Angestoßen von der Kaufberatung für einen 4-fach-Dachträger, hätte ich gern bzgl. eines Trägers für die AHK eure Meinung gewusst.
Aktuell haben wir ein 2-fach-Modell von Thule und die beiden Kinderräder wurden zusätzlich drangeschnallt. Sie waren dann in der Reihenfolge von vorn nach hinten: 16", Erwachsenenrad, 20", Erwachsenenrad. Obwohl das eine solide Geschichte war, ist es im Versicherungsfall sicherlich nicht sauber und teilweise mussten Pedale demontiert und Lenker gedreht werden.
Daher suche ich nach einer Möglichkeit für 4 Räder auf der Anhängerkupplung.
Negativ stößt mir bei den meisten Modellen auf, dass sie vorne einen großen Bügel haben, auf dem dann alle 4 Haltearme befestigt sind. Diese müssen logischerweise durch oder über die Räder gewurschtelt werden. Flaschenhalter, die ganz unterschiedlichen Rahmengrößen und da meine Frau auch Diamantrahmen fährt machen die Geschichte ziemlich nervig.
Ich habe ein Modell gefunden, das das eleganter löst, der
Buzzracer 4. Hierbei ist jeweils zwischen Rad 1 und 2 ein Bügel und einer zwischen Nr. 3 und 4. Die Bewertungen bei Amazon etc. sehen ganz OK aus, aber gefühlsmäßig wäre mir ein renommierteres Modell lieber. Es soll eben so lange halten, bis die Kinder nicht mehr mit Mama und Papa in den Urlaub fahren wollen :-) Oder handelt es sich dabei sogar um hochwertige Träger?
Ansonsten wären vielleicht so Zwischenhaltearme eine Option. Also ein Erwachsenenrad wird konventionell am großen Bügel fixiert. Ein Kinderrad dann am Erwachsenenrad.
Was mir außerdem noch wichtig wäre, dass der Träger etwas nach vorne geneigt ist bzw. eingestellt werden kann. Unser Thule-Träger lässt sich in der Neigung nicht einstellen und setzt bei ausgeprägten Temposchwellen manchmal auf. Unser Octavia baut hinter der Hinterachse recht lang auf und die AHK sitzt verhältnismäßig tief.
Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen und Tipps.