Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Larry_II, Heiko69, gatzek, Sharima003, 3 unsichtbar), 1886 Gäste und 1201 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99165 Themen
1558969 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 29
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#1511349 - 09.10.22 09:16 Reiseluftpumpe gesucht
Indalo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 431
Hallo in die Runde,

ich bin auf der Suche nach einer tauglichen Luftpumpe für die Reise.
Alles was ich da bis jetzt so in den Fingern hatte, hat irgendwie nicht wirklich was getaugt.
Anspruch sind 5 bar hinzukriegen, robust sollte sie auch sein, Rahmenhalterung wäre schön aber nicht zwingend. Lieber ne gute Pumpe in der Tasche als ne schlechte am Rahmen. Manometer wäre wahrscheinlich recht praktisch.

Die Fahrradläden bei mir vor Ort haben nichts Gescheites lagernd und jetzt klicke ich mich leicht ratlos bei den einschlägigen Internet-Anbietern durch die Seiten.

Hat jemand von euch eine Reiseluftpumpe mit der sie/er zufrieden ist und die empfohlen werden kann?

Danke
Indalo
Nach oben   Versenden Drucken
#1511352 - 09.10.22 09:24 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
macbookmatthes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 990
Ich hab so eine in Silber: https://ride.lezyne.com/products/1-mp-mfdr-v204hv

-mech Mannometer grins
-schafft 5 bar bei einem 50er Querschnitt in absolut vertretbarer Zeit

Der Griff könnte größer sein, aber das Jammern auf hohem Niveau. Habe das Ding seit bald 10 Jahren, war jeden CHF wert, habe sie damals in CH gekauft.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1511355 - 09.10.22 09:39 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
Ozzy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
Wenn’s etwas leichter sein soll kann ich Topeak empfehlen. Meine Dual Master Blaster habe ich schon 25 Jahre, die will einfach nicht kaputt gehen.
Für deine Zwecke wäre die Racerocket MT geeignet: klick
Nach oben   Versenden Drucken
#1511356 - 09.10.22 10:13 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.202
Bei 5 Bar Zielwert würde ich eine HP-Pumpe (High Pressure) empfehlen. Typische MTB-Pumpen erreichen theoretisch und nach Herstellerangaben 5-6 Bar, aber nach oben hin wird das zur Qual und schmerzt schon in den Händen. Ab 4 Bar wird's schwer.
Umgekehrt ist der Kraftaufwand für 5 Bar mit einer Pumpe die bis 11 Bar angegeben wird (realistisch 8 Bar) so niedrig, das die einzelnen Pumphübe sehr leicht und schnell ausgeführt werden können. Es werden dann mehr Pumphübe benötigt, aber in Summe brauch man dafür kaum mehr Zeit und eben weniger Kraft.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1511358 - 09.10.22 10:47 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.438
Nach verschiedenen Pumpen bin ich jetzt mit der
Lezyne CNC Micro Floor Drive HPG/HVG Minipumpe mit Druckanzeige
voll zufrieden.
Habe mittlerweile zwei davon, um nicht ganz so viel hin- und her zu wechseln.
Mein Einsatzdruck an verschiedenen Rädern bewegt sich zwischen 2 und 6 bar.

z.b. https://www.bike-discount.de/de/lezyne-cnc-micro-floor-drive-hpg/hvg-minipumpe-mit-druckanzeige

Direkt davor hatte ich die Mini Standpumpe von Topeak ...Morph. deren Kunststoffteile sind aber teilweise abgebrochen.
?rutangiS
Nach oben   Versenden Drucken
#1511361 - 09.10.22 11:53 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: 19matthias75]
Thomas_Berlin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 369
In Antwort auf: 19matthias75
Mini Standpumpe von Topeak ...


Ich hatte mit Topeak leider auch keine guten Erfahrungen gemacht (Topeak Mountain TT_G). Das viele Plastik ging sehr schnell kaputt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511362 - 09.10.22 11:59 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
amati111
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 548
Nach oben   Versenden Drucken
#1511363 - 09.10.22 12:24 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: cterres]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.049
Lezyne Micro Floor Drive HVG Pumpe - silber
Hab ich in der Tasche, damit sie nicht geklaut wird.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1511399 - 10.10.22 05:06 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 904
ich finde ja altmodische Rahmenpumpen toll. Die billige SKS VX macht einen Super-Job. Durch die Länge hat sie viel Volumen je Hub und 5 bar schafft sie auch ohne nennenswerte Anstrengung gegen Ende. Viel mehr würde ich ihr aber nicht zutrauen.

