Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (iassu), 4460 visitantes y 1002 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559176 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2017 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 23
Sickgirl 23
elflobert 22
Página 4 de 4  < 1 2 3 4
Opciones de tema
#209465 - 21.10.05 08:50 Re: Rohloff [Re: Jim Knopf]
RoMaS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 27
Meine Rohloff schaltet sich auch butterweich, leichter als die Rapidfire Hebel es jemals ermöglichten...

Ich war letzten Dienstag mal im www.bikepark-winterberg.de um die Downhillqualitäten meines Bikes mal anzutesten.
Echt genial, wie man innerhalb eines Tages vom der Schißbux zum Harakiridownhiller werden kann..!!! *grins*
Die Rohloff hat das alles unbeschadet mitgemacht, der Rahmen ebenso. Aber was doch sehr angenehm war, waren die Anmerkungen des doch sehr viel jüngeren Publikums mit ihren echten Downhill Geräten. Die Dinger sehen teilweise so aus wie Motorräder ohne Motor.
"Boah ey, schau mal die haben ne Speedhub drin, sowas will ich auch!"
Also Akzeptanz für diese Nabe findet man ja fast überall.

Grüße

RoMaS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209468 - 21.10.05 08:57 Re: Rohloff [Re: Erwin W.]
AM/Jubilee
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 605
Hallo Erwin,
es gibt eben so bestimmte Sachen, die bekommen immer sofort rege Aufmerksamkeit.
Jedenfalls habe ich gestern eine neue Kassette auf die Capro Nabe gemacht. Die alte war vollkommen verbogen (?) . Ist mir noch nie passiert und wundert mich auch sehr.
Hochgeschaltet hat sie hervorragend (ich dachte mal wieder:" Mensch so schlecht ist das wirklich nicht läuft 1a", lassen wir so, ist doch gut !) Runterschalten ging sehr schlecht, er Zug hakt wieder, was weiss ich.

Damit ist die Sache jetzt entschieden, obwohl ich immer noch keine endgültige Lösung für den Rennbügel gefunden habe, aber das kommt schon noch.
Viele Grüße Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #209477 - 21.10.05 09:31 Re: Rohloff [Re: Diffbeck]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: Diffbeck

Nichts gegen die Rohloff, die fährt schon sorglos, schaltet aber wie man sich sowjetische technik vorstellt, robust aber grobschlächtig....so wie meine rohloff schaltet, schaltet sich sicher auch ein alter sibirischer tatra lastwagen in der taiga....


TATRAs kommen aus der slowakei, benannt nach dem dortigen wunderschönen klitzekleinen hochgebirge. die russen-lkw heißen insbesondere URAL. grins

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209484 - 21.10.05 10:40 Re: Rohloff [Re: RoMaS]
tom tyler
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 309
hallo romas,

deine beiträge sind schon deswegen immer ein gewinn, weil dadurch immer wieder dein tolles bike erscheint. schreib also tüchtig weiter.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #209493 - 21.10.05 11:14 Re: Rohloff [Re: AM/Jubilee]
BastelHolger
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,037
In Antwort auf: AM/Jubilee

Hallo Erwin,
es gibt eben so bestimmte Sachen, die bekommen immer sofort rege Aufmerksamkeit.
Jedenfalls habe ich gestern eine neue Kassette auf die Capro Nabe gemacht. Die alte war vollkommen verbogen (?) . Ist mir noch nie passiert und wundert mich auch sehr.
Hochgeschaltet hat sie hervorragend (ich dachte mal wieder:" Mensch so schlecht ist das wirklich nicht läuft 1a", lassen wir so, ist doch gut !) Runterschalten ging sehr schlecht, er Zug hakt wieder, was weiss ich.

Damit ist die Sache jetzt entschieden, obwohl ich immer noch keine endgültige Lösung für den Rennbügel gefunden habe, aber das kommt schon noch.
Viele Grüße Jürgen


Sehr geschickt. zwinker Man stelle sich mit dem vorhandenen Material nur ungeschickt genug an, um eine Rechtfertigung für eine Neubeschaffung zu bekommen. Ist schon klar, wie gerne würdest Du bei den Kettenschaltungen bleiben, aber leider leider funktionieren sie nicht richtig und Du bist quasi gezwungen Dir eine Rohloff zu kaufen. Das Schicksal kann schon hart sein. grins
Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #209498 - 21.10.05 11:32 Re: Rohloff [Re: BastelHolger]
AM/Jubilee
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 605
JAAAAHAA
S E H R HART grins grins grins grins
Viele Grüße
Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209556 - 21.10.05 18:10 Re: Rohloff [Re: Jim Knopf]
Diffbeck
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 217
nee, nee, ist alles ok. das sie schwer schaltet leigt in der nabe. merkt man wenn man bei abgenommener seilbox die schaltwelle mit einem schraubenschlüssel dreht.....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209636 - 22.10.05 09:54 Re: Rohloff [Re: Diffbeck]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,061
Dann würde ich monieren, meine schaltet sich butterweich.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209643 - 22.10.05 10:41 Re: Rohloff [Re: Diffbeck]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Zitat:
Dann würde ich monieren, meine schaltet sich butterweich.


