Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Tomoli, Basti88, Polkupyöräilijä, 3 unsichtbar), 684 Gäste und 789 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551111 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Themenoptionen
#232236 - 14.03.06 13:07 Für Tschechien-Insider: Passau-Prag
jan81
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Ich will im Juni von Passau nach Prag fahren. Hat jemand eine ähnliche Tour gemacht und kann Tipps geben (z.B. gute Übernachtungsmöglichkeiten mit Zelt)?

Insbesondere ist interessant:

- Ist es sehr steil zwischen Donau und Lipno-See? Wie kommt man am besten über den Bayrischen oder Böhmerwald?
- Camping am Lipno-See oder Orlik-See (gibt es da was?)
- Einfahrt nach Prag von Süden? Gibt es schöne Wege?

Danke, Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#232240 - 14.03.06 13:46 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Jan,

ich bin genau diese Tour im Oktober gefahren und kann natuerlich auch etwas dazu sagen. Aber da ich gerade unterwegs bin, hoffe ich, dass Du noch zwei Wochen warten kannst. Dann habe ich auch eine Tschechien-Karte zur Hand und kann mich besser erinnern, wo ich langgefahren bin.

Bis denn,
Roland
Nach oben   Versenden Drucken
#232269 - 14.03.06 15:56 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
spoke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 433
Das interessiert mich auch!

Wir planen für Mai mit SWT nach Passau zu fahren, dann entlang der Moldau Ri. Norden. Weiter soll es dann aber über Tabor n. Kutna Hora gehen, dann ein Stück die Elbe runter und dann das Iser-Tal hoch Ri. Liberec. Von dort aus ist der Rest offen, entw. Ri. Zittau oder über Prag mit dem Zug zurück.

Hoffentlich ist bis dahin der Winter zuende und campen möglich schmunzel (Am Lipno-Stausee gibt es mehrere C-Plätze)
Nach oben   Versenden Drucken
#232320 - 14.03.06 18:43 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
flitzer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Hallo Jan,
ich plane momentan für´ne tour "berlin-Istanbul", die mitte juli losgehen soll, befinde mich aber noch am anfang der vorbereitung. was die route angeht, so steht sie halbwegs fest. ich werde die grenze zu tschechien bei decin überqueren und richtung prag oder eventuell nach lecin. von dort weiter an cz pl grenze entlang, richtung slowakei.

da meine route nicht nach passau fürht, kann ich dir leider keine konkrete info geben. zu dem thema tschechien wurde bestimmt schon einiges geschrieben. genau. reichlich beiträge. und müsste auch was zu finden sein. wie auch immer

schmunzel was ich eigentlich schreiben wollte, ist, dass das buch "tschechien per rad" sehr infomativ ist, müsste eigentlich in jeder gut geführten bibliothek vorhanden sein.

in dem buch sind bis zu ca. 80 routenvorschläge. gut beschriebener routenführer. höhenunterschiede, die zwischen den einzelnen ortschaften liegen, sind mit angegeben.

in berlin gibt es ein tschechiesches- tourismuszentrum, leider habe ich die adresse nicht parat. ich war sehr überrascht wieviel die über radreisen in tschechien haben.

gruß,

olli
Nach oben   Versenden Drucken
#232364 - 14.03.06 19:54 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.437
Schau mal auf meine Seite www.8ung.at/radreise - da hab ich die Strecke Prag-Lipno-Stausee (also in ungekehrter Richtung) beschrieben.

Aus finanziellen Gründen lohnt sich Campen in CZ übrigens nicht - Übernachtung ist ab 10 Euro pro Person möglich. Am Lipno-Stausee gibt es eine Reihe von Campingplätzen (am Nordufer) - du musst nur hinsichtlich der Öffnungszeiten aufpassen. Eine Landkarte mit den CP + Infos zu jedem Platz gibts beim CZ-Fremdenverkehrsbüro. Nach österr. Maßstäben sind die meisten Plätze übrigens recht spartanisch ausgestattet, aber für überzeugte Camper kein Problem.

