Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Nordisch, iassu, Sharima003, Kettenklemmer, 4 unsichtbar), 678 Gäste und 716 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550947 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2164 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 43
Themenoptionen
#243191 - 23.04.06 09:10 Zelt oder Tarp
Lommel17
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Hi Leute,

so wiee es im Moment aussieht bin ich Sommer auf Kreta und werde dort ca. 3 Wochen die Gegend Nahe Chania (Sternes , Marathi, Souda Bucht eben) ein wenig abklappern und mir ein paar schöne Plätze suchen.

Ich werde nicht jeden Tag auf Achse sein, sondern an jedem Ort ca. 3-4 Tage verweilen ja nach dem wies mir gefällt.
Wir haben dort einen bekannten wo ich, wenn ich will, in seiner Wohnung mit schlafen kann, das wird jedoch eher selten der Fall sein...

Ich werde wahrscheinlich nur Wildcampen, da ich letztes Jahr schon geguckt hab wo schöne Plätze sind, jedoch stellt sich mir nun die Frage ob Zelt oder Tarp.
Ich werde relativ weit abseits von belebten Straßen hausen, dafür aber relativ nah an Klippen oder direkt am Meer, deswegen habe ich auch das Problem mit den Pflanzen dort.
Das sind alles diese kleinen Dornen-Büsche bei denen man sich schon an den Knöcheln alles aufreist, und da habe ich Angst um die gute Zeltaußenhaut.
Des weiteren denke ich, das es auf Kreta während der Sommermonate nicht zwingend notwendig ist ein festes Zelt mitzunehmen, sehe ich das richtig?
Jedoch spiele ich noch mit dem Gedanken nach diese Tour auf Kreta in den Sommerferien (Schüler) ein wenig in Norddeutschland rum zu kurven. vll bis nach Holland oder so, daher wäre ein festes Zelt schon gut.

Wie das mit Stürmen dort ist weiß ich nicht ,war bisher nur 3x im Herbst dort...

Was meint ihr?
Endlich bin ich hier Angemeldet :-) Danke :-) Mit freundlichen Grüßen , Moritz
Nach oben   Versenden Drucken
#243193 - 23.04.06 09:29 Re: Zelt oder Tarp [Re: Lommel17]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
Hi Moritz,

mein Tipp: Nimm keins von beidem mit. Wozu denn? Auf Kreta selbst war ich noch nicht, dafür aber mit 12 Mann zwei Wochen in Griechenland unterwegs. Allerdings per Auto. Wir haben jede Nacht im Freien geschlafen, ohne Zelt oder Tarp und hatten nie Probleme. Das war Anfang Juli und es war sehr warm. Kein Regen. Haben immer kleine Kapellen als Unterstand gefunden, aber meistens wirklich nur davor gepennt. Durch den Wind, den Du in Küstennähe haben dürftest, wird es mit den Fliegen auch nicht so schlimm sein. Also vielleicht wiederspricht mir jetzt ja ein Kreta-Kenner, aber wenn ich das richtig sehe ist wirklich so wenig Niederschlag zu erwarten, dass Du getrost auf ein Dach verzichten kannst!

Gruß
Philip
Nach oben   Versenden Drucken
#243196 - 23.04.06 09:41 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Manchmal kotzen aber auch Pferde vor der Apotheke, obwohl sie schon das Rezept im Maul... Wenn es dann dochmal im Sommer regnet, dann schüttet es wie aus Eimern. Dann ohne vernünftiges Zelt - Mahlzeit und schwimm nicht soweit raus!

Falk, der in dieser Beziehung von Einsparungen gar nichts hält
Nach oben   Versenden Drucken
#243197 - 23.04.06 09:46 Re: Zelt oder Tarp [Re: Falk]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
Naja, dafür hat er ja noch die Wohnung als backup grins
Nach oben   Versenden Drucken
#243219 - 23.04.06 11:37 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
axelt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 380
In Antwort auf: Crosswind

Naja, dafür hat er ja noch die Wohnung als backup grins

Ist ja toll vor allem wenn er dann in Norddeutschland ist,fliegt er jeden Abend nach Grichenland zum Schlafen? peinlich verwirrt grins
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Nach oben   Versenden Drucken
#243220 - 23.04.06 11:45 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Cool.
Also nächtens, wenn man vom Wolkenbruch überrascht wird nassen Schlafsack einrollen, aufs Rad und die paar Kilometer zum Bekannten fahren, der immer gerne nasse Pudel in der Wohnung hat grins

Abgemacht!
Da muß er durch cool
Nach oben   Versenden Drucken
#243227 - 23.04.06 12:09 Re: Zelt oder Tarp [Re: Kampfgnom]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
die paar Kilometer

Kreta, nicht Helgoland!

