Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Sharima003, schorsch-adel, 10 unsichtbar), 7898 Gäste und 1039 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557911 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 5 min mit 9504 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Juergen 32
Themenoptionen
#1572555 - 06.08.25 18:45 Forumslader defekt
SilkRoadRider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo,
mein Forumslader V5 ist ca. 10000km alt. Bis dieses Jahr lief alles problemlos, dann ging er plötzlich nicht mehr. Ich habe ihn dann ausgebaut uns musste feststellen, dass an der Oberseite ein Kabel gerissen/abgequetscht war. Meine Vermutung ist, dass das irgendwie am Ahead-Steuersatz beschädigt wurde. Ich habe das Kabel daraufhin mit einer Hülse des Schrumpfstoßverbinders geflickt, da leider nicht viel Kabel und Platz war. Das hat auch eine kurze Zeit lang recht gut funktioniert, allerdings seit ein paar Tagen wieder garnicht. Ich habe jetzt wieder alles ausgebaut und kann keine äußeren Schäden feststellen. Auch das von mir geflickte Kabel sitzt fest.
Sehe ich, außer am USB-Aheadring noch irgendwo, ob der Lader aktiv ist? Das Licht am Rad funktioniert tadellos, daher schließe ich die Stromversorgung als Ursache aus.

Was kann ich noch probieren? In 10 Tagen stehen 4 Wochen Albanien-Urlaub mit Zelt an, da hätte ich den Lader gerne im Einsatz. grins
Gruß
Johannes
Hier zwei Fotos
Bild 1

Bild2
Nach oben   Versenden Drucken
#1572562 - 06.08.25 20:49 Re: Forumslader defekt [Re: SilkRoadRider]
Uli aus dem Saarland
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Mein FL kann sich per Bluetooth mit meinem MobilTel verbinden. Mit der entsprechenden App kann ich so den Ladezustand etc checken. Evtl geht das bei deinem auch?
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572572 - 07.08.25 05:50 Re: Forumslader defekt [Re: Uli aus dem Saarland]
SilkRoadRider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo Uli,
ja, das kann meiner auch. Leider geht das aber im Moment auch nicht.
Gruß
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
#1572577 - 07.08.25 07:24 Re: Forumslader defekt [Re: SilkRoadRider]
Uli aus dem Saarland
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 607
ich kenne mich mit den Stoßverbindern nicht aus...aber nach deiner Beschreibung würde ich vermuten, dass dort eventuell der Kontakt irgendwie erneut unterbrochen wurde.

Kann man den Verbinder denn nicht nochmal entfernen und beide Kabelenden testweise irgendwie anders verbinden?
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572579 - 07.08.25 07:57 Re: Forumslader defekt [Re: Uli aus dem Saarland]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.592
Wenn der Schrumpfverbinder ordnungsgemäß gecrimpt wurde kann man den nicht mehr entfernen ohne den Rest der Litze zu zerstören. Und die Litze soll ja nur noch sehr kurz gewesen sein. Man könnte höchsten den Schrumpfschlauch entfernen und testen, ob die Litze abgerissen ist.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1572606 - 07.08.25 16:50 Re: Forumslader defekt [Re: Thomas S]
SilkRoadRider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Nur mal zum Verständnis: das ist ja die Litze, die zum USB geht. Selbst wenn die kaputt wäre, müsste dann der Lader nicht per Bluetooth erreichbar sein? Er würde dann halt nur kein eingestecktes Gerät laden, oder verstehe ich das falsch?
Nach oben   Versenden Drucken
#1572607 - 07.08.25 16:54 Re: Forumslader defekt [Re: Thomas S]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.591
Moin Thomas,
der Kollege schrieb oben was von einem "Schrumpfstoßverbinder". Diese kenne ich nur so, das man sie erwärmt, in der Mitte befindet sich ein bissl Lötzinn, was dann die beiden Adern verlötet und zugleich den Schlumpfschlauch schlumpft. zwinker
Wenn das aber nicht mit der erforderlich hohen Temperatur erfolgt, dann ist die Verbindung zwar mechanisch vielleicht noch ausreichend fest, aber elektrisch vielleicht doch nicht ausreichend niederohmig. Gecrimpt - wie bei den klassischen Crimp-Stoßverbindern - wird da nix. Gerade wenn die Verbindung sich nahe am Gehäuse befindet, wäre das mit dem Lötverbindern nicht so das wahre.

Schöner wäre richtig löten, plus Schrumpfschlauch mit Innenkleber (vor dem Löten!) drüber ziehen und diesen dann schrumpfen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#1572632 - 08.08.25 07:03 Re: Forumslader defekt [Re: cyclist]
SilkRoadRider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis, eventuell muss ich da mal ran und jemanden finden, der mir das lötet oder das ganze Kabel tauscht. Was mich nach wie vor wundert ist, dass ich auch keine Bluetooth Verbindung herstellen kann. Müsste der Lader nicht wenigstens dafür anspringen? Gibt es auf dem Lader eine Art Kontrollleuchte, wenn er an ist?
Gruß
Johannes
Nach oben   Versenden Drucken
#1572637 - 08.08.25 07:45 Re: Forumslader defekt [Re: cyclist]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.592
Servus Markus,

ich dachte eher an sowas: Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch

Aber richtig, wenn es sich um einen solchen Verbinder mit Lötzinn handelt könnte man den wieder entlöten.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1572640 - 08.08.25 09:50 Re: Forumslader defekt [Re: SilkRoadRider]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 704
In Antwort auf: SilkRoadRider
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis, eventuell muss ich da mal ran und jemanden finden, der mir das lötet oder das ganze Kabel tauscht. Was mich nach wie vor wundert ist, dass ich auch keine Bluetooth Verbindung herstellen kann. Müsste der Lader nicht wenigstens dafür anspringen? Gibt es auf dem Lader eine Art Kontrollleuchte, wenn er an ist?

Ob es nun an dem Kabel liegt, müsste man doch auch mit einem Multimeter feststellen können. Man wird doch an einem Ende den Lötkontakt habe am Forumslader und an der anderen Seite an der USB-Buchse; solange man kein USB-C hat, kann man den Kontakt an der USB-Buchse auch ganz gut abgreifen, bei USB-C wird es schon schwieriger.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572642 - 08.08.25 10:29 Re: Forumslader defekt [Re: SilkRoadRider]
Uli aus dem Saarland
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 607
In Antwort auf: SilkRoadRider
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis, eventuell muss ich da mal ran und jemanden finden, der mir das lötet oder das ganze Kabel tauscht. Was mich nach wie vor wundert ist, dass ich auch keine Bluetooth Verbindung herstellen kann. Müsste der Lader nicht wenigstens dafür anspringen? Gibt es auf dem Lader eine Art Kontrollleuchte, wenn er an ist?
Gruß
Johannes

Also ich habe einen anderen FL als du (nicht im Steuerrohr)...bei mir muss ich erst einen kleinen Knopf am FL drücken, damit er anspringt (es leuchtet dann eine grüne Kontrolleuchte). Erst dann kann sich mein Smartphone per BT mit dem Lader verbinden.

Evenetuell musst du auch die BT-Verbindung in der App neu aufbauen: Auf das 3-Puknkte Menü auf der Statseite kicken, dann "Verbinden zum FL", dann "Nach Geräten suchen"....

Die Anleitung zur FL-App kennst du?
Viel Glück
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de