Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Kettenklemmer, jr1, CarstenR), 3226 Gäste und 729 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559371 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Themenoptionen
#200494 - 10.09.05 07:57 Was könnte im Antrieb kaputt sein?
varadero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 748
Hallo!

Meine Frau hat seit kurzem (~200km) ein neues Alltagsrad - ein Felt QX100 Bj.2005.
Nach wenigen tagen klagte sie, beim Treten würde man merken, dass irgendetwas locker ist.
Nach kurzer Kontrolle stellte ich fest, dass das Innenlager (ich glaube ein BB-ES30 od. BB-ES51) lose im Rahmen war. Ok, wurde beim Zusammenbau des Bikes wohl nur handfest eingeschraubt und dann vergessen anzuziehen. Also Kurbeln runter, Lager angezogen fertig.

So und nun zur eigentlichen Frage. Wenn man mit dem Rad unter wenig Last in der ebene fährt (eigentlich in jedem Gang) spürt man beim leichten Pedalieren etwas, dass ich mit einem rauen Lagerlauf (trockenes, rostiges Lager) beschreiben möchte. Auf österreichisch: es „grammelt“ (=rauher Lauf) irgendwo in einem Lager (od. Getriebe).

Die Lagerwelle alleine dreht sich aber sehr gut! Um Fehlerquellen zu eliminieren habe ich schon:
Pedale getauscht
Kurbeln fester angezogen
Kettenblätter angezogen
Hinterrad ausgebaut, Lager kontrolliert
Ritzelpaket ab und wieder angeschraubt,
Kettenlänge gemessen (=sicher neue Kette)
die Kettenblätter und das Ritzelpaket sind natürlich pipi sauber, die Kette schön ölig!

Was könnte das Problem sein? Doch das Tretlager, welches durch das Fahren in nicht festgezogenem Zustand beleidigt wurde?
Der Werkstatttermin für nächste Woche ist übrigens schon fixiert, doch bei Rücksprache fiel dem Händler auch keine vernünftige Antwort/Lösung des Problems ein!

Danke für eure Hilfe!

Varadero
Nach oben   Versenden Drucken
#200522 - 10.09.05 09:26 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: varadero]
tommi.bln
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 343
Kurze Frage dazu: Ist denn dieses "Grummeln" bei jeder Kurbelumdrehung festzustellen oder nur bei jeder zweiten oder sogar dritten?
Gruß
Tommi
Nach oben   Versenden Drucken
#200531 - 10.09.05 10:40 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: varadero]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Wenn es beim treten grummelt, kann das auch eine neue Kette sein, die sich erst an die Ritzel und Kettenblätter anpassen muß. Hab ich nach dem Tausch immer...
hth,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#200549 - 10.09.05 11:28 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: tommi.bln]
varadero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 748
In Antwort auf: tommi.bln

Kurze Frage dazu: Ist denn dieses "Grummeln" bei jeder Kurbelumdrehung festzustellen oder nur bei jeder zweiten oder sogar dritten?


Hallo Tommi!

eigentlich ist das"grummeln" immer! schockiert

Wieso?

Markus

Geändert von varadero (10.09.05 11:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#200551 - 10.09.05 11:31 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: mgabri]
varadero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 748
In Antwort auf: mgabri

Wenn es beim treten grummelt, kann das auch eine neue Kette sein, die sich erst an die Ritzel und Kettenblätter anpassen muß. Hab ich nach dem Tausch immer...
hth,
Michael


Hallo Michael!

Das meinte der Händler auch, aber bei einem komplett neuem Antrieb?

Ich könnte mir das bei einer neuen Kette auf alten Ritzeln und Kettenblättern vorstellen.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#200557 - 10.09.05 12:51 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: varadero]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Was passiert eigentlich beim Rückwärtstreten oder im Leerlauf? Beim letzteren riecht es nach den Achslagern. Du könntest auch mal Teile quertauschen. Wenn der Fehler mitwandert, hast Du ihn.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#200656 - 10.09.05 20:37 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: Falk]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
das ist so bei felt. grins
hatt' ich auch an meinem "Trevisa" (auch ein felt-crossrad aber modell von 2004).

hat sich nach ca. 600 km von alleine gegeben, hat mir aber nie probleme verursacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#200683 - 11.09.05 09:20 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: varadero]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Das meinte der Händler auch, aber bei einem komplett neuem Antrieb?
Ja. Dürften Fretigungstoleranzen sein -bei allen Teilen. Mach dir keine Gedanken drüber, ist wirklich nix wildes.
Wie der Kollesch schon schrieb, das geht von alleine weg.
lg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#201042 - 13.09.05 04:35 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: mgabri]
varadero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 748
Hallo!

Ich habe jetzt einen Fehler gefunden! Der Umwerfer war so tief montiert, daß er periodisch am leicht eiernden Kunststoffring (der als Hosenschutz am größten Kettenblatt montiert ist) gestreift hat.
Des weiteren habe ich die Konuslager der hinteren Nabe zerlegt, ein wenig Fett nachgefüllt und neu eingestellt.

Einstweilen ist nichts mehr zu spüren! schmunzel
Eine längere Probefahrt ist wengen Krankheit meiner Frau im Moment aber leider nicht möglich.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Wenn noch was sein sollte werde ich anfangen mit Teilen aus meinem FELT QX100 querzutauschen wie Falk empfohlen hat, das wäre wohl die einfachste Möglichkeit Fehler zu lokalisieren.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#201241 - 13.09.05 19:46 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: varadero]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
dat iss 'ne idee... lach

das könnte schon die ursache sein, meinst du sowas schleift sich u.U. auch von alleine ein? bei mir war's ja dann irgendwann weg...
Nach oben   Versenden Drucken
#201305 - 14.09.05 04:36 Re: Was könnte im Antrieb kaputt sein? [Re: DyG]
varadero
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 748
In Antwort auf: DyG

dat iss 'ne idee... lach

das könnte schon die ursache sein, meinst du sowas schleift sich u.U. auch von alleine ein? bei mir war's ja dann irgendwann weg...


Nachdem der Schutzring "nur" aus weicherem Kunststoff ist wird er wohl über kurz oder lang abgetragen!

Markus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de