Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (iassu), 4460 visitantes y 1002 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559176 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2017 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 23
Sickgirl 23
elflobert 22
Opciones de tema
#1475262 - 25.07.21 07:32 E-Bike Kabelbruch im Rahmen
Opa Johann
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 34
Meine Frau hat ein Gazelle E-Bike Balance C7. Es ist 5 Jahre alt hat aber nur 5000 km gelaufen.
Nun ist es seit 4 Wochen wegen eines Drahtbruch in der Werkstatt bei Fahrrad Marks. Der ganze Kabelbaum soll ausgetauscht werden - nun warten wir auf den Preis, es gibt bisher keine Rückmeldung von Gazelle!
Da dieses Modell nicht mehr angeboten wird, fürchte ich, dass es auch keinen Ersatzkabelbaum gibt!
Ich überlege den Fehler selber zu suchen/beheben (gelernter Elektriker). Wer hat Tipps was zu beachten ist.
Danke im Voraus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475267 - 25.07.21 08:52 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Selbst gemacht in diese Richtung hab ich bisher nix. Aber was ich so gesehen habe, sind die Stecker, Abzweigungen usw. bei dieser Kabelage oft ziemlich Kunststoffvergossen. Also einfach neue Stecker aufcrimpen wird sicher nicht reichen. Läuft eher auf eine Frickellösung mit Steckersuche, Löten, Schrumpfschlauch hinaus.

Meine Vermutung ist auch (falls nicht grad Wasser in das Rahmeninnere eingedrungen ist) dass der Schaden nicht im Rahmen, sondern eher an einer Eintrittsstelle dahin aufgetreten ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475270 - 25.07.21 09:27 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
AndreMQ
No Registrado
In Antwort auf: Opa Johann
.... Ich überlege den Fehler selber zu suchen/beheben (gelernter Elektriker). Wer hat Tipps was zu beachten ist.
Danke im Voraus
Du hast Dir die richtige Antwort schon gegeben: Kabelbaum komplett aus dem Rahmen reißen und extern neu verlegen. Da ich diesen Radtyp nicht selbst kenne, kann ich keine dazu genau passenden Tipps geben, aber genau die werden Dir - da vom Fach - unmittelbar einfallen, wenn man loslegt. Vorher ein wenig googlen nach Steckerbelegung u.ä. Ich glaube es zwar nicht, aber vielleicht gibt es auch Hinweise bei Gazelle. Auch mal unter "Stromlaufplan, Dongle, Anlernen von Komponenten....." im Netz suchen und damit die Übung möglichst gut vorbereiten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475285 - 25.07.21 15:33 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: ]
Velo 68
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 1,933
wo her weisst du, dass es ein Draht „Bruch“ ist?
Hat du das tatsächlich gerissene Kabel selber gesehen oder war das die Diagnose des Velo Mechs?
Ob sind es die Stecker, die spinnen
Wenn man das fehlerhafte Draht findet, kann man nur dies selber sezetzen…

ich würde auch mal hier fragen
https://www.pedelecforum.de/

Editado por Velo 68 (25.07.21 15:34)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475286 - 25.07.21 16:26 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Velo 68]
AndreMQ
No Registrado
... eventuell auf falschen Beitrag geantwortet, aber wenn ein Elektriker einen Kabelbruch vermutet, dann glaube ich ihm das erst einmal.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475326 - 25.07.21 21:47 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
kangaroo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,404
wenn man sieht wie aufgeschmissen die Fahrradmechaniker schon immer sind wenn das Licht nicht geht und unbedingt immer sofort neues Kabel verlegen wollen statt den fehler zu suchen ist das auf jedenfall ne gute Idee selbst den Fehler zu suchen wenn das nicht funktioniert kann man ja immer noch den Kabelbaum tauschen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475382 - 26.07.21 16:56 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
Flying Dutchman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,224
Ich gehe mals ganz stark davon aus, dass Gazelle nicht selbst der Hersteller des E-Antriebes und seiner Komponenten ist, auch wenn es in vielen Bereichen sehr gazelle-spezifische Lösungen gibt. zwinker
Um welchen Antrieb handelt es sich denn? Und was ist das für ein Motorentyp? VR-Nabe, HR-Nabe oder Tretlagermotor?
IdR, gibt es auch nicht einen Kabelbaum sondern:
- Kabel vom Akku zum Motor-Energieversorgung
- Kabel vom Geschwindigkeitssensor zum Motor/Steuergerät
- ggf Kabel von der Ladebuchse zum Akku
- Kabel vom Display/Bedienteil zum Motor/Steuergerät
- Bei Front- oder Heckmotoren gibt es ggf noch einen Trittfrequenz- und Drehmomentsensor mit entsprechender Verkabelung.
Hat man den Fehler schon näher eingegrenzt?
LG Robert