Wenn du also den Platz irgendwo am Rahmen hast, wäre das eine Überlegung wert.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511413 - 10.10.22 07:09 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: elflobert]
Thomas_Berlin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 369
In Antwort auf: elflobert
Wenn du also den Platz irgendwo am Rahmen hast, wäre das eine Überlegung wert.


Ich zieh' mich ehrlich gesagt auch, 50-70€ für eine Pumpe auszugeben. Die 3,82€-Rahmenpumpe kann man übrigens auch gut im RackPack o.ä. verstauen.

Geändert von Thomas_Berlin (10.10.22 07:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#1511431 - 10.10.22 09:57 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: elflobert]
Heiko69
Mitglied
anwesend und fröhlich anwesend
Beiträge: 293
In Antwort auf: elflobert
ich finde ja altmodische Rahmenpumpen toll. Die billige SKS VX macht einen Super-Job. Durch die Länge hat sie viel Volumen je Hub und 5 bar schafft sie auch ohne nennenswerte Anstrengung gegen Ende. Viel mehr würde ich ihr aber nicht zutrauen.

Wenn du also den Platz irgendwo am Rahmen hast, wäre das eine Überlegung wert.


Rahmenpumpen finde ich auch klasse. Wenn man nicht die genannte billige Version haben will, sondern was Besseres, so in der Preisklasse 20-30 Euro, gibt es da neuerdings keine Alternativen mehr. Die Zefal HPX und die Topeak Road Master Blaster gibt es nur noch als Restposten im Ausland und/oder kleinsten Größen. Die Silca Impero Ultimate fängt bei 160,-- Euro an.

Diese Drei sind meine ich die einzigen höherwertigen Rahmenpumpen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, suche nämlich noch.

Achso: für die drei sind 5 bar kein Problem.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511463 - 10.10.22 14:27 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
Auch besitze diese Pumpe:

Lezyne Micro Floor Drive HVG

Aus Erfahrung - wenn man wirklich regelmäßig 5 bar erreichen will, dann würde ich die HP-Version empfehlen:

Lezyne Micro Floor Drive HPG

Die hat einen kleineren Hub. Du pumpst zwar länger, brauchst aber auch weniger Kraft. Der Griff könnte zwar in der Tat ein wenig größer sein, aber das ist für mich tatsächlich meckern auf hohem Niveau. Da lege ich irgendwas unter (Handschuh, Tuch), und gut ist es.

Absolut zu empfehlen! schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1511469 - 10.10.22 16:53 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.280
Pocket Rocket Masterblaster, sau bescheuerter Name, aber gute Pumpe. Die beworbenen 11 Bar eher nicht, aber 6 gehen definitiv. Allerdings kein Manometer.
--
Stefan

Geändert von nachtregen (10.10.22 16:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#1511498 - 10.10.22 21:16 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
ta7h12
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 400
Ich hab mir auf Tour mal die Topeak MICRO ROCKET ALU gekauft - eigentlich aus Mangel an Alternativen. Ich bin positiv überrascht von diesen 85g auf 16cm, die man in jeder Lenkertasche unterbringt. Meine SKS Rennstar wiegt 160g.
Eigentlich mag ich Rahmenpumpen, aber beim Schultern des Rads hängen sie sich gerne aus und eine ist schon eine zwischen Zug und Bahnsteig verschwunden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511499 - 11.10.22 00:08 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: nachtregen]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.599
In Antwort auf: nachtregen
Pocket Rocket Masterblaster, sau bescheuerter Name, aber gute Pumpe. Die beworbenen 11 Bar eher nicht, aber 6 gehen definitiv. Allerdings kein Manometer.


Absolut auch meine Empfehlung.

Hab ich inzwischen mehrfach an fast allen Rädern.

Nur für fette Reifen im Reisebetrieb hab ich eine andere Pumpe von Topeak.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511500 - 11.10.22 00:12 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: ta7h12]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.599
Die Micro Rocket war mir zu ineffizient.
Absolute Notlösung in meinen Augen. Aktuelle Nutzung nur am Zeitfahrrad in der Trikottasche.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511501 - 11.10.22 05:56 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: ta7h12]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 904
In Antwort auf: ta7h12
Eigentlich mag ich Rahmenpumpen, aber beim Schultern des Rads hängen sie sich gerne aus und eine ist schon eine zwischen Zug und Bahnsteig verschwunden.


