Also, so lange die Spuren nach dem Säubern mit den Fingerspitzen nicht ertastbar sind, mache ich mir da keinen Kopf....
spüren tu ich da nichts, aber mich hätte eben ein Vergleich interessiert. Auf der Kurbel steht
CK-81 triple, bei einem hochwertigen Kurbel hätte ich mir schon eine härtere Oberfläche am geschliffenen Teil erwartet. Was mich auch erstaunt, wieviel Dreck sich
auf den Lagerstellen angesammelt hat, anscheinend gibt's da keine Schleifdichtung o.ä.
Vielen Dank, sugu und lampang für die links!
Auf dem von lampang angegebenen link
https://support.stagescycling.com/en/sup...tructions-video findet sich auch die Doku
FSA-BB30-Crankset-_English.pdf
"Note: The wave spring washer does not have to be
completely compressed for proper use but does
have to be in contact on both sides by the left arm
and left bearing shield."
D.h. die Wellscheibe muss nicht zusammengedrückt sein (ist aber auch nicht verboten, sonst würde da "must not" stehen), Hauptsache, sie liegt am linken Kurbelarm und an der Abdeckung der Lagerung an. Oder liege ich da falsch? Unter der Voraussetzu8ng dass auch die edit 35-40Nm erfüllt sind, wenn ich das richtig verstehe (?).
Weiter unten heisst es, falls noch dem Prozedere noch Spiel besteht: nochmals aufmachen und eine bzw. mehrere MS 188 Unterlegscheiben dazwischen legen (hatte aber kein Spiel bemerkt, aber auch nicht darauf geachtet...).
Ich habe gerade mal mit einer GXP-Kurbel bei mir verglichen und dachte erst, der Teil der Welle der im linken Lager steckt, könnte so abgeschliffen sein. Aber bei mir ist er das nicht.
Interessant, dann liegt's entweder an der Montage, kann auch mein Fehler sein, ich hatte keinen Drehmomentschlüssel mit 45Nm, so habe ich nur so stark angezogen wie möglich (mehrmals), an einem Materialfehler oder unsauberem Fräsen, wie macbookmatthes angedacht hat.
Oder ich hab beim ersten Kettenblatttausch nicht sauber genug geputzt bzw. nicht genügend/falsch gefettet...
Das scheint aber auch keine GXP-Kurbel zu sein?
Puh, da bin ich überfragt, hab das Liegerad mit dieser Kurbelgarnitur gebraucht gekauft
Jedenfalls hast Du diese Reibspuren nur links, das spräche für ein verschlissenes Tretlager auf der linken Seite.
Versuch mal das linke Lager mit den Fingern zu drehen, ob es sich rauh oder kratzend anfühlt?
Der Hintergrund ist, das ein defektes Lager während der Umdrehung eventuell stehen bleibt und statt dessen die Kurbelwelle im Lager rotiert und reibt.
Reibspuren habe ich auch rechts. Wenn ich versuche, die Lager zu drehen, fühlt sich das für mich eigentlich nicht rauh an, spüre auch keinen Unterschied. Evtl. rolle ich das Liegerad doch beim Velomechaniker vorbei, damit der seine Erfahrung einfliessen lassen kann.
Habe noch zusätzliche Fotos mit einem besseren Handy gemacht, evtl. sieht man da mehr.


