Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Fetzer, jmages, extraherb, 1 unsichtbar), 234 Gäste und 859 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538624 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2196 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Themenoptionen
#245221 - 29.04.06 14:35 Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer?
Hardliner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Da will ich mich mal auch einklinken und fragen wie nah man am Fahrbahnrand fahren soll/muss?

Sollte man zwischen Asphaltrand und sich auch noch Abstand haben oder tänzelt man entlang dem weißen Streifen der auf dem Asphalt aufgetragen ist?

Wenn man z.B. nicht ganz am Rand fährt sondern mehr weiter innen wird der Autofahrer angehalten auf die Gegenspur mich zu überholen und somit vermieden das er sich zwischen Gegenverkehr und mich als Radfahrer durchzwängt und somit viel zu nahe an mir vorbeifährt.

fragende Grüße

Danjel


Edit: Wegen Themenwechsels abgetrennt bei Ausrüstung bike und verschoben zum Treffpunkt als neuem Thread. Wolfrad 29.4.2006

Geändert von Wolfrad (29.04.06 15:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#245222 - 29.04.06 14:44 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Hardliner]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Nach oben   Versenden Drucken
#245267 - 29.04.06 17:27 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: jfkoehle]
Tris
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Hallo Reiseradler!

Wenn dort steht 40 cm vom Fahrbahnrand, bezieht sich das Maß des Abstandes vom Reifenaufstandspunkt zum Fahrbahnrand oder von dem rechtesten Punkt des Radlers (also rechte Schulter, rechtes Lenkerhörnchen, rechter Ellenbogen oder rechte Packtasche) zum Fahrbahnrand? verwirrt

Gruß, Tris.
Nach oben   Versenden Drucken
#245300 - 29.04.06 18:27 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Tris]
spoke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 433
Als Faustregel: Die Fahrlinie dort wählen wo die zweispurigen Fahrzeuge mit den rechten Reifen rollen.
Nach oben   Versenden Drucken
#245340 - 29.04.06 21:05 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Hardliner]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
hallo Danjel

mein ziel ist es, einen gewissen abstand zum fahrbahnrand zu wahren. leider zieht es mich immer mal wieder nach rechts, so dass ich dann wie du schreibst "dem weissen streifen entlang tänzel". die erfahrung zeigt aber, dass ich dann von anderen verkehrsteilnehmern nicht mit gebührendem abstand überholt werde, weil ich kein hindernis darstelle.
bei verkehrsinseln fahre ich auch mal in der fahrbahnmitte, um ein überholmanöver zu verunmöglichen, wenn mir der zum überholen zur verfügung stehende platz als zu gering erscheint. im kreisverkehr ist es schon fast pflicht, sich richtig breit zu machen, will man sich nicht den weg abschneiden lassen.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#245375 - 30.04.06 07:31 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Hardliner]
DerFuchs
Nicht registriert
Hi Danjel,

ich fahre als "selbstbewuster" Radfahrer so, dass ich nicht unnötig behindere und gleichzeitig so, dass ich wahrgenommen und ge-/beachtet werde. Praktisch bedeutet das eine Position zwischen "wo das rechte Rad eines Autos fahren würde" bis hin zu "an der Trennung zwischen rechtem und mittlerem Drittel meiner Fahrspur".
So kann sich nicht jedes Auto auf engen Strassen an mir vorbeischummeln und mich quasi nebenbei in den Graben schubsen, aber es kann mich auf breiten Strassen jeder überholen solange kein Gegenverkehr kommt. Seit dem ich so fahre habe ich deutlich weniger Problem mit brenzligen Situationen. Meine Frau, die deutlich defensiver fährt als ich grins, hat die gleichen Erfahrungen gemacht.