Editado por Flying Dutchman (26.07.21 16:57)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475384 - 26.07.21 17:05 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Flying Dutchman]
Flying Dutchman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,224
Das Rad hat doch, so wie ich sehe, einen Shimano Steps 5000 Antrieb. Der ist doch eigentlich mit der Service-Software sehr gut diagnostizierbar. Und die Teile sind nicht speziell Gazelle. Kann es sein, das man dir bei Marcks gern ein neues Rad verkaufen möchte. (Wobei ich z.Z nicht ausschließen möchte, das bestimme Shimano-Ersatzteile wirklich nicht verfügbar sind.)
LG Robert
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475674 - 29.07.21 16:10 E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg
Opa Johann
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 34
E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg
Gazelle kann den Kabelbaum erst wieder ab 2022 liefern(!!) – meine Werkstatt, Reparatur nicht möglich, rät zum neuen Fahrrad.

Defektes Fahrrad Neupreis 2649 EUR / 5000 km gefahren = 0,53 EUR/km – ich bin nicht begeistert. böse

Im Internet habe ich nichts gefunden. Und ehe ich da ein neues Steuerkabel einlöte!
Suche einen Kabelbaum 1,5 m für einen Panasonic Frontmotor mit passenden 6poligenStecker!
Danke im Voraus.
Johann


https://tr.toursbybike.de/wp-content/uploads/2021/07/20210729_174916.jpg

Zu großes Bild in Link gewandelt. HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)
HINWEISE AN DIE BEITRAGSSCHREIBER (Treffpunkt)

Editado por Juergen (29.07.21 16:14)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475675 - 29.07.21 16:17 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: Opa Johann]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,054
https://www.e-bike-technologies.de/index.php/de/ueber-uns
Die sind fit in Kabelbäumen.

Good Luck
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475730 - 30.07.21 06:40 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: Juergen]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
Kannst du ein Foto von dem Kabelbaum machen ?.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475732 - 30.07.21 06:59 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: Opa Johann]
AndreMQ
No Registrado
Wenn das Problem nur die 6-polige Leitung ist, dann gibt es kein Problem. Das kann man doch alles komplett auswechseln. D.h. den Stecker abkappen, 6 Leitung an die Stummel löten, mit Schrumpfschlauch sichern und die Trennstelle an eine andere Stelle legen. Sind das nur Signalleitungen oder auch direkt die Motorstromleitungen? Bei letzteren darf der Querschnitt natürlich nicht kleiner gewählt werden. Wenn der Stecker rausfliegt (vom Bild kann man nicht sagen, ob es geht und was es noch bedeutet) und die Trennstelle an einen anderen Punkt gelegt wird, dann muss der "erneuerte" Kabelbaum bis dahin natürlich leicht abnehmbar sein, also nicht irgendwo so einmauern, dass alles zerlegt werden muss. Natürlich ist es gut, wenn man einen Ersatzkabelbaum findet (und im verbleibenden Teil kein Fehler ist), aber wenn der nun mal nicht aufzutreiben ist, dann kann doch nicht die Lösung sein, ein praktisch neuwertiges Rad auszumustern oder funktionslos anzuschauen und gelegentlich abzustauben.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475737 - 30.07.21 07:30 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: ]
AndreMQ
No Registrado
... sehe gerade daneben den anderen Stecker, was die 3 dickeren Motorleitungen sein dürften. Dann nicht nur den 6-poligen Stecker herauswerfen, sondern gleich auch diesen 3-poligen und die Trennstelle für die dann 9 Kabel wo anders hinlegen (außerhalb Schmutz) und man hat alle Freiheiten der Welt, Stecker auszusuchen.

