Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Fichtenmoped, Thomas S, EmilEmil, Kahlgryndiger, mühsam, 6 unsichtbar), 220 Gäste und 885 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98814 Themen
1553646 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2140 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 29
Deul 24
bk1 23
Juergen 22
Themenoptionen
#1508701 - 01.09.22 08:36 Themenradweg Heilbronn nach Nürnberg
uwe&margit
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 552
Wir hatten vor wenigen Jahren einen Themenradweg von der Umgebung Heilbronn in die Umgebung Nürnberg gefunden, den wir fahren wollten. Leider habe ich den Namen nirgends notiert und kann mich auch nicht mehr erinnern. Es ist keiner der bekannten Wege : Hohenlohe, Kocher, Jagst. Er war ca. 120 km lang. Er lief ziemlich direkt Ost-West oder umgekehrt.
Habt ihr mir hier einen Hinweis? Vielen Dank
Nach oben   Versenden Drucken
#1508703 - 01.09.22 09:13 Re: Themenradweg Heilbronn nach Nürnberg [Re: uwe&margit]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Ich vermute, du irrst mehrfach. Mit den 120 km sicher, von Heilbronn nach Nürnberg sind es Luftlinie schon ca. 140 km. Ich vermute, du meinst den Radweg Burgenstraße. Der führt aber nicht wirklich strikt Ost-West, sondern mäandert vor allem in Bayern stark. Früher nach Norden, aktuell nach Süden, die Route hat sich über die Zeit mehrfach geändert. Deshalb sollte man bei einer Recherche im Netz etwas aufpassen, man findet Infos zu unterschiedlichen Stati.

Einen durchgängigen, direkten Radweg gibt es m.W. für diese Strecke nicht. Das Bayernnetz zeigt auch keinen Radweg an, der halbwegs parallel und in Nähe der A6 verläuft. Auf überregionalen Radrouten sollte die Kombi aus Radweg Burgenstr. bis Rothenburg odT. und Biberttal-Radweg weiter bis Nürnberg oder Burgenstr. bis Ansbach und weiter auf dem Markgrafen-Radweg die direkteste Strecke sein (jeweils ca. 230 km).

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1508778 - 02.09.22 06:27 Re: Themenradweg Heilbronn nach Nürnberg [Re: uwe&margit]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.961
Das dürfte der Paneuropaweg von Paris nach Prag sein. Von Heilbronn nach Nürnberg sind es etwas mehr als 200 Kilometer. Ich bin letztes Jahr von Rothenburg nach Nürnberg gefahren und fand ihn nett.

P. S. : gefühlt könnte er kürzer sein, weil hinter Rothenburg eine ziemlich steile Steigung kommt und es dann nur noch bergab geht. Ich bin ja kein Kilometerfresser, aber die Etappe bin ich problemlos in einem Rutsch gefahren (über 100 km).
Felix

Geändert von Felix-Ente (02.09.22 06:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#1508833 - 02.09.22 15:49 Re: Themenradweg Heilbronn nach Nürnberg [Re: Felix-Ente]
uwe&margit
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 552
Hallo Felix-Ente,
Danke für den Hinweis. Eigentlich ist es ja egal, wie der Radweg von HN nach N heißt. Paneuropaweg klingt ja schon gut. Zufällig bin ich letztes Jahr einen Teil des Paneuropaweges in Frankreich gefahren. Als Radfernweg kann man den nicht bezeichnen. Schotter etc.. in Mengen.
Ich vermute, dass du den Paneuropaweg von HN nach N gefahren bist. Wie waren deine Erfahrungen?
Nach oben   Versenden Drucken
#1508836 - 02.09.22 16:28 Re: Themenradweg Heilbronn nach Nürnberg [Re: uwe&margit]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Wenn ich mich nicht ganz verguckt habe, entspricht der Paneuropaweg zwischen HN und N der von mir erwähnten Strecken-Kombi von Burgen- und Biberttal-Radweg.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de