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#243230 - 23.04.06 12:14 Re: Zelt oder Tarp [Re: Kampfgnom]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
Och, ihr alten Spielverderber. Und ich dachte wir könnten ihn mit ein paar schlechten Tipps mal richtig auf einen Höllentrip schicken

grins

Ne, im Ernst: Egal ob beim Gleitschirmfliegen, beim radeln oder beim wandern: Die Alternative "oben ohne" habe ich schon öfters erfolgreich ausprobiert.

Kreta, Klippen und Küstennähe klingen für mich nach warmem Wetter, evtl. schnellem Wetterwechsel (wenns mal regnet, folgt schnell wieder Sonnenschein) und guten Unterschlupfmöglichkeiten. Zumindest in Festland-Griechenland hätten wir wirklich jede Nacht auch einen trockenen Platz wählen können.

Und jetzt kommen mal Fakten auf den Tisch:
Im Juni gibt es auf Kreta laut dieser Klimatabelle einen Tag mit mehr als 1,0 mm Niederschlag, im Juli und August keinen einzigen Tag. Meine Wetterkenntnis hat mich also nicht sehr getäuscht, ich halte das Risiko, dass es richtig regnet, also für sehr kalkulierbar.

Und wie gesagt, einen leichten Schauer übersteht man auch mal, zumalen dem dass es wenn überhaupt, dann tagsüber regnen wird (kann das mal bitte ein besserer Meterologe bestätigen?)

Mein Schlafsack würde übrigens auch nass nicht stinken, weil die gute Tüte dem Zweck entsprechend eine wasserabweisende Außenhaut hat listig

Achso: Und in Deutschland würde ich bei einer Tour, die länger als 2-3 Tage geht, immer ein Zelt mitnehmen, aber das ist ja auch eine andere Tour, wenn ichs recht verstanden hab.

Und nun Kampfgnom, würdest Du wirklich ein Zelt für absolut nötig halten?

Euch einen schönen Sonnentag,

Philip
Nach oben   Versenden Drucken
#243233 - 23.04.06 12:18 Re: Zelt oder Tarp [Re: Lommel17]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Kreta kenne ich nicht, aber die Kykladen. Tarp reicht m.E. völlig aus. Wildcampen ist eh nicht gern gesehen (die "tourist police" (gibt's die noch?) kann da recht ungemütlich werden) und ein Zelt fällt unnötig auf. Wenn's nicht regnet, reicht auch nur ein Schlafsack. Vielleicht noch ne leichte, einfache Hängematte. Verkneif es dir, in freier Natur Feuer zu machen, das kann teuer werden.
Bei Wind/Sturm nicht in Strandnähe oder in Dünen nächtigen - den Sand puhlst du dir am nächsten Morgen aus sämtlichen Körperöffnungen. grins

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#243236 - 23.04.06 12:23 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Crosswind
Und nun Kampfgnom, würdest Du wirklich ein Zelt für absolut nötig halten?

Ein Zelt nicht, aber ein Tarp oder wenigstens einen aufknöpfbaren Poncho (meiner wiegt 350g und passt in die Trikottasche).

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#243239 - 23.04.06 12:29 Re: Zelt oder Tarp [Re: Kampfgnom]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
In Antwort auf: Kampfgnom


Ein Zelt nicht, aber ein Tarp oder wenigstens einen aufknöpfbaren Poncho (meiner wiegt 350g und passt in die Trikottasche).

Gruß, Uwe!


Puh, ich fürchte wir werden uns einig cool

Moritz, nimm ein Tarp mit grins

Oder betrachte die Fakten und überlege Dir ob Du es mitnehmen willst oder nicht, ich würde es um die Jahreszeit und für eine Tour auf Kreta wohl zu Hause lassen. Auf der anderen Seite kann es Dir aber auch als Sonnensegel während einer Mittagspause dienlich sein. zwinker

Sagt Philip, der übrigens kein kompromissloser Gewichtsminimierer ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#243241 - 23.04.06 12:32 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Crosswind
Puh, ich fürchte wir werden uns einig cool

Nanana, keine vorschnelle Entwarnung hier grins

Das hier halte ich unbedingt für angemessen peinlich

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#243243 - 23.04.06 12:43 Re: Zelt oder Tarp [Re: Kampfgnom]
ma.dee
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 519
Hallo!