Meistens werden die Rahmenpumpen unterhalb des Oberrohrs geklemmt. Wenn der Rahmen keine Anlötteile zur Befestigung hat (pump pegs), ist dafür mindestens ein Klettband o.Ä. nötig, damit die Pumpe sicher sitzt, besser sind sogar 2. Wenn die Pumpe dort beim Tragen stört, kann man sie auch entlang des Sitzrohrs klemmen.
An dessen Vorderseite wird ein Flaschenhalter verdeckt, es gibt aber einige wenige Modelle, die der Rahmenpumpe Platz machen. An der Rückseite kann bei manchen Rahmen mit ausreichend Platz zum Hinterrad(schutzblech) auch geklemmt werden, hier stört es dann überhaupt nicht mehr.

In jedem Fall muss die richtige Klemmlänge gewählt werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511503 - 11.10.22 06:15 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: ta7h12]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.970
In Antwort auf: ta7h12
... Meine SKS Rennstar wiegt 160g.
Eigentlich mag ich Rahmenpumpen, ...
Hast Du eine Quelle wo man diese Pumpe noch bekommt? Ich suche da schon seit bestimmt 20 Jahren nach.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (11.10.22 06:17)
Änderungsgrund: Fett und vergessene Buchstaben ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#1511509 - 11.10.22 07:06 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: nachtregen]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
In Antwort auf: nachtregen
Pocket Rocket Masterblaster, sau bescheuerter Name, aber gute Pumpe.

Habe ich vor Jahren auch einmal notgedrungen mangels Alternativen gekauft. Meiner Meinung nach keine gute Pumpe. Für mich sind aber alle manuellen Pumpen, die keine Standkompressoren sind, höchstens als Notlösungen bei Defekten in der Pampa zu gebrauchen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1511515 - 11.10.22 07:37 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Uli]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.284
In Antwort auf: Uli
In Antwort auf: nachtregen
Pocket Rocket Masterblaster, sau bescheuerter Name, aber gute Pumpe.

Habe ich vor Jahren auch einmal notgedrungen mangels Alternativen gekauft. Meiner Meinung nach keine gute Pumpe.

Kommt auf den Einsatzzweck an. Fürs Rennrad ist die prima. Auf Reifen 25-622 bekomme ich durchaus 6 bis 7 bar drauf ohne viel Kraftaufwand. Am Rennrad nehme ich die immer mit, und sie tat letztens auch brav ihren Dienst.

Bei einem Reiserad mit nur mittelvolumigen Reifen pumpt man schon recht lange, und bei großvolumigen Reifen pumpt man sich dumm und damlich. Das stimmt in der Tat.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1511526 - 11.10.22 09:56 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.058
Moin Indalo!
In Antwort auf: Indalo
(....) Hat jemand von euch eine Reiseluftpumpe mit der sie/er zufrieden ist und die empfohlen werden kann?
Nachdem sie während der Radreise Von Münster nach Münster... erstmalig zum Einsatz kam, werfe ich den in diesem Forum bereits recht kontrovers diskutierten Fumpa-Kompressor ins Rennen. Unter den mit Velomobil, Liegerad oder Trike Radreisenden in meinem Umfeld erfreut sie sich inzwischen einer Beliebtheit. Zugegebenerweise ist dieser Personenkreis sehr Technikaffin...


Bei der Mitführung dieser Pumpe in der Ortlieb-Tasche verstellte sich der Schiebschalter manchmal in die On-Stellung und der Akku leerte sich, eine kleine Tasche schaffte Abhilfe.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (11.10.22 09:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#1512010 - 15.10.22 16:02 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
Indalo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 431
So, Zwischenstand...

Vielen Dank für eure ganz unterschiedlichen Tipps!

Pumpen mit Elektronik und zusätzlicher Akkus-/Batterieversorgung fallen für mich erstmal per se aus. Mein ganz persönliches Gesetz von Herrn Murphy besagt, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit zusammen mit einem platten Reifen auch einen platten Handyakku oder leere Batterien an der Pumpe haben könnte.