Gute Fahrt wünscht Gerold.
Nach oben   Versenden Drucken
#232393 - 14.03.06 21:34 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.323
Hallo,

In Antwort auf: jan81
Ich will im Juni von Passau nach Prag fahren. Hat jemand eine ähnliche Tour gemacht und kann Tipps geben (z.B. gute Übernachtungsmöglichkeiten mit Zelt)?


Ich bin eine ähnliche Tour gefahren, von Düsseldorf den Rhein entlang, dann ab Mainz den Main bis zur Quelle und dann durch das Fichtelgebirge in Richtung Tschechien. Dort macht das Radfahren viel Spaß, auch die Nebenstraßen sind in gutem Zustand und es ist sehr wenig Verkehr. Allerdings ist es *sehr* hügelig, weil man mehrfach Flusstäler kreuzt. Auf meiner Homepage findest Du einen bebilderten Reisebericht.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#232429 - 15.03.06 07:13 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
scherbe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Hallo Jan,
bin im letzten Jahr u.a. vom Lipno-Stausee nach Passau gefahren. Von Passau aus kannst du ein Stück auf dem Donauradweg bis Obernzell fahren. Dort beginnt der Donau-Wald-Radweg, der bis nach Haidmühle führt. Bis Jandelsbrunn ist schon einiges an Höhenmetern zu bewältigen, es geht zwischendurch auch immer wieder mal bergab. Insgesamt sind es auf den gut 60 km von Obernzell bis Haidmühle über 1300 HM. Dafür ist die Streckenführung auf Nebenstrassen und weitgehend verkehrsarm. Genauer Infos (incl. detailliertem Roadbook) findest du unter bayernbike

Ab Haidmühle gibts einen Grenzübergang für Radler und Wanderer. Dort kommst du (teilweise entlang der Schwarzenbergschen Kanäle) zum Lipno-Stausee nach Nova Pec. Wenn du campen willst, musst du dem Stausee an der Nordseite befahren, am anderen Ufer findest du nur direkt bei Nova Pec einen Campingplatz. Hygiene, Ausstattung etc der tschechischen Plätze sind sehr unterschiedlich, meist aber eher bescheiden. Ab Nova Pec kann ich dir den Esterbauer-Führer Moldau-Radweg empfehlen. Aber du darfst dir auf keinen Fall einen typischen Fluss-Radweg, d.h. immer schön flach und in Sichtweite des Wassers, erwarten, sondern du musst immer wieder mit bergauf und -ab rechnen. Wenn das ok ist für dich, dann ist das sicher eine sehr schöne Tour.

Zu Prag kann ich nichts sagen, da war ich noch nicht mit dem Rad.

Ahoj
Volkmar
Nach oben   Versenden Drucken
#232565 - 15.03.06 13:21 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: flitzer]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo flitzer,

Smetana hat über Böhmens Wald und Flur komponiert, Böhmens Berge hat er verschwiegen. Die sind aber recht happig, auch mittendrin.
Ich bin mal am polnisch-schlesischen Gebirgsrand bis Gl°uchol°azy (Ziegenhals) gefahren und von dort nach Brünn. So musste ich nur über den Ramzovské Sedlo zwischen Glatzer Bergland(W) und Hrubÿ Jeseník (O).
Weiter östlich wäre es noch flacher (mährische Pforte), aber industrieller und ein Umweg.