Selbstbewust bedeutet, dass ich ein Recht habe die Strassen zu benutzen, ich habe sie mit meinen Steuern mitbezahlt. Nur weil hier die Verkehrsplaner wenig bis garnicht an Radfahrer denken löse ich mich nicht in Luft auf!
Mir scheint, manchmal ist es allerdings schlimmer, wenn sie an uns denken bäh

Aloha,
Mike, der leider auch genügend erFahrung im Auto hat. Momentan über 50Mm/a traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#245444 - 30.04.06 12:25 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: ]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
hallo,
es ist wirklich besser, platz zu beanspruchen und so autofahrer am knappen überholen zu hindern.
leider habe ich auch schon negative erfahrungen gemacht.
erst kürzlich hat mich doch jemand hupend mit geringem abstand überholt und mich gestoppt.
er schrie sofort los, dass ich rechts zu fahren haben, bedacht mich mit einigen kraftausdrücken (a....l... etc.) und drohte mir an dass er mir die fresse polieren wollte, ging bereits auf mich zu und wollte dies wohl in die tat umsetzen.
ich zog es vor, weiterzufahren und anzeige zu erstatten, mal sehen was rauskommt.
hupen, beschimpfungen etc. erlebe ich regelmässig, da viele autofahrer sich von fahrrädern gestört fühlen.
das liegt auch an dem geringen radanteil in meiner heimatstadt.
werde trotzdem meinen platz beanspruchen und bei bedarf eben gnadenlos anzeige gegen agressive autler erstatten )könnte fast zu einer freizeitbeschäftigung ausarten).
gruß
frank
Nach oben   Versenden Drucken
#245691 - 01.05.06 17:25 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: f.hien]
Wolfgang K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 501
In Antwort auf: f.hien

hallo,
das liegt auch an dem geringen radanteil in meiner heimatstadt.

gruß
frank

Hallo,
Frank, Du hast natürlich recht damit, immer weit genug mittig in der Fahrbahn zu bleiben. Grade dann, wenn das Überholtwerden problematisch werden kann, ist es ein Gebot der Vernunt, man kann auch sagen des Selbstschutzes, möglichst so zu fahren, dass man nicht "unabsichtlich" touchiert oder gar überfahren werden kann. Ich werde dabei dann natürlich regelmäßig angehupt. Aber ich versuche, den Autofahrern durch Gesten verständlich zu machen, dass der Weg nicht breit genug ist. Genau so halte ich es mit dem Linksabbiegen. Auch da ist es höchst gefährlich, sich an den linken Rand zu quetschen oder gar am rechten Rand der linken Fahrspur sein Überleben zu erhoffen!

Insgesamt aber mache ich damit bezüglich des Hupens nicht soo schlechte Erfahrungen. Das gilt jedenfalls für Düsseldorf. Wo wohnst Du? Deine Personendaten sagen dazu nichts aus.

Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#245694 - 01.05.06 17:33 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Wolfgang K.]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
hallo wolfgang,
ich wohne in saarbrücken (im saarland), bin aber auch öfter in anderen gegenden unterwegs bei meinen touren.
nach meiner erfahrung fahren hier im saarland leider besonders viele aggressive autofahrer herum.
es ist auch nicht so dass ich jemanden absichtlich provozieren würde; manchmal bin ich überrascht wie extrem manche leute reagieren wenn sie in ihren blechkisten sitzen. diese erfahrung teilen auch viele andere mir bekannte radfahrer hier.
man wird das gefühl nicht los dass man als lästiges hindernis auf der strasse betrachtet wird dass gemassregelt werden muss...
gruß
frank
Nach oben   Versenden Drucken
#245734 - 01.05.06 19:36 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Hardliner]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.043
Zitat:
Sollte man zwischen Asphaltrand und sich auch noch Abstand haben oder tänzelt man entlang dem weißen Streifen der auf dem Asphalt aufgetragen ist?

