Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (2171217, Gerhard O, Indalo, Job, Igor, barbara-sb, 3 unsichtbar), 250 Gäste und 829 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98810 Themen
1553607 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 30
Deul 24
Juergen 23
bk1 22
Themenoptionen
#1529796 - 14.06.23 14:23 Magura HS11 Ölwechsel
euryoekie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Guten Tag aus der Türkei.
Die hintere HS11 Magura Felgenbremse bremst zwar noch, doch bei Regen geht der Bremshebel bis zum Anschlag. Daraufhin bin ich nach dem Video Magura Bremse 11/33 entlüften vorgegangen. Leider ohne Besserung.
1. Wo liegt mein Fehler?
2. Gibt es in Eskishir, Bursa, Tirana (Richtung Deutschland) eine Werkstadt die mir helfen kann?
3. Wo bekomme ich Ersatzöl und die Schraube Torx 25 unterwegs zu kaufen?
Hat jemand von Euch einen Tipp oder eine Adresse in den Orten?
Zur Zeit sind wir am Salzsee Tüz Gölü auf dem Weg nach Bursa.
Andre

Geändert von Uli (14.06.23 14:25)
Änderungsgrund: typo im Betreff
Nach oben   Versenden Drucken
#1529800 - 14.06.23 15:29 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: euryoekie]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.131
Ich kenne das Video nicht. Mangels Ausgleichbehälter sind die Felgenbremsen aber einfach beim Entlüften. Besorg dir beim Landmaschinenmechaniker 100 ml Hydrauliköl und ein Stück Benzinschlauch, bei der Apotheke zwei 100 ml Einwegspritzen. Wenn du es schon probiert hast, solltest du den M5 Anschluss-Stutzen dabei haben, am besten derer zwei Stück.
Auf beide Spritzen ein Stück Schlauch und der Stutzen.
Ganz wichtig: immer nur eine Schraube öffnen. Also entfernst du am Bremskolben die Schraube, hier muss nur das Gewinde passen, egal ob Torx 25 oder Inbus M4. Halb-befüllte Spritze mit Schlauch und Stutzen einschrauben. Jetzt erst die Schraube am Bremshebel entfernen und leere Spritze einsetzen mit gedrücktem Stempel. Jetzt die untere Spritze drücken und gleichzeitig gegen Bremskolben und Geberkolben klopfen. Das Öl steigt in die leere Spritze und du siehst wie das frische Öl an kommt. Die Luft steigt nach oben. Das ganze zweimal hin- und herdrücken bis keine Luftblasen mehr oben ankommen. Obere Spritze abschrauben, Schraube eindrehen mit Unterlegscheibe. Erst wenn die obere dicht ist, die untere abschrauben und ebenfalls abdichten.
Überschüssiges Öl mit Seifenwasser abspülen, fertig!
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken
#1529803 - 14.06.23 17:28 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: noireg-b]
euryoekie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Hallo Gereon, danke für die Tipps. Man muß noch die Nachstellschraube am Bremshebel zurückdrehen, um später die abgenutzte Bremsbacken nachstellen zu können. Auf die Bremsbackenhalter habe ich nicht geklopft, dafür den Bremshebel beim Entlüften betätigt. Vier mal das Öl gedrückt und keine Verbesserung erhalten. Gruß Andre
Nach oben   Versenden Drucken
#1529804 - 14.06.23 17:54 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: euryoekie]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ehrlich gesagt musste ich bei meinen HS11 noch nie Entlüften, die funktionieren einfach, hilft dir aber wenig.
Aber um anderweitige Probleme auszuschließen: Dir ist bewusst, dass die HS11 keinen Ausgleichsbehälter haben und es folglich ganz normal ist, dass du mit fortschreitendem Verschleiß der Beläge die Hebel immer weiter durchziehen kannst (wie bei V-Bremsen)?
Neue Beläge sollten ggf. helfen. Normalerweise reicht der Stellweg nicht aus, um die Beläge komplett runter fahren zu können.

Oder hast du wirklich Luft im System? Das äußert sich darin, dass du am Hebel ziehen kannst, ohne dass die Bremsschuhe sich auch nur irgendwie bewegen (Luft ist kompressibel).

Sparfüchse justieren übrigens die eine (z.B. vordere) Bremse auf neue Bremsbeläge, die andere (hinten) auf teilverschlissene Beläge. So kannst du immer von vorn nach hinten tauschen und die hinten dann rauswerfen, vorn neue rein. So holst du mehr Bremsweg aus den Bremsbelägen raus als wenn du immer die teilverschlissenen gegen neue tauscht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1529805 - 14.06.23 18:41 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: euryoekie]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.131
Hallo André,
Ja zurück drehen der Nachstellschrauben vergaß ich.
Durch Betätigung der Bremshebel beim Entlüften beförderst du Öl hinaus und hast nachher zu wenig Öl im System.
Das ist fundamental anders als bei hydraulischen Scheibenbremsen.
Außer Klopfen also Finger weg vom Bremshebel beim Entlüften von hydraulischen Felgenbremsen.

Viel Erfolg
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken
#1529815 - 15.06.23 00:44 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: noireg-b]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Was mich stutzig macht, ist, dass der Bremshebel nur bei Regen bis zum Anschlag gezogen werden kann. Was ändert Regen auf der Außenseite eines hermetisch dichten Systems an diesem? Hier ist was anderes faul und hoffen wir mal, dass es nur die Fehlerbeschreibung ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#1529851 - 15.06.23 12:21 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: euryoekie]
kangaroo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.390
Mach doch mal n foto von deinen Griffen, bei der HS11 gabs ja auch viele Iterationsstufen.