Unser Heidelberger Häuptling Rockingtent scheint in seinem Reservat auf Büffeljagd zu sein, sonst hätte er längst geantwortet.

Wäre die von ihm hier mal vorgestellte tarp-poncho-zelt-alles-in-einem-ultralight-Technik nicht genau das, was man für Kreta brauchen könnte?

Grüße,
Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#243244 - 23.04.06 12:45 Re: Zelt oder Tarp [Re: ma.dee]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Mir persönlich zu teuer...

Mein Poncho hat 13€ gekostet und wenn er Schaden nimmt wird er erst mit Tesaband geflickt und später entsorgt.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#243251 - 23.04.06 13:26 Re: Zelt oder Tarp [Re: ma.dee]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
okok, dann will ich halt mal rado's part übernehmen und empfehle Dir, Moritz, hiermit statt einem Zelt oder einem Tarp einfach ein paar Mülltüten mitzunehmen.

Die sind ultra-light, ultra-billig, ultra-multifunktional und ultra-wasserdicht. Du kannst sie ultra-kompakt verstauen, und bei leichtem Regen über Deine Ausrüstung und Deinen Schlafsack ziehen. Auch sonst kannst Du alles damit machen. Und bei heftigstem Regen ziehst Du sie Dir am besten über den Kopf.

Könnte höchstens passieren dass ein paar Obdachlose ultra-neidisch werden und sie Dir wegnehmen. Nur gut, dass sie ultra-billig waren.

bäh

Nehmt mich bloß nicht ultra-Ernst, schreibe gerade an einer Hausarbeit...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #243255 - 23.04.06 13:52 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Crosswind
...ultra...ultra...ultra...ultra...ultra...ultra...ultra...ultra...

grins
Nach oben   Versenden Drucken
#243257 - 23.04.06 13:55 Re: Zelt oder Tarp [Re: Lommel17]
Raphsen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 362
was ich jedoch nicht auf die (ultra-leichte) Schulter nehmen würde ist die Gefahr, nachts bzw morgens von einem streunenden Hund geweckt bzw gelekt zu werden. ich war zwar nur auf der Peloponnes aber hatte das Gefühl es hätte relativ viele (agressive) Vierbeiner.... ich würde also eher ein Zelt bevorzugen. Ok weit weg von Dörfern dürfte dies weniger ein Problem sein.. aber mir wäre das 2kg mehr Gepäck wert, zumal ich persöhnlich sowieso nie ohne mein mobiles Zuhause losziehen würde

Grüsse Raphael
Nach oben   Versenden Drucken
#243288 - 23.04.06 15:45 Re: Zelt oder Tarp [Re: ma.dee]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: ma.dee

Hallo!

Unser Heidelberger Häuptling Rockingtent scheint in seinem Reservat auf Büffeljagd zu sein, sonst hätte er längst geantwortet.

Hi Matthias,

als ob du Gedanken lesen könntest, ich war unterwegs auf Kurzradtour um meinen Spezi-Besuch ( www.spezialradmesse.de am 29-30.04.06) vorzubereiten. Hier Fotos von heute, den 23.04.06:

Foto 1

Foto 2

Foto 3

In Antwort auf: ma.dee
Wäre die von ihm hier mal vorgestellte tarp-poncho-zelt-alles-in-einem-ultralight-Technik nicht genau das, was man für Kreta brauchen könnte?
Grüße,
Matthias

Ich denke schon. lach Mehr zu ultralite Hammock-camping mit UPTTS in Kürze auf meine Homepage.

Gruß,
Bernd

(@Mod.: Die Fotos sind nicht auf meinem Server und meine Internet-Adresse ist auch nicht im Posting genannt worden.)

Geändert von rado (23.04.06 16:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#243291 - 23.04.06 15:57 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: Crosswind

Die sind ultra-light, ultra-billig, ultra-multifunktional und ultra-wasserdicht. Du kannst sie ultra-kompakt verstauen, und bei leichtem Regen über Deine Ausrüstung und Deinen Schlafsack ziehen. Auch sonst kannst Du alles damit machen. Und bei heftigstem Regen ziehst Du sie Dir am besten über den Kopf.
bäh

Hi Crosswind,

stimmt alles ganz genau! Du hast gut aufgepaßt! Es gibt aber noch ein Ultra: Das ultraleichte rip-stop silynlon 1.1 oz ist ultra-teuer, in USA total vergriffen (wegen der ultra-großen Nachfrage in USA und Canada)! Leider kein Ultra-witz, sonst hätte ich schon längst wieder bestellt. Ich stehe auf deren Warteliste als Besteller. Der Preis ist aber auch ultra gestiegen. traurig . Sobald ich welches bekomme (zum bezahlbaren Preis), weiß ich nicht. Das bleibt abzusehen, hoffentlich aber bald.
UPTTS kann ich nicht in 'hot pink' herstellen, diese Farbe gibt es noch zu haben! grins aber wer will schon ein Tarp in 'hot pink' - no joke!

