Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (thomas-b, SchottTours, 3 unsichtbar), 1780 Gäste und 914 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99159 Themen
1558864 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2032 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
Velo 68 38
Sickgirl 35
cyclist 27
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
#157891 - 13.03.05 17:10 Defektes Lager? Frage an Bastler.....
Sku
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo, bräuchte mal hilfreichen Tipp betreffs Radachsenbefestigung. Das Hinterrad liess sich bei meinem Mounti trotz festgezogenem Schnellspanner auf der Achse bewegen (abgesehen von der norm. Drehbewegung natürlich). Ich vermutete schon defektes Lager oder so, aber es war nur die Mutter, die hinter der Rahmenstrebe und vor dem Zahnkranz auf der Achse sitzt, sehr locker.... . Wieder angezogen, läuft das Hinterrad nicht mehr frei aus, sondern wird unsichtbar gebremst. Frei läuft das Hinterrad nur noch, wenn ich besagte Mutter soeben mit 2 Fingern anziehe und den Schnellspanner ebenfalls eigentlich zu locker schliesse. Kann doch nicht sein, oder? Doch defektes Lager, das durch normal festangezogene Achse bremst? zensiert, hat jemand eine Idee?
Gruss, Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Nach oben   Versenden Drucken
#157897 - 13.03.05 17:45 Re: Defektes Lager? Frage an Bastler..... [Re: Sku]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.970
Hallo Stefan,

so wie ich deine Beschreibung verstanden habe ist bei deinem Hinterrad die Konterung (heißt das so?) deines Radlagers mit gegeben. Du beim festdrehen verstellst Du das Lagerspiel, deshalb läuft das Rad dann schlechter. Du solltest das schnellsten in Ordnung bringen, wenn es nicht schon zu späht ist (viel mit verstelltem Lager gefahren). Ich vermut das Du irgend eine Shimanonabe hast?

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#157911 - 13.03.05 18:57 Re: Defektes Lager? Frage an Bastler..... [Re: thomas-b]
Sku
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo Thomas!
Welche Narbe weiss ich nicht, wird aber nichts dolles sein, da es kein teueres Mounainbike von Trek ist.
Ja, ist wohl die Konterung, verstehe sowieso nicht, wie diese, fest zwischen Rahmen und Zahnkranz sitzende, Mutter so locker werden konnte. Hatte bisher daran auch noch nie gedreht, das Rad nur bei Platten halt mal rausnehmen müssen bisher, da kann doch nicht soviel falsch gemacht werden, oder?
Den Schnellspanner habe ich bestimmt nicht zu fest gespannt, habe darauf schon geachtet immer.
Vielleicht gibt`s ja noch Tipps, ansonsten werde ich morgen beim Händler anrufen müssen.
Gruss nach OB, in meine alte Heimatstadt, Stefan
P.S. So ein schlimmes Wort hatte ich garnicht getippt, ist ja eine strenge Zensur hier, huch.
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Nach oben   Versenden Drucken
#157920 - 13.03.05 19:54 Re: Defektes Lager? Frage an Bastler..... [Re: Sku]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.970
Hallo Stefan,

meinst Du mit "schlimmes Wort" den Namen des Nabeherstellers? Bei dessen Hinterradnaben (zuminderst bei meinen älteren Modellen, die neueren brauchen größere) werden die Lagerkonen mit 15mm und die Kontermutter mit 14mm Konusschlüssel (2mm flacher Maulschlüssel) gedreht. Wenn Du schon längere Zeit mit dejustiertem Lagerspiel gefahren bist, solltest Du die Achse ausbauen (lassen) um die Lagerlaufflächen kontrollieren. Bei der Gelegenheit die Kugeln tauschen, die sind nicht sehr teuer. Dann mit reichlich gutem Lagerfett zusammenbauen. Die Einzelheiten zur Lagereinstellung kannst Du mit der Suchfunktion finden. Das Lagersiel muß mir gespanntem Schnellspanner stimmen, das heißt mit geöffnetem Schnellspanner das Lager mit geringem Spiel einstellen. Dann den Schnellspanner schlissen (er muß druck auf die Kontermutter ausüben), ich werde es beim nächsten mal mit einem Stapel Unterlegscheiben auf den Achsenden probieren. Alles klar verwirrt ?

Gruß
Thomas

PS Bin übrigens neu Oberhausener, bin gebürtiger Westfale aus dem östlichen Ruhrgebiet.
Nach oben   Versenden Drucken
#157946 - 13.03.05 21:19 Re: Defektes Lager? Frage an Bastler..... [Re: thomas-b]
Sku
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo Thomas!
"Alles klar ?" Na ja, so einigermassen, danke. Aber ich werde, bevor ich rumschraube, morgen erstmal den Händler befragen, evtl. macht der ja was auf Kulanz.
Das schlimme Wort war:....pssst....alle anderen weghören.... Es ha ii te....also kein Nabenhersteller oder so..... ;O)
Östliches Ruhrgebiet, ah ja, da wohne ich jetzt.....
Bis dahin, Stefan
P.S. Ach ja, und noch einen dankenden, netten Gruss an Mr. Dogfish....
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)

Geändert von Perpedes (13.03.05 21:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#157979 - 14.03.05 06:59 Re: Defektes Lager? Frage an Bastler..... [Re: Sku]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Hallo Stefan,

wenn die Konterung auf der Zahnkranzseite locker ist, mußt Du die Achse ganz ausbauen, indem Du den Konus auf der Gegenseite entfernst. Auf der Zahnkranzseite ist bei montiertem Zahnkranz eine Konterung nicht möglich. Das andere ist ja schon geschrieben.

Gruß Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#158632 - 16.03.05 21:04 Re: Defektes Lager? Frage an Bastler..... [Re: Sku]
Sku
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Hallo, hole den Beitrag nochmal kurz hoch, war beim Händler, der feststelle, wie auch hier richtig von Thomas und Toni vermutet, dass die Konterung sich gelockert hatte, damit die gesamte Achsaufnahme und das Festziehen so merkwürtdig war.
Einstellen und Festziehen der Muttern incl. kurze Überprüfung der Schaltung: 5 Euro., na ja. Gruss Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)

Geändert von Perpedes (16.03.05 21:05)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de