Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
7 miembros (ReinhardOnTour, iassu, Hansflo, 4 invisible), 1472 visitantes y 910 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99169 Temas
1559085 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2016 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Página 4 de 4  < 1 2 3 4
Opciones de tema
#150943 - 15.02.05 07:32 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: raymund]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
Danke, Raymund.
Klasse Messung. Jetzt versteh ich auch, warum eine 4,2W bei 5,2V Lampe nicht so richtig wollte...
Gute Grundlage, um seine Funzeln zu tunen.
Mfg,
Michael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #150944 - 15.02.05 07:37 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: haakon]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Hallo Haakon

So, so, langsam genervt... grins

Was ich Dich schon immer mal fragen wollte: Was kostet es eigentlich, wenn man dem Segelsport verfallen ist, so wie DU?? lach

Gruß Mario
Der nicht segelt, weil ihm das zu teuer ist. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #150949 - 15.02.05 08:10 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: dogfish]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
Zitat:
Was kostet es eigentlich, wenn man dem Segelsport verfallen ist, so wie DU??

Oder Fotografieren? Oder Filmen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150962 - 15.02.05 09:20 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: chirlu]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: chirlu
Das Argument pro SON war doch, daß der einen besseren Wirkungsgrad hätte und vor allem die Verlustleistung im Leerlauf dramatisch geringer wäre. Dazu sagen deine Messungen nichts aus, oder verstehe ich das falsch?


Mensch Leute! dazu gibt es schon Messungen und dr Link wurde hier im Forum schon mal gepostet
http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?naben_nabendynamos.htm

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150976 - 15.02.05 10:10 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Flachfahrer]
MaikHH
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,859
Zitat:
Mensch Leute! dazu gibt es schon Messungen und dr Link wurde hier im Forum schon mal gepostet

Das stimmt zwar, trotzdem ist es immer interessant einen Blick auf unabhaengige Messreihen werfen zu koennen! Von daher finde ich den Beitrag von Raymund sehr wertvoll!

@ Raymund: Mich wuerden aber auch die Verlustleistungen der einzelnen Dynamos mit und (vor allem) ohne Last interessieren. Das waere naemlich auch mein Hauptkriterium. Hast du dazu schon was geplant?


Viele Gruesse,

Maik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150982 - 15.02.05 10:26 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: haakon]
MaikHH
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,859
Hallo Haakon,

Zitat:

Ich bleib dabei: Über 150€ für einen Dynamo oder (mit Zubehör) 900€ für eine Gangschaltung sind krank. Egal wie gut die auch sein mögen. Über 5 Mrd. Menschen auf der Erde, und ihr habt solche Sorgen. Euch muss es wirklich gut gehen! Da ist weder Neid noch sonstwas im Spiel.


aus deinem Beitrag koennte man ja fast schlussfolgern, dass du alles Geld, was du ueber hast, fuer wohltaetige Zwecke spendest. Das waere natuerlich sehr nobel von dir, glaube ich aber nicht zwinker . Schau doch mal, wofuer du so alles Geld ausgibst, was nicht unbedingt sein muss. Und viele von denen, die hier SON und Rohloff fahren, haben z.B. kein Auto, was neben der horrenden Anschaffungskosten auch horrende laufende Kosten mitbringen wuerde! DAFUER hat fast jede Familie in Deutschland ZWEIMAL Geld uebrig! Und beschwertst du dich auch ueber die ganzen Mercedes-, BMW- und Audi-Fahrer?

Das ist nicht als Kritik an dich gemeint! Wollte nur anmerken, dass eben jeder selber entscheiden muss, wofuer er sein Geld ausgibt und es dafuer SEHR viele "unsinnige" Moeglichkeiten gibt.


Viele Gruesse,

Maik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151035 - 15.02.05 15:14 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: haakon]
Franconio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 88
In Antwort auf: haakon
Über 150€ für einen Dynamo oder (mit Zubehör) 900€ für eine Gangschaltung sind krank.
Servus Haakon, mach mal fei wieder a weng logga! Die von Dir genannten Produkte werden zu ihrem Preis gekauft. Die Lektüre der Freds hier im Forum bringen mich zu der Überzeugung, daß die meisten Käufer damit zufrieden sind und sich jederzeit wieder für ihr Produkt entscheiden würden. Folglich sind Schmidt's Saftdose oder das R-Gerät preiswert, nämlich ihren Preis wert. Im übrigen kann ich Maik nur zustimmen.

Viele Grüße aus der Rohloffstadt
Franconio
Linux is like a wigwam: no gates,
no windows, but an apache inside.