Rahmenpumpen hab ich auch schon länger nicht mehr gesehen, ausser so ganz billige vom Diskounter. So richtig Platz wäre auch nicht an meinem Rahmen, wenn überhaupt unter dem Unterrohr und dort hätte ich Bedenken, dass das gute Stück ziemlich verdreckt.

Von Topeak hatte ich mal zwei verschiedene Kompaktpumpen, mit beiden war ich nicht so zufrieden, sowohl wegen Pumpleistung, als auch wegen der fragilen Haptik. Auf meiner letzten Reise hatte ich diese Pocket Rocket Master Blaster mit.

Die Tage habe ich mir eine kompakte Pumpe von SKS namen Injex Control angekuckt, ganz toll in der Werbung, aber auch nicht so solide vom Handling und für mich zu bescheiden in der Pumpleistung.

Bei einem Freund konnte ich noch die SKS Airflex Explorer in die Hand nehmen, macht einen wertigen Eindruck, ist mir aber zu wenig. So eine ähnliche Pumpe habe ich in meinem Mini-Set für kleine Ausflüge nicht weit von der Zivilisation, die reicht um zwei bis drei Bar in die Reifen zu kriegen um ein paar Killometer bis zur nächsten Tankstelle zu rollen.

Meine Standluftpumpe zuhause kommt im Übrigen von SKS, mit der bin ich sehr zufrieden.

Und nun? Eigentlich geht´s mir so wie Thomas_Berlin, 50€ für ne olle Luftpumpe sind mir eigentlich zu viel.

Gleichwohl habe ich vergangen Sommer angefangen diesbezüglich ein wenig umzudenken. Ich war bei Hitze und Insektenplage in Lappland mit Tankstellenabständen von bis zu 150km unterwegs und hatte schon ein wenig Bammel vor einer Reifenpanne, die es zum Glück dort nicht gab.Mit dem kleinen Pümpchen für meine 50x559-Schlappen wär das kein Spaß geworden.

Gestern durfte ich in einem Fahrradladen als notorischer Hapktiker mal eine Version dieser hochgelobten Leyzne Micro Floor Drive befummeln und war sehr angetan sowohl von der Wertigkeit, als auch wieviel Luft da pro Kolbenhub rauskommt.
Ich hab mir jetzt eine davon bestellt, in HP und mit Manometer.

Wenn ich sie dann mal im Einsatz hatte, werde ich natürlich davon berichten.

Bis dahin!
Grüße
Indalo




Geändert von Indalo (15.10.22 16:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#1512110 - 16.10.22 14:44 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: Indalo]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 904
In Antwort auf: Indalo

Gestern durfte ich in einem Fahrradladen als notorischer Hapktiker mal eine Version dieser hochgelobten Leyzne Micro Floor Drive befummeln und war sehr angetan sowohl von der Wertigkeit, als auch wieviel Luft da pro Kolbenhub rauskommt.
Ich hab mir jetzt eine davon bestellt, in HP und mit Manometer.


Stand die Pumpe im Laden nicht zum Verkauf?
Nach oben   Versenden Drucken
#1512112 - 16.10.22 14:57 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: elflobert]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.202
Vermutlich lagen die Preise zwischen diesem Laden und dem Onlinehandel weit auseinander?
UVP für die Micro Floor Drive HPG ist 69,99. Preis online etwa 44 Euro.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1512118 - 16.10.22 16:33 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: elflobert]
Indalo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 431
Die hatten nur das Modell ohne Manometer im Laden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1512225 - 17.10.22 19:28 Re: Reiseluftpumpe gesucht [Re: thomas-b]
ta7h12
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 400
In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: ta7h12
... Meine SKS Rennstar wiegt 160g. Eigentlich mag ich Rahmenpumpen ...
Hast Du eine Quelle wo man diese Pumpe noch bekommt? Ich suche da schon seit bestimmt 20 Jahren nach.
Ich hab auch schon danach gesucht, denn ich hätte gerne noch eine 3 cm kürzere gehabt. Meine Rennradpumpe ist vermutlich aus den 90ern und eine andere bekam ich geschenkt - klar: vollkommen uncool gegenüber einem Kompressor mit Display ...
Daher: vielleicht mal auch Flohmärkten schauen oder beim Fahrradbasar deines örtlichen ADFC.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de