Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 3239 visitantes y 983 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99171 Temas
1559245 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2006 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Opciones de tema
#209520 - 21.10.05 13:53 Halterung VDO MC 1.0
szaffi
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,344
Hallo,
hat hier irgendjemand laengere Erfahrung mit der Halterung zu diesem Geraet ?
Der Computer ist ja Klasse, aber ich habe das Gefuehl, dass die Plastikhalterung dieses manchmal doch strenge seitliche Drehen und Einrasten nicht lange mitmachen wird.

Irgendwelche Erfahrungswerte ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209524 - 21.10.05 14:02 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
JB_Linnich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,343
ca. 6 Monate lang, 3-4x täglich rein und wieder raus aus der Halterung, die allerdings mit Metallrohrschelle am Lenker befestigt ist

- bisher ohne Probleme schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209525 - 21.10.05 14:03 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
Silver
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 40
Hi,

ich habe den Tacho seit ca. 3000 km im Einsatz und bis jetzt funktioniert die Halterung noch immer und wirkt nicht ausgeleiert. Jedoch löst sich die Halterung am Lenker manchmal etwas und so dreht sich die Halterung mit, was nicht so schön ist. Jedoch ist dies Problem durch ein kurzes anziehen der Schraube wieder beseitigt.

MfG Jan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209545 - 21.10.05 15:52 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
Manu1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 46
Hallo,
muss leider deine kritische Bewertung teilen. Ich habe Halterungen an zwei Rädern und wechsle auch öfter zwischen den Rädern und damit jeweils auch den Tacho. Eine Halterung hat inzwischen den Geist aufgegeben, wurde aber auf Garantie kostenlos ersetzt. Mein Händler bestätigt, häufiger Probleme mit der Halterung zu haben.
Mit schmalen gelenkigen Fingern, dazu platzbietender Montage an entsprechender Stelle des Lenkers, kann man zum Rein/Raus-Drehen mit der anderen Hand das Unterteil ein bisschen festhalten. Ist allerdings nicht wirklich optimal.
Nach meinem ersten Eindruck sind übrigens die drahtgebundenen Halterungen für die VDO-Tachos gleich (bei mindestens 3 anderen habe ich die Funktion ausprobiert.)
Gleichwohl ist der Tacho aus meiner Sicht zu empfehlen, funktioniert gut und fehlerfrei.
Ich hoffe, die Infos helfen Dir weiter!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209548 - 21.10.05 17:05 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
Henki
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 607
Der Trend zum Plastik ist ätzend, oder? Mein VDO-Halter drehte sich auch ab und zu. Und meinen Rückspiegelhalter musste ich erstmal mit einer vernünftigen Schlauchschelle fixieren, die Plastikschraube war sofort durchgedreht...

Gruß
Henning
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209847 - 23.10.05 12:12 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
JensD
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,546
Hallo,

Die Halterung (VDO MC1.0 Kabelversion) hat bei mir tatsächlich nach ein paar Monaten den Geist aufgegeben. Die kleinen Haltestifte zwischen Untergestell und Tachohalterung hats durchgeschert.
Da ich da aber gerade unterwegs war habe ich das Ganze wieder mit Seamgrip angeklebt (vorher Klebeflächen mit Messer schön anrauhen!) und die Drehbefestigung mit einem Wachsschmiermittel (eigentlich für Ketten) geschmiert.
Seitdem oft verwendet, keine Probleme mehr.

Gruß, Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#210001 - 23.10.05 21:06 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
Irrwisch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,695
Hatte den MC 1.0 mit Kabel vor ein paar Monaten beim örtlichen Händler bestellt und gekauft. Ca 2 Wochen gefahren- Halterung hinüber.
Reklamiert - neue Halterung bestellt und bekommen - "Dieses Mal ist sie aber stabiler" - dran gemacht, dreimal dran- und abgedreht- Halterung hinüber. bäh
MC 1.0 zurück gegeben. Schade eigentlich. Der Tacho war nämlich schon ganz nett, wenn auch mit gewöhnungsbedürftiger Bedienung.

Wenn ich so die positiven Erfahrungen hier lese - gibt es vielleicht Montags- und ordentliche Arbeitstags-Produktionen?? wirr

Gruß
Irrwisch cool

Editado por Irrwisch (23.10.05 21:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#210089 - 24.10.05 10:21 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
Wanderfalke
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 56
Hallo,
ich besitze auch seit kurzem ein VDO MC 1.0 Radcomputer, bei der Suche nach einem geeigneten Montageplatz am Lenker bin ich auf die Idee gekommen die serienmässige Halterung etwas zu verändern.
Ich schraubte zwei M3 Gewindeschrauben durch die Halterung in den A - Head Steuerkofpdeckel, in dem ich zuvor zwei Gewinde geschnitten hatte, somit sitzt der MC1.0 schön mittig platziert listig und ( ich hoffe sehr fest) grins auf dem A-Head Steuersatz. Ausserdem kerbte ich den A-Headdeckel vorne etwas ein um die Verkabelung durch das Steuerrohr zu verlegen. Für evtl. Demontagearbeiten ( Steuersatz, Vorbau, Spacer usw. .... ) habe ich das Kabel einfach durchgeschnitten und mit einer Steckverbindung wieder zusammen gesetzt, die Verbindung liegt jetzt gut geschützt und isoliert im Steuerrohr.
Ich verzichte zwar bei der Halterung auf evtl. Garantieansprüche , aber damit kann ich leben!
MIt Fotos kann ich leider noch nicht dienen, da ich selbst gerade mit der Umsetzung des Beschriebenen beschäftigt bin.

Alles Gute aus Essen wünscht Der Wanderfalke
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#210530 - 25.10.05 20:09 Re: Halterung VDO MC 1.0 [Re: szaffi]
Sven001
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 39
Hai!

Hab den Tacho seit ca. 3000km. Anfangs (<100km) hatte ich auch Probleme mit dem Ein- und Ausdrehen. Hab den einseitig abgerissenen Oberteil mit billig Bastelkleber wieder angeleimt und den "Einhak-gnubbel" mit der Nagelfeile genau so bearbeitet, dass der Tacho leichtgängig aber sicher einrastet. Seitdem ist eigentlich alles in Butter.

Grüsse
Der Sven
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de