Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Gina, chrisli, extraherb, Indalo, 2 unsichtbar), 688 Gäste und 753 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550175 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2183 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Themenoptionen
#1553059 - 26.06.24 06:46 Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel
Plotzenhotz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Guten Morgen,

an meinem Arbeitsesel ist mir mein mittlerweile 6 bis 8 Jahre alter Brooks Cambium gebrochen.
Ich fand den von der Passform und Härte super, dass er lederfrei war, war ein Kaufargument. Dass er jetzt nicht wirklich alt geworden ist, nervt etwas.

Gibt es noch eine lederfreie, dauerhaltbare Alternative?

Gruß

P. Hotz
Nach oben   Versenden Drucken
#1553078 - 26.06.24 09:13 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
amati111
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 499
Hallo
was ist genau gebrochen?
Du kriegst fast alles als Ersatzteile
Nach oben   Versenden Drucken
#1553082 - 26.06.24 09:23 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
ladiaar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 243
Selle Anatomica bietet auch eine Gummivariante ihres Sattels. Die Reparierbarkeit scheint besser zu sein als bei Brooks, aber je nach Quelle gibt es da ein eher niedriges Gewichtslimit.

Ich bin daher von meinem Cambium C17 wieder auf Ledersättel gewechselt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553106 - 26.06.24 12:33 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.168
Der Brooks Cambium All Weather soll überarbeitet worden sein und besser halten. Getestet hab ich das nicht, ich fuhr insgesamt drei Cambium C17 aus Kautschuk.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1553116 - 26.06.24 14:58 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: amati111]
Plotzenhotz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Ich würd gern ein Foto einstellen, aber ich bin zu doof dazu :-(
Vorn an der "Spitze". Eigentlich ohne direkte Last darauf wenn ich sitze. Ist gebrochen und das Gewebe, die Fläche gerissen. Würde mich wundern, wenn das mit angemessenem Aufwand zu reparieren ist.

Andererseits isses ja schon ein toller Sattel. Wenn man wüsste, ob die neueren Modelle besser sind. Habe Brooks angeschrieben und warte auf Antwort.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553120 - 26.06.24 15:24 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: ladiaar]
Plotzenhotz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Weißt du welcher Selle Anatomica? Finde auf deren Seite nur Leder.

Aaaaaah... ich hab ihn: der R2

Danke. Schaue ihn mir an.

Geändert von Plotzenhotz (26.06.24 15:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#1553121 - 26.06.24 15:48 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
Plotzenhotz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Ich meine natürlich die "Nose" :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#1553122 - 26.06.24 15:49 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
Plotzenhotz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Ist das korrekt, dass C13 der sportlichste, C für Cambium und die Zahl danach für die Komfortstufe steht?
Nach oben   Versenden Drucken
#1553128 - 26.06.24 16:06 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
Rennrädle
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 8.000
In Antwort auf: Plotzenhotz
Ist das korrekt, dass C13 der sportlichste, C für Cambium und die Zahl danach für die Komfortstufe steht?

Bin mir nicht sicher vermute aber dass die Zahl eher für die Breite gilt

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#1553142 - 27.06.24 06:02 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Rennrädle]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 843
Da habt ihr beide recht, wobei die Breite in cm nicht exakt getroffen wird.
Tendenziell würde ich aber bei kleinerem Sitzknochenabstand grundsätzlich auch die schmaleren Varianten empfehlen, auch wenn die Sitzhaltung gar nicht so sportlich sein sollte.
Nach oben   Versenden Drucken
#1553206 - 28.06.24 07:15 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
cyco20
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 86
Hallo Plotzenhotz,
die neuen C17 sind besser geworden. Die Risse an der vorderen Spitze sind bei mir nicht mehr aufgetreten. Habe zwei seit 4-5 Jahren in Verwendung, mehr als 40000 km. Davor hatte ich zwei nacheinander, haben ca jeweils 15000 km gehalten, dann gerissen. Garantietausch. Passform für mich genau richtig. Hätte auch mit diesem Fehler wieder neu gekauft. Haben im Gegensatz zu Leder allerdings nur 2Jahre Garantie.

Gruß
Reimund
Nach oben   Versenden Drucken
#1553497 - 02.07.24 20:11 Re: Ersatz für Brooks Cambium C17 - neuer Sattel [Re: cyco20]
Plotzenhotz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
So...

...ich habe Brooks angeschrieben und - immerhin - nach vielen Jahren noch 30% Rabatt für einen Neukauf bekommen. Das habe ich dan auch wahrgenommen, weil der Sattel von der Passform her schon super war. Habe wieder einen C17 genommen. Habe den auch schon montiert und freue mich auf die erste Fahrt zur Arbeit damit morgen.

Jetzt habe ich den alten C17 zerlegt, die Sitzfläche demontiert und der Rest ist noch pickobello in Ordnung. Wenn ich jetzt noch ne neue Sitzfläche bekäme... Gibts aber nicht, oder?

Gruß

Plotzenhotz
Nach oben   Versenden Drucken
#1564819 - 28.01.25 18:28 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Plotzenhotz]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.593
So kannst passt die Frage nicht zu dem eigentlichen Thema, ABER Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel passt dann wieder doch. Daher hoffe ich mal, dass ich hier fragen kann.