Editado por AndreMQ (30.07.21 07:37)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475739 - 30.07.21 07:59 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: ]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
Eine Firma die so etwas repariert oder ein neues Kabel anfertigen kann, lässt sich bestimmt finden. Das wird vermutlich nicht billig aber besser als ein neues Rad für 2649 EUR.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475744 - 30.07.21 08:35 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: kaman]
AndreMQ
No Registrado
In Antwort auf: kaman
Eine Firma die so etwas repariert oder ein neues Kabel anfertigen kann, lässt sich bestimmt finden. Das wird vermutlich nicht billig aber besser als ein neues Rad für 2649 EUR.
Ja, denkbar, aber könnte ziemliche Lauferei werden. Es passiert zu selten und irgendeiner muss diesen Kram auf Lager legen. Eine gute E-Bike-Werkstatt kann so etwas auch reparieren. Hilft aber nix wenn keine aufzufinden ist, oder die völlig ausgelastet sind. Die Alternative: In den Keller gehen, die Elektrokiste auspacken (der TE ist Elektriker und kennt sich mit Leitungsquerschnitten aus!), die 9 Leitungen kappen und sich einfach einen neuen Kabelbaum bauen. Kosten liegen bei Null und spätestens eine halben Tag später läuft der Hobel wieder. Bis jetzt ist nirgends ein Bild oder Hinweis zu finden, dass dies technisch mit Heimwerkermitteln nicht möglich ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475754 - 30.07.21 10:02 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: Opa Johann]
drachensystem
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 758

Vielleicht wirst du fündig, wenn du nach einem gebrauchten Motor wie den hiersuchst; mit etwas Glück hat er den passenden Kabelbaum.


" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog

Editado por drachensystem (30.07.21 10:02)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475785 - 30.07.21 17:01 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen – kein Erfolg [Re: drachensystem]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
Ich würde:
1. (falls möglich) den Kabelkanal ausbauen
2. Fehler lokalisieren. Optische Kontrolle, mit Ohmmeter durchmessen welche Leitung unterbrochen ist. So eine Leitung geht eigentlich nicht kaputt. Entweder der Stecker ist beschädigt oder das Kabel ist am Stecker abgerissen. Beides wäre für mich kein Problem zu reparieren, ansonsten bei einer Reparaturwerkstatt für Consumer-Elektronik (z.B. Fernseh-Werkstatt) reparieren lassen.

Das wichtigste ist erst einmal den Kabelbaum ohmisch durchmessen. Ist er überhaupt defekt ?? und wo liegt der Fehler. Der Fahrradmechaniker ist kein Elektronikfachmann und die Diagnose der Diagnosesoftware vermutlich auch oft falsch.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475814 - 31.07.21 07:39 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,944
Reperatur im Sinne der Nachhaltigkeit wäre gut Ich kenne jemanden, der so etwas gut reparieren kann. Auf Wunsch stelle ich einen Kontakt her.

Alternative: bei Ebay Kleinanzeigen gucken und das gleiche Modell gebraucht kaufen. So hast du das defekte als Ersatzteillager bzw. kannst Teile verkaufen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475830 - 31.07.21 11:03 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
Opa Johann
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 34
Danke für alle Beiträge zum Gazelle E-Bike Balance C7.