Würde ich auch beanstanden. Meine beiden Rohloffs schalten ebenfalls butterweich, siehe auch weiter oben.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209700 - 22.10.05 17:02 Re: Rohloff [Re: Diffbeck]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Wie alt ist denn dein Getriebe und in welchen Relationen liegt die Seriennummer? Du hast doch sicher schon was von der weichen Schaltfeder gehört, manchmal auch "Mädchenfeder" genannt. Der Wechsel darauf kostet zwar 50 Kameraden, das Schaltverhalten wird aber wesentlich leichter. Ist zu empfehlen!

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209709 - 22.10.05 17:35 Re: Rohloff [Re: ferdi_kitz]
drfloose
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9
Hallo ferdi_kitz,
wie bist Du denn ganz allgemein und im Ganzen mit der Kombination Villiger Cabonga + Rohloff zufrieden?
Gruß Arno
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209717 - 22.10.05 18:08 Re: Rohloff [Re: Jim Knopf]
lando
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 528
In Antwort auf: Jim Knopf

Würde ich auch beanstanden. Meine beiden Rohloffs schalten ebenfalls butterweich, siehe auch weiter oben.


was versteht ihr unter "butterweich"? Weil wirklich kraft brauche ich zwar nicht für meine, aber butterweich ist irgendwie anders... ich finde sie schaltet aufjedenfall schwerer als meine SRAM-LX Gripfshift Kombo vorher, die da aber schon ein paar jahre drauf hatte...

Urs
Nachtrag: Serien Nr.: 43XXX

Editado por lando (22.10.05 18:36)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209728 - 22.10.05 18:26 Re: Rohloff [Re: lando]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,061
Meine Sachs 3 x 7 auf meinem Ersatzrad braucht mehr Handkraft. Man spürt eine deutliche Rasterung, das ist aber auch alles.

Detlef

PS Seriennummer 11xxx Rest muss ich nachsehen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209820 - 23.10.05 10:01 Re: Rohloff [Re: lando]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Urs!

Zitat:
was versteht ihr unter "butterweich"?


"butterweich" ist halt doch sehr subjektiv. Habe bisher(immer leihweise) Räder mit Sachs Nabenschaltungen aller Art gefahren. Im Vergleich zur Sachs Nabenschaltung schaltet sich die Rohloff leichter und genauer. Habe auch schon mal Drehgriffschalter bei einer 3X7 Shimano Kettenschaltung gehabt. Im Vergleich zur Kettenschaltung schaltet die Rohloff wesentlich leichter.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209834 - 23.10.05 10:56 Re: Rohloff [Re: Jim Knopf]
HelmutHB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,311
In Antwort auf: Jim Knopf
Habe bisher (immer leihweise) Räder mit Sachs Nabenschaltungen aller Art gefahren. Im Vergleich zur Sachs Nabenschaltung schaltet sich die Rohloff leichter und genauer. Habe auch schon mal Drehgriffschalter bei einer 3X7 Shimano Kettenschaltung gehabt. Im Vergleich zur Kettenschaltung schaltet die Rohloff wesentlich leichter.

Meine Rohloff schaltet sich nicht wirklich schwer, aber ich finde das Schaltgefühl nicht sehr angenehm. Das Einrasten der Gänge ist vom Gefühl nicht gut definiert, der Gangwechsel ist ziemlich ruckelig.
Den Drehschalter von meiner SACHS Super-7 finde ich vom Gefühl angenehmer, außerdem hört man noch am Klicken, wenn der Gang einrastet. Der Nachteil sind da natürlich die relativ langen Schaltwege.
Eine Kettenschaltung 3/7 mit Gripshift habe ich auch noch, da ist die Betätigung des Schalters auch nach mittlerweile 9 Jahren immer noch tadellos und mit präzisem Schaltgefühl.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#209928 - 23.10.05 17:44 Re: Rohloff [Re: drfloose]
ferdi_kitz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 24
Hallo Arno,

bin noch keine 150 km mit dem Villiger gefahren. Bis jetzt gefällt es mir sehr gut - das Rad läuft ruhig und spurtreu. Auch die Rohloff ist angenehm zu schalten - nur die Übersetzung am Berg ist im 1. Gang sicher schwerer zu treten als mit meiner XT Schaltung am MTB. Aber rauf kommt man immer ;-).
Ich finde das Villiger mir der Rohloff eine gute Kombination. Hoffe es bleibt so zwinker

