Hallo Christine,
ich habe meine Zelte bislang auch nie so großartig gepflegt, wie im Video gezeigt. Nach einer Tour - ohne ganz große Verschmutzungen - wurde es zuhause aufgebaut, mit einem nassen Lappen abgewischt, trocknen lassen und eingepackt. Die Heringe wurden wieder gerade gebogen, bzw. einzelne defekte oder verloren gegangene, ersetzt.
Nur wenn es mal stark verschmutzt war (Rückstände der erschlagenen Mücken...

) und Matsch habe ich es in der Wanne mit ein wenig Neutralreiniger (oder Sportwaschmittel) einweichen lassen und noch mal klar ausgewaschen.
Die Nähte musste ich nur bei einem einzigen Zelt, ein Vaude Space II (gekauft 1990, genutzt bis 1994, dann verkauft wg. Neuanschaffung) mal nachdichten. Sonst nix. Auch keine Undichtigkeiten.
Auch die Reißverschlüsse erhalten keine derartig intensive "Zahnpflege" wie im Video zu sehen.
Man kann es auch übertreiben...