Rückmeldung:
Aufgrund der Fehlermeldung E8 (Kontrollieren die Kabel zwischen Akkuhalter und Motor) habe ich den Kabelbaum durch einzelne Kabel ersetzt - hat leider nichts gebracht. Die Fehlermeldung erscheint in unterschiedlichsten Situationen und lässt sich nicht gezielt reproduzieren. Alles deutet auf einen Elektronikfehler in der Steuereinheit hin.
Teurer Gazelle Schrott.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475868 - 01.08.21 08:13 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
Wenn das Problem nicht dauerhaft ist, könnte es trotzdem ein Kabel oder Steckerproblem sein (Wackelkontakt). Der Fehlermeldung nach fehlt das Signal vom Hall-Sensor und der liegt im Motor und nicht im Steuergerät.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475890 - 01.08.21 11:36 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
AndreMQ
No Registrado
In Antwort auf: Opa Johann
Danke für alle Beiträge zum Gazelle E-Bike Balance C7.

Rückmeldung:
Aufgrund der Fehlermeldung E8 (Kontrollieren die Kabel zwischen Akkuhalter und Motor) habe ich den Kabelbaum durch einzelne Kabel ersetzt - hat leider nichts gebracht. Die Fehlermeldung erscheint in unterschiedlichsten Situationen und lässt sich nicht gezielt reproduzieren. Alles deutet auf einen Elektronikfehler in der Steuereinheit hin.
Teurer Gazelle Schrott.
Davon lässt sich ein Elektriker nicht abschrecken, d.h. nun muss man nach dem Schaltplan suchen. Also denkbar für den 6-pol-Stecker ist folgendes:
Hallgeber haben 3 Anschlüße (Masse, 5VDC, Signal), drei Hallgeber sind meist in solche brushless-Motoren eingebaut - also 9 Anschlüße. Die drei 5VDC auf einen Steckerpin, die 3 Masse-Anschlüsse auch, die 3 Signale auf getrennte Pins. Sind zusammen 5. Der sechste ist ggfs. ein Temperatursensor, der die gleiche Masse wie die Halls benutzt. Ideal wäre ein Stromlaufplan von dem Panasonic (?), wenn das nicht aufzutreiben ist, dann kann man aber die Pins selbst durchmessen und zuordnen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475896 - 01.08.21 12:30 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
Michael B.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,221
Kettler verwendet auch Panasonic, vielleicht gibt es dort Pläne für die Elektrik. Oder direkt bei Panasonic.
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Editado por Michael B. (01.08.21 12:31)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475952 - 02.08.21 08:26 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: Opa Johann]
kangaroo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,404
Kannst du das kabel nicht durchpiepen mit einem Multimeter? Spannung am Akku anschluss messen. Motor durchmessen.

Nur zur Info für permanente Reperatur auf jedenfall nichts löten, das würde dann genau danach brechen. Ist für bewegte Kabel nicht geeignet, besser klemmen. Für test geht das aber.

Sonst vielleicht auch lieber im Pedelec Forum fragen, da bist du auf jedenfall besser aufgehoben mit deinem Problem.

Editado por kangaroo (02.08.21 08:28)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475957 - 02.08.21 09:33 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: kangaroo]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
In Antwort auf: kangaroo
Kannst du das kabel nicht durchpiepen mit einem Multimeter? Spannung am Akku anschluss messen. Motor durchmessen.


Wenn der Fehler nur unregelmäßig auftritt und sich nicht reproduzieren lässt, bringt durchpiepsen nicht viel.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1475961 - 02.08.21 11:41 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: kaman]
kangaroo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,404
an so einem Kabel kann ja nicht so viel Kaputt gehen. Entweder ist Kabelbruch oder Kurzschluss. Das kann man schon mal probieren. Man kan ja dabei das kabel auch bewegen und schauen ob da sich was ändert.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1508077 - 25.08.22 09:40 Re: E-Bike Kabelbruch im Rahmen [Re: kangaroo]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
Hallo Johann,

konnte das Problem gelöst werden ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de