2 Mitglieder ( iassu, 1 unsichtbar),
219
Gäste und
747
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99042 Themen
1556875 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#193381 - 09.08.05 09:02
Magura HS22 im Winter?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 205
|
Hallo alle,
ich habe kürzlich ein etwas älteres MTB geschenkt bekommen, das mit Magura HS22 Bremsen ausgestattet ist. Nachdem mein Wissensschatz bezüglich Hydraulikbremsen nahezu Null ist, brauche ich ein bischen Hilfe von Euch:
Wie ist das mit Hydraulikbremsen im Winter? Friert da was ein wenn es ein bischen schattiger ist? Sind die Bremsen dann unbrauchbar?
Bin um jede sinnvolle Antwort dankbar! Falls es die Frage schon gibt, bitte um Wegweiser zum entsprechenden Thread!
Schönen Gruß Oliver
|
Im Sturm tut's jeder Hafen (Aus Good Will Hunting) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193383 - 09.08.05 09:08
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: AYR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.956
|
Hallo Oliver, ein Tipp, nimm die Lachfarbenen Bremsbeläge, die halten deutlich länger bei feuchten (nassen) Bedingungen als die schwarzen. Wie ist das mit Hydraulikbremsen im Winter? Friert da was ein wenn es ein bischen schattiger ist? Sind die Bremsen dann unbrauchbar?
Solange Du kein Wasser als Hydraulikflüssigkeit nutzt, gibt es da keine Probleme. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193384 - 09.08.05 09:18
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: thomas-b]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 205
|
Solange Du kein Wasser als Hydraulikflüssigkeit nutzt, gibt es da keine Probleme.
Danke Thomas! Das mit dem Wasser sehe ich ein..... Gibt es besondere Empfehlungen (welche spezielle Flüssigkeit...? Hersteller.....?) in Sachen Winterbetrieb? Oliver_will_sich_ein_zweites_Winterrad_aufbauen...
|
Im Sturm tut's jeder Hafen (Aus Good Will Hunting) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193385 - 09.08.05 09:20
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: AYR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.460
|
Ist unnötig. Das Öl wird zwar ein bisschen zäh (fühlt man deutlich, der Hebel geht langsamer zurück usw...).
Absolut unkritisch!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193430 - 09.08.05 14:36
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: AYR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Wenn die Bremse bei Kälte wirklich zäher löst (was bei mir nicht vorgekommen ist), dann nimm das neue, blaue Hydrauliköl von Magura. Es ist deutlich dünnflüssiger und hat auch nach unten noch Reserven. Wie gesagt, mit den Hydraulikbremsen hatte ich noch kein Winterproblem.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193440 - 09.08.05 16:04
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: AYR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 219
|
Solange Du kein Wasser als Hydraulikflüssigkeit nutzt, gibt es da keine Probleme.
Danke Thomas! Das mit dem Wasser sehe ich ein..... Gibt es besondere Empfehlungen (welche spezielle Flüssigkeit...? Hersteller.....?) in Sachen Winterbetrieb? Oliver_will_sich_ein_zweites_Winterrad_aufbauen... Laß die Finger von den Flüssigkeiten. Dann stellt sich die Frage nicht. Das Öl, das drin ist, ist geeignet bis zu tiefsten Temperaturen. Und es muß auch nicht gewechselt werden. Da besteht kein Verschleiß, da es kein Schmieröl sondern Hydrauliköl ist. Die Funktion ist eine andere. Wenn nichts verloren geht kann es praktisch endlos benutzt werden. Und wenn es Dich doch in den Fingern juckt, nimm das Zeug von Magura. Ist zwar etwas teuer, wenn Du was anderes nimmst (dünnflüssiges Mineralöl) wird es wahrscheinlich auch klappen aber ich würde (aus Aberglauben) an der Bremse nicht experimentieren. Baldi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193456 - 09.08.05 17:18
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: AYR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 959
|
hallo oliver, ich kenne mich nicht aus mit den verschiedenen oelen fuer magura bremsen, aber ich kann dir ebenfalls nur bestaetigen, dass du das oel, was von werks ab drin ist nicht zu wechseln musst und es unsere temperaturen problemlos mitmacht. ich bin den ganzen winter durch taeglich gefahren und auch minus 8 grad waren bisher kein problem, wirklich keines. dass sie schwerer ziehen fiel mir bei meinen nicht auf. ich merkte keinen unterschied und wohne an einem 14 prozent hang!! viele gruesse, ich sag nur: viel spass, denn sie sind super! steffi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193477 - 09.08.05 18:28
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: Baldi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 264
|
In der Magura Felgenbremse auf keinen Fall mineralische Hydrauliköle verwenden. Entweder Finger weg, oder wenn das nicht geht dann bitte bitte das originale Öl verwenden. In den geringen Mengen, die in die Leitungen passen kann dam das Zeug noch bezahlen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193485 - 09.08.05 18:56
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: mannimmond]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.956
|
Hallo mannimmond, In der Magura Felgenbremse auf keinen Fall mineralische Hydrauliköle verwenden. ...