Angefangen habe ich nach einer langen Sattelodyssee mit einem "originalen" Brooks Cambium (also ich meine / glaube damals noch Baumwolle?) C17. Nix carved, nix dings und auch keinen Schlitz. Der war ausgesprochen angenehm für mich zu fahren und ich hatte auch keine Probleme mit kaputten Hosen usw. Wobei soooo lange bin ich den auch nicht gefahren, war damals eher Stadt- als Noch-Reiserad und irgendwann war er kaputt, innen von der Sattelstütze aufgeschlitzt und wurde sogar von dem "altem" Globetrotter als Reklamation zurück genommen.


Ein paar Jahre später und u. a. vom Ergon auf der Alpentour gequält, bin ich für mein neues MTB 2021 auf den

Brooks Cambium C17 Carved All Weather Sattel - black

gewechselt. Wetterfest für das MTB prima, Gewicht bei mir eher egal ... passt. Passte auch besser, wobei den nicht "All Weather" fand ich bequemer.

Problem nur hierbei ist, dass sich insbesondere am linken Rand einzelne Faserspitze gelöst haben und die dafür gesorgt haben, dass mind. 3 Hosen erledigt wurden, bis ich endlich drauf kam, was die Ursache war träller


Kann natürlich auch an meinen dicken Oberschenkeln oder auch an dem mittlerweile nicht mehr so ganz schlanken haegar liegen entsetzt der linke Rand ist jedenfalls deutlich rauer, als der rechte.



Nun brauche ich für das Stadt- und demnächst vielleicht auch noch Reiserad einen Ersatz für den dort montierten Dummysattel. Eigentlich würde ich gerne wieder / immer noch Cambium nehmen. Nur gibt es dort nur noch "C17" bzw. mit Schlitz, aber halt nur noch aus Nylon. Und ich lese von einem neuen Modell, d. h. ich würde davon ausgehen, dass mein "C17 Carved All Weather Sattel" nicht mehr baugleich zum neuen C17 ist?


Gibt es hier Erfahrungen zum Thema Hosenmord durch den neuen C17?

Gibt es Meinungen zum Thema Carved oder nicht? Insbesondere weil ich den "C17 Carved All Weather Sattel" als deutlichst härter als den originalen erlebt habe.


Danke!
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1564826 - 28.01.25 19:40 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: haegar]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.837
Zur Sache:
"All Weather" ist anders als der Standard, ich finde die auch unbequemer. Halten aber länger. Auch die Hosen, Oberschenkelbereiche scheinen nicht so zu reiben.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1564841 - 29.01.25 07:23 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: haegar]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 843
bei Rezensionen zu den Cambiums wird der Hosenverschleiß recht oft erwähnt. Ich hatte bisher nur die All Weather Varianten in der Hand und halte es auch für nachvollziehbar. Die Oberfläche ist wirklich ziemlich rau.

Schade, denn das wäre eine Alternative für das MTB gewesen. Denn Dreckspritzer von unten und - noch schlimmer - zwischen Hintern und Lederdecke machen Ledersättel nur bedingt geeignet für schutzblechlose Räder, die abseits der Straße fahren.

Auf der anderen Seite halte ich den Sitzkomfort am MTB für weniger wichtig verglichen mit anderen Rädern. Das Fahrverhalten ist ja viel dynamischer.
Nach oben   Versenden Drucken
#1564851 - 29.01.25 12:00 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: elflobert]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 806
Fahre sowohl den ursprünglichen Cambium als auch den All Weather (jeweils den 17er) seit 10000en von Kilometern, seit 2016, und immer noch mit den gleichen beiden Hosen (Trekkinghosen von Haglöfs), die ich auch schon lange vor 2016 benutzt habe schmunzel. Ich kann keinerlei Abnutzung an den Hosen feststellen. Hängt vielleicht aber auch mit dem (niedrigen) Körpergewicht zusammen.
... bicycle or die ...

Nach oben   Versenden Drucken
#1564873 - 29.01.25 20:56 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: Radix]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.837
Das hängt zusammen mit Oberschenkeldicke und Stoffqualität. Baumwolle ist schnell rissig, Kunstfaser je nach Qualität wenig bis nie.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1564878 - 29.01.25 22:12 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: ro-77654]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.593
Hosen waren beides Mischgewebe, mag auch dazu beigetragen haben, auch wenn sie so hipster-lifestyle mäßig beworben wurden.

Gibt es noch letzte Worte zum Thema Carved oder nicht Carved - sitz-/ fahrtechnisch ist mir das schon klar, gibt es z. B. bei Carved eher die Neigung, dass sich die Seite nach außen drücken? Dafür gab es ja bei Leder z. T. die Schnürvariante.

Ansonsten werde ich dann wohl morgen dem Händler Bescheid geben, der hat mir mit Gutschein aus Gewährleistung die Pistole auf die Brust gesetzt, jetzt was zu bestellen entsetzt
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1564894 - 30.01.25 12:32 Re: Ersatz für Brooks Cambium - neuer Sattel [Re: haegar]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 806
In Antwort auf: haegar
...Gibt es noch letzte Worte zum Thema Carved oder nicht Carved - sitz-/ fahrtechnisch ist mir das schon klar, gibt es z. B. bei Carved eher die Neigung, dass sich die Seite nach außen drücken? Dafür gab es ja bei Leder z. T. die Schnürvariante.
Auf dem Reise- und Tourenrad fahre ich seit Jahren "carved", problemlos und schadlos, einmal Baumwolle einmal Nylon. Empfehle aber, das bei ausgiebigen Probefahrten auszuprobieren, womit Du besser zurecht kommst.
Leider gabs und gibts den "carved" nicht mehr in "natur", sonst hätte ich auf dem Stadtrad auch nen "carved" Sattel.
... bicycle or die ...

Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de