Wunschgemäß noch ein paar Fotos von der Tour ab Brück: Bei Temperaturen um 5 °C starten wir in Borkheide und Brück.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15250.jpg)
Auf dem Europaradweg R1 geht es zunächst Richtung Bad Belzig.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15251.jpg)
Ab Brück sind wir 14 Leute.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15252.jpg)
Der R1 wird überwiegend auf separaten, meist asphaltierten, Radwegen geführt. Ein paar straßenbegleitende Radwege gehören auch zum R1.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15253.jpg)
In Bad Belzig finden wir einen Bäcker gegenüber einer Parkanlage. Gute Gelegenheit für eine Rast.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15254.jpg)
Weiter geht's auf herbstlich belaubten Wegen.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15255.jpg)
Ein paar Waldabschnitte sind auch dabei.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15256.jpg)
Wir nähern uns dem topografischen Höhepunkt ...
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15257.jpg)
... mit ca. 180 m am Rastplatz vor Berkau.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15258.jpg)
Auf dem letzten Abschnitt überrascht uns noch eine Umleitung von gut 5 km, ...
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15259.jpg)
... so dass wir leicht verspätet im Brauhaus eintreffen.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15260.jpg)
Die Gastronomie hat wie immer bestens geklappt. Sogar die Rechnungen haben gestimmt.
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
Vielen Dank an Wendel und Stefan für die Fotos. Danke an alle Organisatoren mit Peter, Uwe-EF und Uwe-TXL an der Spitze. Danke an Stefan für die sichere Führung unserer Gruppe durch eine wunderbare, herbstlich gefärbte, sonnige Landschaft!
Gruß Dietmar