hast Du da eine da eine Begründung für. Das man keine Bremsflüssigkeit verwenden soll ist klar, aber das ist ja auch kein Hydrauliköle auf Mineralölbasis, sondern ein Gemisch aus verschiedenen Substanzen wie u.A. Gykol (glaube ich) und ist wohl nicht Gummikompatibel. Magura selbst Schreibt in der Bedienungsanleitung(Workshop 1999): Füllen Sie die Spritze nur mit Magura Blood Hydrauliköl der Viskosität SAE 10. Nur Mineralöl verwenden! Nie Bremsflüssigkeit! Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193497 - 09.08.05 19:51
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 264
|
ooops... da hat mir mein Gedächtnis einen Streich gespielt. Ich dachte, die hätten Mineralöle verboten.
Also: Mineralöl ist OK, Bremsflüssigkeit erledigt die Bremse.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193660 - 10.08.05 17:54
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: steph_tr]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 205
|
Hallo, danke an alle für die Tipps. Ich werde also erstmal nichts an den Bremsen machen und abwarten was der Winter so bringt. @Stephanie: Minus 8 Grad müssen die Dinger auf jeden Fall aushalten......letzten Winter bin ich einmal bei Minus 21 gestartet (Ich wohne ein bischen südlich von München, da wirds schon mal kälter.....). Ich werde es Euch wissen lassen! Oliver
|
Im Sturm tut's jeder Hafen (Aus Good Will Hunting) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#193702 - 11.08.05 04:47
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: AYR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 409
|
....letzten Winter bin ich einmal bei Minus 21 gestartet ... Hallo Oliver, schließlich musst Du ja Deinem Namen (AYR) gerecht werden. Ciao Jürgen (der im letzten Winter nur bis -19,8°C gefahren ist)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193782 - 11.08.05 14:21
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: AYR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
Hallo alle,
ich habe kürzlich ein etwas älteres MTB geschenkt bekommen, das mit Magura HS22 Bremsen ausgestattet ist. Nachdem mein Wissensschatz bezüglich Hydraulikbremsen nahezu Null ist, brauche ich ein bischen Hilfe von Euch:
Wie ist das mit Hydraulikbremsen im Winter? Friert da was ein wenn es ein bischen schattiger ist? Sind die Bremsen dann unbrauchbar?
Bin um jede sinnvolle Antwort dankbar! Falls es die Frage schon gibt, bitte um Wegweiser zum entsprechenden Thread!
Schönen Gruß Oliver
Ich habe früher mit meinem alten MTB (wo noch HS22 dran sind) auch im Winter MTB Touren bei Eschenlohe und Garmisch gemacht. Auch bei -25°C haben die HS22 nicht anders gebremst als sonst, allerdings habe ich dann die roten Bremsbeläge verwendet, weil die schwarzen etwas spröde wurden (ist aber kein typisches Hydraulikproblem, gibts auch bei V-Brakes) und die ersten paar Meter etwas rubbelten bis sie warm wurden. Gebremst haben aber auch die Schwarzen. Wenn man aber nur im Voralpenland rumdüst (und keine schwierigen Gefälleschotterstrecken auf Tiefschnee) , ist auch das egal und man kann genauso mit den Schwarzen rumfahren... Also: mach dir keine Gedanken, fahr einfach, die Wartungsarmut und Unempfindlichkeit ist ja der große Vorteil der HS22 / HS33.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193816 - 11.08.05 16:57
Re: Magura HS22 im Winter?
[Re: joerg046]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 205
|
Prima, danke Joerg!
das lässt auf einen erfolgreichen Radwinter hoffen.
Schönen Gruß Oliver
|
Im Sturm tut's jeder Hafen (Aus Good Will Hunting) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|