Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (KaivK, Hansflo, wulfen, Astronomin, Trampeltier, 3 unsichtbar), 3482 Gäste und 923 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559191 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Uwe Radholz 20
Themenoptionen
#14892 - 21.07.02 16:08 Weser Radweg
IngoH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hallo Leute!
Fahre am 1.Aug. mit einem Freund an der Weser entlang. Ab Hann Münden.
Das ist unsere erste Tour mit Zelt und Rad. Wir wollen am ersten Tag , oder vielmehr können erst um 15:30 starten. In Bad Karlshafen wollen wir auf den Campingplatz. Dann immer so 100 km bis Sonntag abend vor Bremen.
Die Karten haben wir und einen Campingführer auch.
Habt Ihr noch Tipps und Tricks?
Dat wäre doll!!!!! grins

Gruß,
Ingo
Nach oben   Versenden Drucken
#14897 - 21.07.02 17:18 Re: Weser Radweg [Re: IngoH]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.060
Hallo Ingo,

am 2. April sind WIN und ich den Weserradweg bis zum 7. April gefahren. Aufgrund der unösterlich kalten Witterung allerdings nicht mit Zelt und Kocher, sondern in der "Luxuxvariante", d.h. mit Hotelübernachtungen.

Mit dem Weserradweg habt Ihr eine gute Wahl getroffen: Die Beschilderung ist durchweg sehr gut, zumindestens bis kurz vor Porta Westfalica. Ab dann kommen, weserabwärts, die ärmeren Landkreise (höhere Arbeitslosigkeit), was man an nur noch sehr sparsam und teilweise verwirrend aufgestellten Wegweisern sieht, die darüberhinaus nur noch übersehbares Miniformat aufweisen.

Aufgrund der zahlreichen Mäanderschleifen der Weser im Bergland macht es Spaß, einen Kompass dabei zu haben, dieser verhilft einem hin und wieder zu der Sicherheit, tatsächlich auf dem richtigen Weg zu sein. Muß aber nicht sein, die Beschilderung ist insgesamt o.k.

Noch was?: Ja, vergeßt das obligatorische Startfoto am Weserstein nicht! Vom Bahnhof Hannoversch-Münden fahrt ihr etwa 10 Minuten dorthin...

Das wär´s, vielleicht fällt jemand anderem noch was ein,
Gruß aus HH
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#14900 - 21.07.02 17:56 Re: Weser Radweg [Re: IngoH]
wanz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.121
Moin,
bin Anfang Juli dort langgerollt.
Schöne Strecke!
Auch gut ausgeschildert. Aber fahrt auf keinen Fall ab Achim auf der rechten (östlichen) Weserseite - selten einen soo besch....enen Radweg erlebt!
böse Auf der westlichen Seite erlebt man/frau die Ankunft in HB echt schoener!
Gruss wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Nach oben   Versenden Drucken
#14906 - 21.07.02 19:10 Re: Weser Radweg [Re: IngoH]
jenne
Nicht registriert
Bin mit einem Freund von Norden nach Süden den Weserradweg langgefahren, also von Verden bis Hann.Münden (Losgefahren ab Maschen nahe Hamburg, also 406 km an 2 Tagen). Wir haben den Weserradweg manchmal verloren, da er schlecht ausgeschildert war, zumindest gilt das für den nördlicheren Teil. Wir haben ca. 4 verschiedene Schilderarten ausgemacht. Manche waren klein und zusammen an anderen Pfählen montiert, andere waren gross und hatten einen eigenen Pfahl, welche besser zu erkennen waren. Der Strassenbelag ist grösstenteils gut, vielleicht 10% Schotter/Sand, streckenweise super (im südlicheren Teil). Die Beschilderung soll von Süden nach Norden besser sein, habe ich aber nicht probiert.
j.

PS: Hier noch die Streckenaufzeichnungen:
Maschen-Porta Westfalica (Verden ab km 90, aber anfangs nicht nur Weserradweg):


Porta-Westfalica bis Hann.Münden:
Nach oben   Versenden Drucken
#14975 - 22.07.02 13:11 Weser Radweg: meistgesuchte Miniaturwegweiser [Re: IngoH]
WIN
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
In Eisbergen kann ich euch ein Fernglas zur Suche der Hinweisschilder empfehlen - falls ihr keins dabei habt, die Bürgersteige schon hochgeklappt sind etc., lest einfach weiter.

Ihr radelt über eine kleine Brücke (linkerhand ein schöner Gutshof), haltet euch bei der ersten Kreuzung links, der Straße folgend erreicht ihr die nächste Kreuzung, an der ihr die Hauptstraße einfach überquert.

Gut Roll!

WIN
Nach oben   Versenden Drucken
#15089 - 23.07.02 13:22 Re: Weser Radweg: meistgesuchte Miniaturwegweiser [Re: WIN]
Cadarr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Greets !

Ich treffe ca. an den ersten Augusttagen bei Vlotho auf den Weserradweg ... werde von dort dann Richtung Meer fahren. Vieleicht spielt der Zufall mit, und man trifft sich auf einem Campingplatz .. zwinker

Soweit, und euch (somit auch mir) gutes Wetter.

Ich fahre ein T300 und find es gut.
Nach oben   Versenden Drucken
#15097 - 23.07.02 15:08 Re: Weser Radweg [Re: IngoH]
pson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 145
Zitat:
In Bad Karlshafen wollen wir auf den Campingplatz.


Der ist mir in guter Erinnerung.

pson
Nach oben   Versenden Drucken
#15295 - 24.07.02 19:09 Re: Weser Radweg [Re: pson]
Anonym
Nicht registriert
Vielen Dank an alle für die postings.
Hab mein Rad startklar und werde einen Kompass, ein Fernglas und so einige Dinge mitnehmen.
zwinker

Villeicht trifft man sich, es gibt bestimmt so einige Dinge die einem ins Auge stechen. Z.B. Radreisende die zum ersten mal auf Tour sind grins

Also, würd sagen mit gutem Wetter und etwas Glück, schaffen wir es nach Bremen. Natürlich mit Startfoto. cool

Es grüßt,
Ingo der hoffentlich ankommt
Nach oben   Versenden Drucken
#15302 - 24.07.02 20:01 Re: Weser Radweg [Re: Anonym]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Junge, Du packst das schon. Aber pass' auf, das Leben ist gefährlich! schmunzel

Gruß, Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#15307 - 24.07.02 20:40 Re: Weser Radweg [Re: IngoH]
Smokeybilly
Nicht registriert
Lieber unbekannter Radelfreund Ingo,

"Pedale quale", immer Gegenwind und jede Menge Speichenbrüche, das wünsche ich Dir für Deine Wesertour (Du weißt, man muss diese unschönen Dinge verschreien, damit sie nicht passieren).

Ich wohne in Bückeburg, ca. 13 km vom Weserradweg entfernt. Ich hätte Lust, Euch einen Tag lang im Raum Hameln bis Minden, zu begleiten.

Bei Interesse bitte ich um Rückmeldung direkt per eMail an: De.Bie@t-online.de


MfG "Pedale quale"
Billy
Nach oben   Versenden Drucken
#15489 - 25.07.02 20:20 Re: Weser Radweg [Re: ]
IngoH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hi,
gut das sich hier so einige Gedanken machen!
Ohne den Hinweis auf Speichenbruch und co, hätte ich glatt vergessen noch 2 neue Schläuche einzukaufen.

millionenfachendankundgrußausniedersachsen grins

Ingo
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de