Im Normalfall nennt man die Gegend nördliche Pfalz. Rheinhessen umfasst nur die linke Ecke am Rhein von Worms bis Bingen. Falls du die Karte nicht findest, es gibt aus der bikeline-Reihe des Esterbauer-Verlags den Führer "Radregion Pfalz" (früher: "Radatlas Pfälzer Wald"), da sind die Radwege drin (https://www.esterbauer.com/db_detail.php?buecher_code=PFALZ). Die Radwege weiter westlich lohnen sich übrigens auch (Saarland). Gruß Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
für mich sind die Radkarten von publicpress die schönsten Karten.
waren es für mich auch. Wenn ich mich richtig erinnere, ist doch auf jeder Karte eine Übersicht mit den Nummern der Anschlußkarten? Ansonsten guck mal da
Karte 576 schließt nördlich an, Karte 202 westlich, die Karten 120 und 168 östlich. Wenn ich mir bei f&b auf der Website den aktuellen Blattschnitt ansehe (https://www.freytagberndt.com/wp-content...lattschnitt.jpg), sehe ich ein Teil dieser Karten nicht. Gut möglich, dass es die nicht mehr gibt (z.B. 576).
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
PS: Allerdings dürften die Karten aus den Jahren 2010 + 2017 total veraltet sein. Billige Smartphones/Tablets mit aktuellster Kartensoftware gibt es jede Menge. Hätte meine vielen Karten doch nicht in die Mülltonne stopfen sollen.