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151050 - 15.02.05 15:49 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: MaikHH]
TiVo
No Registrado
So ist es!
Ich gestehe nun ein paar meiner schlimmsten und unsinnigsten Dinge, welche ich mein Eigen nennen darf (und welche ich alle trotz eines nicht existenten P/L Verhältnisses nicht hergeben werde)

Stahlgeröhr aus Norddeutschland (selber gekauft nach dem Diplom)
Mechanische Uhr aus Sachsen (zum Diplom von meinem Schwiegervater bekommen, der ist Uhrmacher zwinker)
Montblanc-Füller (Geschenk meiner Eltern zur Promotion)

Sicherlich findet sich noch mehr unnöter Luxus, unvertretbar teuer, mit wenig Nutzwert und von asiatischen Plagiaten schon fast erreicht (zu einem zehntel des Preises)

Und?!? Ich mag das Zeug trotzdem schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151054 - 15.02.05 15:55 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: ]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
So ist es TiVo

Vor allem sind wir uns in einem wichtigen Punkt einig: Edelstahl ist kein Luxus, das ist notwendig... schmunzel

Bin aber trotzdem noch auf die Segelyacht von "Haakon" gespannt. grins

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151056 - 15.02.05 16:01 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: dogfish]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
Zitat:
Bin aber trotzdem noch auf die Segelyacht von "Haakon" gespannt.

Und ich auf seine Foto/Filmausrüstung. lach listig cool
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151064 - 15.02.05 16:22 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: José María]
haakon
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 162
Hallo,

naja, ich war halt etwas aufgebracht.....
Ich mag auch Luxus, klar. Muss nur an mein Handgelenk schauen.
Was hier nur nervt ist das gebetsmühlenartige SON-Lobpreisen. Aber darüber haben sich ja schon andere beschwert.
Der DH-3D70 tut seine Arbeit auch sehr gut, hat anständige Lager und kostet die Hälfte.

Ich bin übrigens "nur" Jollensegler zwinker

Rohloff der du bist im Himmel
Dein SON komme..........

schmunzel Haakon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151065 - 15.02.05 16:23 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: ]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: TiVo
Und?!? Ich mag das Zeug trotzdem schmunzel


Also mit so einem Füller hätte ich so meine Probleme! bäh

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151067 - 15.02.05 16:27 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Flachfahrer]
TiVo
No Registrado
In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: TiVo
Und?!? Ich mag das Zeug trotzdem schmunzel


Also mit so einem Füller hätte ich so meine Probleme! bäh

MfG
verwirrt
Also mit viel Senf ist er recht gut. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151073 - 15.02.05 16:43 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: ]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: TiVo
verwirrt
Also mit viel Senf ist er recht gut. zwinker


Ich dachte du meinst ein Schreibgerät. verwirrt
Oder schreibst du beige auf weiß? grins
Das wär natürlich wirklich Luxus auf den man nicht verzichten möchte!

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151076 - 15.02.05 16:47 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Flachfahrer]
TiVo
No Registrado
In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: TiVo
verwirrt
Also mit viel Senf ist er recht gut. zwinker


Ich dachte du meinst ein Schreibgerät. verwirrt
Oder schreibst du beige auf weiß? grins
Das wär natürlich wirklich Luxus auf den man nicht verzichten möchte!

MfG

Der Fluch der Internetterei, wo man seinen Gegenüber nicht sieht, und den Humor folglich manchmal nicht versteht.

Also im Klartext:
Ja, ich habe einen Montblanc!
Ich find den toll, und bin meinen Eltern echt dankbar.
Selber hätte ich den natürlich NIE gekauft, aber dafür bekommt man ja auch Geschenke zwinker
Preisleistungsverhältnis ..... SCHWEIGEN
Aber er schreibt PRIMA, da macht von Hand Briefe schreiben wirklich wieder Spaß

Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151081 - 15.02.05 17:00 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Flachfahrer]
Thomas B
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 396
In Antwort auf: Flachfahrer

[Also mit so einem Füller hätte ich so meine Probleme! bäh
MfG


Ich auch - weil er spätestens nach einem Tag weg wäre. grins grins grins

Grüsse Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151082 - 15.02.05 17:01 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: ]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: TiVo
Selber hätte ich den natürlich NIE gekauft, aber dafür bekommt man ja auch Geschenke zwinker


Geschenke sind schon gut. Da gehen auch mal Sachen die sonst nicht gehen. Und wenns noch den Spaß an der Handschrift wiederbringt, relativiert sich ja sogar das Preis-Leistungs-Verhältnis. zwinker

