Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Thomas S, birdy1986, Rolf K., Tauchervater, BikerBernd, tomrad, 3 unsichtbar), 659 Gäste und 540 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550915 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 46
Juergen 44
Themenoptionen
#240073 - 09.04.06 20:05 Deutschland Ostsüdost - Polen Südsüdwest
schwimmerHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 56
Hallo zusammen,

plane für Mai eine Tour von Berlin nach Krakau. Ich möchte NICHT zelten. Wer hat Übernachtungstipps? Nette Pensionen etc. möglichst mit 2-Meter-Betten.....

Übernachtungen möglichst in Berlin-Köpenick - Bad Saarow - Lübben - Cottbus - Bad Muskau - Bautzen - Görlitz - Jelenia Góra / Hirschberg - Swidnica / Schweidnitz - Duszniki Zdrój / Bad Reinerz - Ladek Zdrój / Bad Landeck - Bardo / Wartha - Paczków / Patschkau - Wroclaw / Breslau - Opole / Oppeln - Raczibórz / Ratibor - Cieszyn / Teschen - Zywiec - xxx - Kraków.

Suche außerdem eine gute Strecke zwischen Cieszyn und Krakau, die in zwei, drei Tagen zu bewältigen ist. Habe auch schon Bahnverbindungen zwischen Orten der Gegend und Krakau rausgesucht, bei Angabe "Fahrradmitnahme" kriegt man allerdings als Antwort, dass der Fahrtwunsch unerfüllbar ist.

Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#240111 - 10.04.06 04:42 Re: Deutschland Ostsüdost - Polen Südsüdwest [Re: schwimmerHH]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: schwimmerHH

Habe auch schon Bahnverbindungen zwischen Orten der Gegend und Krakau rausgesucht, bei Angabe "Fahrradmitnahme" kriegt man allerdings als Antwort, dass der Fahrtwunsch unerfüllbar ist.

das solltest Du nicht zu ernst nehmen.
Es gibt nur sehr wenige Züge in Polen, die offiziel Räder mitnehmen. Es ist aber meist kein Problem. Bei Personenzügen werden sie im letzten Wagen an der verwschlossenen Durchgangstür abgestellt, bei Regionalzügen kannst Du Glück haben und einen Doppelstockzug erwischen (wie wir zw. Breslau und GR) da ist dann ausreichend Platz.

Wegen unterkünften würde ich mal die Fremdenverkehrsämter anfragen.
Leider weiss ich nicht, ob meine Cousine schon Gäste aufnimmt.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#240143 - 10.04.06 08:03 Re: Deutschland Ostsüdost - Polen Südsüdwest [Re: schwimmerHH]
Jarkopolo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hi,

bin in Oktober 05 von Wels (A) nach Chrzanow (PL) gefahren.
Da habe ich die GPS-Tracks und ein paar Karten.
Bin eben durch Zywiec - Auschwitz- und weiter gefahren rictung Norden gefahren.
Falls wills schicke dir die Daten aber brauche deine Mail.
Zu den Zügen - es ist wirklich so dass man mit dem Rad einfach einsteigt, dem Schaffner um Fahrkarten bittet und die Sache ist erledigt.
Regionalzüge - kein Problem - Internationallen haben fast immer Gepäckwagen dabei - also wider wurst.
Übernachtung:
Die wirklich billigen Pensionen sind nicht so komfortabel, oft auch ohne Frühstück.
Es gibt dafür jede Menge Geschäfte, die ganze Woche durch offen haben - da kannst du auch am Sonntag alles kaufen was man für Frühstück (nicht nur) braucht. Viel Wasser musst auch nicht nehmen da die Lebensmittelladen wirklich alle paar Kilometer gekühlte Getränke anbieten.
So falls die noch was interessiert schreibe einfach an
jarek@inode.at

jarek
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de