Auf dem Strich fahren solltest Du nur, wenn Du das älteste Gewerbe der Welt betreibst. Ansonsten, siehe weiter oben, etwa auf der Spur der rechten Räder von Zweispur-Kfz. Der Asfaltrand spielt überhaupt keine Rolle. Um auf dem Randstreifen zu fahren, muss der mindestens einen Meter breit, durchgehend, intakt und sauber sein. Bei Dunkelheit generell nicht auf Randstreifen fahren!
Radfahrer dürfen, müssen aber nicht auf Randstreifen verkehren. Das zu entscheiden, liegt im Ermessen des Radfahrers und nicht in dem sich als Hilfspolizist aufspielender Kraftfahrer.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#245740 - 01.05.06 19:47 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Falk]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
In Antwort auf: falk

Zitat:
Sollte man zwischen Asphaltrand und sich auch noch Abstand haben oder tänzelt man entlang dem weißen Streifen der auf dem Asphalt aufgetragen ist?

Auf dem Strich fahren solltest Du nur, wenn Du das älteste Gewerbe der Welt betreibst. Ansonsten, siehe weiter oben, etwa auf der Spur der rechten Räder von Zweispur-Kfz. Der Asfaltrand spielt überhaupt keine Rolle. Um auf dem Randstreifen zu fahren, muss der mindestens einen Meter breit, durchgehend, intakt und sauber sein. Bei Dunkelheit generell nicht auf Randstreifen fahren!
Radfahrer dürfen, müssen aber nicht auf Randstreifen verkehren. Das zu entscheiden, liegt im Ermessen des Radfahrers und nicht in dem sich als Hilfspolizist aufspielender Kraftfahrer.

Falk, SchwLAbt


Kann da nur zustimmen!
Ich beanspruche auch meinen Platz, versuche aber nicht andere zu hindern! Es sei denn es wäre gar unmöglich oder ein Risiko für mich zb in einer engen, unübersichtlichen Kurve.

Die Autos haben ne Knautschzone... wir nicht!
Nach oben   Versenden Drucken
#245747 - 01.05.06 20:20 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Wilu]
Bourbon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 218
Sali Wilu vo Bäup

(so jetzt wieder hauchdeutsch)

Ich mache dieselben Erfahrungen wie Du. Im Moment ist mein Velo-Arbeitsweg der Aare entlang wieder so trocken und schön, dass ich mich nicht als Abgasschnüffler betätigen muss, aber in den letzten Wochen musste ich of die Asphaltstrassen benutzen.
Meine Erfahrung. 80% der Autofahrer verhalten sich korrekt, d.h. überholen mit angemessenem Sicherheitsabstand. Die restlichen 20% der Fahrzeuge, die manchmal so knapp überholen, dass man ihnen aufs Dach klopfen könnte, sind in aller Regel rot oder schwarz, sind tiefer gelegt, haben getönte Scheiben und einen grossen Aufkleber auf dem Rückfenster.

Gruss

Bourbon
Nach oben   Versenden Drucken
#245775 - 02.05.06 01:19 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: ]
Lümmelradler
Nicht registriert
In Antwort auf: DerFuchs

So kann sich nicht jedes Auto auf engen Strassen an mir vorbeischummeln und mich quasi nebenbei in den Graben schubsen, aber es kann mich auf breiten Strassen jeder überholen solange kein Gegenverkehr kommt.

Eine Angewohnheit von mir ist, vor roten Ampeln deutlich weiter links zu fahren, um nicht unnötig von Dosentreibern (die IMO überwiegend erschreckend wenig vorausschauend fahren!) überholt zu werden, an denen ich mich dann kurz drauf wieder vorbeischlängeln darf :-( Dieses Tun wurde dereinst von einem Outofahrer als Provokation aufgefaßt, was er mit einem ostentativen Überholmanöver quittierte. Da er den Rückstau vor der Ampel nicht bemerkt hatte ist der Sporzfroind dem Letzten in der Schlange mit richtich Bumms hintendraufgefahren, was durch mich nicht ohne eine gewisse Genugtuung aufgenommen wurde :-))) An seiner alten Reisschüssel entstand Totalschaden und der mit dem Heckschaden dürfte auch einen längeren Werkstattaufenthalt vor sich gehabt haben ;-)

Grüße!