Ansonsten .. ne also ich gönne mir ja gaaar keinen Luxus!
Meine Stereoanlage war ja auch gar nicht sooo teuer und ist ja eigentlich auch absolut ober-notwendig und daß in die eine Endstufe noch Zinnfolien-Eingangs-Kondensatoren müssen, versteht sich ja von selbst ... omm

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #151090 - 15.02.05 17:15 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Flachfahrer]
Thomas B
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 396
In Antwort auf: Flachfahrer

Ansonsten .. ne also ich gönne mir ja gaaar keinen Luxus!
Meine Stereoanlage war ja auch gar nicht sooo teuer und ist ja eigentlich auch absolut ober-notwendig und daß in die eine Endstufe noch Zinnfolien-Eingangs-Kondensatoren müssen, versteht sich ja von selbst ... omm

MfG


Na da bin ich ja beruhigt, dass ich nur "Stangenware" habe (Marantz CD17KI, PM17KI, ST17) grins grins grins

Grüsse Thomas (der auch gerne in mehr oder weniger verückte Hobbies investiert, jeden Tag seinem SON opfert und Rohlofffrei leben muß und den Scheibenbremsen widersteht)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151158 - 15.02.05 20:13 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Flachfahrer]
raymund
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 208
In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: chirlu
Das Argument pro SON war doch, daß der einen besseren Wirkungsgrad hätte und vor allem die Verlustleistung im Leerlauf dramatisch geringer wäre. Dazu sagen deine Messungen nichts aus, oder verstehe ich das falsch?


Mensch Leute! dazu gibt es schon Messungen und dr Link wurde hier im Forum schon mal gepostet
http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?naben_nabendynamos.htm

MfG


Ich verstehe meine Messungen als Ergänzung zu den bekannten Wirkungsgrad und Rollwiderstandsmessungen, die bereits mehrfach veröffentlicht wurden.
Speziell wegen des Betriebs von Hochleistungs-LEDs hat mich der Strom- und Spannungsverlauf interessiert, um das herauszufinden hatte ich ja auch das Oszilloskop gekauft, was mit 12,- DM allerdings die kleinere Investition war.
Zudem ist unklar, wie Dynamos normalerweise vermessen werden.
Ich nehme an, daß eine StvZo-Lichtanlage angeschlossen wird und einfach eingebrachte Energie mit der elektrischen Leistung verglichen wird.
Beim Betrieb von LEDs ist die Stromhöhe die wichtigste Kenngröße, und die wird genauso wenig angegeben, wie die maximale Spannung ohne Begrenzungsdiode.

Gruß
Raymund
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151222 - 16.02.05 07:54 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: raymund]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: raymund
Speziell wegen des Betriebs von Hochleistungs-LEDs hat mich der Strom- und Spannungsverlauf interessiert


Hallo Raymund

genau da wirds ja auch interessant! zwinker

Wie der Thread über den Selbstbau von LED-Lampen zeigt, werden es immer mehr die LED-Scheinwerfer benutzen. An meinem Selbstbau mit zwei 1-Watt-Luxeons härtet auch gerade das Epoxidharz so vor sich hin. grins
Und deinen Messungen zufolge, kann ich das ja noch fast beliebig aufrüsten listig

Aber erstmal ein bißchen Erfahrung mit dem ersten Scheinwerfer-Selbstbau sammeln. Schließlich ist das Material doch nicht so ganz billig.

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151226 - 16.02.05 08:22 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Thomas B]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: Thomas B

In Antwort auf: Flachfahrer

Ansonsten .. ne also ich gönne mir ja gaaar keinen Luxus!
Meine Stereoanlage war ja auch gar nicht sooo teuer und ist ja eigentlich auch absolut ober-notwendig und daß in die eine Endstufe noch Zinnfolien-Eingangs-Kondensatoren müssen, versteht sich ja von selbst ... omm

MfG


Na da bin ich ja beruhigt, dass ich nur "Stangenware" habe (Marantz CD17KI, PM17KI, ST17) grins grins grins

Grüsse Thomas (der auch gerne in mehr oder weniger verückte Hobbies investiert, jeden Tag seinem SON opfert und Rohlofffrei leben muß und den Scheibenbremsen widersteht)