In Antwort auf: Crosswind
Nehmt mich bloß nicht ultra-Ernst, schreibe gerade an einer Hausarbeit...
grins
ach ja, über was? zwinker

Gruß,
Bernd

Geändert von rado (23.04.06 16:33)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #243293 - 23.04.06 16:01 Re: Zelt oder Tarp [Re: ]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
Hallo Bernd, schreibe über "Wasser in Leipzig", und das ist zwar ein schönes Thema, aber nicht gerade ultra-leicht grins

Jetzt aber Schluss mit Off-Topic, muss auch gleich arbeiten gehen.

Gruß
Phil
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #243458 - 24.04.06 08:37 Re: Zelt oder Tarp [Re: Crosswind]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
darf ich's korrekturlesen, wenn du fertig bist?

bitte dafür
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#243484 - 24.04.06 09:35 Re: Zelt oder Tarp [Re: Lommel17]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: Lommel17

Ich werde wahrscheinlich nur Wildcampen, da ich letztes Jahr schon geguckt hab wo schöne Plätze sind, jedoch stellt sich mir nun die Frage ob Zelt oder Tarp.


Warum sich mit "entweder oder" zufriedengeben, wenn man "sowohl als auch" haben kann:

http://www.tarptent.com
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #243490 - 24.04.06 10:01 Re: Zelt oder Tarp [Re: ]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo Andreas!

Welche Variante des Cloudburst hast Du eigentlich? Die mit erweitertem Boden?
Das ist ja mit 1100g echt interessant...

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#243508 - 24.04.06 11:16 Re: Zelt oder Tarp [Re: Lommel17]
hal9000
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 43
Beides! schmunzel

Ich kann Dir sehr ein "TarpTent" empfehlen - eine Mischung aus Zelt und Tarp. Das ganze ist dann mega leicht und schuetzt trotzdem - selbst bei starkem Wind und Regen.

Schau mal hier:

http://outdoor.knusperfisch.de/weblog/2004/06/squall_tarptent_review.html

Gruss, Marc
Nach oben   Versenden Drucken
#243524 - 24.04.06 12:19 Re: Zelt oder Tarp [Re: hal9000]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: hal9000

Das ganze ist dann mega leicht und schuetzt trotzdem - selbst bei starkem Wind und Regen.

Schau mal hier:

http://outdoor.knusperfisch.de/weblog/2004/06/squall_tarptent_review.html

Gruss, Marc

Entschuldigung, nicht mega leicht, sondern ultraleicht! grins

lach
Nach oben   Versenden Drucken
#243560 - 24.04.06 14:31 Re: [Re: Lommel17]
Lommel17
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Ja Moin,

danke erstmal...
Ja genau das was Falk sagte , wenn es dort regnet dann regnets richtig. Ich kann mich noch errinern wie bei meinem Dad in der "Hotel-Area" die Straßen geflututet hat, und da halbe Seen entstanden sind. Das ganze Innerhalb von 10 min, danach wieder schön Sonnenschein.
Daher ist es mir wichtig irgendwie ein Dach über dem Kopf zu haben.

Was für ein tarp würdet ihr für 1. Person empfehlen? Muss ja nicht so das riesen-Teil sein!

Vielen Dank
Endlich bin ich hier Angemeldet :-) Danke :-) Mit freundlichen Grüßen , Moritz
Nach oben   Versenden Drucken
#243768 - 25.04.06 07:59 Re: Zelt oder Tarp [Re: Kampfgnom]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: Kampfgnom

Hallo Andreas!

Welche Variante des Cloudburst hast Du eigentlich? Die mit erweitertem Boden?
Das ist ja mit 1100g echt interessant...

Gruß, Uwe!


Ja, ich habe das mit dem Boden. Allerdings noch das 2004er Modell, das hatte den kleinen Lüfter in der großen Fraonthaube oben noch nicht. Dürfte aber auch nicht soviel ausmachen, da die Belüftung des Cloudburst auch so schon enorm gut ist :-)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de