Zum entlüften kannst du auch das Öl von Shimano für die Disk Bremsen nutzen. Ich fahr das auch seit Jahren ohne Probleme. Davor auch Magura Öl in Shimanos ebenso ohne Probleme.
Nach oben   Versenden Drucken
#1529860 - 15.06.23 17:48 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: derSammy]
euryoekie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Das Lustige ist, dass ich mit dem Lüften den Bremshebelweg verkürzt habe und mal nicht. Die Bremsbeläge kann man durch reinschrauben näher an die Felge bringen, ohne dass es Auswirkung auf den Öldruck hat. Ich glaube schon dass es unterschiedliche Befüllung geben kann. Also halber oder voller (auch abgestuft Bremshebelweg bei Luft im System).
Der Tipp mit den Sparfüchsen ist gut.
Andre
Nach oben   Versenden Drucken
#1529863 - 15.06.23 17:53 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: Falk]
euryoekie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Ja das klingt etwas komisch.Ist halt ein Gefühl.Auch habe ich das Gefühl, dass gestern der Hebelweg viel länger war(Gewitter?) als Heute (1cm). Gefühle sind nun mal keine Mathematik. Dennoch vielen Dank. Wir sind auf dem Weg nach Bursa und ich hoffe ich finde noche einen Spezialisten bis dahin.
Andre
Nach oben   Versenden Drucken
#1529864 - 15.06.23 17:55 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: kangaroo]
euryoekie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Hallo,danke für den Tipp mit dem Shimano Öl. Mal sehen wo ich dieses in der Türkei bekomme.
Andre
Nach oben   Versenden Drucken
#1529865 - 15.06.23 18:38 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: euryoekie]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: euryoekie
Ja das klingt etwas komisch.Ist halt ein Gefühl.Auch habe ich das Gefühl, dass gestern der Hebelweg viel länger war(Gewitter?) als Heute (1cm). Gefühle sind nun mal keine Mathematik. Dennoch vielen Dank. Wir sind auf dem Weg nach Bursa und ich hoffe ich finde noche einen Spezialisten bis dahin.
Andre

Der Hebelweg bei meiner HS66 ist auch etwas Temperaturabhängig. Wenn ich die Bremse so einstelle, dass sie bei sehr geringer Bremshebelbetätigung bereits bremst (Bremsklotzabstand ca. 1 mm), kann es sein, dass sich das Öl bei Sonneneinstrahlung/großer Hitze ausdehnt und die Bremsbeläge dadurch bereits an die Felge gedrückt werden. Wenn bei dir Luft im System ist wird dieser Effekt auch auftreten, so dass du bei hohen Temperaturen vielleicht noch halbwegs bremsen kannst, bei niedrigeren Temperaturen (Regen, keine Sonneneinstrahlung) jedoch nicht mehr.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#1529866 - 15.06.23 18:47 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: Wolfgang M.]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 637
Also wenn Du wirklich gar nichts bekommst, soll wohl auch Babyöl (aber ohne Zusätze) funktionieren, aber ich würde erst Magura/Shimano/Tektro oder sonstiges Mineralöl von den Bremsenherstellern versuchen zu bekommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1529868 - 15.06.23 19:15 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: KaivK]
Hartmut.L
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 402
Babyöl vielleicht nicht , aber Nähmaschinenöl schon, und das sollte man überall bekommen. Ich erinnere mich noch an die Frühzeit der Magurabremse, da gab es noch gar kein Maguraöl zu kaufen und man hat ohne zu Zögern Nähmaschinenöl genutzt....
Hartmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1529878 - 15.06.23 20:58 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: Hartmut.L]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.691
Hallo zusammen!


In Antwort auf: Hartmut.L
Babyöl vielleicht nicht , aber Nähmaschinenöl schon, und das sollte man überall bekommen. Ich erinnere mich noch an die Frühzeit der Magurabremse, da gab es noch gar kein Maguraöl zu kaufen und man hat ohne zu Zögern Nähmaschinenöl genutzt....
Hartmut

Hier mal ein Langzeittest einer hydraulischen Scheibenbremse mit Babyöl. Scheint sehr gut zu funktionieren…




Gruß LUTZ
Nach oben   Versenden Drucken
#1529887 - 16.06.23 05:52 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: euryoekie]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.929
In Antwort auf: euryoekie
2. Gibt es in Eskishir, Bursa, Tirana (Richtung Deutschland) eine Werkstadt die mir helfen kann?
3. Wo bekomme ich Ersatzöl und die Schraube Torx 25 unterwegs zu kaufen?
Tante Gugel wirft mir für bisikletçi ne Menge Ergebnisse aus, die auch dir in Eskişehir den Weg zu einem Fahrradladen zeigen dürften.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1530444 - 26.06.23 16:11 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: lutz_]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Öl für Körperpflege oder zum Kochen würde ich nicht gerade nehmen, sondern irgendein nicht zu dickflüssiges Maschinenöl, wie z. B. das erwähnte Nähmaschinenöl. Ich selber habe mal vor längerer Zeit bei einer HS33 die Ölfüllung erneuert mit einem Restbestand von BMW-Gabelöl für Motorräder, damit hat es bis heute keinerlei Probleme gegeben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1531958 - 23.07.23 17:02 Re: Magura HS11 Ölwechsel [Re: HelmutHB]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.324
Citroen LHM schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de