Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (drachensystem, gerold, silbermöwe, Lampang, 6 unsichtbar), 282 Gäste und 748 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556952 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#65029 - 05.12.03 16:07 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: JB_Linnich]
CharlyII
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Hi,

das Wesentliche ist bereits gesagt, deshalb nur meine Erfahrungen: Seit ca. 3000km (oder warens doch eher 4000?) Shimano ND mit Hohlachse auf´m 28er ATB Fully im Alltagsverkehr (90%) und auf Feldwegen.
Bin kein Materialschoner sondern Drüberbretterer (wozu hab´ ich ´ne Federung ;-)) und für präventive Wartung zu faul peinlich

Fazit: Läuft wie am ersten Tag. Ein Kollege von mir fährt so seine 4-5tkm im Jahr und hat das Gerät seit drei Jahren ebenfalls ohne Probleme.

Einzig die 12V Lösung mit 2X6V Lampen kriege ich nicht zufriedenstellend zum laufen aber dazu gab´s schon einen thread.

Grüße aus M

Charly
Nach oben   Versenden Drucken
#65033 - 05.12.03 18:22 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: schorsch-adel]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Hallo Markus,
vielleicht hab ich mich ja dann so an den Nabendynamo gewöhnt?
In der Regel brauche ich im Sommer selten Licht, zumindest am Stadtrad, dann ist es auf dem Weg von und zur Arbeit hell.
Alles andere fahre ich mit einem anderen Rad...

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#251012 - 23.05.06 18:39 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: Jan]
raymund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Mein Sohn hat beim Spielen bei seinem Nabendynamo die Kontaktierung abgebrochen (das Plastikteil, auf das der Stecker geschoben wird)
Leider gibt es fuer den Dynamo keinerlei Ersatzteile.

Irgendwie wiederstrebt es mir, wegen so einem Plastikteil einen neuen Dynamo kaufen zu muessen.

Gruss
Raymund
Nach oben   Versenden Drucken
#251183 - 24.05.06 10:07 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: raymund]
Ringo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 672
Hallo Raymund, löte doch einfach ein zweiadriges, ca. 20cm langes Kabel an und geh zum restlichen Stromnetz per 0-8-15 Kupplung, die du an der (Innenseite der ) Gabel per Kabelbinder festmachst.

Ringo
Nach oben   Versenden Drucken
#251188 - 24.05.06 10:22 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: raymund]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: raymund

Mein Sohn hat beim Spielen bei seinem Nabendynamo die Kontaktierung abgebrochen (das Plastikteil, auf das der Stecker geschoben wird)
Leider gibt es fuer den Dynamo keinerlei Ersatzteile.


Wer behauptet das? Dein Händler? Händler sind oft zu faul Kleinkram zu bestellen. Frag direkt beim Imprteur nach, ob dem wirklich so ist.
Shimano Imorteir ist Paul Lange: Tel: 0711-258802
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #251257 - 24.05.06 12:35 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: Flo]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
wobei alle händler, die ich kenne, sich über den lange nur aufregen. zwei haben mir unabhängig voneinander empfohlen, einzelteile besser bei rose zu bestellen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #251260 - 24.05.06 12:39 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: redfalo]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Bei Shimano weiß ichs nicht so genau, ich weiß nur, daß auch viele Händler lästern, daß man von Sachs äääh Sram nix bekäme und wenn man dann dort nachfragt, bekommt man noch fast alles.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#251334 - 24.05.06 15:18 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: raymund]
biker67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 653
In Antwort auf: raymund

Mein Sohn hat beim Spielen bei seinem Nabendynamo die Kontaktierung abgebrochen (das Plastikteil, auf das der Stecker geschoben wird)
Leider gibt es fuer den Dynamo keinerlei Ersatzteile.

Irgendwie wiederstrebt es mir, wegen so einem Plastikteil einen neuen Dynamo kaufen zu muessen.

Gruss
Raymund


Schau mal hier nach. Die Teile 2-4 sind bei Shimano Service-Center-Händlern nachzubestellen.
http://www.paul-lange.de/produkte/shiman..._SW_NX30_04.pdf

Viel Glück
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Nach oben   Versenden Drucken
#251590 - 25.05.06 17:52 Re: SHIMANO Nabendynamo [Re: biker67]
raymund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Bei Paul Lange habe ich zuerst geschaut. Es es gehoert zu Teil Nr.5, also der komplette Einsatz mit Wicklung etc.
Der Haendler hat bei meiner Nachfrage auch bei Paul Lange nachgeschaut, so kompetent ist er schon. Er hatte uebrigens einen nagelneuen Dynamo (DH-N71) da, bei dem genau das Teil fehlte. Wurde fuer einen anderen verwendet, bei dem die Kontaktierung genauso wie bei unserem abgebrochen war.
Den kleinen Stecker hatte ich ja noch.

Inzwischen habe ich das Teil mit Hilfe eines Loetkolbens "geschweisst", mal schauen wie lange das haelt.

Gruss
Raymund
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de