Ne, jetzt mal im Ernst und (fast zwinker ) wieder zum Thema: mein Hifi-Hobby hat mich schon Geld gekostet, aber das ist alles sehr relativ. Denn die Anlage ist z.T. Selbstbau (Boxen, modularer Vorverstärker/Aktivweiche, zur Endstufe umgebauter ehemaliger Vollvestärker für die Satelliten) und dadurch bleibt alles noch verträglich. Otto-Normalhörer erzähle ich erst gar nicht, was alleine die einzelnen Komponenten kosten. Die berühmt-berüchtigten High-Ender hingegen geben den Gegenwert meiner gesamten Anlage für nur eine Vor-End-Kombi aus, was ich nicht tun würde, selbst wenn ich das Geld hätte. Irgendwann hat es keine Relation zum Nutzen mehr und wird Selbstzweck. Aber ich möchte einfach nur so gut wie möglich Musik genießen.

Und da geht es mir wie beim Fahrrad. Ich möchte so gut wie möglich Radfahren, nicht soviel wie möglich Geld reinstecken und nicht überall das allerbeste dran haben, weil ich mit dem zweitbesten nicht zufrieden sein könnte, wenn ich von noch was besserem wüßte. Das wäre dann nämlich Perfektionismus und wenn man den übertreibt bleibt die eigentliche Sache auf der Strecke.

Bezüglich der Nabendynamos wäre ich sehr froh gewesen, wenn mein erstes "richtiges" Fahrrad für damals 1000 DM einen Dynamo gehabt hätte, der sich nicht innerhalb eines Jahres abvibriert.
Und jetzt sollte ich mit einem "Billig-Shimano" nicht zufrieden sein, bloß weil es noch etwas evtl. besseres gibt?

Ehy ne, sorry! Für 50 Euro zuverlässigen Strom zu haben ist gut, mehr brauche ich doch gar nicht. Ich will doch bloß Fahrradfahren.

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151442 - 17.02.05 05:46 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Flachfahrer]
raymund
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 208
In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: raymund
Speziell wegen des Betriebs von Hochleistungs-LEDs hat mich der Strom- und Spannungsverlauf interessiert


Hallo Raymund

genau da wirds ja auch interessant! zwinker

Wie der Thread über den Selbstbau von LED-Lampen zeigt, werden es immer mehr die LED-Scheinwerfer benutzen. An meinem Selbstbau mit zwei 1-Watt-Luxeons härtet auch gerade das Epoxidharz so vor sich hin. grins
Und deinen Messungen zufolge, kann ich das ja noch fast beliebig aufrüsten listig

Aber erstmal ein bißchen Erfahrung mit dem ersten Scheinwerfer-Selbstbau sammeln. Schließlich ist das Material doch nicht so ganz billig.

MfG


Irgendwann gewöhnt man sich an das Preisniveau der LEDs und wenn man die richtigen Quellen hat, sind die LEDs auch nicht mehr so unbezahlbar. Eine 5W LED bekommt man schon unter 25,-€ die 2/3W Ausführung unter 10,- €.

Gruß
Raymund
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151462 - 17.02.05 08:02 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: raymund]
Wanderdüne
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 304
In Antwort auf: raymund
wenn man die richtigen Quellen hat, sind die LEDs auch nicht mehr so unbezahlbar. Eine 5W LED bekommt man schon unter 25,-€ die 2/3W Ausführung unter 10,- €.


dann verrate die Quellen doch mal......
Suche Weberkupplung B und E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151502 - 17.02.05 11:05 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Wanderdüne]
joerg046
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,401
In Antwort auf: Wanderdüne

In Antwort auf: raymund
wenn man die richtigen Quellen hat, sind die LEDs auch nicht mehr so unbezahlbar. Eine 5W LED bekommt man schon unter 25,-€ die 2/3W Ausführung unter 10,- €.


dann verrate die Quellen doch mal......


bei Conrad 10,80 €
allerdings nur, wenn man 250 Stück abnimmt (3W) grins

Aber die Preise fallen dauernd, in einem Jahr ist ein Stück für 10 €uro bei Einzelabnahme denkbar.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch

Editado por joerg046 (17.02.05 11:06)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#151744 - 18.02.05 08:21 Re: SON vs. DH-3D70 [Re: Wanderdüne]
raymund
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 208
In Antwort auf: Wanderdüne

dann verrate die Quellen doch mal......


Ein Bekannter hat über seine Firma die LEDs vom Importeur direkt bestellt.
Da gibt es allerdings auch eine Mindestabnahme, die ist allerdings nicht so hoch, wie bei Conrad etc.
Zudem werden sie gelegentlich bei Ebay günstig angeboten (Direktversand aus Hongkong).

Gruß
Raymund
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 4 de 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de