Viel Glück

UL

Geändert von ulamm (15.03.06 13:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#232932 - 16.03.06 17:20 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: ulamm]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
wenn du noch 1 bis zwei wochen warten kannst (bis halt das weisse dreckszeug endlich von den strassen weg ist), dann werde ich die suedeinfahrt nach prag ausprobiert haben; auf der landkarte sieht das jedenfalls nicht schlecht aus ..
ich sag dann bescheid !
Nach oben   Versenden Drucken
#232934 - 16.03.06 17:21 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: szaffi]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
aeehhh ... auf welcher art von fahrrad wirst du anruecken ?
darfs auch waldweg sein ?
Nach oben   Versenden Drucken
#233000 - 16.03.06 21:36 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.438
wir sind letztes jahr von schwäbisch-hall nach prag gefahren. vor prag fand ich es ziemlich gefährlich, da die tschechen wenig rücksichtsvoll fahren (wie in ganz osteuropa inklusive neue bundesländer) und die strassen verkehrsreich und schmal waren ...
Nach oben   Versenden Drucken
#233080 - 17.03.06 09:47 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: m.indurain]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.437
In Antwort auf: m.indurain

wir sind letztes jahr von schwäbisch-hall nach prag gefahren. vor prag fand ich es ziemlich gefährlich, da die tschechen wenig rücksichtsvoll fahren (wie in ganz osteuropa inklusive neue bundesländer) und die strassen verkehrsreich und schmal waren ...


dieser Eindruck wundert mich eigentlich - bin viel in Osteuropa und viel in CZ unterwegs und finde, dass - mit der Ausnahme Ungarn - um einiges rücksichtsvoller gefahren wird als in Österreich (die Hälfte der CZ-Autofahrer blinken sogar, wenn sie Radfahrer überholen...).

Unfallfreie Fahrt wünscht Gerold
Nach oben   Versenden Drucken
#233542 - 19.03.06 10:30 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: jan81]
Petermartin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 58
Hallo,

wir planen Ähnliches für diesen Sommer.


Ich habe mir für die Strecke in Tschechien den folgenden Radwanderführer besorgt:

Bikeline
"Moldauradweg"
1.Auflage (leider schon von ) 2000
Kosten 11,90 Euro

Ab Blatt 8 oder 9 ist die Strecke entlang der Moldau nordwärts weiter bis hinter Prag , wo die Moldau bei Melnik in die Elbe mündet, beschrieben. Dazu noch die Tschechische Karte mit den Campingplätzen, und man hat alle nötigen Infos.


Gruß
Petermartin
Nach oben   Versenden Drucken
#233547 - 19.03.06 10:50 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: Petermartin]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Für Tschechien empfehlen sich Karten mit Höhenlinien. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit den 100000er Karten aus dem Soubor Turistickÿch Map des Verlages Kartografie Praha. Die kannst du von deinem Buchhändler bei GeoVersand bestellen lassen. In CZ sind sie freilich billiger. In Städten wie Dêc'in und Ústí sollte man sie bekommen, aber vielleicht nicht dort für alle Landesteile.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#233784 - 20.03.06 09:30 Re: Für Tschechien-Insider: Passau-Prag [Re: m.indurain]
Andreas_Hoehne
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 188
Hi,

angebliche Rücksichtslosigkeit tschechischer Autofahrer wundert mich auch, hab ich in mehreren Jahren bisher überhaupt nicht erlebt. Abgesehen davon, dass man auf einem dichten Netz von Nebenstraßen auch mit sehr wenig Verkehr durch die Lande kommt.

Aus meiner Sicht der beste Reiseführer ist übrigens tatsächlich "Tschechien per Rad", die dort beschriebenen Strecken sind i.a. nicht allzu bergig und sehr verkehrsarm. DOrt ist auch die beste Strecke für die Einfahrt nach Prag beschrieben.

Den Lipno-Stausee selbst fand ich gar nicht so spannend, aber die Sumava rund um ..... herrlich. Richtung Moldauquelle fand ich landschaftlich am allerschönsten. Im übrigen bedenkt aber, dass der Lipno-Stausee das "Meer" der Tschechen ist und in der sommerlichen Feriensaison sehr überlaufen sein soll .

Viel Spaß in Tschechien
Andreas

P.S.: Und noch 17 Tage bis zur Radreise, natürlich auch wieder durch Tschechien und die Slowakei !
Don`t dream - do it !
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de