Urs

.... der sein Verhalten nicht als Provokation aufgefaßt haben wollte sondern als Voraussschauen für andere .....
Nach oben   Versenden Drucken
#245836 - 02.05.06 09:26 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: Hardliner]
humorexperte
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 121
Hallo,

Interessante Frage!!
Rennrad/Reiserad: ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, recht mittig auf der Fahrspur zu fahren (auf Landstrassen!). Durch Rückspiegel (Reiserad) und Gehör (Rennrad) ahnt man nahende Autos frühzeitig. Sie sehen mich früher und ich fahre dann entspannt nach rechts, wenn sie mir näher kommen - aber immer mit Sicherheitsabstand nach rechts (ca. 30 cm).
In der Stadt (Bremen) habe ich mir angewöhnt, wirklich nur Radwege zu fahren. Und das kann man hier auch.

Ich habe mir auch mal im T-Shirt Laden ein "Reiseradshirt" hinten bedrucken lassen. Es war Abbildung mit einem großen runden Verkehrsschild mit weißem Pfeil links auf blauem Grund (wie auf Verkehrsinseln oft zu sehen) und darunter ein kleineres weißes Schild mit der Aufschrift "1,5 m".

Ich meine, es habe gewirkt!!!
Seit Einführung des Frauenwahlrechts wurden auch keine besseren Politiker gewählt.
Nach oben   Versenden Drucken
#247436 - 09.05.06 17:21 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: humorexperte]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

tolle Frage!!

Ich habe es so gemacht:

Bei viel Verkehr (und Gegenverkehr und wenn die Straße sehr eng ist) fahre ich gerne mehr mittig, damit sich andere Autos nicht vorbeiquetschen können (und einem eventuell in den Straßengraben drücken).

Ansonsten auf der Landstraße bei normalem Verkehr mit ca. 10 cm abstand zur weißen Asphaltlinie.

Auf keinen Fall sollte man zu nah am Straßenrand fahren, mir ist es passiert das ich tatsächlich zu nah war und dann von der Straße abgekommen bin und beim wiederraufhuppeln hätte ich mich fast hingelegt. (zum Glück war kein Gegenverkehr).

Also so bald es eng wird eher mittiger fahren, bei normalen Straßen mehr seitlicher.

Achjaa !!! und immer den Rückspiegel im Blick behalten, das ist die Reiseradlerversicherung :-))

Mathias
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Nach oben   Versenden Drucken
#247481 - 09.05.06 18:59 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: commi2k]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.043
Zitat:
ca. 10 cm abstand zur weißen Asphaltlinie.

Immer noch viel zu wenig. Wenn Du erst dann, wenn es eng zu werden droht, nach innen ziehst, ist das unstetig und kaum berechenbar. Sei nicht so leichtsinnig. Du hast die Straße schließlich bezahlt!

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#247482 - 09.05.06 19:00 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: commi2k]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Auf keinen Fall sollte man zu nah am Straßenrand fahren

Wie wahr!

Zitat:
Ansonsten auf der Landstraße bei normalem Verkehr mit ca. 10 cm abstand zur weißen Asphaltlinie.

Das ist allerdings schon viel, viel zu nah!

Auch die in diesem Thread schon genannten 30 cm sind zu knapp.

Es gilt vielmehr: Dort, wo üblicherweise die rechten Räder der Autos rollen.

Wer knapper am Rand fährt, wird garantiert viel zu knapp innerhalb der Fahrspur überholt und damit erheblich gefährdet (schlußendlich auf Grund eigenen Unwissens).

Kollegen, wo fahrt ihr denn?

Im übrigen würde hier die Suche interessante Beiträge ans Tageslicht fördern. Auch das Thema "Nebeneinander fahren" brächte interessante und für manchen überraschende Beiträge hervor.

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de