Gruß
Ferdinand
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#211443 - 31.10.05 08:00 Re: Rohloff [Re: ferdi_kitz]
AM/Jubilee
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 605
Hallo zusammen,

bald liebe Leute geht es los ;-)

Gestern trotz Grippe noch meine Rohloff eingespeicht. 1 fach gekreuzt und Speichen hinterkreuzt. Einspeichen mache ich total gerne, im Laufe der Woche wird se dann ins Rennrad reingebaut. Das habe ich noch nie gemacht, bin mal gespannt wie es wird und wie sich sich fährt.

Hier zwei Fotos vom Laufrad.





Viele Grüße Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#211548 - 31.10.05 18:35 Re: Rohloff [Re: AM/Jubilee]
garbel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 170
Na na na, da hast du aber das Ventilloch an der falschen Stelle !? erstaunt

Außerdem sehe ich gerade, daß die Speichen direkt hinter den Nippeln einen recht starken Bogen machen. Wenn du Glück hast, brechen dir die Speichen hinter (oder am) Nippel nicht weg. Bei mir war es leider so, daß dort regelmäßig Speichen gerissen sind, bis es mir dann zu bunt wurde und ich das Rad komplett ausgespeicht , dann jedes Loch mit dem Dremel bearbeitet (aufgeweitet) habe. Jetzt ist Ruhe im Karton !

garbel

P.S. Wie groß ist eigentlich das Laufrad ? Kommt mir so winzig vor !

Editado por garbel (31.10.05 18:51)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211564 - 31.10.05 21:50 Re: Rohloff [Re: garbel]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
In Antwort auf: garbel
P.S. Wie groß ist eigentlich das Laufrad ? Kommt mir so winzig vor !

Der Jürgen fährt doch Moulton! Da wunderts einen ja schon, daß die Rohloffnabe überhaupt innerhalb der Felge Platz hat. cool listig grins

ciao Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211565 - 31.10.05 21:57 Re: Rohloff [Re: Spargel]
garbel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 170
Ach soooo. Ich kenne mich mit Moultons nicht so aus, wieviel Zoll ham die Laufräder ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211567 - 31.10.05 22:00 Re: Rohloff [Re: garbel]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
17 oder 20, je nach Modell.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211568 - 31.10.05 22:04 Re: Rohloff [Re: Spargel]
garbel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 170
Ist es da nicht schwierig, passende Speichen für eine Speedhub zu finden ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211592 - 01.11.05 08:28 Re: Rohloff [Re: garbel]
AM/Jubilee
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 605
HAllo zusammen,
Mein Rad ist jetzt fertig, wenn Ihr möchtet stell ich noch ein paar Bilder rein, soll aber keine Schleichwerbung sein !!!

Nachher nicht meckern und nicht traurig sein grins grins grins

Viele Grüße Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211600 - 01.11.05 08:52 Re: Rohloff [Re: AM/Jubilee]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Hallo Jürgen

Wenn Du's in den richtigen "Bereich" reintust, kann keiner meckern... grins


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211602 - 01.11.05 09:06 Re: Rohloff [Re: dogfish]
AM/Jubilee
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 605
Hallo Mario,
wie ist der ?
Viele Grüße Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211603 - 01.11.05 09:14 Re: Rohloff [Re: AM/Jubilee]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Och nö, Jürgen wirr

Schon mal was von "Unsere Räder" gelesen, gesehen...gehört vom Dogfish, dem Spinner, dem jedes Rad der Mitglieder willkommen ist?

Glaub schon, warst doch selber schon dabei, ohne Rohloff halt. lach


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #211606 - 01.11.05 09:33 Re: Rohloff [Re: dogfish]
AM/Jubilee
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 605
Hallo Mario,
also gut zwinker
Hier gehts weiter:

Re: Unsere Räder (Ausrüstung bike)

PS. was hast Du Dir damals eigentlich damit gedacht, als Du diesen Thread angefangen hast. Zahlst Du wenigstens eine extra Gebühr an den MAZE, wegen übermässigem Forumsspeicherplatzbeschlages ?
grins grins grins

Viele Grüße Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 4 de 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de