Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Hagebutte, iassu), 3240 Gäste und 961 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559331 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
Juergen 23
cyclist 23
natash 18
iassu 18
Themenoptionen
#188233 - 17.07.05 08:59 Bitte Hilfe beim Reparieren
szaffi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Hallo, kann mir jemand einen Tip zum Reparieren geben ?
Ich bin bis jetzt kein grosser Bastler vor dem Herrn, aber es würde mich doch interessieren, Probleme an meinem Rad auch mal selber beheben zu können, und nicht immer gleich in die Werkstatt zu dackeln.

Also:

Meine beiden Schalthebelchen (und zwar die, welche ich mit der rechten Hand bediene, also die zum Hinterrad gehören) springen nach dem Schaltvorgang nicht mehr in die Ausgangsposition zurück.
Ich hatte das vor ein paar Tagen schon mal, hat sich irgendwie selbst geregelt, und jetzt gehts wieder los.

Kann ich da selber was dran tun, oder doch wieder die Werkstatt ?
Falls zur Beantwortung die Type der Schaltung wichtig ist:
Schimano 8515 (steht hinten am Schaltwerk drauf) und ist ca 3000 km alt
Bin für jeden Rat dankbar !
Nach oben   Versenden Drucken
#188235 - 17.07.05 09:23 Re: Bitte Hilfe beim Reparieren [Re: szaffi]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hi Szaffi

Das klingt nach Arbeit... schmunzel

Aber vorher, die wirklich wichtigen Dinge...

Erstmal herzlich willkommen im Forum! lach

Hier bist Du jedenfalls richtig, wenn Du Dir die Werkstatt sparen willst. Es wimmelt bei uns nur so von "Schraubern vor dem Herrn". grins

Dein "Problem" klingt aber trotzdem nicht ganz eindeutig, könnte mehrere Ursachen haben. Da ich sehr gewöhnlich bin, fast schon einfach, komm ich Dir mal mit einer simplen Theorie: Es k ö n n t e sich schlicht um Dreck handeln...

...bitte nicht falsch verstehen (auch wenn ich ab und zu kontrovers bin schmunzel ), ich meine echten Dreck, der Dein Schaltwerk, samt filigraner Innereien buchstäblich lahm gelegt hat.

Kann aber auch pure Technik sein, die ihren Geist aufgegeben hat, zum Beispiel die Feder im Schaltwerk, schwergängige Züge, etc., etc.

Aber schau vorher Dein Rad nochmal an, ob's sauber ist... lach

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#188236 - 17.07.05 09:38 Re: Bitte Hilfe beim Reparieren [Re: dogfish]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.895
Moin,der Schalthebel scheint defekt zu sein,Den musst du unten aufschrauben und dir mal die Federn anschauen ab sie noch in der richtigen Position sind,wenn sies noch sind, ist vielleicht Dreck in den Schalthebelinnereien.Dem solltest du mit vorsichtigen Putzen und WD 40 beikommen können
Defekt am schaltwerk oder am Schaltzug kann ich ausschließen.
Es kann auch sein ,daß die Mechanik im Schalthebel verschlissen ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#188237 - 17.07.05 10:02 Re: Bitte Hilfe beim Reparieren [Re: szaffi]
ziro750
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 292
Tach...........am besten füllst Du mal dein "PROFIL" aus...........dann sieht man, von wo Du kommst..........und vielleicht ist ja auch jemand in deiner Nähe, der Dir das schrauben ein biss'l beibringen kann..........
Gruss, ziro

Das wichtigste wurde schon gesagt..........Dreck / harte Fettpampe sind oftmals das Problem. Die Rasterung findet im Hebel statt, somit kann mit Sache recht schnell einkreisen, wo das Problem liegt. Gruss, ziro
Nach oben   Versenden Drucken
#188241 - 17.07.05 11:18 Re: Bitte Hilfe beim Reparieren [Re: szaffi]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Hatte ich auch schon, ein freund auch. War in beiden fällen nur ein trocken gelaufener und dann nach länmgeren Regenfahrten wohl leicht mit Rostansatz bedeckter Schaltzug. der lief dann eben einfach zu schwer für die Rückholfeder des Schalthebels. Und da du schreibst:
Zitat:
hat sich irgendwie selbst geregelt, und jetzt gehts wieder los.
vermute ich, es könnte vielleicht bloß ein schwergängiger Schaltzug sein, also den ölen oder neuen einbauen könnte das Problem schon lösen.



Und wenn es das nicht ist, dann hilft wohl nur noch, eine XTR-Schaltung, deren größtes Ritzel gegen eine Magura-scheibe ausgetauscht wurde, auf eine Rohloff aufflanschen oder anderweitig befestigen, am besten an-öden grins und naturlich den Hinterbau mal schnell umbauen lassen party
oder irgendwie so grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#188259 - 17.07.05 14:30 Re: Bitte Hilfe beim Reparieren [Re: Flachfahrer]
szaffi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Sodaaa ....
erstmal herzlichen Dank für die nette Begrüssung hier im Forum, ist ja nicht das erstemal, dass ich schreibe, aber nur in "homöopathischen" Mengen, wie ihr seht.

Dann noch meinen Respekt für Euren genauen Ferndiagnosen:
ich habe das Schaltgehäuse aufgeschraubt, und anscheinend war diese Abdeckplatte irgendwie verrutscht / verklemmt und hat dabei die Schalthebel in der Bewegung behindert.
No, habe ich zur Sicherheit bisschen was Öl reingetan, Abdeckung wieder drauf, nihct ganz so fest zugegezogen und jetzt gehts.
Schaun mer mal, ob das auch morgen noch so ist bäh

Und das beste: irgenwie hat mir das Ganze Spass gemacht, trotz meiner beiden linken Hände, hab auch gleich den wackelnden Sattel festgeschraubt (muss einer wie ich erstmal die richtige Schraube finden, bei den vielen, die es da gibt). Ich glaube, demnächst werde ich sogar das Rad mal putzen.

Danke nochmals für die Tips, darf ich mich bei Bedarf wieder melden ?

Bis dann
Szaffi
Nach oben   Versenden Drucken
#188260 - 17.07.05 14:45 Re: Bitte Hilfe beim Reparieren [Re: szaffi]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Na klar doch, Szaffi schmunzel

Melde Dich, wir werden warten... grins

Auch wenn mal nicht die richtige Schraube rumliegt. zwinker

Und immer schön von Hand putzen, am besten selber. Kannst dann auch gleich alles, was wackelt, ordentlich festziehen.

Bis dann!
Mario
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de