
Falk

Geändert von kibotu (31.05.06 13:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#252863 - 31.05.06 13:31 Re: Vorderrad mit Nabendynamo [Re: kibotu]
cat
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 218
In Antwort auf: kibotu

(...) Im Urlaub werde ich damit auch Gepäck transportieren. (...) Sie sollte nicht zu schwer sein. Zunächst habe ich die Mavic 719 ins Auge gefasst. (...)


Was willst Du jetzt? Eine Leichtbaufelge wie die 719 (460g!), oder eine stabile Felge für Gepäckfahrten?

(Faustregel: eine Felge sollte um die 600g wiegen (bei 26 Zoll) -Nur dann ist sie auch für Gepäck stabil genug.)

Wenn Mavic, dann die EX 721 alles andere ist für Gepäckfahren nicht stabil genug.
(sagt jemand der mit Mavic-Leichtbaufelgen schlechte Erfahrung gemacht hat.)

Gruss
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#252865 - 31.05.06 13:49 Re: Vorderrad mit Nabendynamo [Re: cat]
kibotu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
In Antwort auf: cat

Was willst Du jetzt? Eine Leichtbaufelge wie die 719 (460g!), oder eine stabile Felge für Gepäckfahrten?


Ok. Habe mich vielleicht unklar ausgedrückt.
Generell möchte ich diesen Felgensatz für die ganzjährliche Fahrt zur Arbeit bzw. am Wochenende für Rundfahrten mit wenig Gepäck. Wollte keine großen Stollenreifen raufziehen. Unter Umständen sogar eher Slicks. Geht also hauptsächlich um das schnelle vorankommen auf Asphalt.

Sind für den Allround-Einsatz die Rigida -Felgen die bessere Wahl?

MfG
Falk
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #252868 - 31.05.06 14:04 Re: Vorderrad mit Nabendynamo [Re: cat]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: cat


(Faustregel: eine Felge sollte um die 600g wiegen (bei 26 Zoll) -Nur dann ist sie auch für Gepäck stabil genug.)

nur gut, das dies weder meine mavic x222 noch meine DTSwiss 4.1 wissen.

die DT kann ich bedenkenlos empfehlen. bei der Mavic stört mich nur der nicht verschweisste Stoß.

Hier fragte nicht DER Falk, sondern ein 66kg Leichtgewicht.


job

Geändert von katjob (31.05.06 14:07)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #252870 - 31.05.06 14:13 Re: Vorderrad mit Nabendynamo [Re: Job]
kibotu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
In Antwort auf: katjob

Hier fragte nicht DER Falk, sondern ein 66kg Leichtgewicht.


;-) Stimmt es gibt hier noch einen. Ist garnicht so häufig der Name.

MfG
Falk E.
Nach oben   Versenden Drucken
#252879 - 31.05.06 14:37 Re: Vorderrad mit Nabendynamo [Re: kibotu]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: kibotu

...
Da ich auch die Rohloff nachrüsten wollte, würde ich 32 Speichen bevorzugen. Wer baut denn noch Laufradsätze mit SON zusammen? Find bisher hauptsächlich 28 Zoll Räder.

MfG
Falk


Ich habe mir für fast den gleichen Zweck einen Laufradsatz von whizz-wheels zusammenbasteln lassen.
Auch mit SON und Rohloff.

Die waren sehr freundlich und haben mich auch beraten.
Bin sehr zufrieden damit.

Nachteil: nicht billig ( aber bei den Komponentenpreisen im Verhältnis vernachlässigbar.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#252932 - 31.05.06 18:28 Re: Vorderrad mit Nabendynamo [Re: kibotu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Hallo Namensvetter,
warum willst Du unbedingt die gleiche Speichenzahl bei Vorder- und Hinterrad? Wenn Du nicht gerade aus Langeweile gelegentlich einen Felgenquertausch machst, ist es unnötig. Meine SONs sind alles welche mit 36 Löchern bzw. Speichen, die R-Geräte dagegen haben systembedingt nur 32. Ein Problem war das aber noch nie.
Für ein Bergfahrrad mit entsprechend breiten Reifen ist eine 19mm schmale Felge eine direkte Fehlinvestition. Das die Industrie solche abenteuerlichen Kombinationen anbietet (17er oder 19er Felge mit 60er und breiteren Reifen) ist eine fürchterliche Unsitte. Breite Reifen auf breite Felgen! 721D wäre schonmal ein guter Anfang.
Du hast noch nichts über die Bremse gesagt. Wenn Du den SON ohne Scheibenaufnahme nimmst, dann machst Du einen großen Fehler. Auf die 40€ Differenz scheißt der Hund!
Wenn du aber schon richtige Bremsen hast, dann sei konsequent und nimm auch eine ausgesprochene Scheibenbremsfelge. Die kommt mit den typischen Belastungen besser klar. Am Winterbock tut es bei mir aber auch eine schon sechs Jahre alte 521D, die ich (allerdings unbeschliffen) aus einem Vorderrad ausgespeicht habe.

Falk, SchwLAbt (95kg, ohne Fahrrad)
Nach oben   Versenden Drucken
#252981 - 31.05.06 20:15 Re: Vorderrad mit Nabendynamo [Re: Falk]
kibotu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
In Antwort auf: falk

warum willst Du unbedingt die gleiche Speichenzahl bei Vorder- und Hinterrad?


Hallo Meinesgleichen,

gute Frage. Gleiche Speichenanordnung vielleicht? Ich denke 32 Speichen reicht. Und falls ich wirklich mal umspeichen sollte. Ist aber eher zweitrangig.

Den SON wollte ich vorsorglich mit Scheibenbremsaufnahme nehmen. Fürs Zweitrad. Das Jetztige hat HS33.

MfG
Falk E.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de