Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Maexle, amseld, Möre, Frankenradler, Mikel265, DenkDirNix, 2 unsichtbar), 245 Gäste und 750 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556963 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 30
iassu 30
Juergen 29
Themenoptionen
#1551599 - 05.06.24 18:25 Erfahrungen Hebie Lenkungsdämpfer 696
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Unterwegs in Estland

Hallo zusammen,
hat wer eigene Erfahrungen mit dem Hebie Lenkungsdämpfer 696? Das ist nicht das vielen bekannte Modell mit der offenliegenden Feder (695), sondern das mit dem Elastomer!

Eine andere Möglichkeit, das Umschlagen des Lenkers, incl. der montierten Lenkertasche, fällt mir leider nicht ein. Ein Austausch bzw. Umrüstung des Steuersatzes, wie bei meinem Velotraum, mit integrierten Anschlägen in der Oberschale (Acros Blocklock), ist leider nicht möglich, da der Gabelschaft leider ein sehr seltenes bzw. seltsames Maß (1 1/4") hat.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#1551604 - 05.06.24 19:17 Re: Erfahrungen Hebie Lenkungsdämpfer 696 [Re: cyclist]
Meillo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 197
Ich kann nur eine Erfahrung mit der Feder beitragen, die beim Elastomer vermutlich gleichermassen gilt: Durch die Spannung im System hat es bei mir mit der Zeit die selbstsichernde Mutter rausgelottert. Also besser eine laengere Schraube mit zwei selbstsichernden Muttern hintereinander an der Gabel verwenden. So wie es auf der verlinkten Hebie-Seite abgebildet ist, reicht es meiner Meinung nach nicht, ausser das Elastomer waere sehr weich.

Sonst bin ich (mit der Feder) insgesamt gluecklich und zufrieden. Es erfuellt genau die Funktion, die ich mir davon erhofft habe.
Wenn man den kleinsten Gang oefter nutzt als den groessten, dann ist die Uebersetzung zu lang.
Nach oben   Versenden Drucken
#1551605 - 05.06.24 19:45 Re: Erfahrungen Hebie Lenkungsdämpfer 696 [Re: Meillo]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Unterwegs in Estland

Hallo,
Zitat
Also besser eine laengere Schraube mit zwei selbstsichernden Muttern hintereinander an der Gabel verwenden.
danke für den Tipp. Mal schauen, wie ich das lösen kann. An der Gabel ist hinten auch der Winkel vom Schutzblech montiert.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#1551615 - 06.06.24 07:04 Re: Erfahrungen Hebie Lenkungsdämpfer 696 [Re: cyclist]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.061
' habe das Teil mal am Alltagsrad meiner Frau ausprobiert, dessen Lenker ein Korb ziert. Leider ohne Erfolg. Fummelige Montage, kaum "Einstellmöglichkeit", der erwünschte Effekt war kaum vorhanden. Ob das Teil hilft, hängt IMHO stark von Maß und Form des Unterrohrs ab. Gilt vermutlich auch für die Version mit Feder.
Gruß
Ul
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1551620 - 06.06.24 07:29 Re: Erfahrungen Hebie Lenkungsdämpfer 696 [Re: Uli]
Meillo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 197
Ach ja, ich sollte wohl ergaenzen, dass ich an meinem Velotraum-Rahmen ein Schraubloch an der Stelle habe, also diesen Halter nicht brauche. Ich vermute, dass es bei beim Threadersteller auch so sein wird, da er ja geschrieben hat, dass er auch einen Velotraum-Rahmen hat.

Allerdings muss die Laenge dann halt genau passen. Insofern stimme ich den fehlenden Einstellmoeglichkeiten zu. Nur wenn alles optimal passt, ist es gut.
Wenn man den kleinsten Gang oefter nutzt als den groessten, dann ist die Uebersetzung zu lang.
Nach oben   Versenden Drucken
#1551621 - 06.06.24 07:45 Re: Erfahrungen Hebie Lenkungsdämpfer 696 [Re: Meillo]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Unterwegs in Estland

Hallo,
ja, ich habe einen Velotraum. lach Aber der Lenkungsdämpfer ist - wie oben bereits geschrieben - nicht für das Velotraum gedacht, sondern für mein I:SY. Am Velotraum habe ich seit längerem schon einen Steuersatz mit integrierten Lenkerendanschlägen.
Am I:SY ist am waagerechten vorderen Unterrohr auch ein für den Lenkungsdämpfer vorgesehenes Gewinde vorhanden.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de